DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

PC-Ecke => # Hard-und Software Allgemein => # Tips und Tricks diverses .... => Thema gestartet von: SiLæncer am 22 August, 2010, 02:21

Titel: Windows-Updates temporär unterdrücken
Beitrag von: SiLæncer am 22 August, 2010, 02:21
Windows-Updates sollten zwar möglichst schnell eingespielt werden, nicht immer kann man die eigene Arbeit aber für den oft notwendigen Neustart unterbrechen. Über die Kommandozeile lässt sich der Update-Vorgang unterbrechen.

Lösung: Das Update lässt sich für eine Session lang unterbrechen, indem man auf der Kommandozeile den Befehl

net stop "windows update"
ausführt. Dieser beendet den kompletten Windows-Update-Dienst, zumindest so lange der gleiche Nutzer eingeloggt ist. Der Dienst wird bei einem Windows-Reboot oder bei wenn sich ein neuer Nutzer anmeldet wieder gestartet.
Alternativ kann der Update-Service über Eingabe des Befehls

net start "windows update"
manuell gestartet werden. Um die Befehle auszuführen, muss die Kommandozeile mit administrativen Rechten gestartet sein. Sprich, "cmd" muss bei gedrückter Strg- und Umschalt-Taste mit Enter ausgeführt werden.