TruPax: TrueCrypt-Container ohne TrueCrypt erstellen
Für die Geheimdienstler unter euch: TruPax (http://www.trupax.com/home.html). Die kleine Software kann eure Daten in TrueCrypt-Container packen, ohne dass TrueCrypt installiert ist. Richtig gelesen: TrueCrypt muss weder installiert sein, noch portabel vorliegen. Wer also via USB-Stick Daten sicher von Rechner A zu Rechner B transportieren will, der kann dies nun auch tun, ohne TrueCrypt anzuwerfen. Ratz fatz erledigt und in meinem Test ohne Adminrechte.
(http://img193.imageshack.us/img193/4791/bildschirmfoto20101102u.jpg)
TruPax ist unter Windows und Linux lauffähig und erzeugt logischerweise durch das UDF-Format überall lesebare TrueCrypt-Container.
Kleiner Tipp für die Sicherheits-Fanatiker unter euch, die ein Android-Gerät haben und zusätzlich TrueCrypt nutzen. EDS Lite (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sovworks.edslite) ist ein Sicherheitsprogramm für Android, welches euch TrueCrypt -Container öffnen lässt, das Interessante ist auch: es erstellt auch TrueCrypt-kompatible Container. Handling ist relativ einfach: App starten, neuen Container anlegen, Daten hinein schubsen und fertig.
(http://img692.imageshack.us/img692/3696/edslite.jpg)
So erstellter Container ist mittels Passwort verschlüsselt und kann am Rechner mit TrueCrypt geöffnet werden. Will man den Spaß automatisieren, dann kann man ja seinen TrueCrypt-Container wunderbar mit Dropbox oder so nutzen.
Beachtet folgendes: am Rechner erstellte TrueCrypt-Container müssen so erstellt werden: FAT, AES256 & Hash SHA 512.