DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # Linux DVB (vdr, kaffeine, ect.) => # Kaffeine => Thema gestartet von: ritschibie am 02 Mai, 2010, 10:04

Titel: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: ritschibie am 02 Mai, 2010, 10:04
Nachdem ich heute das hier (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=28826.0) beschriebene Sound-Problem mit ein paar clicks in den Audio-Einstellungen behoben hatte, ging's wieder an Kaffeine 0.8.8, mtron's Version.

Erster Schreck: Von gestern auf heute hatte sich in den Farben eine Blauverschiebung ergeben. Ich hab da zunächst noch nicht "herumgespielt" mit den settings, das wollte ich nochmal unter Vista checken (hätte ja auch ein hardware-Fehler sein können). Dann ZDF HD und Das Erste HD Test laufen lassen: Wieder das Problem, das ich schon mit Kaffeine unter Karmic hatte: Zunächst ist der Ton da, nach 5 Sekunden taucht er weg. Hier werde ich mit Spoke's Einstellungstipps nochmal herumexperimentieren. Unter SD gibt es keine Tonprobleme (5 min laufen lassen)!

Hat jemand eine Idee, wie man am schnellsten diese Farbverschiebung wegbringt?
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: SiLæncer am 02 Mai, 2010, 12:24
mtrons kaffeine ist ja schon etwas älter ...wenn ich mich da nicht irre ...nimm doch mal die aktuelle 0.88 aus dem anderen Thread ...

Evtl. lohnt es sich auch noch mal zu schauen wie es so mit den installierten Codecs aus sieht...aber eins nach dem anderen ...
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: Warpi am 02 Mai, 2010, 13:04
Ich hatte erst ein Bild mit Grünstich. Beim Umschalten auf einen anderen Sender zündete dann die Bombe ... ;D
Übeltäter war mal wieder der Ati - Treiber. Treiber deinstalliert. Problem weg.

Vielleicht liegt es ja bei dir am Nvidia - Treiber  ???
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: SiLæncer am 02 Mai, 2010, 15:33
So ...wie ist denn nun der Stand der Dinge ?
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: ritschibie am 02 Mai, 2010, 15:43
So um 17 Uhr begrüße ich das Board wieder aus Electric Lynxland  ;)

Muss hier auf Vista noch ein paar Recherchen machen...

edit: dann gibt's dazu einen screenshot, sollte das Bild immer noch Farbverschiebungen aufweisen. Der Nvidia-Treiber hat ne 195er-Nummer, wenn ich das richtig gesehen habe...
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: kater am 02 Mai, 2010, 17:29
Bei mir war die Installation fehlerfrei und Bild und Ton gleichfalls. Lediglich bei ArteHD setzt der Ton sofort aus, war aber schon unter Koala so.
Eigentlich alles wie gehabt. Wenn VDR gestartet wird ist DVB Button in kaffeine weg, was normal ist. Nach dem stoppen ist er wieder da.
Hab die Spokesettings noch nicht ausprobiert.
Lastmäßig ist alles wie gehabt. Hab aber den neuen ATI Treiber noch nicht probiert. Der Weg über das aktualisierte ATI Treiberpaket von der ATI Supportseite hat allerdings auch schon unter Koala nicht funktioniert.
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: SiLæncer am 02 Mai, 2010, 17:37
Hatte hier bezgl. kaffeine (0.88) auch keinerlei Probleme beim Update von 9.10 auf 10.04 ...und dank Nvidia klappts hier auch mit HD vernünftig ...

Ich muss sowieso sagen das ich insgesamt bei Ubuntu noch nie so ein stressfreies Distributionsupdate erlebt habe wie jetzt von 9 auf 10 ...
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: spoke1 am 02 Mai, 2010, 19:34
Hab die Spokesettings noch nicht ausprobiert.

Die sind nicht von mir, zumindest nicht im Eigentlichen. Lediglich die Werte hab ich mal so erfolgreich hier probiert. Selbiges hatte wir in der 0.88 ja auch schon mal geändert (.xine-config)
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: ritschibie am 03 Mai, 2010, 10:10
So, ich hab jetzt einiges ausprobiert. Im Einzelnen:

Kaffeine 0.8.8: Farbverschiebung (s. angehängtes Bild) dauert zunächst an
Video-Player: identisches Bild beim Abspielen (mit Farbverschiebung) und es wurde nicht mit dem aktuellen Kaffeine aufgenommen!
YouTube (flash player): Farblich einwandfreies Bild!

Zum Schluß habe ich belanglos in den Nvidia X Server Settings rumgespielt (die edid gespeichert und auf 60 Hz gestellt), dann kam das Farbbild 2 zur Geltung. Im KM Videoplayer (und SM Player)  ist die Farbverschiebung nach Blau immer noch an. Was kann das sein?

edit: Hab - ups - zwei gleiche Bilder rein, das ändere ich gleich mal!
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: mtron am 03 Mai, 2010, 16:39
schaut mir nach falscher HUE aus. (kann von 0-255 liegen) einfachster fix ist "nvidia-settings" mit sudo zu starten und HUE auf 0 stellen. Dies dann speichern und es sollte von nun an passen.
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: spoke1 am 03 Mai, 2010, 21:10
@ritschie

Einen solchen Farbstich hatte ich auch mal, in 1.0 alpha, nur in grün. Hab ich ich dort auch von berichtet während der ersten Tests. Frag mich bitte nicht woran das gelegen hat. Nachdem ich den Rechner neu aufgesetzt habe war das Problem verschwunden.

Was ich dir aber damit sagen will: "Du bist nicht allein"  ;)
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: ritschibie am 03 Mai, 2010, 23:34
schaut mir nach falscher HUE aus. (kann von 0-255 liegen) einfachster fix ist "nvidia-settings" mit sudo zu starten und HUE auf 0 stellen. Dies dann speichern und es sollte von nun an passen.
Die nvidia-settings muss man nicht mit "sudo" starten, ist in der Systemverwaltung ein eigenes Programm  ;). So jetzt kommt's (die Farbverschiebung innerhalb Kaffeine's hatte ich ja vermeintlich schon heute morgen gelöst): Hue war in den settings auf Null (0) gestellt. Dann habe ich den Regler auf +20 gestellt, während der Video-Player lief. Ergebnis: Farbverschiebung war weg. Ich hab die Settings in der nvidia-setting Konsole gespeichert, Programm geschlossen und dann wieder geöffnet: Wieder war die Farbverschiebung da. Gleich Kaffeine gestartet: gleiches Ergebnis!

Ich krieg die Farbverschiebung ganz einfach weg, indem ich das nvidia x server settings Programm starte und nur minimal am hue-regler ziehe, dann sind die Farben normal. Halte ich aber für ziemlich umständlich. Die Frage aller Fragen: Is it a bug or is it a feature (auf meinem System)?
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: mtron am 04 Mai, 2010, 01:46
schon klar. aber der unterschied ist wenn du es als normaler system user startest ist es nur unter deinem user in den settings gespeichert wenn du dich einloggst. unter sudo ist es systemweit ;)
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: ritschibie am 04 Mai, 2010, 11:47
Danke mtron für den Hinweis! Das werde ich gleich nachher ausprobieren und in einem edit hier einfügen  :)

Edit: Habe es jetzt mit dem sudo Befehl gestartet (nvidia-settings). Nach einigem hin und her (3 Neustarts, 5 mal hue ändern) scheint's jetzt bis zum nächsten Neustart stabil (mit hue=0). Starte jetzt nochmal neu und häng hier das Ergebnis an  ;)

Auch nach Neustart waren sowohl unter Kaffeine als auch SM Player keine Farbverschiebungen mehr da. Dieses Problem scheint zunächst gelöst.
Nächste Baustelle wird der Ton unter HD sein  ;D
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: mtron am 11 Mai, 2010, 19:18
so ich bin jetzt auch in lucid angekommen. Da das aktuelle 1.0 ledier noch nicht für den alltagsgebrauch einsetzbar ist hab ich mir wieder die 0.8.8 installiert.

Aktuelle vdpau fähige kaffeine builds für lucid sind in diesem ppa zu finden:
https://launchpad.net/~frafu/+archive/ppa/+packages
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: ritschibie am 11 Mai, 2010, 20:32
Habe unter der Adresse nur diesen Hinweis gefunden:

Zitat
There’s no page with this address in Launchpad.

Sind die umgezogen?
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: mtron am 11 Mai, 2010, 20:36
schau mal genau was unser anonymisierungsdienst mit den url's anstellt  ;) vorallem mit + scheint er unglücklich zu sein...

ansonsten: http://bit.ly/ca5RNK

PPA zu den software sources hinzufügen:
ppa:frafu/ppa
und installieren:
sudo apt-get install kaffeine-kde3
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: SiLæncer am 11 Mai, 2010, 20:37
Jo, liegt am  Anonymisierungs-Service  des Boards...

Kopiere dir den Link mal direkt in die Adresszeile deines Browsers ...dann gehts auch ...

p.s. hab die Adresse mal in nen Code Tag gepackt ;)
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: ritschibie am 11 Mai, 2010, 21:07
Danke - was tät' ich ohne Euch. Da war der schlechte Pinot an meiner Unfähigkeit schuld! ;D
Titel: Re: Kaffeine 0.8.8 (mtron) unter Lucid Lynx - erste Erfahrungen
Beitrag von: kater am 13 Mai, 2010, 16:00
@ warpi Ich hatte erst ein Bild mit Grünstich. Beim Umschalten auf einen anderen Sender zündete dann die Bombe ... Grinhab heute mal den aktuellen fglrx installiert und hatte danach den gleichen Erfolg. Das bild war zur hälfte grünstichig und ubuntu meldete sich bis zum Login Bildschirm ab.
Hab danach mal gegoogld. Wenn du in kaffeine xine Settings unter Videotreiber von Auto auf XShm wechselst ist das Problem weg. Das Lastproblem allerding, wie gehabt unter ATI.