DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
Newbie Zone => # Newbie Zone - Die Zone für Einsteiger => Thema gestartet von: Magnus1986 am 10 März, 2010, 12:15
-
Hallo!
Ich bin auf dem Gebiet DVB-C (HD) ziemlicher Anfänger. Leider konnte ich für meine Frage keine passenden Einträge im Forum finden, da alle irgendwie schon einen schritt weiter sind als ich ;P
Ich habe einen Kabel Deutschland Anschluss (aktuell noch analog). Nun würde ich gern an meinem Rechner DVB-C bzw. auch HD Sender empfangen und aufnehmen. Rein logisch geh ich erstmal davon aus, dass ich dass Paket "Digitaler Empfang" bestellen muss, um überhaupt erstmal ein digitales Signal zu bekommen, ist das soweit erstmal richtig oder wird DVB-C generell mit eingespeist?
Die nächste Frage ist abhängig von der ersten Frage. Wenn immer ein digitales Signal mit eingespeist wird, gibt es eine Möglichkeit, dass ich die Programme auch ohne spezielles Paket von KD empfangen kann?
Wenn ich den digitalem Empfang erst bestellen muss, wäre natürlich die Frage, welche TV-Karte (+Zubehör) ich nutzen kann, ich muss ja sicher auch die SmartCard von KD nutzen oder?
Schon mal vielen Dank, weitere Fragen werden sicher kommen, wenn die ersten Antworten erscheinen ;)
Gruß Magnus
-
Moin ,
Rein logisch geh ich erstmal davon aus, dass ich dass Paket "Digitaler Empfang" bestellen muss, um überhaupt erstmal ein digitales Signal zu bekommen
Jo
Wenn immer ein digitales Signal mit eingespeist wird, gibt es eine Möglichkeit, dass ich die Programme auch ohne spezielles Paket von KD empfangen kann?
Nur ARD / ZDF / Arte HD ... den Rest (da gibts z.Z. nur die Sky HD Sender)nur gegen zusätzliches Entgeld ....
wäre natürlich die Frage, welche TV-Karte (+Zubehör) ich nutzen kann
Guckst du z.B. dort -> HD Empfang mit Terratec Cinergy 1200 DVB-C (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=28190.0)
Eine gute Alternative zur Cinergy ist die CableStar HD 2 (http://www.technisat.de/index5528.html?nav=PC_Produkte,de,76-211)
oder auch die Technotrend CT-3650 CI wenn du ne USB-Lösung möchtest...
Als Software ist der DVBViewer Pro zu empfehlen ...kostet zwar 15 € ...ist der aber wirklich auch wert ;)
ich muss ja sicher auch die SmartCard von KD nutzen oder?
Jo...als CAM (wo die Smartcard dann reinkommt) ist wie immer das Alphacrypt zu empfehlen ...
-
Vielen Dank für die Antworten!
Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich auf jeden Fall schon mal das Paket "Digitaler Empfang" von KD, um überhaupt DVB-C hinzubekommen. Dann bsw. die CableStar HD 2, ein CI-Slot ist schon dabei also nur noch AlphaCrypt für den Slot zusätzlich.
Dann sollte ich am PC alle digitalen Sender von KD empfangen, die ich mit dem Paket "Digitaler Empfang" bestelle? Also sprich Sat1, Pro7, usw.?
Und HD halt nur die freien (ARD HD, ZDF HD und Arte HD ne?
An der Sache ist nur ein Haken, wenn ich den Digitalen Empfang bestelle, muss ich eine Seriennummer des Receivers angeben. Da ich aber noch keinen Receiver für meinen Fernseher habe, ist natürlich die Frage, ob ich mir nun echt noch einen bestellen muss nur damit ich dann auch die SmartCard bekomme..
Ja und eine Frage gibts noch.. Hier wird ja immer von HD Programmen über Sat gesprochen, die man mit tollen Tricks auch kostenlos empfängt, funktioniert sowas auch über Kabel?
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich auf jeden Fall schon mal das Paket "Digitaler Empfang" von KD, um überhaupt DVB-C hinzubekommen. Dann bsw. die CableStar HD 2, ein CI-Slot ist schon dabei also nur noch AlphaCrypt für den Slot zusätzlich.
ja
p.s. Beim AlphaCrypt reicht die Light Version ...
Dann sollte ich am PC alle digitalen Sender von KD empfangen, die ich mit dem Paket "Digitaler Empfang" bestelle? Also sprich Sat1, Pro7, usw.?
Und HD halt nur die freien (ARD HD, ZDF HD und Arte HD ne?
So isses ...
An der Sache ist nur ein Haken, wenn ich den Digitalen Empfang bestelle, muss ich eine Seriennummer des Receivers angeben.
Da hilft dir folgendes : Klick (http://de.lmgtfy.com/?q=dbox2 sn keygen.zip) ;)
Da ich aber noch keinen Receiver für meinen Fernseher habe, ist natürlich die Frage, ob ich mir nun echt noch einen bestellen muss nur damit ich dann auch die SmartCard bekomme..
Nö...musst nicht ...
Hier wird ja immer von HD Programmen über Sat gesprochen, die man mit tollen Tricks auch kostenlos empfängt, funktioniert sowas auch über Kabel?
1. Schau mal in die Boardregeln !
2. Nein
-
Nochmals vielen Dank!
Nun hab ich leider viel davon gelesen, dass dieser Keygen nicht korrekt funktioniert oder, dass ja auch div. Seriennummern schon vergeben sind oder vielleicht auch schon auf der "Blacklist" sein könnten. Kann ich den vorher checken, ob die Nummer i.O. ist? Bestellen kann man auf der KD Seite ja schon lang nicht mehr den Digitalen Empfang (immer irgendwelche Fehlerseiten).
Nagut, früher oder später würd ich mir eh einen HD Receiver holen, allerdings sollte der nicht zu teuer sein und einen HDMI Anschluss haben, kannst du mir da was empfehlen?
-
Kann ich den vorher checken, ob die Nummer i.O. ist?
Nicht das ich wüsste ...
Nagut, früher oder später würd ich mir eh einen HD Receiver holen, allerdings sollte der nicht zu teuer sein und einen HDMI Anschluss haben, kannst du mir da was empfehlen?
Nee... Receiver sind nicht mein Thema ....sind auch hier im Forum eigentlich kein Thema ... wir machen hier halt nur in ´DVB-Karten/Boxen´...
Diesbezüglich musst du dich schon woanders umsehen ...
-
OK, dann bedanke ich mich nochmals für die ausführliche Hilfe, jetzt seh ich die DVB-C Welt gleich viel klarer! ;P
Gruß Magnus
-
Gern geschehen :)
-
Bin ein bisschen "fremdgegangen" und hab' mir mal die Preise für DVB-C Receicer angesehen:
hxxp://geizhals.at/deutschland/?cat=satrecv&asuch=DVB-C&v=e&plz=&dist=&sort=p&xf=273_DVB-C
Was "preiswertes" ist da nicht darunter, 300 € sind da die Untergrenze! Da lohnt sich die PC-Karte...
-
... Was "preiswertes" ist da nicht darunter, 300 € sind da die Untergrenze! Da lohnt sich die PC-Karte...
Allerdings ohne Check, ob eine Seriennummer gültig ist, muss ich mir ja einen Receiver holen.. Zudem möcht ich ja auch mal auf dem Fernseher schauen ;P
-
Zudem möcht ich ja auch mal auf dem Fernseher schauen ;P
Das ist ein wichtiges Argument für einen Wohnzimmer-Receiver, wenn Du keinen HTTPC am Fernseher laufen hast. Ich hab' mir ja auch deshalb (wollte PC im Arbeitszimmer mit Fernsehmöglichkeit und größeren TV im Wohnzimmer) einen gesonderten DVB-S-Receiver gekauft! Wenn Du da nicht allzuviel Kohle ausgeben willst, schau doch mal in der Bucht oder einem anderen Internet-Auktionshaus nach einem Gebrauchten, Humaxe (weiss allerdings nicht, ob die KDG-zertifiziert sind) gehen da recht günstig über den Tresen.