DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

PC-Ecke => # PC-Games und News => Thema gestartet von: SiLæncer am 24 Februar, 2010, 12:00

Titel: Just Cause 2: Erstes Windows-Spiel ohne XP-Unterstützung
Beitrag von: SiLæncer am 24 Februar, 2010, 12:00
Das Actionspiel Just Cause 2 setzt Windows Vista oder 7 voraus. Es wird mit XP nicht laufen. Das teilte das schwedische Entwicklerteam Avalanche Studios mit. Grund: Das Programm setzt voll auf DirectX 10.

Dass es eines Tages ein Computerspiel geben wird, das Windows XP offiziell nicht mehr unterstützt, war abzusehen. Nun ist klar, um welches Programm es sich handelt: Um Just Cause 2 (http://www.golem.de/0801/57380.html), das derzeit im Auftrag von Eidos bei den schwedischen Avalanche Studios entsteht. Das Programm setzt DirectX 10 zwingend voraus, und das gibt es nur im Verbund mit Vista oder Windows 7. Mehrere Projekte aus der Community, DirectX 10 auch für XP umzusetzen, haben keine vollständigen funktionierenden Ergebnisse gebracht.

(http://scr3.golem.de/screenshots/0801/Just_Cause_2/28423_10.jpg)

Ganz klar ist nicht, warum die Entwickler bei Avalanche unbedingt DirectX 10 wollen: Das Programm entsteht, wie ein großer Teil derzeitiger Titel, auch für Xbox 360 und Playstation 3. Normalerweise ist es kein Problem, von diesen Plattformen auf DirectX 9 zu portieren. Technische Grundlage ist die hauseigene Avalanche Engine 2.0.

In Just Cause 2 steuert der Spieler eine Hauptfigur namens Rico Rodriguez, der in einer offenen Spielewelt gegen die Schergen eines Diktators kämpft. Das Ganze findet in einer fiktiven tropischen Inselwelt namens Panau statt. Nach aktuellem Stand erscheint das Programm Ende März 2010.

Quelle : www.golem.de
Titel: Spieletest: Just Cause 2 - Inselurlaub mit Chaosgarantie
Beitrag von: SiLæncer am 01 April, 2010, 16:05
Ministerien in die Luft jagen, einen Überläufer ausfindig machen und ganz allein eine korrupte Regierung stürzen: Topagent Rico Rodriguez hat in Just Cause 2 so viele Möglichkeiten, Chaos anzurichten, wie nur wenige Helden vor ihm. Ganz nebenbei kann er sich an wunderschönen Schauplätzen eines riesigen Inselstaates erfreuen.

Am Nachfolger zu Just Cause haben die Entwickler von den Avalanche Studios zwar fast vier Jahre gearbeitet, auf den ersten Blick wirkt trotzdem vieles vertraut. Wieder gibt es eine große Insel, erneut soll ein Regime gestürzt und dafür so viel Chaos wie möglich angerichtet werden.

Der fiktive Staat Panau ist trotzdem anders - noch größer, vor allem aber auch vielseitiger als San Esperito im ersten Teil. Tropische Strände gibt es dank mehrerer Klimazonen hier ebenso wie verschneite Berggipfel, zahlreiche Dörfer und Städte genauso wie weite, verlassene Wüstenstriche. Auch die Story ist etwas anders: Rodriguez ist auf der Suche nach seinem einstigen Freund und Partner Tom Sheldon, der sich mit wichtigen Dokumenten aus dem Staub gemacht hat und offensichtlich das Regime des korrupten Diktators Baby Panay unterstützt.

Video: Just Cause 2 - Test von Golem.de (3:26)

Die Hintergrundgeschichte bedient gängige Agentenklischees, dient aber ohnehin mehr als Mittel zum Zweck - wirklich spannende Wendungen gibt es kaum. Ohnehin ist das Erzähltempo sehr gemäßigt. Zwar gibt es einen Hauptstrang, dem der Spieler folgen muss, Panau bietet aber vor allem eine frei begehbare Welt mit unzähligen Nebenmissionen und Aufträgen; da passiert es schnell, dass er das eigentliche Spielziel aus den Augen verliert.

(http://scr3.golem.de/screenshots/1004/justcause2test/thumb480/Unbenannt932.jpg)

Zu tun gibt es genug, auch wenn sich die Aufträge ähneln - mehrere Guerilla-Truppen und Verbände sind auf Panau unterwegs und heuern den Spieler immer wieder an. Wichtige Daten stehlen, in ein Kraftwerk eindringen, Sendemasten ausschalten, Personen entführen und immer wieder für Zerstörung sorgen: Just Cause 2 setzt auf beständige Action und Bewegung. Rico ist folgerichtig nicht nur zu Fuß unterwegs, sondern kann ganz im Stile von GTA auch Fahrzeuge kapern oder sich, das nötige Kleingeld vorausgesetzt, Vehikel auf dem Schwarzmarkt besorgen. Flüge per Helikopter oder Flugzeug sind möglich.

mehr ... (http://www.golem.de/1004/74239-2.html)

Quelle : www.golem.de