DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # Linux DVB (vdr, kaffeine, ect.) => # Kaffeine => Thema gestartet von: mtron am 28 April, 2009, 23:48

Titel: kaffeine 1.x releases
Beitrag von: mtron am 28 April, 2009, 23:48
Christoph Pfister hat jetzt die erste alpha quality Preview vom qt4 Kaffeine Veröffentlicht  8)

Zitat
This is a pre-release of the KDE4 version mainly intended as a preview for curious eyes and distributors (to get to know the requirements and drill their packages fit). A release more suitable for end users is planned 1 - 1.5 months later. Hereby I'm also taking over Kaffeine maintenance from Christophe Thommeret who has done a good job over the past years and also introduced me into Kaffeine ;)

Changelog / Release Notes:
- initial KDE4 release based on KDE4, QT4, Phonon and Solid
much of the code base was rewritten;
as a consequence not all features from old kaffeine are present yet
- supports:
- KDE integration
- DVB-C, DVB-S, DVB-T and ATSC devices
- multiple devices and device hot plug
- scanning inclusive region-based DVB-T Autoscan
- audio stream and subtitle selection
- recordings inclusive instant record
- time shifting
- EPG (incomplete)
- audio CDs, video CDs and DVDs

stuff you might miss:
(working hard on them of course ;-)
- localization (see below), full EPG support, CICAM, playlist handling,
OSD, S2API, broadcast, DBUS interface
- note: there will be a follow-up release in 1 - 1.5 months fixing important
shortcomings and also giving time for translations
- note: KDE 4.2, Phonon 4.3 and QT 4.4 are required to build / run Kaffeine
- note: Kaffeine currently depends on phonon-xine for digital TV playback
(due to the used phonon API)
- note: you have to reconfigure / rescan if you were using snapshots before

Download:
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=86937&package_id=90404

Um am puls der Zeit zu bleiben, empfiehlt sich auch gleich svn zu nehmen:

SVN Build Instructions:
# Get the sources:
svn co svn://anonsvn.kde.org/home/kde/trunk/extragear/multimedia/kaffeine
# Create an empty build directory:
mkdir kaffeine/build
# Change directory:
cd kaffeine/build
# Configure:
cmake ..
# Build:
make
# Install:
make install

Es handelt sich hier also wie gesagt um einen kompletten rewrite. Noch sind nicht alle bekannten funktionen der alten kaffeine release portiert, aber ich denke es ist an der Zeit mal reinzuschauen und die neue Release zu diskutieren.
Titel: kaffeine 1.0 pre1
Beitrag von: spoke1 am 07 Mai, 2009, 23:27
Mal ein kleiner Text zum Stand der Dinge hier:

nachdem ich cmake "begriffen" habe liess sich kaffeine anstandslos bauen. Das heruntergeladene kaffeine habe ich nach /home/spoke1/Kompilieren/kaffeine1.0 kopiert, umbenannt und mit dem Befehl cmake /home/spoke1/Kompilieren/kaffeine1.0 begonnen abzuarbeiten.
Dann make und make install. Die Startdatei findet sich unter /usr/local/bin

Nach anfänglichem Murren hat kaffeine sich die Transponderdaten aus dem www geholt, der Scan auf Astra verlief erfolgreich wenn auch OHNE DVB-S2

Richtig geknickt bin ich von der Tatsache das kaffeine offensichtlich kein Ausgabegerät findet
Zitat
Could not open media source

scanfile.dvb
[dvb-s/Astra-19.2E]
S 12551500 V 22000000 5/6


channels.dtv
leider nicht mehr reiner Text

config.dvb
[device]
deviceId=P1131714613c21019
frontendName=STB0899 Multistandard
configCount=1
[config]
type=1
name=Astra-19.2E
scanSource=Astra-19.2E
timeout=1500
configuration=0
lnbNumber=0
lowBandFrequency=9750000
switchFrequency=11700000
highBandFrequency=10600000

Das alles mit
Kaffeine
Version 1.0-svn-May 8 2009
Using KDE 4.2.2 (KDE 4.2.2)
und heute ist erst der 07.05.2009  ;D Das ist doch mal Fortschritt!!
Titel: kaffeine 1.0 pre1
Beitrag von: spoke1 am 08 Mai, 2009, 22:33
Bild und Ton sind nun auch da  :D

Hier lag der Hund begraben:
Zitat
- note: Kaffeine currently depends on phonon-xine for digital TV playback

Mandriva kennt die Pakete nicht auf der Distro DVD (2009.1) aber es gibt sie!

- xine-pulse-1.1.16.3-1mdv2009.1.i586.rpm
- phonon-xine-4.3.1-11mdv2009.1.i586.rpm

xine-pulse muss vor phonon-xine installiert werden da es sonnst zu Abhängigkeitsproblemen kommt.


--------------------------------------------------------------------

Die Umschaltzeiten sind seeeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhhhrrrrrrrrrrrrrr lang
Die Farben sind irgentwie unnatürlich (grüne Lippen) und wirken übertrieben
kaffeine kann mit dem Rotor nichts anfangen, ist er aktiviert folgt daraus -->No suitable device found.
Titel: kaffeine 1.0 pre1
Beitrag von: Bube66555 am 08 Mai, 2009, 23:49
Farbfehler konnte ich nicht feststellen.

Umschaltzeiten, ok, etwas länger. Was mich mehr ärgert ist die S2-Api Unterstüzung. Gut, warten wir halt mal.

Ist ja erstmal ein "pre" release. Dafür läuft das schon mal sehr fein.

Appropos Kompilieren, hier unter "Sidux" hatte ich keine Prob's gehabt. Neuere Pakete? Weiß nicht, ging.

Gruß Bube
Titel: kaffeine 1.0 pre1
Beitrag von: spoke1 am 17 Juli, 2009, 14:11
Wir warten auf's Final wie andere auf's Christkind  ::)

dauert wohl beides noch ein bisschen:

Zitat:

The release of Kaffeine 1.0 is delayed for personal reasons (and I don't really want to release a half-baked version). The new target date is 1st August, stay tuned and thanks for your understanding.


 :'(
Titel: kaffeine 1.0 pre2
Beitrag von: spoke1 am 09 August, 2009, 22:34
Nix mit Final, 7 Tage später wie geplant, aber ENDLICH neues Futter!!!


Sun, 08/09/2009 - 16:35 — pfister

Last but not least I'm releasing a further (pre-)release of Kaffeine.

Changelog:

- added screen saver inhibition (using DBUS; org.freedesktop.ScreenSaver)
- added basic playlist features: .m3u, .pls, .xspf (+ old kaffeine format),
drag and drop, repeat mode and shuffle
- added OSD: various notifications, now and next epg
- added DVB-S2 support using S2 API (old API still supported for non-S2 usage)
- improved epg: save and restore events, possibility to schedule programs
- other fixes and improvements ...

-----------------------------
eingedeutscht heisst das so viel wie

Last but not least dies ist die Freigabe einer weiteren (Vor-) Version von Kaffeine.

Changelog:
- Bildschirmschoner Hemmung intergriert (mit dbus; org.freedesktop.ScreenSaver)
- Playlist mit grundlegenden Eigenschaften hinzugefügt:. M3u,. Pls,. Xspf (+ alt kaffeine-Format), Drag & Drop, wiederholen und Shuffle-Modus
- OSD hinzugefügt: Verschiedene Meldungen, jetzt und im nächsten EPG
- Added DVB-S2-Unterstützung unter Verwendung von API-S2 (alte API unterstützt noch für Nicht-Nutzung S2)
- Verbesserung der EPG: Speichern und Wiederherstellen von Veranstaltungen, die Möglichkeit zum planen der Programme
- Andere Korrekturen und Verbesserungen ...

Download (http://sourceforge.net/projects/kaffeine/files/kaffeine/kaffeine-1.0-pre2/)

Es darf wieder gesprengt werden  ;D
Titel: kaffeine 1.0 pre2
Beitrag von: mtron am 10 August, 2009, 17:33
bueno  :D da ist jemand den sommer wenig an die Sonne gekommen :). Danke an Christoph für was neues zum spielen. Wird demnächst getestet.
Titel: Kaffeine 1.0-pre3 released
Beitrag von: spoke1 am 31 Januar, 2010, 19:38
Sun, 01/31/2010 - 16:39 — pfister

Beside all the nice improvements Kaffeine is (again) directly using xine-lib instead of Phonon. This way it has the necessary control over xine and e.g. VDPAU usage is possible.

Changelog:
- new dependencies: Qt SQLite plugin, xine-lib, libX11
(Phonon is no longer needed)
- added configurable daily or weekly repetition of recording schedule entries
- added support for dynamic audio / subtitles streams
- reworked playlist support
- added DBUS interface and partial MPRIS support
- added dvd menu button and deinterlace option
- added system tray icon and minimal mode option
- other fixes and improvements ...

--------------------------------------


Neben all die netten Verbesserungen Kaffeine ist (wieder) direkt mit xine-lib anstelle von Phonon. Auf diese Weise hat die nötige Kontrolle über xine und zB VDPAU Nutzung möglich ist.

Changelog:
- Neue Abhängigkeiten: Qt SQLite-Plugin, xine-lib, libX11
(Phonon wird nicht mehr benötigt)
- Added konfigurierbar tägliche oder wöchentliche Wiederholung Aufzeichnungszeitplan Einträge
- Unterstützung für dynamische Audio / Untertitel-Streams
- Überarbeitet Playlist-Unterstützung
- Added-Bus-Schnittstelle und teilweise MPRIS Unterstützung
- Added DVD-Menü-Taste und Deinterlace-Option
- Added System Tray-Icon und minimal-Option
- Andere Verbesserungen und Bugfixes ...



Download (http://kaffeine.kde.org/?q=download)
Titel: Re: Kaffeine 1.0-pre3 released
Beitrag von: kater am 31 Januar, 2010, 19:49
ist ja inzwischen gar kein Sprengstoff mehr. Hatte ich letztens im Zuge der Softwareaktualisierung drauf. Allerdings warscheinlich die pre2.
DVB S2 geht auf Anhieb. Also bestenfalls nur noch ein Knaller. ;D.
Titel: Re: Kaffeine 1.0-pre3 released
Beitrag von: spoke1 am 31 Januar, 2010, 19:54
Na die pre 3 ist von heute, 16:39 Uhr.... das  wohl nix mit aktualisieren und Pre3 gewesen. Mich interessiert ja derzeit nur noch die Systemlast in Verbindung mit S2, alles andere "geht" ja im Grunde "wie gewohnt".

Wenn ich mich doch nur nicht mit KDE4 auseinandersetzen müsste, ich mag das ja immer noch nicht  ::) Morgen grab ich den Rechner aus, dann werden wir hier mal weiter sehen  ;)
Titel: Re: Kaffeine 1.0-pre3 released
Beitrag von: kater am 31 Januar, 2010, 20:03
ach ja, Systemlast mit ATI wie gehabt. Ging gegen 100% bei HD Inhalten.
Titel: Re: Kaffeine 1.0-pre3 released
Beitrag von: Warpi am 31 Januar, 2010, 20:18
Ja , das Ati - Problem....  ;)
Titel: Re: kaffeine 1.0 releases
Beitrag von: mtron am 01 Februar, 2010, 08:41
wunderbar. Großer Fortschritt in Richtung 1.0

Das wichtigste ist imho dass nun endlich deinterlacing wieder funktioniert (halt leider auf kosten von phonon aber das wird hoffentlich bis zur 1.0 soweit sein dass man es wieder integrieren kann)

Ansonsten macht es einen sehr soliden eindruck. Keine unkontrollierten crashes mehr und alle dvb devices wurden hier anstandslos erkannt :)  Build war problemlos unter ubuntu.

dependencies:
sudo apt-get install kde-devel libqt4-sql-sqlite
sourcen entpacken, am terminal in den root ordner der sourcen wechseln und die Datei CMakeLists.txt in einem text Editor öffnen und in der ersten Zeile folgendes einfügen:
Zitat
cmake_minimum_required(VERSION 2.6)

speichern und text editor schliessen und vom Terminal die konfiguration starten:
cmake -DCMAKE_INSTALL_PREFIX=/usr
wenn das erfolgreich durchgelaufen ist den buid starten:
make
und installieren (falls eine andere pre-version via paketmanagement installiert ist diese vorher entfernen)
sudo make install
Die wichtigsten config files liegen wie gehabt im ordner ~/.kde/share/apps/kaffeine. Für DVB ist dies config.dvb und wird generiert nachdem man die basis settings in kaffeine unter "Television - Configure Television" gesetzt hat.

Erweiterte Xine - Options kann man noch nicht über das kaffeine GUI setzen sondern muss sie direkt im config file "xine-config" (bei ausgeschaltetem programm) setzen. Es empfiehlt sich dieselben tuning options für DVB-S2 zu verwenden wie sie bereits für die 0.8.8 Version besprochen (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=17132.msg116342#msg116342) wurden.

Die kanalliste ist ja in der 1.0er Version zu einer sqlite DB mutiert (und kein "normaler" text file mehr wie in früheren versionen) diese heißt jetzt schlicht sqlite.db und lässt sich mit jedem sqlite kompatiblen dbmanager betrachten. (zum Beispiel mit dem "SQLite Manager (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/5817)" Addon für Mozilla Firefox)

Die DB besteht momentan nur aus 2 Tables : Channels und RecordingShedule und es sollte möglichst nicht dran "rumgepfuscht" werden ;) Zuerst einen scan probieren und gegebenenfalls falsche eingaben unter NID, SID oder APID korrigieren. Aber wie gesagt ich hatte beim testscan auf dvb-t und dvb-s keine probleme.

So, und zum Abschluss noch der obligatorische Screenshot:
Titel: Re: kaffeine 1.0 releases
Beitrag von: Warpi am 01 Februar, 2010, 10:44
Gibt es auch schon als ppa :  ;)
https://launchpad.net/~samrog131/+archive/ppa/+files/kaffeine_1.0~pre3~karmic~ppa1_i386.deb
https://launchpad.net/~samrog131/+archive/ppa/+files/kaffeine_1.0~pre3~karmic~ppa1_amd64.deb

Titel: Re: kaffeine 1.0 releases
Beitrag von: mtron am 01 Februar, 2010, 12:56
so, nach einigen test sind noch einige bekannte bugs ausstehend:

- scan bleibt teilweise hängen. Am terminal wird dann "ioctl FE_SET_FRONTEND failed for "/dev/dvb/adapter0/frontend0" ausgegeben. Jedoch nicht immer reproduzierbar.

- radio kanäle werden zwar vom scan gefunden - tuning klappt auch, nur kommt kein ton. dem bin ich noch nicht genauer nachgeganen.

- vdpau macht hier auch noch probleme . xine-vdpau installiert und funzt mit der 0.8.8 von kaffeine, die pre will es aber nicht verwenden und fällt hier auf den xv vo treiber zurück.

- ac3 tonspur kann man im gui auswählen es kommt aber kein ton

- tuning Zeit lässt noch zu wünschen übrig (zwischen 1 und 1,5 sec... da war die 0.8.8 deutlich fixer)

- Favoriten Symbol-leiste ist noch nicht implementiert.

Alles in allem ein guter Fortschritt, aber es bleibt bis zur finalen 1.0 Release noch einiges zu tun. Wenn euch noch was auffällt bitte posten damit ich es an Christoph schicken kann.

Titel: Re: kaffeine 1.0 releases
Beitrag von: spoke1 am 10 April, 2010, 20:09
Ich hab jetzt mal wieder gebastelt. Basis diesmal:

Mandriva 2010 Powerpack mit properitärem Nvidia 185.18.36, ffmpeg 0.5, vdpau 0.2. Erfreulich ist die Tatsache das die komplette Installation ohne gebastel von Statten ging. DVD rein, updaten und gut. kaffeine 1.0pre3 lässt sich über die Paketverwaltung einspielen.
Hier hat sich bei den Umschaltzeiten einiges getan. Bleibt aber wohl immmer noch beim Scannen hängen, was insgesamt auch nur sehr langsam von statten geht. Erfreulich und mir sehr wichtig: der Rotor dreht  :D   HD-TV immer noch >50% CPU Last.  :'(

So gesehen bin ich jetzt beim Stand: Mandriva 2008Spring mit selbstgebautem HD-TV. Mal sehen was da in naher Zukunft draus wird. Ich werde den Rechner mal wieder zum Produktivsystem ausbauen.

Titel: Re: kaffeine 1.0 releases
Beitrag von: spoke1 am 26 April, 2010, 20:34
Nach viel zu langer Abstinenz mal wieder nachgebessert und Erfolg zu verzeichnen  ;D

Alles wie noch oben beschrieben nur einen winzigen Eingriff hab ich vorgenommen. In /home/userxxx/.kde4/share/apps/kaffeine/xine-config

Zitat
# Anzahl der Audiopuffer
# numeric, default: 230
#engine.buffers.audio_num_buffers:230

# Anzahl der Videopuffer
# numeric, default: 500
#engine.buffers.video_num_buffers:500

nach

Zitat
# Anzahl der Audiopuffer
# numeric, default: 230
engine.buffers.audio_num_buffers:1250

# Anzahl der Videopuffer
# numeric, default: 500
engine.buffers.video_num_buffers:1750
geändert. Bild, Ton und so im Schnitt 30-32% CPU und 200MB RAM (ZDF HD). Das geht denn schon, denk ich mal  :)


EDIT:

was erreiche ich mit:

Zitat
# Qualität der MPEG-4 Nachbearbeitungsstufe
# [0..6], default: 3
#video.processing.ffmpeg_pp_quality:3
zu

Zitat
# Qualität der MPEG-4 Nachbearbeitungsstufe
# [0..6], default: 3
video.processing.ffmpeg_pp_quality:3


Titel: Re: kaffeine 1.0 releases
Beitrag von: SiLæncer am 27 April, 2010, 09:01
Hab das mal mit der 0.88 getestet ...läuft soweit auch einwandfrei ...allerdings ist hier die CPU-Last im Schnitt 10 % höher ...kann ich aber mit leben ;)
Titel: Re: kaffeine 1.0 releases
Beitrag von: spoke1 am 27 April, 2010, 09:26
Zitat
CPU-Last im Schnitt 10 % höher

Ich denk mal das ist auch Frage von xine und ffmpeg samt der Codecs ist (Alter..). Insgesamt aber ein recht schönes Ergebnis wie ich finde. ALLES WIRD GUT  ;D
Titel: Re: kaffeine 1.0 releases
Beitrag von: SiLæncer am 27 April, 2010, 09:30
Zitat
Ich denk mal das ist auch Frage von xine und ffmpeg samt der Codecs ist (Alter..).

Jo...das auch ...

Zitat
Insgesamt aber ein recht schönes Ergebnis wie ich finde.

Seh ich auch so :)
Titel: Re: kaffeine 1.0 releases
Beitrag von: spoke1 am 06 Juni, 2010, 10:01
Nun ist das endlich soweit:

Kaffeine 1.0 released

Finally here it is, the dot-zero release. Not perfect, but with important improvements. Enjoy!

Changelog:
- new dependency: libXss
- scheduled programs are shown in the program guide
- the begin and end margins for recordings are configurable
- CICAM is supported
- all audio pids are recorded during timeshift
- subtitle support (also autoloading)
- other fixes and improvements ...

-----------------------------------------


Hier ist es, die Version 1.0. Nicht perfekt, aber mit wichtigen Verbesserungen. Viel Spaß!

Changelog:
- Neue Abhängigkeit: libxss
- Planmäßige Programme sind in den Programmführer gezeigt
- Beginn und Ende der Margen für Aufnahmen sind konfigurierbar
- CICAM wird unterstützt
- Alle Audio-PIDs während Timeshift aufgezeichnet
- Unterstützung für Untertitel (auch Autoloading)
- Andere Verbesserungen und Bugfixes ...


-----------------------------------

Download (http://kaffeine.kde.org/?q=download)


Auch von mir FF  :D
Titel: Re: kaffeine 1.x releases
Beitrag von: mtron am 06 September, 2010, 21:13
Kaffeine 1.1 released Wed, 09/01/2010

Changelog:
- adapt to new shared-mime-info (so that .m2t is assigned to kaffeine again)
- workaround issue that video isn't shown without changing tabs when using QT 4.7
- recording schedule: fix sorting, improve column and dialog sizes,
show a warning about active and pending recordings when closing kaffeine
- program guide: remove the "Refresh" button (not necessary anymore)
- channel editor: allow sorting by drag and drop


---------------------------------------------------------------------------------------
* Kaffeine 1.1 freigegeben, Mittwoch 01.09.2010

Änderungen:
- Anpassung neuer shared-mime-info (m2t wird wieder kaffeine zugeordnet)
- Workaround Problem, das Video ist nicht ohne Veränderung bei der Verwendung von Tabs QT 4.7 dargestellt
- Aufnahme-Zeitplan: fix bei Sortieren, Spalte und Dialog anpassen der Größen,
zeigt eine Warnung über aktive und anhängigen Aufnahmen beim Schließen von kaffeine
- Programm Guide: Entfernen Sie die Schaltfläche "Refresh" (nicht mehr erforderlich)
- Kanal-Editor: ermöglicht Sortierung per Drag and Drop

---------------------------------------------------------------------------------------

Source: http://downloads.sourceforge.net/project/kaffeine/kaffeine/kaffeine-1.1/kaffeine-1.1.tar.gz
Binary (ubuntu lucid 32 bit): http://ubuntuone.com/p/F8K/

Edit

* ich mag es ja immer auch ganz gern annähernd in Landessprache, war daher mal so frei
Titel: Kaffeine 1.2 released
Beitrag von: mtron am 05 April, 2011, 13:23
Kaffeine 1.2 released Mon, 04/04/2011

Changelog:
  * add search function to epg
  * implement ATSC support for epg
  * fix gnome screen saver inhibition
  * fix focus on playback tab
  * fix error message in case of active recordings
  * add option to play a dvd from a folder
  * only activate the cam if the device is enabled
  * re-enable dvb plugin support  ;)
  * allow kaffeine to be resized to a small height
  * use the device path specified on the command line

- - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - -

Änderungen:
 - Suchfunktion im EPG
 - ATSC EPG Unterstützung
 - Gnome Bildschirmschoner Fix
 - Fokus am Playback Tab repariert
 - Fehlermeldungen bei aktiven Aufnahmen repariert
 - DVD Rip von Festplatte abspielen
 - Cam wird nur aktiviert wenn das Device eingeschaltet ist
 - Plugin Unterstützung re-aktiviert  ;)
 - Kaffeine Player Fenster kann beliebig verkleinert werden
 - angegebener DVB Device Pfand vom Terminal wird nun übernommen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - -

ACHTUNG: In dieser Release hat sich ein Bug bei DVB-S2 eingeschlichen der zu einem Crash führt wenn man auf einen S2 transponder tunt! Fix ist bereits im Git http://quickgit.kde.org/?p=kaffeine.git&a=commitdiff&h=835d024670a4cf26938d93c082df530730594481


Source:
http://sourceforge.net/projects/kaffeine/files/current/kaffeine-1.2.tar.gz/download

Binaries: (ubuntu lucid/maverick/natty) mit DVB-S2 bugfix
sudo add-apt-repository ppa:mtron/kaffeine-stable
sudo apt-get update && sudo apt-get install kaffeine
Titel: Re: Kaffeine 1.2 released
Beitrag von: mtron am 05 April, 2011, 14:56
Für die ganz schnellen: Wartet noch ein wenig mit dem Installieren aus dem ppa repository. Ich sehe gerade dass es bei ubuntu heute eine recht lange build quere gibt. In 2 Stunden sollten die Binaries fertig und publiziert sein.

EDIT: Pakete sind jetzt verfügbar :)
https://launchpad.net/~mtron/+archive/kaffeine-stable/
Titel: Re: Kaffeine 1.2 released
Beitrag von: spoke1 am 05 April, 2011, 17:21
Lang erwartet, ich bin gespannt  :jb
Titel: Kaffeine 1.2.1 released
Beitrag von: mtron am 05 April, 2011, 17:55
Kaffeine 1.2.1 released Tue, 05/04/2011

Christoph hat wegen des DVB-S2 Bugs gleich noch eine BugFix Release nachgeschossen.

Zitat
Updated: 1.2.1 fixes a DVB-S2 tuning regression.

Source: http://sourceforge.net/projects/kaffeine/files/current/kaffeine-1.2.1.tar.gz/download

Binaries: mache ich keine neuen, da ich den Bugfix bereits in die Binaries der version 1.2 reingepackt habe.  Install mit
sudo add-apt-repository ppa:mtron/kaffeine-stable
sudo apt-get update && sudo apt-get install kaffeine
Titel: Kaffeine 1.2.2 released
Beitrag von: mtron am 24 Mai, 2011, 13:24
Kaffeine 1.2.2 released 17/04/2011

Eine weitere BugFix Release mit minimalen Änderungen:

Zitat
Updated: 1.2.2 fixes a crash after removing channels.

Source: http://sourceforge.net/projects/kaffeine/files/current/kaffeine-1.2.2.tar.gz/download

Binaries: für Ubuntu Lucid / Maverick / Natty (i386+AMD64); Install mit
sudo add-apt-repository ppa:mtron/kaffeine-stable
sudo apt-get update && sudo apt-get install kaffeine