DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: fir3drag0n am 26 Dezember, 2009, 20:09

Titel: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: fir3drag0n am 26 Dezember, 2009, 20:09
Hi,

bin momentan auf der Suche nach einer neuen DVB-S2 Karte (intern oder extern wär egal). Welche würdet ihr empfehlen?

Sollte man bei internen auf PCIe setzen (Stichwort Zukunftfähigkeit, da neuere MoBos ja immer weniger PCI-Slots haben)?
Mit Technotrend Geräten war ich bspw. bisher immer zufrieden (hab bereits eine TT S2-3650), aber wie sieht das da überhaupt noch zwecks (Treiber-)support aus, nachdem die Firma ja weiterverkauft wurde (TTGörler, Citycom oder was weiß ich, wie die jetzt heißen)?

Preis wäre jetzt erstmal zweitrangig. Es geht mir um eine gute Qualität, Zukunftsfähigkeit, problemloses Zusammenspiel mit dem DVBViewer und guten Support (Treiber für Vista/7 usw).

Tendiere da momentan vorallem zwischen einer neuen TT S2-3650 oder Tevii S660 (hat halt kein CI), bin aber noch etw. unentschlossen.
Bei dem internen Favoriten, die Tevii S470 (PCIe) wird wohl der Platz ganz schön eng, da ich eine ati hd4870 mit zusatzlüfter (accelero s1) hab, die 1, 2 oder sogar 3 pcie slots darunter belegt; darüber hab ich noch eine soundkarte.

Gruß, schöne Feiertage und großer Dank schonmal im Voraus

fir3drag0n
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: SiLæncer am 26 Dezember, 2009, 20:13
Guckst du hier : Welche HD Karte kaufen ? (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=27151.0)

Zitat
Sollte man bei internen auf PCIe setzen (Stichwort Zukunftfähigkeit, da neuere MoBos ja immer weniger PCI-Slots haben)?

Gibts ja bisher kaum (einer der wenigen PCIe Karten sind von Tevii...) ...und wohin die Technik in Zukunft geht kann dir hier auch keiner sagen ...

Zitat
Mit Technotrend Geräten war ich bspw. bisher immer zufrieden (hab bereits eine TT S2-3650), aber wie sieht das da überhaupt noch zwecks (Treiber-)support aus, nachdem die Firma ja weiterverkauft wurde

Gut ...aktuelle Treiber für z.B. Win 7 ... kein Problem...wird in Zukunft sicherlich auch kein Problem sein ...
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: fir3drag0n am 26 Dezember, 2009, 20:27
Ja, die TT-3200 ist natürlich der Klassiker. Hatte ich ja auch schon, allerdings bin ich da ein bisschen zwiegespalten: auf der einen Seite hat die Karte problemlos funktioniert, auf der anderen Seite hat die Karte später leider immer mal wieder sporadisch zu Abstürzen und seltsamen Phänomenen geführt: plötzlich wurde die Karte nicht mehr erkannt, also nicht mal im Geräte-Manager, und ich musste langwierig den Treiber deinstallieren und/oder den PCI-Steckplatz wechseln. Irgendwann wars mir dann zu bunt, bis ich dann zur TT S2-3650 gewechselt hab, die eigtl. bisher immer problemlos lief (war nur 1x mal defekt und musste ich deshalb einschicken) und weil ich parallel auch ein Laptop nutze (daher extern).

Und bzgl. PCI is das m.E. ja auch so eine Sache: neuere MoBos haben ja mittlerweile auch nur noch 1 oder 2 PCI-Slots und früher oder später wird dem PCI-Slot dasselbe wie dem ISA-Bus wiederfahren, es wird dann nur noch PCIe-Slots geben. Ob es dann noch so sinnvoll ist, auf PCI zu setzen?

Ich frag' hier ja auch nach, um einfache generelle Empfehlungen, Kritiken und Meinungen zu hören.
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: SiLæncer am 26 Dezember, 2009, 20:32
Zitat
Hatte ich ja auch schon, allerdings bin ich da ein bisschen zwiegespalten: auf der einen Seite hat die Karte problemlos funktioniert, auf der anderen Seite hat die Karte später leider immer mal wieder sporadisch zu Abstürzen und seltsamen Phänomenen geführt: plötzlich wurde die Karte nicht mehr erkannt, also nicht mal im Geräte-Manager, und ich musste langwierig den Treiber deinstallieren und/oder den PCI-Steckplatz wechseln. Irgendwann wars mir dann zu bunt,

Läuft bei mir seit Jahren ohne Probleme ...ist ist mittlerweile auch schon durch diverse Rechner hier gegangen ...

Zitat
und früher oder später wird dem PCI-Slot dasselbe wie dem ISA-Bus wiederfahren

Sicher ...aber das dauert noch länger ...wer weiss wohin die Technik ...auch bei DVB-Karten bis dahin gegangen ist ...

Zitat
Und bzgl. PCI is das m.E. ja auch so eine Sache: neuere MoBos haben ja mittlerweile auch nur noch 1 oder 2 PCI-Slots ............ Ob es dann noch so sinnvoll ist, auf PCI zu setzen?

Kommt drauf an was sonst noch so in deiner Kiste steckt ...
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: fir3drag0n am 26 Dezember, 2009, 20:35
also ich tendiere momentan eher auch zu einer externen Karte, da ich noch nebenher immer wieder das Laptop nutze...

Zitat
Kommt drauf an was sonst noch so in deiner Kiste steckt ...

Wie meinste das?
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: SiLæncer am 26 Dezember, 2009, 20:37
Na ...an diversen Steckkarten (PCI,PCIe)...sprich ...ob da noch Platz ist ;)
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: fir3drag0n am 26 Dezember, 2009, 20:41
Ja, wie gesagt, ich hätte in dem Fall noch 2 PCI-Slots frei, aber bin halt momentan doch etwas unsicher.
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: Gulliver am 26 Dezember, 2009, 20:43
...und wohin die Technik in Zukunft geht kann dir hier auch keiner sagen ...

Da sollte man mit USB noch ne Weile auf der sicheren Seite sein.
Und wenn du auf CI wert legst, bleibt zur Zeit fast nur die TT S2-3650
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: SiLæncer am 26 Dezember, 2009, 20:45
Also ich würde ne interne Lösung immer vorziehen...Bei USB-Geräten hat man immer ne ´zusätzliche Fehlerquelle´...

Zitat
Ja, die TT-3200 ist natürlich der Klassiker

Die Hauppauge Nova HD 2 ist übrigens auch ne gute Karte ...

Zitat
Und wenn du auf CI wert legst, bleibt zur Zeit fast nur die TT S2-3650

Bei der TT S2 3200 ist auch eins dabei ;)

So...ich werde mich nun hier mal ein bischen raushalten ...andere können dazu sicherlich auch mal was sagen (was ja auch gerade geschehen ist...)...
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: fir3drag0n am 26 Dezember, 2009, 20:53
Zitat
Also ich würde ne interne Lösung immer vorziehen...Bei USB-Geräten hat man immer ne ´zusätzliche Fehlerquelle´...

Kommt halt immer auf die Konfiguration an: wie gesagt, meine bisherige TT S2-3650 funktioniert problemlos und auch die Bandbreite (bis zu 480 Mbps bei USB 2.0, mit USB 3.0 dann bis zu 5 GBit/s)/Kompatibilität (genormte Stecker...) ist mit USB kein Problem, man kann also problemlos 3 USB-Geräte (~50 MBit Transportstream) parallel betreiben und hat damit immer noch Luft nach oben (vorausgesetzt man hat kein MoBo mit schlechtem USB-Durchsatz).
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: SiLæncer am 26 Dezember, 2009, 21:04
Zitat
(bis zu 480 Mbps bei USB 2.0, mit USB 3.0 dann bis zu 5 GBit/s)

Aber nur auf dem Papier ...die Realität sieht wie immer anders aus ...davon mal abgesehen ...selbst für nen sehr guten HD Stream brauchste nicht mehr als ca. 30-40 MBit (usus sind so um die 20 MBit)...da langt USB 2.0 ...
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: Gulliver am 26 Dezember, 2009, 21:27
Na ja, wie fast immer im Leben, hat alles seine Vor,-und Nachteile.

Ich habe mich für die TeVii S 650 entschieden, weil ich flexibel sein wollte um evtl. den Schleppi anzuschliessen.
Aber das wichtigste war, das ich meinen Rotor damit betreiben kann.
Ich habe nach wie vor keine Karte gefunden, die mehr Strom hergibt.
Dafür lege ich keinen Wert auf CI.

So muss halt jeder schauen, wo seine Prioritäten liegen.
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: SiLæncer am 26 Dezember, 2009, 21:30
Zitat
So muss halt jeder schauen, wo seine Prioritäten liegen.

So isses ;)
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: ritschibie am 26 Dezember, 2009, 22:22
Kann dem Drachen nur beipflichten was die Zukunft des PCI-Bus angeht, der wird peu à peu verschwinden. Allerdings wird er vermutlich erst in 5 bis 6 Jahren Legacy-Status erreichen. Beispiel: mein neues MoBo wird ein ASRock X58 Deluxe werden, weil es u.a. 3 PCI-Steckplätze aufweist und es wird wahrscheinlich 4 bis 5 Jahre mein Mutterbrett bleiben. Ähnlich lang wird vermutlich die TT S2-3200 ihren Dienst noch verrichten. Ich hab' mit dem Teil die letzten 3 Jahre keinen Ausfall gehabt. Die HD-Qualität ist für meinen Moni absolut zufriedenstellend (hängt ja auch u.a. von der GraKa ab, das dürfte bei manchen Läppis, HDTVbezogen, eng werden). Support für meine TV-Karte habe ich nie gebraucht (klopf auf Holz). Der BDA-Treiber hängt voll stabil im Vista-Käfig ;)!

Vermutlich hätte ich die S2 3200 gegen eine neue Technotrend (die berüchtigte Twin-Tuner-Karte) gewechselt, wenn sie nur ihren Weg in den Markt gefunden hätte. Die Rede ist von der TT S2-6400, die wohl auf der IFA 09 zu sichten war, aber immer noch nicht den Weg in den Handel gefunden hat! Bis sich da was tut, empfehle ich nach wie vor zum "fernsehen" die S2-3200.
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: spoke1 am 26 Dezember, 2009, 22:48
ich bin mit meiner S2soweit auch zufrieden. Macht was sie soll und die interne Lösung ist und bleibt die von mir Favorisierte. Liegt sicher auch daran das ich USB nicht wirklich viel abgwinnen kann. Ist für mich nur eine Notlösung.

Den PCI Stckplatz seh ich so schnell nicht verschwinden. Was ich aber sehe in meiner frisch geölten Glaskugel:ein ASR*ck Board mit S2 Baustein incl. Hardware Encoder gleich on Board. Vermutlich ein Hybrid....

Stand wenn ich heute für mich neu entscheiden sollte:
Sollte ich jetzt kaufen sollen/wollen käme eigentlich nur PCI mit Hardware Encoder in Betracht.
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: fir3drag0n am 27 Dezember, 2009, 01:42
Zitat
(bis zu 480 Mbps bei USB 2.0, mit USB 3.0 dann bis zu 5 GBit/s)

Aber nur auf dem Papier ...die Realität sieht wie immer anders aus ...davon mal abgesehen ...selbst für nen sehr guten HD Stream brauchste nicht mehr als ca. 30-40 MBit (usus sind so um die 20 MBit)...da langt USB 2.0 ...

Ja, bei den 50 Mbit bezog ich mich auf auf den kompletten Transportstream inkl. aller Daten (sehr gut zu sehen auch mithilfe von Transedit), der per USB übertragen wird und der kann dann schon mal an die 50 Mbit ranreichen.
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: fir3drag0n am 27 Dezember, 2009, 15:10
Also danke nochmal für die zahlreichen Antworten. Ich werd wohl zur Tevii S660 greifen, da es sowieso ein Zweitgerät (am Zweitwohnsitz) wird und ich da auf das CI verzichten kann und somit recht mobil bin mit der USB-Variante.
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: Gulliver am 27 Dezember, 2009, 23:39
Ich hoffe du berichtest, wenn sie eingetroffen ist.
Als ich mir die S650 geholt habe gab es die S660 noch nicht.
(Wobei die wieder 50 mA weniger hergibt, dafür soll sie auch stromsparender sein.)
Ich glaube hier im Cube ist auch noch niemand damit unterwegs.
Zumindest ist mir noch keiner aufgefallen.
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: fir3drag0n am 30 Dezember, 2009, 17:19
So, hab die Tevii S660 nun bekommen und mal kurz getestet: direkt die neuesten Treiber von der Homepage installiert (Win7 x64, Laptop mit 4GB RAM) und die Karte wurde problemlos im DVBViewer erkannt. Kurz getestet, SD und HD-Sender laufen problemlos (keine Ruckler o.ä.).
Umschaltzeiten sind eigtl. genauso wie bei meiner TT S2-3650, da konnte ich bisher keine Unterschiede feststellen.
Guter Pluspunkt: sehr kleine und kompakte Bauforum (wirklich nur so groß wie eine Zigarettenschachtel, da ist die TT S2-3650 mit dem integrierten CI logischerweise etwas größer).
Hat rote und blaue Status-LEDs. Fernbedienung Plugin für Tevii kurz aus dem DVBViewer-Mitgliederbereich runtergeladen, angelernt und voilá, Fernbedienung funktioniert auch problemlos, einziger Minuspunkt: die FB hat keine farbigen (OSD/Teletext)-Tasten, dafür aber doch einige Tasten mehr als die Standard-Technotrend-FB. Die ext. Tevii-Karte wird wirklich nur handwarm.

Zubehör: Netzteil, USB-Kabel (Stecker A zu Stecker B mini), kurzes Handbuch, CD mit Treibern, FB mit Batterien.

EDIT2: Ein 2. Nachteil ist, dass die Signalanzeige im DVBViewer nicht funktioniert. Da wird immer 81% angezeigt, egal welcher Sender. Außerdem muss man, damit man im DVBViewer HD-Sender findet, die Option "Pilot Symbols" und "Roll-Off" anhaken!
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: Gulliver am 31 Dezember, 2009, 00:22
Na das hört sich doch ganz gut an.
Da wird die TeVii S 650 wohl doch etwas wärmer.
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: spoke1 am 31 Dezember, 2009, 10:28
Ja, ich bin auch angenehm überrascht!!! Derzeit hab ich aber genug Spielzeuge, gibt also nix neues hier, auch wenn die Versuchung gross ist  ;)

Denn man viel Spass mit dem Gerät!
Titel: Re: Neue DVBS2-Karte
Beitrag von: fir3drag0n am 31 Dezember, 2009, 18:07
Ja, konnte bisher keine großen Nachteile erkennen. Super Teil!