DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # Linux DVB (vdr, kaffeine, ect.) => # Kaffeine => Thema gestartet von: oldnewbi am 01 November, 2009, 13:33
-
da ich ja zur zeit gewillt bin windows xp mit ubuntu zu ersetzen, fehlt mir jetzt im vergleich
zum dvbviewer die funktion nach der aufnahme herunterfahren. kann man das in kaffeine einstellen
oder eventuell gibt es ein modul für ruhemodus und herunterfahren?
grus onb
-
hab jetzt nach dem thema geguurgelt. da scheint es nichts zu geben.
werde heute abend testen ob ubuntu mit dem befehl "sudo shutdown -h 20:30"
runterfährt auch wenn kaffeine noch läuft aber nichts mehr aufnimmt.
wer mich um 20:28 vor die kiste setzen ;D
gruss onb
-
kaffein selbst unterstützt das nicht.
Jedoch gibts einige andere Möglichkeiten wie man das bewerkstelligen kann:
- shutdown: hast du ja schon selbst entdeckt. Ein tipp: wenn du am terminal arbeitest ist immer der aufruf "programname --help" oder oft nur die kurzform "programmname -h" interessant. Das liefert eine kurzbedienungsanleitung. Im falle vom shutdown:
shutdown --help
Usage: shutdown [OPTION]... TIME [MESSAGE]
Bring the system down.
Options:
-r reboot after shutdown
-h halt or power off after shutdown
-H halt after shutdown (implies -h)
-P power off after shutdown (implies -h)
-c cancel a running shutdown
-k only send warnings, don't shutdown
-q, --quiet reduce output to errors only
-v, --verbose increase output to include informational messages
--help display this help and exit
--version output version information and exit
TIME may have different formats, the most common is simply the word 'now' which
will bring the system down immediately. Other valid formats are +m, where m is
the number of minutes to wait until shutting down and hh:mm which specifies the
time on the 24hr clock.
Logged in users are warned by a message sent to their terminal, you may include
an optional MESSAGE included with this. Messages can be sent without actually
bringing the system down by using the -k option.
If TIME is given, the command will remain in the foreground until the shutdown
occurs. It can be cancelled by Control-C, or by another user using the -c
option.
The system is brought down into maintenance (single-user) mode by default, you
can change this with either the -r or -h option which specify a reboot or
system halt respectively. The -h option can be further modified with -H or -P
to specify whether to halt the system, or to power it off afterwards. The
default is left up to the shutdown scripts.
Also was du für deinen Fall brauchst ist:
sudo shutdown -P 22:30
un den Terminal nicht schliessen! (einfach auf die Taskleiste minimieren)
- mittels cron kannst du wiederkehrende (täglich, wöchentlich, monatlich ect.) Ereignisse festlegen. howto dazu:
http://www.cyberciti.biz/tips/howto-shutdown-linux-box-automatically.html
-
hallo mtron vielen dank für die Info, komm mir vor wie ein lehrling.
gruss aus dem bayrischen nachbarland
-
ja. emtweder ein kleines bash script basteln, ausführbar machen und passt schon. Ein wirklich nettes howto für dich gibts dafür hier: http://bash.cyberciti.biz/guide/Main_Page
Ein bisserl netter gehts mit Zenity (für die maus schubser ;)
Ich hab da mal schnell für dich was zusammengebastelt (http://mtrons.googlepages.com/aus.txt).
um es einfacher zu machen, setzen wir das shutdown programm ausführbar ohne dass du nach dem passwort gefragt wirst:
sudo chmod ug+s /sbin/shutdown
dann erstellst du dir einen ordner indem du deine scripte lagern kannst (e.g. $HOME/scripts), holst dir das script mit wget und machst es ausführbar:
mkdir $HOME/scripts
cd $HOME/scripts
wget http://mtrons.googlepages.com/aus.txt -O $HOME/scripts/aus.sh
chmod +x aus.sh
Starten kannst du das script vom terminal (zum testen) mit
sh $HOME/scripts/aus.sh
oder du erstellst dir einen Panel - Icon (rechtsklick auf den panel - Menüpunkt "Add to Panel" - "Custom Application launcher" - "Add" Button (auf deutsch heissen die meüpunkte wahrscheinlich anders aber du findest sicher raus was ich meine)
Wenn du dann im "Create Launcher" Fenster bist fülle es so aus:
Type: Application
Name: Shutdown
Command: sh $HOME/scripts/aus.sh
Comment: oldnewbies shutdown script
Dann klick auf den dummy icon links im dialog und füge ganz oben in der Ordnerbar den pfad zum icon ein:
/usr/share/icons/Human/scalable/actions/sleep.svg
Wenn das script selbst bearbeiten möchtest (schau es dir an und probier selbst ein bisser rum. so lernt man linux am einfachsten) , öffne es in einem texteditor:
gedit $HOME/scripts/aus.sh
da kannst dann einfach der standard - auszeit einen anderen wert geben indem du die Stelle
AUSZEIT=22:30
Suchst und die Uhrzeit für den standard - shutdown (eg 02:00 falls mal einpennst ;) anpassen kannst. Ansonsten ist das script eigentlich selbsterklärend.
Aufpassen musst beim Menüpunkt Zeitpunkt dass du nur eine uhrzeit im format HH:MM eingibst. ich war jetzt zu lazy da input checks einzubauen!
Falls du im Zeitpunkt und Minuten untermenü auf abbrechen klickst berichtet das script noch dass der computer restartet wird. das ist natürlich dann ein blödsinn, aber wie gesagt, das script ist nur eine schnelle möglichkeit um dir zu zeigen was geht. Noch sehr ausbaufähig das ganze, aber gutes bash scripting ist auch so eine kunst für sich ;)
-
boah klasse anleitung, die sachen kann man nicht nur für das runterfahren gebrauchen.
mittlerweile kann ich fast alles notwendige mit ubuntu erledigen...
hät ich natürlich niemals so schnell geschafft ohne die unterstütung hier im board.
ps: das zusammengebastelte funzt, das muss ich mir noch genauer unter die lupe nehmen..
danke :)
-
n.p ;)
Ich hab grad eine neue version raufgeladen die einen fehler in der "Zeitpunkt" eingabe fixt (da gabs nur punkte zu sehen) Sollte jetzt funktionieren.
(http://mtrons.googlepages.com/shutdown-main.jpg)
-
Hm, wenn ich das Script über Terminal starte, erhalte ich folgende Fehlermeldungen, wenn ich den Zeitpunkt selbst festlegen will:
sh $HOME/scripts/aus.sh
/home/marco/scripts/aus.sh: 7: function: not found
/home/marco/scripts/aus.sh: 31: zeitpunkt: not found
/home/marco/scripts/aus.sh: 33: Syntax error: "}" unexpected
Starte ich das Script hingegen über den Starter auf dem Desktop, scheint es zu funktionieren?
Eingesetzt wird Ubuntu 9.10.
dvb_ss2
-
hallo mtron,
wo steht deine neue version, die alte sieht bei mir so aus (siehe bild) übers terminal gestartet...
ich nutze 9.04 weil ich sehr konserativ (oder so ähnlich) bin.
-
du musst beim editiren vorsichtig sein ;). Die letzte version liegt immer unter gleichem Namen auf http://mtrons.googlepages.com/aus.txt
cd $HOME/scripts
rm aus.sh
wget http://mtrons.googlepages.com/aus.txt -O $HOME/scripts/aus.sh
chmod +x aus.sh
damit solltest die aktuelle version haben
-
ich blicke was nicht, ist bei mir immer noch das gleiche script...
na ist schon spät, ich teste morgen weiter.
aber erst mal danke
-
hallo mtron,
hab jetzt meine erste schulung durchgearbeitet. hab alles so ausgeführt wie von dir beschrieben.
jedoch aus dem starter heraus gehts nicht, und beim terminal spuckt er auch noch einen fehler aus.
hab ich was falsch gemacht?
gruß onb
-
aha, da scheint der syntax nicht mehr zu karmic kompatibel zu sein. Ich habs nur auf einer älteren ubuntu version getestet. ::)
Ich schau mir das morgen genau an, und werds dann auch hoffentlich fixen ;)
-
Fehler hatte ich gestern hier schon gepostet:
http://www.dvbcube.org/index.php?topic=27282.msg120946#msg120946
Wenn ich es aber über den Starter auf dem Desktop starte, scheint alles zu funktionieren (getestet!!!), sprich Fehler tritt nur auf, wenn man es vom Terminal aus startet.
dvb_ss2
-
@dvb_ss2: dann scheint es unterschiede in der ausführung von 9.04 zu 9.10 zu geben, ich nutze ja 9.04
gruss aus bayern
-
Morgen!
So ich hab mal die function statements erweitert. Damit sollte karmic jetzt auch funktionieren... inshallah :) Ausserdem gibts jetzt einen regexp check für die Uhrzeit Eingabe. (lässt hoffentlich nur valide Uhrzeiten im format HH:MM zu)
Ich bin leider immer noch nicht zum testen auf karmic gekommen, also brauch ich euch als beta tester :)
update des scripts auf die aktuelle version:
cd $HOME/scripts
rm aus.sh
wget http://mtrons.googlepages.com/aus.txt -O $HOME/scripts/aus.sh
chmod +x aus.sh
dann probiert es mal vom terminal zu starten mit:
$HOME/scripts/aus.sh
lg mtron
-
Gerade in der Konsole getestet, scheint zu laufen, jedoch ein kleiner Hinweis:
** (zenity:2412): WARNING **: Could not load notification icon '/usr/share/icons/Human/scalable/actions/sleep.svg': Datei »/usr/share/icons/Human/scalable/actions/sleep.svg« konnte nicht geöffnet werden: No such file or directory
...erhalte ich, weil bei mir das Icon bzw. wohl das Human Theme nicht installiert/vorhanden ist?
Ansonsten geiles Tool wie ich finde!
Am Rande sei noch das kleine Tool erwähnt:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/hat-jemand-interesse-an-m-einen-simplen-qt-sh/
(heute durch Zufall gefunden!)
dvb_ss2
-
danke fürs testen!
Grundsätzlich ist sinn und zweck der ganzen aktion hier nur oldnewbie zu zeigen wie einfach shell scripte zu schreiben sind und grafisch (ein wenig) aufgepeppt werden können. Für sowas ist keinerlei programmierwissen notwendig und von jederman leicht anpass- und weiterentwickelbar .
...erhalte ich, weil bei mir das Icon bzw. wohl das Human Theme nicht installiert/vorhanden ist?
Nicht ganz ;) das Human icon theme ist im default ubuntu-desktop enthalten, nur wurde der von mir davor verwendete icon anscheinend aus dem icon theme package "gedropt". Ich hab jetzt mal einen anderen icon genommen und eine neue version vom script raufgeladen. (hoffentlich gibts den icon auch noch in karmic). Ansonsten im script zeile 5 :
ICON=/voller/pfad/zu/icon.svg
nach deinen geschmack apassen.
lg
-
Also bei mir gibt's Human unter Karmic nicht.
Habe mir aber zwischenzeitlich ein anderes Icon ausgesucht.
dvb_ss2
-
komisch bei funktioniert es jetzt gar ich mehr, wenn ich den starter benutze geht gar nichts.
vom terminal aus bekomme ich folgende meldung
haddy@haddy-desktop:~$ cd $HOME/scripts
haddy@haddy-desktop:~/scripts$ rm aus.sh
haddy@haddy-desktop:~/scripts$ wget http://mtrons.googlepages.com/aus.txt -O $HOME/scripts/aus.sh
--2009-11-05 18:54:45-- http://mtrons.googlepages.com/aus.txt
Auflösen des Hostnamen »mtrons.googlepages.com«.... 74.125.127.133, 74.125.127.118
Verbindungsaufbau zu mtrons.googlepages.com|74.125.127.133|:80... verbunden.
HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
Länge: 2553 (2,5K) [text/plain]
In »/home/haddy/scripts/aus.sh« speichern.
100%[======================================>] 2.553 --.-K/s in 0,003s
2009-11-05 18:54:45 (718 KB/s) - »/home/haddy/scripts/aus.sh« gespeichert [2553/2553]
haddy@haddy-desktop:~/scripts$ chmod +x aus.sh
haddy@haddy-desktop:~/scripts$ sh $HOME/scripts/aus.sh
/home/haddy/scripts/aus.sh: 9: Syntax error: "(" unexpected
haddy@haddy-desktop:~/scripts$
-
du bist auf karmic, oder hast du jaunty drauf?
probier mal nur
$HOME/scripts/aus.sh
-
ich sollte genauer hinschauen, entschuldige mtron
mit $HOME/scripts/aus.sh gehts aus dem terminal heraus :)
von starter heraus scheint der pfad nicht zu stimmen weiss aber nicht wo ich den eingeben kann
Details: Kindprozess »$HOME/scripts/aus.sh« konnte nicht ausgeführt werden (No such file or directory)
9.04 hab ich das ist jaunty
kann aber auch von der aus.sh eine verknüpfung am desktop anlegen, da kommt dann halt noch
eine meldung programm ausführen damit kann ich aber leben.
danke mtron
-
probier folgendes:
Rechtsklick auf den desktop - Create Launcher
Type: Application
Name: Shutdown
Command: /home/deinusername/scripts/aus.sh
(deinusername natürlich ersetzten)
und suche dir einen hübschen icon aus ;). Sollte eigentlich auch für einen panel launcher gleich funktionieren ???
-
Zitat mtron aus der shoutbox:
ziehe den aus.sh icon einfach auf ein terminal fenster, dann bekommste den richtigen pfad.
yepp und schon gehts danke :)