DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: humax am 19 Oktober, 2009, 02:14
-
Hallo
Da ich auf Windoof 7 aufrüsten werde , muss ich mich leider von meiner Skystar 1 verabschieden .
Ich möchte nur TV aufnehmen auf 19,2 Ost also nichts mit anderen Satelliten etc . Welches wäre denn da so die empfehlenswerteste Karte ?
Qualität geht vor Preis also kein Billigschrott sondern was ausgereiftes , zukunftssicher (ok das gibts ja nicht). 64 Bit kompatibel .....
Danke
-
Da kann ich dir primär die Technotrend TT S 2 3200 oder ne Hauppauge Nova HD 2 empfehlen ...
-
Hier im Einsatz (erfolgreich MIT Rotor) TechnoTrend TT-budget S2-3200 DVB-S2 PCI. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Leider übelste Erfahrungen hab ich mit der Technisat SkyStar HD 2 gemacht. Mehr Schein als sein :(
-
Danke Euch
Ich warte noch mal ein paar Tage ab . Im dvbshop Forum meinte der Admin das die wohl an Treiber für Windoof 7 arbeiten und zum offiziellen Releasestart von Windoof 7 rum verfügbar wären .Da bin ich ja mal gespannt hehe - Ich galubs mal nicht das da was kommt . Schade das keine neuen Karten mit Hardwaredecoder kommen .
-
Im dvbshop Forum meinte der Admin das die wohl an Treiber für Windoof 7 arbeiten und zum offiziellen Releasestart von Windoof 7 rum verfügbar wären .
Von welcher Karte sprechen wir hier ?
Schade das keine neuen Karten mit Hardwaredecoder kommen .
IFA: Aktive HDTV-Twin-Tunerkarte mit eigenem HDMI-Ausgang (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=9288.msg117745#msg117745)
-
Also für die Skystar 1 - Technotrend Premium und Hauppauge Nexus sollen angeblich Windoof 7 treiber kommen . Keine kastrierten , modifizierten Vistsa 32 bit Treiber sondern neue .
So habe ich das gelesen .
Und zwar hier .... gelesen . Aber 64 bit geht wohl nicht - Mist .
http://www.dvbshop24.com/index.php?/kunena/3-TT-Premium-S/S2/C/T/6517-Win-7-64bit-Treiber.html?Itemid=0
Und sorry wegen der S-6400 . Ich dachte die kommt gar nicht mehr . Vor nem Jahr bzw länger her hiess es doch das es die nicht geben wird . Hat sich da doch was geändert ?
Gleich mal googeln.
-
Also für die Skystar 1 - Technotrend Premium und Hauppauge Nexus sollen angeblich Windoof 7 treiber kommen . Keine kastrierten , modifizierten Vistsa 32 bit Treiber sondern neue .
So habe ich das gelesen .
Nee...kannste wohl vergessen ...siehe auch hier : Klick (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=26221.0)
Aber 64 bit geht wohl nicht - Mist .
Richtig ...und für die 32bit Version geht auch die alte Vista-Methode ...mit den 2.19ner Treibern...
Und sorry wegen der S-6400 . Ich dachte die kommt gar nicht mehr . Vor nem Jahr bzw länger her hiess es doch das es die nicht geben wird . Hat sich da doch was geändert ?
Nun ja ...in freier Wildbahn hab ich die auch noch nicht gesehen ...davon abgesehen dürfte der Preis für diese Karte auch recht üppig ausfallen ....so das es sich nicht wirklich lohnt ...
-
Meine Hauppauge Nova Plus läuft zwar noch, aber so langsam will ich mich mal auf dem HD-Markt umsehen. Ist die Hauppauge WinTV Nova-HD-S2 denn wirklich empfehlenswert?
Bei Amazon bekommt man die gerade für100,95 versandkostenfrei (interessanterweise erst auf der "Weitere Angebote"-Seite ;) ).
Dort habe ich aber auch einige schlechte Kritiken gelesen. ???
-
Ist die Hauppauge WinTV Nova-HD-S2 denn wirklich empfehlenswert?
Ja ...ist sie ...
Die Nova HD S2 ist neben der TT S 2 3200 eine der besten Karten auf dem Markt ...einziger Nachteil : Die HD Fähigkeiten werden nicht in jeder DVB Software unterstützt ...
-
Öhm ... von welchen denn nicht?
Welche gibt's da überhaupt? Von HD habe ich noch nicht viel Ahnung.
-
z.B. in DVBDream funktioniert HD bzw. DVB-S 2 mit der Karte nicht ....aber z.B. mit dem DVBViewer Pro gibts keinerlei Probleme ...
Welche gibt's da überhaupt?
Schau dich mal im Forum um ...
z.B. Smartdvb,Progdvb (nur in der Pro Version),Altdvb 2.2,Winclip etc...
-
Ok, danke - also die üblichen Verdächtigen ... nur nicht mein DVBDream ... :'( ... wieder ein Grund, zu SmartDVB onder WinClip zu wechseln.
-
und dann gibts ja noch die andere von Sil genannte. Die gibts ab ca 70 €.
-
Also z.B. mit der TT S 2 3200 funktioniert HD/DVB-S 2 auch in DVBDream ;D
-
Bei der Technotrend reicht auch die Budget, richtig? Der Unterschied wären 15 Euro und wie ich das so lese, sind das eh nur Kabel, die ich nicht brauche ...
-
Bei der Technotrend reicht auch die Budget, richtig?
Von der rede ich doch ;)
TT-budget® S2-3200
-
Edit: Was ist ein CI-Board?!? Common Interface?
-
Ja..das ist bei der Karte gleich mit dabei
-
http://www.hdtvtotal.com/module-pagesetter-viewpub-tid-1-pid-886.html
ist zwar schon älter...
-
Jungs, vielen Dank - ich geh mal mein Geld zählen ... ;D
-
Sag mal, wie viel hast Du denn davon?? Müssen ja Unmengen sein wenn man das schon zählen kann ;D
Und nebenbei fällt mir auf das sich gerade wieder ein Freiwilliger zum Testen von HD unter Linux gemeldet hat ;D ;D Man ist das schön hier!! 8)
-
Wie?!? Äh ... MIST ... da hat doch glatt einer ein paar Beiträge quer gelesen.
Ich habe kein Linux drauf, spiele aber immer wieder mal mit dem Gedanken. HDTV wäre dann aber ein Punkt, der gaaanz weit unten auf der Liste steht.
Und mein Geld? Joah ... zählen kann man auch im einstelligen Bereich ;D
-
Snoop: Für Linux HDTV rate ich Dir zu einer leeren Pladde (generell bei Linux-Installationen), eine NVidia-Karte neueren Datums (speziell für Video-Beschleunigung für HDTV-Kanäle) und etwas Geduld. Hier hast Du goldwerte Lehrmeister (und einen umständlichen Lehrling wie mich) sowie jede Menge Spaß (manchmal auch Frust)! Mit Kaffeine (ich benutze mtron's Version) ist auch ein absolut brauchbares Programm an Board ;)!
Zu den vorgeschlagenen Karten: Es sind beides PCI-Karten. Für die PCI-Express-Schnittstelle gibt es meines Wissens nur DVB-T-Karten, deshalb kein Thema vorerst.
Das könnte dich auch noch interessieren (auch wenn's dann ne externe Lösung geworden ist):
http://www.dvbcube.org/index.php?topic=27764.0
-
Für die PCI-Express-Schnittstelle gibt es meines Wissens nur DVB-T-Karten
Mittlerweile gibts schon die eine oder andere DVB-S (2) Karte als PCIe Bauart ...z.B die TeVii S470 DVB-S2 PCIe -> http://www.tevii.com/Products_S470_1.asp
-
Bei der Technotrend reicht auch die Budget, richtig? Der Unterschied wären 15 Euro und wie ich das so lese, sind das eh nur Kabel, die ich nicht brauche ...
Kann es sein, dass du damit die TT S2-1600 meinst? Für ca. 52 €
Soweit ich das sehe, ist der Unterschied, keine CI Erweiterung möglich und keine Fernbedienung.
Ob die den gleichen Tuner verbaut hat weiß ich nicht.
-
Soweit ich weiss ist das bloss ne abgespeckte TT S 2 3200 ...
-
@Gulliver: Nene, es gibt bei Amazon die TT3200 (ca. 87€) und dann noch eine TT3200 Budget (ca. 72€).
Mit Linux hab ich erst mal nix am Hut ...
-
es gibt bei Amazon die TT3200 (ca. 87€) und dann noch eine TT3200 Budget (ca. 72€).
ist ja ein und dieselbe Karte ...bloss einmal mit und einmal ohne CI ;)
-
@Gulliver: Nene, es gibt bei Amazon die TT3200 (ca. 87€) und dann noch eine TT3200 Budget (ca. 72€).
Mit Linux hab ich erst mal nix am Hut ...
Ahh, dann hab ich das falsch verstanden.
Also einmal mit CI (87€) und einmal ohne (72€).
Aber es ist dann definitiv die gleiche Karte und in jedem Fall eine Budget.
Edit: Ahhhhh... SiL war wieder schneller.
-
Mittlerweile gibts schon die eine oder andere DVB-S (2) Karte als PCIe Bauart ...z.B die TeVii S470 DVB-S2 PCIe -> http://www.tevii.com/Products_S470_1.asp
Aah Danke, hatte nach PCI-E-Karten gegoogelt und die ersten acht Adressen lieferten nur DVB-T-Karten. Die Tevii-Karte gibt's auch zu kaufen (80 €) und rennt mit dem DVBViewer. Bin gespannt, wann die mal hier auftaucht ;)
-
Bin gespannt, wann die mal hier auftaucht ;)
hier (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=26107.0) zum Beispiel.
-
Iss ja dolle! Das ist die Karte von Hesse und bigobelix? Hatte ja das ganze Abenteuer mit Hitzestau mitgelesen, aber nicht abbekommen, dass das ne PCI-E-Karte ist (Hesse wollte ständig ein paar Kroms, da googelt man nicht mehr ;)). Abgesehen von ein paar Graden mehr, schien es ja eine gute Karte zu sein. Aber hat nicht Hesse selbst geschrieben, dass die TT S2-3200 im DVB-S Fernsehbereich etwas besser wäre, für's streamen jedoch klar unterlegen? Nur so zur Entscheidungshilfe für snoop...
-
Iss ja dolle! Das ist die Karte von Hesse und bigobelix? Hatte ja das ganze Abenteuer mit Hitzestau mitgelesen, aber nicht abbekommen, dass das ne PCI-E-Karte ist (Hesse wollte ständig ein paar Kroms, da googelt man nicht mehr ;)). Abgesehen von ein paar Graden mehr, schien es ja eine gute Karte zu sein. Aber hat nicht Hesse selbst geschrieben, dass die TT S2-3200 im DVB-S Fernsehbereich etwas besser wäre, für's streamen jedoch klar unterlegen? Nur so zur Entscheidungshilfe für snoop...
Das (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=26107.msg115895;highlight=#msg115895) hat Hesse dazu geschrieben.
Bild und Ton gleichwertig.
Ich meine gelesen zu haben, dass die TeVii beim streamen eher besser wäre.
Finde den Beitrag aber im Moment nicht, oder ich verwechsele da was.
-
Jo, die TT S2-3200 hielt er für's streamen überhaupt nicht geeignet. Kann sein, dass er in der shout mal geschrieben hat, die TT wäre im Videobereich besser. Aber, vielleicht bring ich was durcheinander ;)
-
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :)
Du hast ja geschrieben... für's streamen jedoch klar unterlegen
...hab ich wohl überlegen gelesen.
-
Öhm ... ich habe gerade mal aus Spaß in Winclip Einsfestival HD eingeschalten - und ich bekomme mit meiner Nova S Plus einen h264 HD-Kanal zu sehen!!! ???
Habe ich was verpasst?!?
-
Einsfestival HD ist einer der wenigen HD-Sender auf 19.2 der in der ´alten Signalmodulation´ DVB-S 1 ausgestrahlt wird ...die man auch mit ´normalen´ DVB-S Karten empfangen kann...
Die Thematik hatten wir ja schon sehr oft im Forum ...z.B. erst gestern Abend -> Klick (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=26433.msg124558#msg124558)
-
Ich will mir jetzt eine TT S2-3200 kaufen. Ist das dazu erhältliche CI-Modul empfehlenswert oder nicht (für zukünftige Optionen zum Himmel ;-) ) Für CI+ werde ich nichts bezahlen. Was meint Ihr???
-
Ist das dazu erhältliche CI-Modul empfehlenswert oder nicht (für zukünftige Optionen zum Himmel ;-) )
Denke schon ...das Common Interface ist ja bloss ne Schnittstelle ...wo man dann ...je nachdem was man sehen will ...ein passendes CA Modul reinsteckt ...in das dann die Abokarte kommt ...
Für CI+ werde ich nichts bezahlen.
Nicht nur du ;D
-
Ich hab ja die TT S2-3200 mit CI-Modul. Der Einbau ist wegen des etwas kurzen Verbindungskabels leicht frickelig, aber absolut machbar. Mit dem Alphacrypt Cam (für z.B. eine Sky Smartcard) habe ich (in Verbindung mit dem DVBViewer Pro) keine Probleme Pay TV zu sehen. Die hatte ich allerdings mit ProgDVB in einer 4.8x Version. Also, wenn Du Pay-TV am PC angehst, hier nochmal vorher Info's sammeln ;)
-
Mir fällt gerade ein, dass ich noch ab und zu die Möglichkeit brauche, von einer Video-Kamera/Recorder was zu überspielen - von den Anschlüssen her ist dann wohl die Hauppauge die bessere Wahl, oder?
-
Und geht das mit der WinTV Nova-HD-S2? Ich hab da keine Anschlüsse für eine Videokamera gesehen. Kann aber auch sein, dass ich Kartoffeln auf den Augen habe ;)
edit: Hab's jetzt gesehen: Win-Tv-HVR-4000 (117 €)
-
MIST! Stimmt, die HD2 hat ja auch keinen SVHS- oder Composite-Eingang ... :(
-
Win-Tv-HVR-4000
Hab schon öfters gelesen das der Tuner der Karte Probleme bei DVB-S 2 Sendern hat ...würde ich also nicht unbedingt nehmen ...lieber die Nova HD S2 oder ne TT S 2 3200 ...und für den Analog-Kram was eigenes...
-
Für die Win-TV-HVR-4000 habe ich jetzt die Beurteilungen unter "Google Produkte" gelesen: Schaut nicht sehr gut aus. Hast Du noch eine analoge Video-Kamera?
-
Einige Kollegen haben noch "analoge" Kameras mit Kassetten ... und wenn ich für die was überspielen soll ... können das nicht auch einige Grafikkarten über S-Video-Eingang?
-
Ich hab' das mal mit so 'nem Billig-USB-Grabber aus dem Supermarkt (30 €) gemacht: Nicht sehr toll! Wenn man da wirklich Freude haben will, muss man schon mehr Geld anlegen. Zum Grafikkarteneingang (geht natürlich!) empfehle ich Dir den c't-Artikel in der Ausgabe 1/2010 auf S. 106 bis 111 zu lesen. Da muss man schon einiges beachten!
In der c't steht auch was über die Komfortlösung TerraTec AV 450 MX (leider gut 100 € teuer) drin. Das wäre mein persönlicher Favorit ;)
-
HMPF ... dann bleib ich wohl eher erst mal bei meiner Nova S Plus und verzichte auf die HD-Kanäle ... sind eh nicht so viele und die Quali ... naja, wenn ich das ganze dann mit X264 auf 1000 kbit/s kodiere, schaut das normale Bild auch ganz gut aus ...
-
hab auch lange versucht VHS Videos vom Recorder (ist ja im Prinzip das gleiche wie von Analogkamera) auf den Rechner zu bekommen. Hatte dazu anloge TV Karten benutzt. Das Ergebnis war mit Verlaub Mist. Ein Kumpel hatte sich einen Grabber gekauft und nicht den billigsten, kannste ebenfalls vergessen.
Ein brauchbares Ergebnis hab ich dann mit einem DVD Recorder erzielt.
-
Hab früher mal gelegentlich von VHS digitalisiert ...mit ner Win-TV-PVR 350 von Hauppauge (liegt hier noch irgendwo rum ) ...die hat nen Mpeg-2 Hardware Encoder ...die Ergebnisse waren soweit immer recht gut ...
-
hab ich vergessen zu sagen, ich hatte nur Softwarelösungen. Aber der Grabber war irgend was von Fast, glaube ich.
-
Meine Nova S Plus macht das eigentlich ganz gut.
-
Habe früher auch das Digitalisieren mit dem PC versucht, Ergebnis war auch immer besch...eiden. Und mit meinem Festplatten-Rekorder gings super, die Bildqualität war sogar besser als vom Band.