DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: dee7er am 01 Oktober, 2009, 21:19
-
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem günstigen DVB-T USB-Stick. Nutzen möchte ich ihn hauptsächlich unter WinXP und Win7, Linuxunterstützung wäre ganz nett aber kein Kaufgrund. Welche USB-Sticks könnt ihr mir empfehlen?
-
Ich kann nur aus dem Linuxer Lager berichten, in diesem soll der Hauppauge WinTV Nova-T positiv aufgefallen sein.
Mich würde alleine schon dieser Hersteller aufgrund alter aber guter Erfahrungen mit HW aus seinem Hause wieder dazu verleiten eins seiner Produkte zu kaufen.
-
Eben diesen Stick nenne ich auch mein eigen. Ich betreibe ihn unter Windoof. Läuft stabil und vor allem gut mit dem DVBViewer zusammen.
Also auch meine Empfehlung: WinTV Nova-T von Hauppauge.
Dabei fällt mir gerade auf, dass ich meine Sig aktualisieren muss....
-
Kann ich nur zustimmen ...habe diesen Stick auch ...läuft prima mit diverser Software...
Eine gute Alternative ist der Terratec Cinergy HTC USB XS HD ...
-
Bei geizhals.at/de (http://geizhals.at/deutschland/?cat=vidext;asuch=Hauppauge%20WinTV%20Nova-T&sort=p) werden 12 verschiedene Versionen gelistet. Welche meint ihr?
btw: die Antenne sollte schon dabei sein
-
nicht wirklich ...ist einiges mehrfach gelistet ....aber -> Hauppauge WinTV Nova-T Stick, USB 2.0
-
ich hab den hauppauge nova t lite, funktioniert ganz gut...
in ballungräumen sehr guter empfang, dort wo dachantenne
notwendig für dvb-t geht mit der kleinen mitgelieferten antenne
ab und zu auch was...
-
So, habe das Ding für 26€ inkl. Versand gekauft und es ist heute angekommen.
Läuft auf WinXP tadellos mit dem dabeiliegendem WinTV. Einziger Haken ist, dass ich die Antenne direkt in der Nähe eines Fensters hinstellen muss, das sie nur passiv ist. Damit kann ich aber leben. (btw: gibt es Möglichkeiten den Empfang mit der mitgelieferten Antenne zu verstärken, z.B. durch Verlängerund der Antenne o.ä.?)
Wie es mit Linux (Ubuntu 9.04/9.10 beta) aussieht muss ich gleich mal gucken. Welche Treiber und Programme sollte ich da benutzen?
-
Treiberseitig sollte das eigentlich "out of the Box" (gleich so via Kernel) funktionieren. Evtl. musst Du noch die Firmware einpflegen. Kaffeine bietet sich als gewohnte (sofern es sowas gibt ) Umgebung zum Fernsehen an.
-
... Einziger Haken ist, dass ich die Antenne direkt in der Nähe eines Fensters hinstellen muss, das sie nur passiv ist. Damit kann ich aber leben. (btw: gibt es Möglichkeiten den Empfang mit der mitgelieferten Antenne zu verstärken, z.B. durch Verlängerund der Antenne o.ä.?)
KAnn ich bestätigen. Die Antenne ist nicht das gelbe vom Ei. Da sollte man eventuell in eine etwas bessere investieren.
-
Also unter Ubuntu 9.10 wurde der Stick "out-of-the-box" erkannt und mit Kaffeine läuft auch alles einwandfrei, nachdem ich die "libxine1-ffmpeg" nachinstalliert habe. De facto bin ich sehr zufrieden mit dem Stick, nur wird ggf. die Antenne ausgewechselt.
-
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Antennen ;)