DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # DVBViewer => Thema gestartet von: Croromano am 25 September, 2009, 21:48

Titel: Technisat Skystar HD2 - kein KD auf 23,5
Beitrag von: Croromano am 25 September, 2009, 21:48
Hallo mal wieder!
Nachdem ich jetzt an meinem Rotor ein bisschen gewerkelt hab, funktioniert das Teil seit einiger Zeit wieder ausrecihend zuverlässig, um sich durch die Satellitenlandschaft zu drehen. Hab inzwischen auch einige S2-Sender, für die meine neue SkyStar ja geschaffen ist, den Programmlisten hinzugefügt. Zu meinem großen Erstaunen, krieg ich für die Kabel-Deutschland kein Signal rein, lediglich die herkömmlichen DVB-Sender. Hat jemand eine Ahnung woran das auf einmal liegen könnte, denn alle anderen HD-Sender sind vom Signal her bislang kein Problem gewesen, egal auf welchem Satelliten.
Titel: Re: Technisat Skystar HD2 - kein KD auf 23,5
Beitrag von: SiLæncer am 25 September, 2009, 21:53
Scan KD mal mit Transedit ...

btw. -> Kabel Deutschland startet Smartcard-Tausch (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=13267.msg118594#msg118594) ;)
Titel: Re: Technisat Skystar HD2 - kein KD auf 23,5
Beitrag von: Croromano am 25 September, 2009, 22:11
Schon probiert. Ebenfalls nix.

Ist mir bekannt mit dem Kartentausch. Aber ich machs ja aus technischem Wissenhunger!  ;D
Titel: Re: Technisat Skystar HD2 - kein KD auf 23,5
Beitrag von: SiLæncer am 25 September, 2009, 22:18
Hmm ...hab jetzt schon öfters gelesen das die Karte Probleme mit KD hat ...

Aktueller Kartentreiber ´in use´ ?

Evtl. mal den Haken bei ´Neue Tuning Methode´ setzen ... danach den DVBViewer neustarten ...

Evtl. hauts mit der Schüsselausrichtung nicht so hin ...
Titel: Re: Technisat Skystar HD2 - kein KD auf 23,5
Beitrag von: ritschibie am 25 September, 2009, 23:29
Hi Cro,

habe ich das richtig verstanden: Du bekommst alle DVB-S Sender von Kabel Deutschland rein, aber
keinen DVB-S2 Sender von diesem Provider? Oder kriegst Du alle Sender auf 23,5° rein, nur nicht
die KD Sender? Wenn's letzteres ist: Diese Meldung hast Du schon gelesen und in Transedit berücksichtigt:

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_201728.html

28500 ist ja nicht gerade eine "übliche" Symbolrate, deshalb meine "blöde" Nachfrage :embarassed:

edit: Vergiß es, habe gerade nachgeschaut, die 28500 ist in TE schon vorgegeben, kann's leider nicht testen, weil ich keinen Rotor bzw. kein LNB auf 23,5 habe...


Titel: Re: Technisat Skystar HD2 - kein KD auf 23,5
Beitrag von: Croromano am 25 September, 2009, 23:40
Ich bekam nur die S2 Sender von KD nicht herein, allerdings hat sich dies nach ein paar Drehungen mit der Schüssel von selbst gelöst. Bekomme jetzt alles ganz normal rein. Daran dass ich die falsche Symbolrate hatte, hats auch net gelegen. Ich glaube dieses Problem hat was mit dem DVB-Viewer zu tun, denn mir ist aufgefallen, dass auch "arte" auf Astra 19,2° (10744 H) manchmal nicht sofort anlaufen will. Dann muss ich in der Regel entweder mal die Schüssel drehen, oder es unter DVB-Dream starten, damit der Sender anläuft. Diese Maßnahmen hatten bei besagten KD-Sendern zunächst versagt, im zweiten Anlauf allerdings doch noch gegriffen.
Titel: Re: Technisat Skystar HD2 - kein KD auf 23,5
Beitrag von: SiLæncer am 26 September, 2009, 00:23
Hmm...dann fährt der Rotor wohl nicht immer auf die wirklich korrekte Position ....
Titel: Re: Technisat Skystar HD2 - kein KD auf 23,5
Beitrag von: Gulliver am 26 September, 2009, 00:29
Also bei mir ist nach wie vor alles schön.
Mit DVB-Viewer, egal ob DVB-S, oder DVB-S2.
Hast du denn nach dem Schüsseldrehen die Position neu abgespeichert?
Titel: Re: Technisat Skystar HD2 - kein KD auf 23,5
Beitrag von: Croromano am 26 September, 2009, 00:44
Jep, läuft jetzt wieder mehr oder weniger ohne Probleme. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es hierbei am Rotor liegt. Denn das arte-Phänomen, dass der Viewer auf Astra 19,2° die Frequenz 10744H ab und an nicht anlaufen lassen will, trat auch beim Test ohne Rotor auf. Ich vermute, dass das Zusammenspiel zwischen Soft-und Hardware da einfach nicht immer ganz reibungslos läuft, zumal bei mir ja alles mit allen möglichen Plugins vollgestopft ist. Weiters glaube ich, dass das gleiche Problem auch für das 0-Signal bei den S2-Sendern von KD gesorgt hat.
Titel: Re: Technisat Skystar HD2 - kein KD auf 23,5
Beitrag von: Gulliver am 26 September, 2009, 01:08
Ich vermute, dass das Zusammenspiel zwischen Soft-und Hardware da einfach nicht immer ganz reibungslos läuft, zumal bei mir ja alles mit allen möglichen Plugins vollgestopft ist.

Hmmm...möglich. Was sagt Cheffe immer.
"Jedes System ist anders."