DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # Linux DVB (vdr, kaffeine, ect.) => # VDR => Thema gestartet von: Dippes am 18 September, 2009, 11:48
-
hallo,
dieses problem habe ich im vdr forum angesprochen und wurde als diskussionsunwürdig abgelehnt. :o
ich will ja nur meine gekauften dvd´s anklotzen...
welches paket muß da installiert werden damit sich die dvd´s abspielen lassen? für ubuntu gibt´s ja was...aber für debian?
gruß
dippes
-
Die Vdr -Wiki ist auch immer einen Blick wert ;) ;D
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Dvd-plugin
Im übrigen beruht Ubuntu auf Debian.
-
Im übrigen beruht Ubuntu auf Debian.
ich weiß :) aber mein problem ist das kompilieren. ich habe da probs mit...deswegen suche ich fertige pakete.
gruß
dippes
-
die von dir gesuchten pakete (und noch viele mehr) findest auf http://debian-multimedia.org/
Der Grund warum die Jungs im VDR Portal das nicht diskutieren wollen liegt zu 99% daran dass die de-css Methode in Deutschland nicht legal ist.
-
so dvd´s können jetzt abgespielt werden ;D danke...
was noch störend ist, das die lautstärke zum wünschen übrig lässt.saumässig leise. ich muß mein fernseher voll auftrehen um einigermaßen was zu verstehen. (aber nur bei dvd´s)
kann man da noch was machen? die lautstärke sollte auf dem selben niveau wie bei den tv sendern.
gruß
dippes
-
dafür hat mplayer einige command line switches, die für dich interessant sein könnten:
mplayer -softvol -softvol-max 200 datei.avi
To set the maximum amplification level in percent (default: 110). A value of 200 will allow you to adjust the volume up to a maximum of double the current level.
oder:
mplayer −af volume=10.1:0 datei.avi
the first parameter is the desired gain in dB for all channels in the stream from -200dB to +60dB, where -200dB mutes the sound completely and +60dB equals a gain of 1000 (default: 0). The second PArameter Turns soft clipping on (1) or off (0). Soft-clipping can make the sound more smooth if very high volume levels are used. Enable this option if the dynamic range of the loudspeakers is very low.
oder zum normalisieren:
mplayer −af volnorm datei.avi
-
mplayer -softvol -softvol-max 200 datei.avi
was muß ich den statt "datei.avi" eingeben? ist mir nicht klar....
-
mplayer -softvol -softvol-max 200 den_ namen_deiner_datei.avi ;)
-
mplayer -softvol -softvol-max 200 den_ namen_deiner_datei.avi ;)
ja ok das dachte ich mir auch.bei mir ist aber das problem das dvd´s zu leise abgespielt werden(und zwar alle).diese hätte ich gerne lauter.
-
datei.avi musst dann natürlich dementsprechend zum pfad deines dvd laufwerks ändern (/dev/dvd oder /media/dvd je nachdem wo udev es im filesystem eingehängt hat)
aber wenn es eh für alle willst, kannst es auch gleich in den per-user mplayer configuration file schreiben.
gedit $HOME/.mplayer/config
(oder nano statt gedit von der console)
[default]
# Write your default config options here!
...
volume=100
softvol=yes
softvol-max=700
-
ich habe die mayer config editiert,aber einen unterschied bzw eine verbesserung höre ich nicht :(
die config liegt bei mir root/.mplayer/config
ist das vielleicht das prob?
-
Die muss es auch für deinen User geben. Wenn Du die vom root änderst hast Du da als User eigentlich so garnix von. Sind ja nicht deine Settings. Da müsstest Du schon die Systemeinstellungen als Solche ändern um für "alle" was zu erreichen/ändern.
-
mit welchen user Privilegs läuft denn der vdr selbst? Wahrscheinlich wird dann die mplayer instanz mit derselben user/gruppenberechtigung ausgeführt.
-
mein mplayer läuft unter "vdr" sagt top.
aber die conf gibt´s bei mir nur unter /root/.mplayer/conf.
muß ich die ".mplayer/conf" unter vder neu anlegen ? oder der per chown den user wechseln?
gruß
dippes
-
der user vdr scheint dann ein virtueller (ohne eigene homedir meine ich) zu sein, oder?
dann schreibst du es in den globalen conffile unter /etc/mplayer/mplayer.conf
(überprüfe dass ao=alsa auskommentiert ist und vom terminal alsamixer ausführen und die regler raufschieben falls der PCM o.ä. gemutet)
-
der user vdr scheint dann ein virtueller (ohne eigene homedir meine ich) zu sein, oder?
dann schreibst du es in den globalen conffile unter /etc/mplayer/mplayer.conf
(überprüfe dass ao=alsa auskommentiert ist und vom terminal alsamixer ausführen und die regler raufschieben falls der PCM o.ä. gemutet)
muß direkt vor ao=alsa die raute?
wenn ja mein audioausgang geht über ne soundkarte, nicht über die nexus.
ich kann gerade nicht probieren da nicht zuhause
-
auskommentieren. es soll keine raute vor ao=... stehen.
-
habe die befehle
volume=100
softvol=yes
softvol-max=700
direct unter ao geschrieben, aber eine änderung habe ich nicht gemerkt.
ist erst lauter geworden als ich am alsamixer rumgespielt habe ;D
-
jaja, die verflixte volume control ;)
softvol-max=700 ist nicht gut, falls ich das geschrieben hab sorry. :embarassed:
Max 200, alles drüber führt wahrscheinlich zu miesester qualität...
-
da ich das lautstärkeproblem immer noch habe,(die einträge in die "mplayer.conf" bringen bei mir nix) habe ich mal in Mplayer-plugin-VDR Wiki geschaut. und da ist ne lösung von diesem problem auch dokumentiert. blos da ist ne rede von einer "mplayer.sh.conf" welche ich aber auf meinem system nicht finde.die ist da definitiv nicht vorhanden.muß ich die selber erstellen oder wie ist das gemeint?
-
Hallo,
user settings trägt man in die "~/.mplayer/config" ein....
meine sieht z.B. so aus:
vo=vdpau,xv
vc=ffh264vdpau,ffmpeg12vdpau,ffvc1vdpau,ffwmv3vdpau,
ao=alsa
subfont-text-scale=3
und unter /etc/vdr/plugins/ findet man die vdr-plugin-mplayer conf .....
-
habs gefunden
für die c´t vdr user /etc/vdr/plugins/vdrmplayer.sh.conf
kein wunder habe ichs nicht gefunden da es in der c´d distribution vdrmlyer statt mplayer heist.
-
so habe es geschafft :)
die lautstärke vom mplayer ist jetzt genauso laut (ein bisschen lauter) wie vom live tv
in der "vdrmplayer.sh.conf"
inder Zeile
USERDEF="-quiet -osdlevel 0 -af volnorm -softvol -softvol-max 400 -volstep 5"
das rot geschriebene dazufügen. softvol-max habe ich auf 300 gestellt.