DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: Helipilot am 11 August, 2009, 14:46
-
Die neue Version, x64, lässt sich zwar installieren, läuft auch aber zeigt bei mir kein Bild.
Alle anderen Informationen sind vorhanden, aber weben kein Bild.
Hat jemand eine Idee dazu?
-
Ich hab Vista 32bit am laufen und kein ProgDVB, sieht auf den ersten Blick wie ein
Codec-Problem (Video-Renderer, etc) aus. Du hast die nicht-pro Variante? Hier an Board
haben einige ProgDVB auch unter Vista64 installiert. Ich schätze heute abend kriegst
Du eine erste Antwort mit einigen Fragen. Schau mal nach, welche Video-Codecs Du eingestellt
hast für alle Fälle. Ich selber nutze das Programm seit 2 Jahren nicht mehr, bin deshalb etwas
"eingerostet".
Den Beitrag: http://www.dvbcube.org/index.php?topic=14240.msg52945;highlight=#msg52945 (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=14240.msg52945;highlight=#msg52945)
hast Du Dir schon angeschaut?
und hier: http://www.dvbcube.org/index.php?topic=15313.0 (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=15313.0)
-
Hallo Helipilot,
ich sehe das genauso wie Ritschie. Du wirst erstmal mehr Fragen, als Antworten bekommen.
Deshalb fang ich mal an.
Was meinst du mit alle anderen Informationen sind vorhanden?
Welchen Treiber hast du installiert?
Hast du ein Signal?
Laufen andere Programme oder andere ProgDVB Versionen?
Wenn ja, würde ich auch auf ein Codec-Problem tippen.
Welchen Codec/Renderer hast du eingestellt?
Ist der Codec auch installiert und richtig eingebunden?
Du siehst Fragen über Fragen. Cheffe würde jetzt sagen: "Wir brauchen mehr Details"
@Cheffe,
macht vielleicht Sinn, dies zu verschieben und einen neuen Thread aufzumachen.
Edit: Cheffe, du bist wieder schneller als ich schreiben kann.
Verschiebst du den bitte auch noch.
-
Zunächst mal Danke für die bisherigen Antworten.
Ich habe Prog-DVB schon seit Jahren im Einsatz, es funktionierte eigentlich immer Problemlos. Ich bin auch nicht der Typ der gleich beim kleinstem Problem in "irgendein" Form reinschreibt.
Ich habe schon viel versucht. Alle Treiber erneuert, die der Hauppauge Nova-SE2, die von der Grafikkarte etc... . Was ich mir nicht erklären kann ist das alle anderen Features wie EPG, Signalstärke etc alle funktionieren. Heute Nachmittag hatte ich mal wieder für 2 Stunden Bild und alles geht. Dann fängt es an zu ruckeln, die Unterbrechnungen werden mehr und das Bild ist weg. Der Balken für den Pegel steht zwischen 95% und 100%. Der für die Qualität springt 0% 90% steht dann mal bei 80% dann wieder bei 75% dfann bei 90% und so weiter. Das kann ich mir nicht erklären.
CPU benütze ich einen Intel Core Duo Quad, im Windows stehen also 4 CPU's zur verfügung. Arbeitsspeicher habe ich 8Gb.
Codec:
Ich habe im Programm eingestellt das der Microsoft MPEG2 Decoder benutzt werden soll.
Ich bin aktuell etwas ratlos...
Gruß
Gerhard
-
Moin , zunächst mal mal ein paar prinzipielle Dinge zur x64 Version von Progdvb ....
Die x64 Version bringt dir absolut keine Vorteile gegenüber der ´normalen´ Version ...im Gegenteil...Codecs müssen 64 Bit(ig) sein, Plugins etc... ebenso ...
auch scheint mir die 64 Bit Variante generell noch deutlich mehr ´Entwicklungspotenzial´ zu haben (lief bei mir auch immer nicht wirklich toll...weder unter Vista x64 noch unter Win 7 x64) ...im Gegensatz zur 32 Bit Version...
So...laufen denn andere DVB-Programme einwandfrei ? Auch auf Dauer ? z.B. die normale 32 Bit Version von Progdvb .(das Frage ich deshalb um hier ein evtl. Hitzeproblem auszuschliessen)
Ansonsten probier mal die x64 Variante vom FFDSHOW Codec und für Audio den aktuellen AC 3 Filter Codec ...
Was die Pegelanzeigen angeht ...solche Anzeigen haben relativ wenig mit der Realität zu tun ...das sie auf Parametern vom Treiber und dessen Verarbeitung im DVB-Programm abhängen ...von daher sind sie nur ein Anhaltspunkt...mehr nicht ...Was die Schwankungen der Qualität angeht ...ist vermutlich ein Treiberproblem bzw. hängt mit der Verarbeitung der vom Treiber entsandten Daten zusammen ...sofern ansonsten alles ok ist ...einfach ignorieren...
-
Hallo,
ich habe jetzt die neueste 32-Bit Version installiert. Diese ist in der Vergangenheit absolut Problemlos gelaufen.
Das Bild zeigt nur Pixel, der Ton hört sich an wie Vogelgezwitschere....
Hmmm... Ich bin echt ratlos...
Gruß
Gerahrd
-
Das mit dem Hitzeproblem hast Du (wie Cheffe schon angedeutet hat) mal untersucht?
Lass mal den PC 1h runterkühlen, wenn ProgDVB normal anfängt und erst nach einiger Zeit
dieses Verhalten zeigt, dann riecht's danach...
-
Das mit dem Hitzeproblem hast Du (wie Cheffe schon angedeutet hat) mal untersucht?
Lass mal den PC 1h runterkühlen, wenn ProgDVB normal anfängt und erst nach einiger Zeit
dieses Verhalten zeigt, dann riecht's danach...
jo...genau... das würde ich zuerst testen ...
...also ich würde sagen wir haben hier ein Treiberproblem ...oder die Karte verabschiedet sich so langsam ...
Oder vielleicht ist auch was mit dem LNB ? (hängt da evtl. noch ein Gerät/Karte dran ? Wie sieht der Empfang da aus ?)
Läuft eigentlich die Original-Software , die zur Karte gehört, einwandfrei ?
btw. Wie lange hast du die Nova eigentlich schon ?
Probier doch noch mal folgendes : Kartentreiber + evtl. installierte Originalsoftware deinstallieren. Das ´Reinigungstool´ >>hcwclear.exe<< aus dem Hauppauge Treiber&Softwarepaket laufen lassen ...das entfernt evtl. vorhandene Treiberreste .
So...nun den Rechner runterfahren...Karte ausbauen und den Rechner ohne Karte 1x starten ....inkl. Windoof...dann gleich wieder runterfahren,die Karte wieder einbauen und den Rechner wieder hochfahren und Treiber + O-Software installieren...
Nun sollte die Karte wieder einwandfrei laufen...teste das mit mit der Original Software ...wenn ok...Progdvb wieder testen ...das sollte dann eigentlich auch wieder mit der Karte einwandfrei laufen ...
Sollte das nicht der Fall sein ...kommen wir wieder zum Thema ´Karte defekt´ oder ein evtl. vorliegendes LNB Problem ...
-
Hallo,
danke für die Hinweise.
Ich habe an meiner Satanlage ein LNB welches 4 Ausgänge hat. 2x Analog, 2x Digital. Diese gehen auf einen Verteiler, einen 5-8 also 4 Eingänge + 1 Antenne und 8 Ausgänge. Es hängen insgesamt 4 Empfänger dran und mein PC. Alle Empfänger funktionieren ohne Probleme, mit dem Humax habe ich die Signalstärke etc gegengeprüft alles im Grünen Bereich. Die Karte ist jetzt ca. 1 Jahr alt.
Die Originalsoftware lade ich gerade runter, die werde ich gleich im Anschluß installieren.
Bisher konnte ich, sofern die Zeit das hergegeben hat, ohne Probleme mehrere Stunden am PC schauen. Immer Abends, wenn ich zu Hause bin und noch arbeiten muss dann schau ich nebenher am PC. Der Monitor gibt ja genügend Platz dafür her.
Die Karte habe ich vorhin ausgebaut und mal "untersucht". Gut, es wird etwas warm, aber als problematisch sehe ich das noch nicht an. Es sind ca. 35°-40° was da so zu "spüren" ist. Die Grafikkarte, 2 Slots entfernt, hat 65° und ist deutlich wärmer.
Wie bereits geschrieben, das ganze hat in der Vergangenheit ohne irgendwelche Probleme funktioniert.
Action-Plan:
Wie von Euch angeregt werde ich die Originalsoftware installieren und testen, dann melde ich mich wieder.
Bis dahin nochmal vielen Dank.
Gruß
Gerhard
-
So... nun hab ich probiert...
Originalsoftware Installiert, alle Programme neu suchen lassen.
Ergebnis:
Programme bis zum Speicherplatz 204 funktionieren ohne Probleme, darüber geht nichts mehr.
1 Extra
1 Festival
Phönix
Taquilla
TV-Canaria
Al Jazeera International
usw...
BR-Nord
HR-Fernsehen
Das Erste
3-Sat
ZDF-Dokukanal
Ruckelt extrem bei der Wiedergabe
RTL
Sat
Pro 7
die gehen alle nicht...
Was nun?
-
Programme bis zum Speicherplatz 204 funktionieren ohne Probleme
Lässt sich das auch in Frequenzen ausdrücken ? Weil so ist das relativ nichtssagend...
Was den Rest der Angaben angeht ...sieht auf den ersten Blick nach einem Umschaltproblem (22 KHz Signal) aufs Highband aus ..evtl. schwächelt die Karte da...
-
Ich lasse gerade den PROG-DVB scannen. Mit dem Hauppauge-Schrott ist es mir zu doof. Wenn ich die Fequenzen habe dann melde ich mich...
Gruß
Gerhard
-
(http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a040.gif)
Ich verschieb hier mal...hat ja nichts mit Progdvb zu tun ...
-
Eine springende Q-Anzeige ist kein gutes Zeichen.
Hitze wäre eine mögliche Ursache.
Oder Kabel- / Steckerprobleme.
Oder schlechte Treiber-Unterstützung von ProgDVB, die z.B. einen Ausfall der automatischen Feinabstimmung bedeuten könnte. Manuell abstimmen, um festzustellen, ob ProgDVB die Mitte des Fangbereichs findet. Notfalls die Abweichung von der Mitte manuell ermitteln, den (jeweilig benutzten) LOF-Wert entsprechend in umgekehrte Richtung verschieben.
-
Hallo,
danke für alle Antworten!
Das mit dem verschieben der LOF habe ich schon probiert. Kein Erfolg. Ich habe nun mal die Karte bei unserem Lieferanten reklamiert, die schicken uns einen RMA-Antrag, dann erhalte ich vmtl. eine neue Karte. Die Karte ist ja noch nicht einmal ein Jahr alt.
Wenn ich die neue Karte habe, dann gebe ich auf jeden Fall Bescheid wie es sich damit verhält.
Wie bereits mehrfach geschrieben, vielen herzlichen Dank für Eure Bemühungen!
Lieben Gruß
Gerhard
-
Ich habe nun mal die Karte bei unserem Lieferanten reklamiert, die schicken uns einen RMA-Antrag, dann erhalte ich vmtl. eine neue Karte.
Keine schlechte Idee...glaub ich ...kann sehr gut sein das mit der Karte was ist ...
Die Karte ist ja noch nicht einmal ein Jahr alt.
Naja...das muss nichts heissen ;)
Wenn ich die neue Karte habe, dann gebe ich auf jeden Fall Bescheid wie es sich damit verhält.
Ich bitte darum ;) ;D
Wie bereits mehrfach geschrieben, vielen herzlichen Dank für Eure Bemühungen!
Gern geschehen :)
-
Hallo,
die Hauppauge Nova SE-2 gibt es nicht mehr.
Ich habe mir jetzt eine Nova HD-S2 bestellt, die sollte dann morgen da sein.
Gruß
Gerhard
-
Hi ...gute Wahl ;)
Das ist ne gute Karte...ist auch DVB-S 2 fähig (HDTV)
Ans Herz gelegt sei dir hiermit auch noch mal die Investition von 15 € für den DVBViewer Pro (ist wirklich ne super DVB-Software-stabil,wird ständig weiterentwickelt etc.)
-
Hallo,
neue Karte, gleiches Problem...
- Alle Treiber für TV-Karte neu
- Alle Treiber für Grafikkarte neu
- Alle Treiber für Chipsatz neu
??? ???
Gruß
Gerhard
-
Was/Wie jetzt ?
-
Hi,
ich habe heute die neue Karte eingebaut, zuerst auf dem gleichem Steckplatz, dann auf einem anderen.
Ich habe die Treiber von der CD installiert, dann PROG-DVB bzw. den gekauften DVB-Viewer PRO probiert. Einige Kanäle gehen, andere nicht.
Ich habe am gleichem Kabel zwischenzeitlich einen Reciever mit Fernseher betrieben, ohne Probleme.
Es werden auch beim Scannen alle Sender gefunden.
Das Bild ist entweder ganz ganz grobpixelig oder gar nicht da...
ICH WEIß NICHT MEHR WEITER...
-
Hmm, dann ist da was mit der Satanlage (LNB , Multischalter (falls vorhanden), Kabel (zu lang) ,Steckverbindungen (Witterungseinflüsse))
Ich habe am gleichem Kabel zwischenzeitlich einen Reciever mit Fernseher betrieben, ohne Probleme.
Das hat nichts zu sagen ...STBs (Receiver) sind immer deutlich empfangsstärker als DVB-Karten ...
Es werden auch beim Scannen alle Sender gefunden.
Das Bild ist entweder ganz ganz grobpixelig oder gar nicht da...
Also entweder immer noch empfangsbedingt oder da gibts evtl. ein Problem mit der Grafikkarte...
Evtl. hat Jürgen ja auch noch ne Idee dazu ...
-
Erst einmal solltest Du die bei ProgDVB gefundenen Transponder prüfen, indem Du die Kanalliste danach gruppierst.
Vielleicht fällt dabei schon etwas systematisches auf, wie z.B. keine Vertikalen, oder nix oberhalb 11600 MHz.
Ausserdem erzähl' uns doch etwas über die Level- und Qualitäts-Werte, sowohl bei normalen als auch bei DVB-S2-Transpondern.
Es stimmt zwar, dass Receiver oft bessere Tuner haben, aber bei ordentlich ausgerichteter Schüssel sollte das für Astra in Deutschland eigentlich keine Rolle spielen.
-
So, nach ewiger sucherei den Fehler gefunden.
Multischalter defekt. Heute einen neuen eingebaut, Grundig SPDP 508 und die Sache läuft.
Vorher natürlich noch alle Kabel vom LNC zum Schalter erneuert, 50 Meter Kabel!
Nunja, dann...
Gruß
Gerhard
-
Ah...schön das du den Fehler gefunden hast (hab ich mir doch gedacht das da was in der Richtung ist)...und das es nun funktioniert :)
War bestimmt ein gutes Stück Arbeit ;)
Manchmal stecken die Fehler halt wirklich (irgendwo) im Detail ;)