DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Nachbearbeitung => # Software & Tools zur Nachbearbeitung => Thema gestartet von: mmi11 am 18 Januar, 2009, 14:31

Titel: Aufgezeichnete Filme laufen am PC aber nicht am Fernseher
Beitrag von: mmi11 am 18 Januar, 2009, 14:31
Hallo,

habe folgendes Problem. Zeichne mit Hauppauge Nexus-S und ProgDvb Filme auf Fesplatte auf. Am PC (XP Home SP2) kann ich alle ansehen. Wenn ich aber die externe Festplatte am Fernseher anschließe (direkt oder über Set Top Box) werden manche Filme nicht erkannt / abgespielt, andere aber ohne Probleme. Habe mehrere Festplatten, Fernseher, Sender ausprobiert aber kein System feststellen können.

Irgendeine Idee?

Dank und Gruß

 mmi11
Titel: Re: Aufgezeichnete Filme laufen am PC aber nicht am Fernseher
Beitrag von: ritschibie am 18 Januar, 2009, 14:34
In welchem Format zeichnest Du auf? .mpeg oder .ts?
Titel: Re: Aufgezeichnete Filme laufen am PC aber nicht am Fernseher
Beitrag von: Warpi am 18 Januar, 2009, 15:27
Wenn Mpeg2 dann vielleicht die Bitrate mal umpatchen. (auf z.B. 3.5 Mbit). Z.B. mit DVBpatcher ...
Welche Formate kann der Fernseher denn so ?
Titel: Re: Aufgezeichnete Filme laufen am PC aber nicht am Fernseher
Beitrag von: Jürgen am 18 Januar, 2009, 15:34
Zitat
.mpeg oder .ts?
...oder sogar .pva?

Wenn der Dataimanager des TV eine Datei garnicht erkennt, kann's u.U. auch am Datei- oder Ordnernamen liegen, z.B. wegen Leerzeichen darin oder zu grosser Länge. Manche Hardware-Player externer Geräte stellen sich da ziemlich doof an...

Es kann aber auch sein, dass der eingebaute Player nicht mit allen Bildauflösungen umgehen kann, die bei DVB vorkommen können. Oder nicht mit Änderungen derselben im laufenden Betrieb.
Prüft man ggf. am PC, z.B. anhand der Dateieigenschaften im dortigen Player, oder mit Tools wie PVAStrumento.

Auch möglich, dass ProgDVB unter bestimmten Umständen fehlerhafte Dateiheader schreibt, die nicht jeder Player mag, insbesondere nicht über Hardware.
Die Glotzen können ja Dateien auch nur über jeweils integrierte Mediaplayer abspielen.
Welche ProgDVB-Version wird denn zur Aufnahme verwendet?
Titel: Re: Aufgezeichnete Filme laufen am PC aber nicht am Fernseher
Beitrag von: mmi11 am 18 Januar, 2009, 16:06
Hallo,

erst mal Danke für die schnellen Antworten.

Hier noch ein paar Details.

Aufgezeichnet wird als mpeg.

Habe auch DVDs draus gemacht. Die Filme die als mpeg laufen funktionieren auch als DVD, die die als mpeg nicht laufen, laufen auch als DVD nicht.

Am Fernseher werden zwar alle Filme aufgelistet (Dateinamen scheinen also OK zu sein), wenn ich aber einen "kaputten" Film starte gibt es kein Bild und keinen Ton.

Das Problem habe ich schon seit einiger Zeit. Die Aufnahmen wurden mit zwei verschiedenen PCs gemacht und verschiedenen ProgDvb Versionen zwischen V4.72 und V5.12. Es macht auch keinen Unterschied den Film erst auf der internen Festplatte aufzunehmen und die Datei dann auf eine externe Platte zu kopieren.

Mit Bitraten und Bildauflösungen kann ich bei Gelegenheit mal rumspielen, habe aber wenig Hoffnung. Alle Filme wurden mit denselben Einstellungen aufgenommen, manche funktionieren manche halt nicht.

Meine Theorie ist, daß irgendetwas mit dem Dateiheader nicht OK ist. Kann man das überprüfen (mit Tool, Hex Editor, ... )?
Titel: Re: Aufgezeichnete Filme laufen am PC aber nicht am Fernseher
Beitrag von: ritschibie am 18 Januar, 2009, 16:12
Absolut, Jürgen.

Beispiel: Der ICord (Receiver) zeichnet transport stream Dateien auf. Manche Leute ziehen die per Ethernet auf ihren Rechner.
Versuchen die darauf abzuspielen, aber die Date hat beim Übergang auf den PC eijn | vor den Namen gesetzt. Das Ding ist vor
einem Umbenennen nicht bearbeitbar!

Deshalb immer wieder die Bitte  (http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/452/274.png)
Auch wenn's Mühe macht und hier wirklich viele Leute Hellseher sind: es hilft, mehr über die eingesetzte Hard-/Software zu wissen!!

Titel: Re: Aufgezeichnete Filme laufen am PC aber nicht am Fernseher
Beitrag von: ritschibie am 18 Januar, 2009, 16:21
Aufgezeichnet wird als mpeg.
Was mich wundert ist, welche soft Dein TV nützt um mpeg-streams abzuspielen.
Die Filme gehen von selber los, wenn Du die Platte an den USB einhängst? Oder hast Du
dafür ein Menü? Du sprichst ja auch von einer Set Top Box, ist das ein Kabelreceiver? Dann
kenn' ich mich schon gar nicht mehr aus.

Also mein Receiver liest nur Dateien, die er  aufgenommen hat. Das sind eine TS-Datei und noch 2 andere.
Sind die Dateien, die Du nicht abspielen kannst > 4 GB? Du siehst, ich stöbere auch im Dunkel...
Titel: Re: Aufgezeichnete Filme laufen am PC aber nicht am Fernseher
Beitrag von: Warpi am 18 Januar, 2009, 16:53
Vielleicht hilft es dir ein wenig .

Meine Vorgehensweise für die Playstation 3:

Als mpeg2 aufnehmen, mit Projektx  Werbung wech, mit Projektx  mpeg2 zurückschreiben und mit Dvbpatcher die Bitrate angepasst.
Dann auf den Memorystick damit.  :)
Titel: Re: Aufgezeichnete Filme laufen am PC aber nicht am Fernseher
Beitrag von: mmi11 am 18 Januar, 2009, 17:04
noch ein paar Infos.

1. Variante:
externe Platte Chiligreen Mediadisk, hat AV-Ausgang der über Scart in den Fernseher geht. Dort gibt es die Auswahl Bilder oder Filme (Programm kommt offensichtlich von Festplatte, ist im Windows Explorer aber nicht sichtbar). Bei Auswahl von Film werden ALLE Filme aufgelistet. Neben dem Namen gibt es jeweils ein kleines Vorschaufenster. Das bleibt bei den nicht funktionierenden Filmen schwarz.

2. Variante:
externe Platte TrekStore (oder auch Lace oder die o.g. Chiligreen) geht über USB an DVB-S set top Box "telSKY S 150". Die Box bietet dann über ein internes Menü auch wieder Musik-, Bilder- und Filmauswahl an. Auch hier werden ALLE Titel angezeigt aber nur ein paar funktionieren.

Beide Varianten an zwei TV ausprobiert mit identischem Ergebnis.

Die Dateinamen enthalten keine Sonderzeichnen, es ist egal ob die Dateien im Root- oder irgendeinem Unterverzeichnis stehen, die Dateigröße ist immer kleiner 4 GB, Format ist FAT32, ...

Habe Filme z.T. auch mit Pinnacle Studio 9 bearbeitet und neu als mpeg gespeichert. Ohne Erfolg.

Meistens geht es ja einwandfrei, aber immer mal wieder black screen, (scheinbar) ohne System
Titel: Re: Aufgezeichnete Filme laufen am PC aber nicht am Fernseher
Beitrag von: Warpi am 18 Januar, 2009, 17:08
Könnte am Player vom Tv liegen  ??? Firmwareupdate  ???
Titel: Re: Aufgezeichnete Filme laufen am PC aber nicht am Fernseher
Beitrag von: ritschibie am 18 Januar, 2009, 19:23
Dann müßte er ja zweimal, den TV und die telSKY S 150, updaten. Ist schon sonderbar...
Titel: Re: Aufgezeichnete Filme laufen am PC aber nicht am Fernseher
Beitrag von: Gulliver am 18 Januar, 2009, 20:05
Auch möglich, dass ProgDVB unter bestimmten Umständen fehlerhafte Dateiheader schreibt, die nicht jeder Player mag, insbesondere nicht über Hardware.

Hast du mal andere Proggies zum aufzeichnen probiert?
Was sagt der Cheffe immer...
..."Die Welt beteht nicht aus ProgDVB allein."
Titel: Re: Aufgezeichnete Filme laufen am PC aber nicht am Fernseher
Beitrag von: Hesse am 18 Januar, 2009, 20:28
Ich rate ebenfalls zum bereits von Warpi empfohlenen "ProjectX". Blöderweise brauchst du da zusätzlich noch so'n Java Gedöns damit es läuft (Es hat keine .exe sondern eine .jar).

Ich hab mich früher auch immer strikt geweigert dieses Programm zu benutzen, muss aber heute zugeben, dass es wahre Wunder vollbringt. Es zeigt z.B. auch an ob Fehler im Stream waren und korrigiert diese (bzw. schneidet sie raus).
Titel: Re: Aufgezeichnete Filme laufen am PC aber nicht am Fernseher
Beitrag von: Warpi am 21 Januar, 2009, 17:11
ProjectX nehm ich nur noch. Ein weiterer Vorteil ist das es mit Windows und Linux gleichermaßen zu benutzen ist. :)