DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

PC-Ecke => # PC-Games und News => Thema gestartet von: SiLæncer am 25 Januar, 2008, 13:21

Titel: Grand Theft Auto ...
Beitrag von: SiLæncer am 25 Januar, 2008, 13:21
Generalüberholte Liberty City öffnet bald ihre Pforten

Das Take-2-Spielestudio Rockstar Games hat den Veröffentlichungstermin des vielversprechenden Action-Abenteuers Grand Theft Auto IV bekanntgegeben. Zumindest für die Konsolenversionen, denn die PC-Version lässt wie bei den Vorgängern noch etwas auf sich warten.

(http://scr3.golem.de/screenshots/0712/gta4/003.jpg)

Im von Rockstar North entwickelten GTA 4 muss sich der Spieler als Ganove mit anderen Kriminellen und auch der Polizei auseinander setzen. Das virtuelle New York ("Liberty City") von GTA 4 soll weiträumig sein, viele Details bieten, frei durchstreift werden können und lebendig wirken. Rockstar-Gründer und -Chef Sam Houser hofft, mit dem Spiel neue Maßstäbe in der interaktiven Unterhaltung setzen zu können.

(http://scr3.golem.de/screenshots/0712/gta4/006.jpg)

Grand Theft Auto IV, kurz GTA 4, soll am 29. April 2008 weltweit für die Xbox 360 und die PlayStation 3 (PS3) erscheinen. Ob die Xbox-360-Version auf mehreren DVDs ausgeliefert werden wird, wurde noch nicht angekündigt. Take 2 Deutschland geht derzeit von nur einer DVD aus.

Quelle : www.golem.de
Titel: Gerüchte um GTA 5
Beitrag von: SiLæncer am 16 Januar, 2009, 12:21
Unbestätigten Meldungen zufolge erscheint das nächste GTA bereits Ende 2009

Im April 2008 erschien GTA 4. Seither hatte der Entwickler Rockstar Games also Zeit, am nächsten Teil der Reihe zu basteln. Gerüchten zufolge ist GTA 5 sogar schon weit fortgeschritten und bis Ende 2009 im Handel.

Angeblich arbeitet Rockstar Games unter Hochdruck am nächsten vollwertigen Teil seiner legendären Reihe "Grand Theft Auto", berichtet das US-Spielemagazin Game Informer in seiner aktuellen Ausgabe. Das nächste GTA soll in einem virtuellen Tokio spielen, was gut zu der Serie passen würde, die gern auf ungewöhnliche und stylische Umgebungen setzt. Es wäre das erste 3D-GTA, das außerhalb der USA spielt. Laut Game Informer soll das Spiel wie seine Vorgänger Vice City und San Andreas wieder einen Untertitel im Namen tragen. Rockstar Games wollte die Gerüchte auf Anfrage weder bestätigen noch dementieren.

Das nächste vollwertige GTA ist das speziell für Nintendo DS entwickelte Chinatown Wars, das hierzulande am 20. März 2009 erscheinen soll. Exklusiv für Xbox 360 veröffentlicht Rockstar am 17. Februar 2009 die Download-Erweiterung The Lost and Damned für GTA 4, in der Spieler den Rocker Johnny Klebitz steuern.

Quelle : www.golem.de
Titel: GTA 4 - zweiter Patch für geplagte PC-Spieler
Beitrag von: SiLæncer am 25 Januar, 2009, 13:30
Version 1.0.2.0 beseitigt Abstürze und Grafikprobleme

Mit einem zweiten Patch hat sich Rockstar Games der problematischen PC-Version von Grand Theft Auto IV gewidmet. So werden unter anderem auch die mit dem ersten Patch hinzugefügten Fehler beseitigt.
Der bereits im Vorfeld angekündigte und nun erhältliche GTA-4-Patch trägt die Versionsnummer 1.0.2.0. Er ersetzt den Patch 1.0.1.0, der den Spielern eher neue Probleme einbrachte, anstatt schwere Fehler zu beseitigen. Die PC-Version des Spiels gab aufgrund ihrer Fehlerhaftigkeit bisher kein gutes Bild ab, was Rockstar nun ändern will.

So soll der Patch die Grafikausgabe beschleunigen, Fehler in Verbindung mit GeForce-Karten der 7000er-Serie beseitigen und zudem bei den Grafikeinstellungen Slider für die Darstellungsqualität von Schatten, Wasser und Reflexionen mitbringen. Fehler bei der Tonausgabe wurden ebenfalls beseitigt, ebenso verschiedene Gründe für Abstürze. Bei einigen Nutzern ließ sich GTA 4 beispielweise gar nicht erst starten, stattdessen öffnete und schloss sich nur kurz ein Kommandozeilenfenster, das soll nun laut Rockstars Beschreibung nicht mehr vorkommen.

Ärgerlich für Spieler mit Gamepads und Lenkrädern: Der Patch deaktiviert die Unterstützung für Direct Input Devices (DID), was der Beschreibung zu Folge notwendig gewesen sei, sich über die Kommandozeilenoption "-usedirectinput" jedoch wieder aktivieren lasse. Danach funktionieren die Alternativen zur Maus- und Tastatursteuerung wieder bei der PC-Version von GTA 4. Microsofts drahtloser Xbox-360-Controller soll nun ordnungsgemäß im Spiel funktionieren. Die Konfiguration zumindest der Lenkräder überlasst Rockstar dem Spieler und der Zusatzsoftware der Peripheriegerätehersteller.

Positives gibt es beim Mehrspielermodus zu vermelden: Spieler sollen nicht mehr ohne Grund unverhofft aus dem Spiel geworfen werden. Eine weitere Änderung betrifft den Videoeditor des Spiels: Beim Export müssen Mitschnitte nun zwangsweise benannt werden.

Der GTA-4-Patch 1.0.2.0 steht auf der Rockstar-Website zum Download zur Verfügung.

http://www.rockstargames.com/support/IV/PC/patch/index.html

Quelle : www.golem.de
Titel: Die Verlorenen und Verdammten von GTA 4
Beitrag von: SiLæncer am 03 Februar, 2009, 21:07
Rocker-Erweiterung für GTA 4 ausführlich angespielt

Am 17. Februar 2009 veröffentlicht Rockstar Games "The Lost and Damned" für GTA 4. Mit der aktuellen Version der Online-Erweiterung ist Golem.de als Rocker Johnny schon mal auf dem Bike durch die Straßen von Liberty City geknattert - und hat sich die absichtlich "schmutzige" Grafik angeguckt.

Rote Teppiche, riesige Filmplakate und jede Menge Hollywood-Stars im Anmarsch: Berlin bereitet sich auf die Berlinale vor. Doch inmitten all des Trubels, im Zimmer 732 eines zentral gelegenen Luxushotels am Potsdamer Platz, hat Rockstar Games einem kleinen Kreis von Journalisten die neueste Version von "The Lost and Damned" gezeigt. Das Add-on setzt GTA 4 fort - jenes Unterhaltungsprodukt, das es kommerziell gut mit jedem der während des Kinofestivals gezeigten Filme aufnehmen kann.

(http://scr3.golem.de/screenshots/0902/GTALostANDDamned/GTA-4-The-Lost-and-Damned-02.jpg)

The Lost and Damned erweitert die Xbox-360-Version von GTA 4 um neue Abenteuer. In denen steht nicht mehr der Serbe Niko Bellic im Mittelpunkt, sondern der Biker Johnny Klebitz. Das Programm verfügt über eine neue Kampagne mit Handlung, viele Missionen und frisch animierte Zwischensequenzen. Nach der Installation erscheint die Erweiterung als eigenständiger Punkt im Hauptmenü. Wie weit der Spieler in GTA 4 ist, ist für das Add-on völlig unbedeutend. Allerdings befindet sich Johnny in der gleichen Stadt wie Niko, und er begegnet vielen altbekannten Figuren - auch dem dann computergesteuerten Niko, mit dem der Spieler zusammen Aufträge absolviert. Wer sich ranhält und nur die Einsätze der Kampagne absolviert, benötigt dafür nach Schätzung eines Rockstar-Sprechers rund zehn Stunden - knapp ein Drittel der Länge der Hauptprogramm-Kampagne.

Im Mittelpunkt steht der bullige Glatzkopf Klebitz, aber fast genauso wichtig ist sein Boss: Der bärtige Rockeropa Billy ist nämlich nicht, wie Klebitz, aufs Geschäft bedacht. Billy will Rache - für einen Verrat und für die vielen Monate im Entzugsgefängnis ohne Drogen und Weiber. Also erschießt er unmittelbar nach seiner Freilassung einen gegnerischen Rocker, und wenige Missionen später steht auch Klebitz wider Willen mit einer Waffe in der Hand im Clubhaus der Konkurrenzgang "Angels of Death". Wer sich übrigens an eine Mission aus dem Hauptprogramm erinnert, in der Niko den Rockerfreund von der Tochter eines russischen Mafiosi umnieten musste, der weiß, dass Klebitz eigentlich zu Unrecht Jagd auf die "Angels" macht...

(http://scr3.golem.de/screenshots/0902/GTALostANDDamned/GTA-4-The-Lost-and-Damned-04.jpg)

In den meisten Missionen rattert Johnny auf seiner Chopper durch Liberty City. Das Fahrverhalten des Motorrades haben die Entwickler komplett überholt: War deren Steuerung im Hauptprogramm noch sehr hakelig, sind wir zumindest auf der Maschine von Klebitz jetzt butterweich wie im Sportwagen um Ecken gesaust, und auch Rempler steckt das Motorrad ohne sofortigen Überschlag weg. Wer seine Maschine verliert - etwa durch eine Verhaftung -, ist sie übrigens dauerhaft los. Dann muss Johnny auf einem anderen Zweirad durch Liberty City fahren, oder sich für viel Geld bei einem spezialisierten Händler eine neuen, würdigen Chopper kaufen.

Auch bei der Grafik tut sich was: Das Bild in The Lost and Damned ist absichtlich etwas grobkörniger als im Hauptprogramm, die Übersichtskarte hat ein paar Macken, und die Menüs sind fleckig - das alles soll dafür sorgen, dass die Erweiterung noch schmutziger wirkt.

(http://scr3.golem.de/screenshots/0902/GTALostANDDamned/GTA-4-The-Lost-and-Damned-01.jpg)

Anders als Einzelgänger Niko ist Johnny fast immer mit seiner Gang unterwegs. Deshalb haben sich die Entwickler etwas Neues einfallen lassen: Wenn die Jungs sich auf dem Weg etwa zu einem Missionsziel befinden, blendet das Programm zwischen sie, direkt auf die Straße, ein sich bewegendes Riesenlogo von "The Lost" ein. Solange der Spieler sich auf diesem Logo befindet, erholt sich seine Gesundheit, und er hört per Sprachausgabe die Unterhaltung der computergesteuerten Begleiter. Die sammeln im Spielverlauf übrigens Erfahrung und gewinnen so an Kampfstärke. Beißt einer von ihnen versehentlich in den Asphalt, ersetzt ihn das Programm durch einen Neuling. Falls ein für den Spielverlauf wichtiger Rocker wie Billy stirbt, heißt es allerdings: "Game Over".

Besitzer einer Xbox 360 mit Festplatte können sich das Add-on nach aktuellem Stand am 17. Februar 2009 in Xbox Live auf ihre Konsole laden. Kostenpunkt des Add-ons: 1.600 Microsoft Points, also rund 20 Euro.

Quelle : Quelle : www.golem.de
Titel: Rockstar Games gibt dritten Patch für GTA IV frei
Beitrag von: SiLæncer am 22 März, 2009, 10:28
Der Spielepublisher Rockstar Games hat vor Kurzem den dritten Patch für die PC-Version des Action-Spiels "Grand Theft Auto 4" zum Download freigegeben. Der Patch behebt einige Fehler und soll die Performance des Spiels verbessern.

Das 54,2 Megabyte große Update aktualisiert das Spiel auf Version 1.0.3.0 und kann entweder direkt beim Start des Spiels oder über den Link am Ende dieser News heruntergeladen werden. Der Patch bringt unter anderem Verbesserungen im Zusammenspiel mit der ATI Radeon X1900-Serie.


Zu den weiteren Veränderungen zählen Rockstar Games zufolge Optimierungen zur Verbesserung bei Situationen mit umfassenden Physik-Berechnungen und die Erkennung modifizierter Dateien beim Versuch im Internet zu spielen.


Liste der Änderungen im Patch 1.0.3.0 für GTA IV

      "Grafik":
          o Innenbeleuchtung für Grafikkarten der Serie ATI 1900.
                + Alle Lichtquellen werden jetzt mit Grafikkarten der Serie ATI 1900 korrekt dargestellt (zum Beispiel beim Pool-Minispiel).
                + ALT-TAB funktioniert jetzt.
          o Grafik-Einstellungen.
                + Die Menüoption "AUS" wurde bei der Qualität der Reflexionen hinzugefügt.
                + Die Menüoption "AUS" wurde bei der Qualität der Schatten hinzugefügt.


      "Performance":
          o Physik-Optimierungen zur Verbesserung bei Situationen mit umfassenden Physik-Berechnungen (wie z.B. Rennen mit 32 Spielern).
          o Optimierung der Grafik-Performance.


      "Multiplayer":
          o NAT-Typ-Erkennung.
                + Erkennung, ob der Benutzer eine "restriktive" NAT hat und Nachricht an den Benutzer.
          o Sprachchat wird empfangen, auch wenn das Mikrofon abgeschaltet ist.


      "Steuerung":
          o Tastatur/Maus.
                + Belegungs-Einschränkungen wurden aufgehoben.
                + Die Eingabetaste, Rücktaste und Pfeiltasten können jetzt selbst belegt werden.
                + Mehrere Maustasten können jetzt belegt werden.
          o Aktivierung/Deaktivierung von DirectInput im Menü.
                + Man kann jetzt DirectInput-Geräte im Menü "Steuerung" aktivieren/deaktivieren.
                + Ist die Befehlszeile "-usedirectinput" aktiv, wird die Einstellung im Pausemenü außer Kraft gesetzt.
          o Einsatz von 2 DirectInput-Geräten gleichzeitig (z. B. Lenkrad und Gamepad).
                + Man kann jetzt zwei verschiedene Controller gleichzeitig benutzen, inklusive 1 XInput und 1 DirectInput-Gerät.
          o Erweiterte Unterstützung von DirectInput/XInput-Geräten.
                + Saitek P380/P480/P580/P990
                + Saitek PS1000/PS2700/P3200/P3600
                + Gravis Eliminator Shock gamepad


      "Sicherheit":
          o Erkennung modifizierter Dateien; Benutzer können nicht in Multiplayer-Spiele einsteigen, wenn modifizierte Dateien gefunden wurden.
                + Das Spiel gibt eine Meldung aus, nachdem ein Spieler mit modifizierten Daten beim Eintritt in den Multiplayer-Modus geblockt wurde.
                + Multiplayer-Zugang vom Handy und GFWL-Beitritt ins laufende Spiel sollten nicht mehr möglich sein.


      "Video-Editor":
          o Verbesserte Empfindlichkeit der Scrollleisten.
                + Eingaben über die Tastatur werden jetzt besser registriert.
          o Beschleunigte Ladezeiten für Benutzer mit vielen Clips.


      "Weitere Fehlerbehebungen":
          o Hot-Dog-Stände und andere Objekte sind wieder vorhanden.
                + Fehlende Hot-Dog-Verkäufer, Zäune, Tore und Masten sollten jetzt überall vorhanden sein.
          o Scrollende Anzeigetafeln.
                + Aktivierung des fehlenden Scrollens bei Anzeigetafeln (z. B. Highway-Schilder, Star Junction, Clock Tower-Schild).
          o ALT-TAB pausiert das Spiel bei Zwischensequenzen.
                + Zwischensequenzen können jetzt per Taskwechsel mit ALT-TAB korrekt pausiert und fortgesetzt werden, die Soundausgabe bleibt synchron.


      "Allgemeine Erweiterungen/Fehlerbehebungen":
          o Vertauschte MODO/Perseus-Kleidung.
                + Behebung eines Fehlers, durch den Niko Kleidung von Perseus und Modo vertauscht.
          o 360 Controller-Textur.
                + Das Bild des Controllers sollte jetzt im Controller-Konfigurationsbildschirm zu sehen sein.


Download: Patch 1.0.3.0 (http://winfuture.de/downloadvorschalt,2343.html) für Grand Theft Auto IV (54,2 Mb)

Quelle : http://winfuture.de
Titel: Grand Theft Auto IV: Probleme nach Microsoft-Update
Beitrag von: SiLæncer am 27 April, 2009, 12:13
Microsoft hat den Fans der PC-Version von Grand Theft Auto IV in der letzten Woche versehentlich den Spielspaß verdorben. Nach einem Update meldeten zahlreiche Spieler Probleme, der Konzern reagierte jedoch umgehend.

Offenbar ging der Fehler auf ein Update von Microsoft zurück, das die Online-Gaming-Funktionen der PC-Version von Grand Theft Auto IV betraf. Sobald es installiert war, mussten die Anwender feststellen, dass ihr Spiel nun oft nur noch ruckelig lief, oder gar hängen blieb, abstürzte oder nur noch sehr geringe Frame-Raten bieten konnte.

Gerade bei schnellen Spielszenen gab es offenbar Schwierigkeiten. Binnen kürzester Zeit hatten sich in einigen GTA-Foren bereits mehrseitige Forendiskussionen entwickelt. Microsoft bestätigte die Probleme zwischenzeitlich als Fehler, der auf das Games for Windows LIVE Update zurück ging.

Seit Freitag wird nun ein weiteres neues Update für Games for Windows LIVE vertrieben, mit dem die Probleme beseitigt werden. Die betroffenen Anwender müssen lediglich das Spiel starten und sich bei Microsofts Online-Spieledienst anmelden. Sie können das Update dann ohne weiteren Aufwand installieren lassen.

Quelle : http://winfuture.de
Titel: Re: Grand Theft Auto IV: Probleme nach Microsoft-Update
Beitrag von: Hesse am 27 April, 2009, 21:01
Zitat
mussten die Anwender feststellen, dass ihr Spiel nun oft nur noch ruckelig lief, oder gar hängen blieb, abstürzte oder nur noch sehr geringe Frame-Raten bieten konnte.

Das kann ich auch ohne Update mal so feststellen....es ist das einizige Spiel, das bei mir (siehe Signatur) ruckelt....
Aber es ist trotzdem das coolste und beste PC-Spiel aller Zeiten  8) Ich gebe ihm lockere 96 % !
Titel: GTA 4: Neue Download-Episode zur Spielemesse E3?
Beitrag von: SiLæncer am 13 Mai, 2009, 14:20
Glaubt man dem selbst ernannten Microsoft-Experten "GameFork", so wird Rockstar Games auf der Spielemesse E3 eine neue Download-Episode für "GTA 4" enthüllen. Sie hört auf den Namen "Blood and a Four Leaf Clover".

"Blut und ein vierblättriges Kleeblatt" - der Name deutet darauf hin, dass der neue Teil sich mit der irischen Unterwelt beschäftigt. Im Hauptspiel begegnete man den McRearys, denen jetzt ein eigener Teil gewidmet werden könnte. "GameFork" wollte sich in seinem Twitter-Feed allerdings noch nicht zur Handlung äußern.

Mit "The Lost and Damned" veröffentlichte Rockstar Games im Februar die erste Download-Episode für GTA 4. Die Entwicklung wurde von Microsoft in Auftrag gegeben - man hofft dadurch neue Käufer für die Spielekonsole Xbox 360 zu gewinnen. Rockstar Games erhält für jede Download-Episode stolze 25 Millionen US-Dollar vom Redmonder Konzern.

Bislang handelt es sich bei der Meldung über "Blood and a Four Leaf Clover" nur um ein Gerücht, das mit Vorsicht genossen werden sollte. Spätestens zur E3 werden wir erfahren, ob Rockstar Games wirklich ein neues Add-On plant. Die Spielemesse findet vom 2. bis 4. Juni in Los Angeles statt.

Quelle : http://winfuture.de
Titel: GTA IV: Rockstar Games veröffentlicht vierten Patch
Beitrag von: SiLæncer am 20 Juni, 2009, 11:10
Der Spielepublisher Rockstar Games hat am gestrigen Freitag den vierten Patch für die PC-Version des Action-Spiels "Grand Theft Auto 4" zum Download freigegeben. Dabei handelt es sich lediglich um ein Wartungsupdate.

Das 54,2 Megabyte große Update aktualisiert das Spiel auf Version 1.0.4.0 und kann entweder direkt beim Start des Spiels oder über den Link am Ende dieser News heruntergeladen werden. Die meisten Spieler sollten durch den Patch von Performance-Verbesserungen profitieren, heißt es.

Wer aus irgendeinem Grund GTA IV neu installieren muss, spart sich mit dem aktuellen Patch auch das Herunterladen der bisher erhältlichen Updates für die PC-Version des Spiels. Der Grund dafür ist, dass die Entwickler diese in den aktuellen Patch integriert haben.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht abzusehen, ob Rockstar Games auch einen fünften Patch für das beliebte Action-Spiel plant. Gerüchten zufolge soll dieser jedoch bereits in Entwicklung sein und innerhalb der nächsten Monate zum Download freigegeben werden.

Download: Patch 1.0.4.0 für Grand Theft Auto IV (http://winfuture.de/downloadvorschalt,2413.html) (54,2 Mb)

Quelle : http://winfuture.de (http://winfuture.de)
Titel: Take-Two: 2010 kein neues Grand Theft Auto
Beitrag von: SiLæncer am 16 Juli, 2009, 18:00
Der Publisher Take-Two hat angekündigt, im nächsten Jahr keinen neuen Teil der beliebten Action-Serie "Grand Theft Auto" veröffentlichen zu wollen. Das erklärte der Geschäftsführer des Unternehmens, Ben Feder, in einer Telefonkonferenz.

Demnach ist ist für 2010 kein "großes Multiplattform-GTA" geplant. Diese Aussage lässt natürlich Raum für Spekulationen. Es wäre beispielsweise möglich, dass ein neuer GTA-Teil exklusiv für eine bestimmte Konsole erscheint. Allerdings gilt dies als unwahrscheinlich, da sich "GTA IV" auf allen Plattformen sehr gut verkauft hat.

Es liegt wesentlich näher, dass sich Take-Two im nächsten Jahr auf weitere Add-Ons für den vierten GTA-Teil konzentrieren wird. So erscheint in absehbarer Zeit mit "GTA: The Ballad of Gay Tony" eine weitere exklusive Erweiterung für die Xbox 360.

Take-Two hat für 2010 einige potentielle Hits in der Warteschlange. So werden unter anderem "Bioshock 2", "Max Payne 3" und "Mafia 2" in den Handel kommen und für den nötigen Umsatz sorgen.

Quelle : http://winfuture.de (http://winfuture.de)
Titel: GTA 4: "Gay Tony" ist in Aktion zu sehen
Beitrag von: SiLæncer am 30 August, 2009, 11:33
Rockstar Games hat erste Bilder der zweiten Erweiterung für GTA 4 veröffentlicht. Das Add-on erzählt die Geschichte eines Teilzeitgangsters, der auch für einen Nachtclubbesitzer arbeitet - und dabei offenbar immer wieder in luftiger Höhe unterwegs ist.

Luis Lopez heißt der Ganove, den Spieler in The Ballad of Gay Tony steuern. Die Erweiterung für GTA 4 erscheint nach aktuellem Stand im Herbst 2009 für Xbox 360 - es ist denkbar, dass später auch eine Fassung für Windows-PC folgt.

(http://scr3.golem.de/screenshots/0908/GTAGayTony/thumb480/gta-iv-ballad-of-gay-tony-02.jpg)

Lopez arbeitet als Assistent eines Nachtclubbesitzers namens Tony Prince - eben der titelgebende "Gay Tony". Die Handlung dreht sich um den Kampf zwischen teils verfeindeten, teils einfach nur intriganten Familien- und Freundeskreisen. Rockstar kündigt viel "guns, glitz and grime" an - was sich vielleicht mit "Kanonen, Glitzer und Schmuddel" übersetzen lässt.

(http://scr3.golem.de/screenshots/0908/GTAGayTony/thumb480/gta-iv-ballad-of-gay-tony-04.jpg)

The Ballad of Gay Tony ist die zweite Erweiterung für GTA 4. Sie erscheint als kostenpflichtiger, rund 20 Euro teurer Download auf Xbox Live. Außerdem soll sie am 29. Oktober 2009 auf einer ohne Hauptprogramm lauffähigen DVD mit dem Titel Episodes from Liberty City in den Handel kommen, auf der auch das im Rockermilieu spielende The Lost and Damned enthalten sein soll.

Quelle : www.golem.de
Titel: GTA 4: Erfahrungsbericht aus "Gay Tonys" Metropole
Beitrag von: SiLæncer am 17 September, 2009, 17:52
Mit der Erweiterung The Ballad of Gay Tony geht Rockstar Games über den Dächern von Liberty City neue Wege. Als Nachwuchsgangster Lopez soll sich der Spieler öfter als bislang in GTA 4 frische Luft ins und Kugeln ums Gesicht pusten lassen. Golem.de war dabei.

Zu viel Gier ist nicht gut - auch nicht für Tony "Gay" Prince, den Nachtclubkönig von Liberty City. Weil er Anteile von seinen Etablissements Maisonette 9 (Hetero) und Hercules (Homo) erstens an zu viele und zweitens an extrem schlagfertige Unterweltinvestoren verkauft hat, machen die nun mächtig Druck. Aber wie das so ist, wenn der Chef sich verzettelt: Jemand anders darf die Suppe auslöffeln. In The Ballad of Gay Tony muss die eigentliche Hauptfigur Luis Lopez ran, eine Mischung aus Privatsekretär von Tony, Leibwächter und guter Freund. Ihn steuert der Spieler durch die teils sehr aufwändigen Missionen, von denen Rockstar Games einige bereits live vorgeführt hat - Golem.de war dabei.

Deutlich öfter als im Hauptprogramm von GTA 4 und der ersten Erweiterung The Lost and Damned verlässt der Spieler die Straßen von Liberty City - anfangs, um Gay Tony und seinem Investorenkreis ein paar Gefallen zu tun. Den ersten präsentierten Einsatz absolviert Lopez für den schon aus GTA 4 bekannten Russengangster Rodislav Bulgarin. Der möchte eine Zielperson auf irgendeine Art "überreden", das örtliche Eishockeyteam zu verkaufen. Anfangs fliegen Lopez und Bulgarin per Helikopter über Liberty City, es geht immer höher und höher - und dann springt der Spieler mit dem Fallschirm ab, segelt durch die frische Morgenluft und der Sonne entgegen, bis er auf dem Dach eines Wolkenkratzers landet.

Von dort aus geht es in mehreren Abschnitten - bei denen wegen detonierender Gasleitungen und Alarm fast das Gebäude in die Luft zu fliegen scheint - ausgestattet mit einer der neuen Waffen, einer belgischen P90, bis in den Konferenzraum, wo der Bossgegner dann das leichteste Ziel ist. Die Flucht verläuft ähnlich spektakulär: Lopez feuert in eine Fensterscheibe, und der Spieler fliegt wieder per Fallschirm bis auf die Ladefläche eines wartenden Lastwagens.

Die nächste gezeigte Mission war dann fast noch spektakulärer in Szene gesetzt: Lopez muss für einen Immobilienhai einen Waggon aus der S-Bahn von Liberty City entführen - während sie ihre Runden dreht. Der Spieler springt von einer Brücke auf den Zug und kämpft sich dann Meter um Meter gegen den Fahrtwind voran, während sich immer mehr Helikopter von Polizei und Armee dazu gesellen und der Fahndungslevel bis auf 5 Sterne ansteigt. Erst ganz zum Schluss kommt ein verbündeter Spezialhubschrauber angeflogen und trägt den Bahnwaggon davon.

In den Missionen wird Luiz Lopez auch den beiden anderen bislang in der GTA-4-Saga spielbaren Hauptfiguren begegnen, dem Serben Nico Bellic und dem Rocker Johnny Klebitz. Außerdem wird das Add-on weitere Inhalte bieten, darunter ein Basejump-Minispiel.

The Ballad of Gay Tony wird auf Disc für Xbox 360 als ein Teil von GTA 4: Episodes from Liberty City erhältlich sein, das auch die erste Episode The Lost and Damned enthält. Das alleine lauffähige "Episodes" wird laut Rockstar Games am 29. Oktober 2009 zum Preis von rund 45 Euro erscheinen. The Ballad of Gay Tony ist ab dem 29. Oktober 2009 auch als Download zum Preis von 1.600 Microsoft Points über Xbox Live erhältlich.

Quelle : www.golem.de
Titel: GTA: Nächster Teil offenbar in einer neuen Stadt
Beitrag von: SiLæncer am 29 Oktober, 2009, 15:42
Der nächste Teil des beliebten Action-Spiels "Grand Theft Auto" wird vermutlich in einer neuen Stadt spielen. Dies geht aus einer Anzeige hervor, die sich im Handbuch des kürzlich erschienenden "Grand Theft Auto: Episodes from Liberty City" befindet.

Auf dem Plakat sieht man ein gebrochenes Herz. Darunter steht die Botschaft "Liberty City, It's Over!" (Liberty City, das war's). Darunter heißt es dann "Next Stop:" (Nächster Halt). Doch die alles entscheidende Information wurde herausgerissen.

In der Vergangenheit tauchte bereits ein weiterer Hinweis auf, der vermuten lässt, dass bei Rockstar Games an einem neuen Schauplatz gabstelt wird. Auf der Website des Rockstar Social Clubs tauchte ein Bild auf, das den GTA4-Hauptdarsteller Niko Bellic mit einem Flugticket nach San Andreas zeigt.

Ob hinter verschlossenen Türen bereits an einem neuen Teil von "Grand Theft Auto" getüftelt wird, ist nicht bekannt. Möglicherweise handelt es sich auch um eine neue DLC-Episode für den vierten Teil, die außerhalb von Liberty City spielt.

Quelle : http://winfuture.de
Titel: GTA V - Entwicklung bestätigt
Beitrag von: SiLæncer am 16 November, 2009, 11:03
Grand Theft Auto V ist mit Sicherheit geplant, sagt Rockstar-Gründer Dan Houser

Die erfolgreiche Grand Theft Auto-Serie wird definitiv fortgesetzt. Rockstar Games arbeiten bereits an GTA V. Allerdings sind die Entwickler momentan noch in einem sehr frühen Stadium der Entwicklung und sammeln noch Ideen für den Schauplatz und die Figuren. Dies sagte Dan Houser, einer der Gründer des Entwicklerstudios, gegenüber der Britischen Tageszeitung The Times.

»Als erstes machen wir uns Gedanken über die Stadt, dann kommen die Charaktere.« Houser wird als Co-Autor an der Geschichte mitschreiben. Das Drehbuch von Grand Theft Auto V wird über 1.000 Seiten umfassen. Das ist das Dreifache von der Länge eines Drehbuchsfür einene kompletten Spielfilm.

Dan Houser sagte aber noch nicht, in welcher Stadt dann GTA V tatsächlich spielen werde. Es gibt allerdings bereits erste Gerüchte, die besagen, dass sich die Serie über den »großen Teich« bewegt und in der englischen Hauptstadt London spielen könnte.

Quelle : www.gamestar.de
Titel: Grand Theft Auto 5: Erste Bilder angeblich auf der E3
Beitrag von: SiLæncer am 28 Dezember, 2009, 21:04
Obwohl der Publisher Take Two die Entwicklung von Grand Theft Auto 5 im November dieses Jahres bestätigt hat, liegen bisweilen noch keine genauen Informationen zu diesem Titel vor. Nähere Details soll es auf der kommenden E3-Messe geben.

Diese Ankündigung stammt aus einem 'Interview' mit Jesse Divinch, dem Direktor der Wirtschaftsanalyse-Agentur Electronic Entertainment Design & Research. Mit einem offiziellen Release von Grand Theft Auto 5 sei allerdings nicht vor 2011 zu rechnen.

Anlässlich der E3-Messe, die vom 15. bis 17. Juni 2010 in Los Angeles stattfindet, soll GTA 5 sodann offizielle angekündigt werden.

Spielbares Material soll es zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht geben. Es gilt jedoch als wahrscheinlich, dass die Entwickler erste Bilder oder eine Art Teaser veröffentlichen werden.

Derzeit soll sich "GTA V" noch in einem sehr frühen Entwicklungs-Stadium befinden. Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass die Entwickler damit beschäftigt sind, Ideen für einen Schauplatz sowie die Charaktere zu sammeln.


Quelle : http://winfuture.de
Titel: GTA 4 dient an britischen Schulen der Gewaltprävention
Beitrag von: ritschibie am 11 April, 2010, 18:02
Mit einem neuen Projekt möchte das britische Innenministerium der Gewaltprävention im eigenen Lande etwas Gutes tun. Das bekannte Videospiel Grand Theft Auto 4 soll im Grundschulunterricht dazu dienen, die 9- bis 11-Jährigen in Sachen Gewalt aufzuklären.

(http://static.gulli.com/media/2010/04/thumbs/gta4-logo.jpg)

Dass sich im heutigen digitalen Zeitalter Schüler und Lehrer über den Einsatz moderner Medien wie Computer, Fernseher oder Internet erfreuen dürfen, ist schon länger nichts Neues mehr. Für einige Verantwortliche des britischen Innenministeriums scheint dieses Material jedoch bei weitem nicht auszureichen, denn sie gehen nun einen Schritt weiter. Wie es nun aus zahlreichen Pressemitteilungen hervorgeht, nehmen derzeit acht Grundschulen im englischen Merseyside an einem beachtenswerten Projekt teil. Mit Hilfe des bekannten Videospiels Grand Theft Auto sollen junge Kinder zwischen 9 und 11 Jahren für Gewalt in der Gesellschaft sensibilisiert werden. Neben dem Action-Spiel kommt auch die aus the Simpsons bekannte "Itchy & Scratchy Show" zum Einsatz.

Im Rahmen des Projektes bekommen die Schüler Screenshots und Videoausschnitte aus den beiden Titeln gezeigt. Nach der Einblendung der jeweiligen Medien, gilt es die Bilder und Videos in drei unterschiedliche Gruppen zu kategorisieren: "gutes Leben", "schlechtes Leben" und "nicht real". Nach dieser Unterteilung führen ein Mitarbeiter der "Support After Murder And Manslaughter"-Organisation (kurz SAMM) und ein Polizeibeamter aus Merseyside eine beratende Unterhaltung mit den Schülern, um anschließend die Konsequenzen gewaltsamen Verhaltens zu untermauern.

Laut Gaynor Bell, dem Vorsitzenden von SAMM, öffnet das neue Projekt den Kindern die Augen: "Heutzutage denken die Kinder, Gewalt gehöre zum Alltag und sei das normalste der Welt. Erklären wir ihnen, dass die Handlungen nicht real und falsch sind, lösen sich die Kinder vom Realitätsverlust und der Densibilisierung der Gewalt."

Noch ist das Projekt in den Startlöchern und lediglich auf die Region Merseyside beschränkt, doch bereits in einigen Monaten soll auch die Grafschaft Lancashire das Projekt adaptieren.

Que3lle: www.gulli.com
Titel: GTA 4: Episodes from Liberty City - Systemanforderung der PC-Version
Beitrag von: SiLæncer am 14 April, 2010, 22:33
Laut Spieleverpackung muss Ihr Computer folgende Systemanforderungen erfüllen, um GTA 4: Episodes from Liberty City zum Laufen zu bringen. Sie benötigen mindestens einen Intel Core 2 Duo-Prozessor mit 1.8 GHz oder eine AMD Athlon X2 64-CPU mit 2,4 GHz. Beim Arbeitsspeicher verlangen die Addons nach 1,5 GByte unter Windows XP, Vista oder Windows 7. Zudem benötigen Sie 16 GByte freien Festplattenspeicher. Die Mindestanforderungen bei der Grafikkarte sind: ein NVidia 7900 oder eine ATI X1900 jeweils mit 256 MByte Grafikspeicher. Zur Online-Aktivierung des Spiels wird außerdem eine Internetanbindung benötigt. Die Vollversion von Grand Theft Auto 4 brauchen Sie hingegen nicht um Episodes from Liberty City nutzen zu können. Sollten Sie die einzelnen Addons The Ballad of Gay Tony  oder The Lost and Damned sperat herunterladen, wird eine installierte GTA 4-Version gebraucht.

Quelle : www.gamestar.de
Titel: Grand Theft Auto 5 - Offiziell angekündigt und Trailer-Termin
Beitrag von: SiLæncer am 25 Oktober, 2011, 15:45
Rockstar Games zeigt auf ihrer Webseite das Logo zu GTA V und kündigt den ersten Teaser zum Spiel für Anfang November an.

Es dürfte niemanden überraschen, jetzt ist es aber offiziell: Grand Theft Auto 5 (GTA V) wird kommen. Der Publisher Rockstar Games kündigte das Open-World-Actionspiel auf seiner Webseite an. Zu sehen gibt es noch nicht viel: lediglich das Logo von Grand Theft Auto 5 und den Termin für den ersten Teaser-Trailer - den 2. November 2011.

Die römische Fünf im Logo zu GTA V ist im Stile einer Dollar-Note gehalten. Was dies mit dem Szenario des Spiels zu tun hat, ist noch unbekannt; Grand Theft Auto 5 dürfte aber auf jeden Fall in den USA spielen.

Bislang wurde größtenteils auf den Schauplatz San Andreas (wie im gleichnamigen GTA: San Andreas ) spekuliert. Ob dies zutrifft, oder ob uns Rockstar Games mit einem völlig neuen Szenario überrascht, erfahren wir am 2. November, wenn der erste Teaser-Trailer veröffentlicht wird.

Dass Grand Theft Auto 5 in der Entwicklung ist, ist seit längerem kein Geheimnis mehr. Bereits im Sommer berichtete die englischsprachige Webseite GameSpot, die Entwicklung schreite gut voran und die Spielwelt von GTA V sei »gigantisch«. Auch Rockstar-Games-Chef Dan Houser erklärte jüngst, Spiele-Entwickler kratzten »bei Open-World-Spielen bisher gerade mal an der Oberfläche«. In Housers Lebenslauf ist im britischen PlayStation-Magazin Grand Theft Auto 5 als das aktuelle Projekt angegeben.

Das Timing der Ankündigung von GTA V ist klug gewählt. Erst vor wenigen Tagen feierte der Urvater GTA III von 2001 seinen zehnten Geburtstag

Am 2. November wissen wir mehr. Alle Infos zu Grand Theft Auto 5 finden Sie dann natürlich auf GameStar.de.

Quelle : www.gamestar.de
Titel: GTA 5 - Debut-Trailer zum neuen Grand Theft Auto
Beitrag von: SiLæncer am 02 November, 2011, 17:50

Im Trailer zeigt Rockstar Games erste Bilder aus dem neuen Gangster-Spiel GTA 5.

Quelle : www.gamestar.de
Titel: Grand Theft Auto 5 - Rockstar: »Spiel erscheint nicht vor April 2012«
Beitrag von: SiLæncer am 19 Dezember, 2011, 13:34
Der Entwickler Rockstar Games stellt jetzt klar, dass das Actionspiel Grand Theft Auto 5 keinesfalls vor dem April 2012 auf den Markt kommen wird.

Seit der offiziellen Ankündigung des Actionspiels Grand Theft Auto 5 im November dieses Jahres kursieren zahlreiche Gerüchte rund um den angeblichen Release-Termin durch das Internet. Vor kurzem meldeten diverse Magazine sogar, dass der Release womöglich sogar schon im ersten Quartal 2012 erfolgen würde.

Jetzt meldete sich jedoch der Entwickler Rockstar Games offiziell zu Wort und dementierte die entsprechenden Berichte. Demnach werde GTA 5 definitiv nicht vor dem April 2012 auf den Markt kommen. Als Hauptgrund für diese Entscheidung nannte Rockstar die ebenfalls für den April geplante Veröffentlichung des Buches »Jacked: the Outlaw Story of Grand Theft Auto«. Der Entwickler will die neueste GTA-Episode erst nach dem Buch auf den Markt bringen.

In »Jacked: the Outlaw Story of Grand Theft Auto« wirft der Autor David Kushner einen Blick hinter die Kulissen von Rockstar Games und die Entwicklung der Grand-Theft-Auto-Marke. Dabei gibt es unter anderem auch Einblicke in die Finanzwelt des Entwicklers sowie den weltberühmten »Hot Coffee«-Vorfall in Grand Theft Auto: San Andreas .

Quelle : www.gamestar.de
Titel: GTA V: Rockstar Games spricht über die Spielwelt
Beitrag von: SiLæncer am 04 Januar, 2012, 16:39
Seit Ende Oktober vergangenen Jahres ist es amtlich: GTA V wird definitiv auf den Markt kommen. Doch viele Informationen liegen den ungeduldigen Gamern noch nicht vor. Um etwas Licht in das Dunkle zu bringen, hat nun Rockstar Games-Mitgründer Dan Houser gesprochen. Ihm zufolge werde die Spielwelt von GTA V riesig. Es handle sich um das größte und ehrgeizigste GTA-Projekt von Rockstar Games.

Sobald ein GTA-Titel angekündigt wird, beginnt die Gerüchteküche zu brodeln. Communities, Fangemeinschaften oder auch nur interessierte Gamer: Alle verfolgen das Ziel, die aktuellsten Entwicklungen zum anstehenden GTA-Release herauszufinden - und das mit allen Mitteln.

Was nun den aktuellen Titel GTA V anbelangt, muss sich die Gamerschaft mit eher geringfügigen Informationen seitens des Publishers Rockstar Games zufrieden geben. Dieser hüllt sich traditionsgemäß in Schweigen und spart mit handfesten Informationen. Seitdem GTA V Ende Oktober vergangenen Jahres angekündigt wurde, folgte Anfang November ein Trailer. Man verriet zudem, dass der fünfte Teil des Action-Titels im fiktionalem Los Angeles "Los Santos" angesiedelt sei.

Nun gibt es erneut Informationen von offizieller Seite. Wie es Rockstar Games-Mitgründer Dan Houser in einem Interview gegenüber dem Portal Game Informer bekannt gab, wird die Spielwelt in GTA V riesig. "Ich muss hier wirklich sehr vorsichtig sein, oder sie werden mich durch das Büro ziehen und auspeitschen. Ich belasse es dabei, wie es in der Pressemitteilung bekannt gegeben wurde. Es handelt sich um Los Santos und die umliegende Landschaft – und eine sehr große Karte", so Dan Houser.

Im November 2011 hieß es bereits, dass es sich bei GTA V um das ambitionierteste Spiel handelt, das Rockstar Games jemals erschaffen hat. In Anbetracht dieser beiden Aussagen, schießen die Erwartungen vieler Gamer in die Höhe. Ob es sich nur um eine Marketing-Strategie handelt, oder tatsächlich etwas hinter diesen Aussagen steckt, wird sich wahrscheinlich im Laufe dieses Jahres zeigen, wenn GTA V im Handel erhältlich ist.

Quelle : www.gulli.com
Titel: Grand Theft Auto 5 - Release angeblich für den Oktober 2012 geplant
Beitrag von: SiLæncer am 10 April, 2012, 17:15
Aus dem Lebenslauf eines Mitarbeiters von Rockstar North geht hervor, dass das Actionspiel Grand Theft Auto 5 angeblich im Oktober 2012 erscheinen soll. Eine offizielle Stellungnahme liegt allerdings noch nicht vor.

(http://images.idgentertainment.de/images/idgwpgsgp/bdb/1263209/300x.jpg)
In den vergangenen Wochen und Monaten gab es immer wieder Gerüchte und Spekulationen rund um den Release-Termin des Actionspiels Grand Theft Auto 5 . So nannte eine anonyme Quelle vor kurzem den Mai 2013 als angeblichen Veröffentlichungstermin. Jetzt gibt es einen weiteren Hinweis, der jedoch auf einen deutlich früheren Release hindeutet.

Wie das Magazin Joystiq berichtet, war bis vor kurzem sowohl im Lebenslauf als auch im LinkedIn-Profil des Grafikers Alex O'Dwyer von Rockstar North zu lesen, dass Grand Theft Auto 5 angeblich im Oktober dieses Jahres auf den Markt kommen soll. Beide Seiten wurden kurze Zeit später wieder entfernt beziehungsweise korrigiert.

Eine offizielle Stellungnahme des Entwicklers zu diesem Vorfall liegt derzeit noch nicht vor. Es ist zudem fraglich, ob der für Grand Theft Auto 5 verantwortliche Publisher Take-Two Interactive zwei wichtige Spiele im selben Monat auf den Markt bringen wird. Für den 19. Oktober 2012 ist nämlich der Release des Shooters Bioshock Infinite geplant.

Quelle : www.gamestar.de
Titel: GTA V: Leak enthüllt Story und Hauptprotagonisten
Beitrag von: SiLæncer am 28 Mai, 2012, 21:45
(http://static.gulli.com/media/2012/05/thumbs/370/gta5.jpg)
Glaubt man der neuesten Meldung einer englischsprachigen GTA-Fanseite, so habe die Redaktion Story und Charakterliste des anstehenden Titels GTA V zugespielt bekommen. Informant sei ein Mitarbeiter des Publishers Take 2. Demnach schlüpfe der Spieler in die Rolle des 20 Jahre jungen Chico Vialpando, der als zunächst erfolgreicher Jungspund sein Glück auf den Straßen von Los Santos versucht.

Meldungen, Gerüchte und Berichte rund um den anstehenden Titel GTA V scheinen dieser Tage kein Ende zu nehmen. Noch vor wenigen Tagen rückte heiß ersehnte Action-Titel durch die Prognose des Analysten Arvind Bhatia für Schlagzeilen. Er prophezeite rund 14 Millionen verkaufte Einheiten von GTA V zum Verkaufsstart.

Nun macht eine Meldung ihre Runde, die für wissensdurstigen Gamer für viel mehr Diskussionsstoff sorgen dürfte, als diese zuletzt veröffentlichte Einschätzung der Marktforscher. Glaubt man der GTA-Fanseite grandtheftautov5.blogspot.co.uk, so habe man von einem bisher unbekannten Take 2-Mitarbeiter brisante Informationen zum fünften Teil der Action-Reihe zugespielt bekommen. Angeblich liegt der Redaktion die Story und eine Liste der Protagonisten vor.

Demnach ist das Szenario von GTA V in Los Santos angesiedelt. Der Spieler taucht in die Rolle des 20 Jahre jungen Hauptprotagonisten Chico Vialpando. Als zunächst erfolgreicher, glücklicher und bei den Frauen durchaus beliebter Lebemann entschließt er sich einer Straßengang beizutreten. Dort trifft er auf Tony Cipriani, der ihm das Leben zur Hölle macht. Mit seinem Leben geht es bergab und Chico Vialpando versucht sich durch die Straßen von Los Santos zu kämpfen. Beachtlich ist, dass offenbar Charaktere aus früheren Teilen wieder zum Vorschein kommen. Tony Cipriani ist bekannt aus GTA III. Auch übernimmt Leo Johnson, der Sohn von Carl "CJ" Johnson aus GTA: San Andreas eine Rolle im fünften Teil. Die komplette Story, sowie Charakterliste ist auf der besagten Fanseite zu finden.

Natürlich handelt es sich bei diesem Leak um eine unbestätigte Meldung. Weder seitens Take 2 noch von Rockstar Games gibt es eine Stellungnahme zu diesen Angaben, womit die Meldung nur als Gerücht eingestuft werden kann.


Quelle : www.gulli.com
Titel: GTA V: Gamer wollen PC-Version, schon fast 700.000 Unterzeichner
Beitrag von: SiLæncer am 22 April, 2014, 21:29
(http://static.gulli.com/media/2014/04/thumbs/370/gtav.jpg)
Zwar kursieren Gerüchte, doch steht es derzeit noch in den Sternen, ob eine PC-Version von Grand Theft Auto V jemals veröffentlicht wird. Ein offizielle Ankündigung von Publisher Rockstar Games steht noch aus. Doch PC-Gamer geben sich noch nicht geschlagen. Die Online-Petition für eine PC-Version des Action-Spiels zählt mittlerweile fast 700.000 Unterzeichner.

Während GTA V bereits im September vergangenen Jahres für die einschlägigen Konsolen veröffentlicht wurde, warten PC-Gamer nach wie vor auf ein Lebenszeichen der PC-Fassung des beliebten Action-Spiels. Bisher muss man sich noch mit Gerüchten und Vermutungen zufrieden geben. Laut dem jüngsten Gerücht soll der Release im Juni dieses Jahres erfolgen, doch eine offizielle Ankündigung aufseiten des Publishers Rockstar Games blieb bisher aus.

Um das Ganze nicht dem Zufall zu überlassen, wurde eine Online-Petition ins Leben gerufen. Auf change.org unterzeichnen alle Internetnutzer, die sich eine PC-Version des Spiels wünschen. Die Aktion ist ein voller Erfolg. Bisher haben 696.686 Internetnutzer die Petition unterzeichnet. Noch heute wird die 700.000-Marke geknackt, ist man sich in Anbetracht des fortschreitenden Wachstums sicher.

Es bleibt zu hoffen, dass die Online-Petition bei Rockstar Games nicht auf taube Ohren stößt. Sollte eine Veröffentlichung des Spiels bereits entschieden sein, könnte man das beachtliche Ergebnis als Anlass nehmen, die Katze aus dem Sack zu lassen. Bisher wurden alle großen GTA-Titel auch für den PC veröffentlicht. So ist es äußerst naheliegend, dass Rockstar Games auch bei GTA V nicht mehr lange mit einer PC-Version auf sich warten lassen wird, ist man sich sicher. Wirtschaftlich lukrativ dürfte ein Release für den Rechner ohnehin sein. Bei den Konsolen-Releases im September 2013 erzielte das Spiel binnen weniger Wochen Rekordumsätze. Bisher ging das Spiel rund 35 Millionen Mal über den Ladentisch.

Quelle : www.gulli.com