DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => # Treiber => Thema gestartet von: 14040 am 14 Januar, 2008, 10:18
-
Hallo Cube Gemeinde,
Hab mir aus Langeweile mit xp isobuilder eine sp3 slipstream XP CD kreiert, und installiert.
Meine Technisat Cablekarte braucht die Technisat 4.4.1 Treiber (nicht BDA) bei der Setup installationsroutine
kommt die Fehlermeldung "Gefunden Windows XP Service Pack 3 ... Beende Installation und aktualisiere PC System auf Service Pack 2 oder höher"
Wie kann man das umgehen?
Danke für jeden Tipp
L.G. aus Tirol
-
warte auf ein update des treibers, sp3 in verbindung mit treiber < 4.4.1 macht unter anderem probleme bein transponderscan, ebenso laufen einige plugins nicht mehr richtig.
( sind aber nur meine erfahrung mit xp sp3)
-
Davon mal abgesehen ist SP3 eh noch nicht offiziell ...von daher ists kein Wunder das es da auch noch nichts gibt...
XP bis SP2 drauf ...Treiber installieren ...Backup machen ...SP3 drauf...ist wohl vorerst die einzige Alternative...
-
Hat sich ja mittlerweile mit Treiber/Softwareversion 4.50 erledigt..wobei der reine Treiber der Versionen < 4.4.3 nach wie vor unter XP SP3 funktioniert...die O-Software dagegen nicht...
Wer also unbedingt ne ältere Treiberversion nutzen möchte (am besten die WDM Version 4.40 nutzen ...es sei denn ihr habt ne Skystar 2 der Rev. 2.8x - da geht nur die neue Version (da ist ein neuer Tuner drauf)) installiert am besten erstmal Treiber + Software 4.50 und updatet dann über den Gerätemanager auf die gewünschte (ältere) Treiberversion ....
Funktioniert so einwandfrei...
-
Also ich hab damals vor ca 2 Monaten auf meinem Hauptrechner mit PCI Karte mal SP3 aufgespielt und furchtbaren ärger bekommen. Hab dann ein Treiberupdate von TS aufgespielt (leider grade keinen zugriff auf genaue Daten). Hab dann Sp3 wieder geschmissen und dann ging wieder alles. Seit dem verweigere ich mich vor Sp3...
Kann man das jetzt wagen? USB und/oder PCI?
-
Das sollte egal sein ...Definitiv aber PCI (USB Box hab ich ja nicht)
-
Das Problem hat sich ja nun seit erscheinen der Treiberversion 4.50 erledigt...der sowohl einen BDA als auch WDM Treiber mitbringt...