DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # Progdvb => Thema gestartet von: Rhapsodier am 23 Oktober, 2007, 00:20
-
Hi Ihr,
Hab heute die neue ProgDVB 5.11.05 installiert, aber ich hab ein Problem mit dem EPG. Er zeigt bei mir gar nix an. Weder i.welche unverständlichen Schriftzeichen oder sonst was, die Liste ist leer.
War mit der vorherigen Version nicht.
Weiß jemand von euch, was ich da machen könnte?
Wär wirklich super, weil in der Version ist endlich mal der Record-Button aktiviert...
lG
-
Probiere 'mal mit internationalen bzw. englischsprachigen Stationen,. ob da auch garnichts kommt.
Also z.B. bei CNN, BBC World, Sky News usw., dazu auch bei DW TV. Und prüfe nicht nur Now/Next, sondern auch das EPG-Fenster.
-
Hab ich beides geprüft, tut sich immer noch nichts...
-
Moin ,
was generelles : Welche ProgDVB Version ? (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=22595.0)
Ansonsten : alte Versionen von ProgDVB downloaden (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=17152.0)
und dann Relict EPG dazu (internes EPG Modul von Progdvb abschalten nicht vergessen) ;)
-
Die ProgDVB Version steht in meiner Signatur. Is die 5.11.05.
Anfangs hatte ich eine ältere 4.x Version. Da ging beim EPG die Funktion "for record" nicht.
Also hab ich's mal mit einer neuen Version probiert. Bei der is das Bild richtig gut, das Programm is aber nicht besonders stabil und das EPG liefert keine Daten.
Dann hab ich nochmal (natürlich nicht alles in einen Ordner) eine ältere Version installiert (4.85.3). Bei der geht das EPG, sogar mit Aufnahmefunktion. Stabil ist es auch nicht besonders (manchmal stürzt es ab und ich muss neustarten, damit ich überhaupt wieder Sender reinbekomme). Des Weiteren funktionieren einige Kanäle gar nicht und andere werden sehr ruckelig im Bezug auf Ton und Bild übertragen.
Im Moment weiß ich gar nicht mehr, welche Version ich probieren soll. Die neue wäre ja erträglich, wenn das EPG funktionieren würde. Da würd ich das Abstürzen erdulden.
-
Tja , so ist das halt am PC ...da spielt halt vieles ne Rolle ...verbaute Hardware...Zustand der Windowsinstallation...die verwendete TV-Karte und dessen Treiber etc.....
Und Progdvb glänzt generell auch nicht gerade durch ´Fehlerfreiheit´ (gilt ganz besonders für die aktuelleren Versionen) da wirst bdu halt probieren müssen was bei dir am besten läuft ...
Hauppauge WinTV 88x
Was für ne Karte hast du den nun genau ??? Diese Bezeichnung deutet auf eine analoge TV-Karte hin...Kann ja wohl nicht stimmen ;)
Schau mal hier : Welche Karte läuft mit welcher Software ! (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=5965.0)
Die DVB-Welt besteht nicht nur aus Progdvb...
-
So, gestern lief alles wunderbar.
Über die ältere Version (4.85.3) einfach mal die neuere 4.87.5 installiert und alles lief wunderbar.
EPG lief, Version war stabil, EPG-Record-Button war da und hat funktioniert: Was will man mehr?
Einziger Nachteil war, dass einige Sender noch nicht funktionierten.
--> neue v-k*ys runtergeladen und in das vP*ug Verzeichnis kopiert und was passiert?
Nichts! Sender gehen immer noch net. Naja, wäre ja egal gewesen, aber jetzt ging plötzlich der Aufnahme Button im EPG nicht mehr. War wieder deaktiviert wie bei der Version 4.87.5.
Gut, ich kann zwar auf den verzichten, aber so ne Aufnahmefunktion is trotzdem schön ausm EPG heraus und da RelictEpg bei mir immer die gleiche Fehlermeldung ("unbekannter Name") bringt und nicht mal i.welche Senderdaten rausrückt, wär das normale EPG auch mal schön gewesen zum aufnehmen.
Daher meine Frage: Soll ich über den Scheduler aufnehmen oder weiß jemand, wie man RelictEpg richtig zum laufen bringt? Das andere EPG Modul hab ich deaktiviert, die Sicherheitseinstellungen niedrig gesetzt.
p.s.: hab meine Daten in der Signatur erneuert! :)
-
Relict EPG läuft mit den Progdvb Versionen > 4.85.3 nicht ...also entweder mit ner Version <= 4.85.3 oder du musst auf Relict EPG verzichten ....
Zudem sind die neueren Progdvb Versionen nicht minder eingeschränkt :
You can use all base functions of ProgDVB free of charge without restrictions in ProgDVB Standart edition. Some additional functions, such as "Picture in a picture"(only in 5.x), AVC/H.264 and DVB-S2 support, work with several audio streams and some other, are available in ProgDVB Professional only.
ProgDVB Standart and Professioanl contain mpeg-2 shareware codec by Elecard. After 21 days you should register it (Start->Programs->Elecard MPEG-2 plugIn for WMP->Elecard Registrator) or use other codecs. For AVC/H.264 support, you should register Elecard AVC/H.264 plugIn for ProgDVB. The registration is done wiht the Serial Number provided in your purchase confirmation email.
Note: If you have already purchased ProgDVB elecard edition or Media Server Pro that send please yours Hardware ID. You receive a new key free of charge.
Oder du schaust dich mal nach ner anderen DVB- Software um ...DVBDream und Altdvb 2.2 sind auch sehr nett ;)
-
Ok, danke für die schnelle Nachricht! Wirklich guter Service hier!
Ich komm denk ich auch ohne den Aufnahme-Button aus, war halt nur ärgerlich, dass er ging und dann nur wegen den blöden Keys auf einmal nimmer.
Wenn das Programm ansonsten läuft, ohne dass es wie vorhin einfach nach ein paar Minuten abstürzt (nützt da vllt. der eine Windows Patch was??), dann bleib ich mal bei ProgDVB, weils mir von der Handhabung und Übersicht ganz gut gefällt.
Wenn's mir aber zu blöd wird, probier ich mal DVBDream aus. Hoffe mal, das ist nicht viel komplizierter als ProgDVB.
Bis bald!
lG
Seb.
-
nützt da vllt. der eine Windows Patch was??
Naja , meistens schon ...
Wenn's mir aber zu blöd wird, probier ich mal DVBDream aus. Hoffe mal, das ist nicht viel komplizierter als ProgDVB.
Nö , und das Programm hat einige Features die Progdvb nur in der kostenpflichtigen Pro Version bietet ...ist auf jeden Fall einen Blick wert ;)
-
So, ProgDVB läuft einigermaßen stabil. Hab vorhin nen Film aufgenommen und manchmal wars dann so, dass das BIld und der Sound angehalten hat kurz und so kleine Pause im Film entstanden sind, ist jetzt auch bei der Aufnahme so. Nützt es da was, wenn man TimeShift (hab's in Datei speichern gemacht) niedriger macht oder so?
Kann vllt. mehrere Gründe haben, weiß es leider nicht.
Probiere auch grad mal DVBDream aus.
Nachtrag: Hab DVBDream zum Laufen bekommen. Hab bei Video Elecard 3.0 und bei Audio Elecard (new). Von der Bildqualität bin ich aber net begeistert. Ist bisschen ruckelig auch in der Übertragung. Weiß auch net, ob ich den Codec Pack draufmachen soll, net dass mei System dann Probleme macht.
Tut mir leid, dass das Thema jetzt mehrere Sachen beinhaltet!
-
Nützt es da was, wenn man TimeShift (hab's in Datei speichern gemacht) niedriger macht oder so?
Wenn du auf HD speicherst ...sollte es ne andere Partition oder besser ne andere HD sein ... ansonsten kann es natürlich passieren das ...wenn andere Anwendungen (z.B. Antivirusprogramme) oder Windows selbst (z.B. beim schreiben in der Auslagerungsdatei) der Aufnahme bzw. dem schreiben der Timeshiftdatei in die Quere kommen ....
Stell am besten mal auf speichern im RAM um ...
Hab bei Video Elecard 3.0 und bei Audio Elecard (new). Von der Bildqualität bin ich aber net begeistert.
Wundert mich nicht ...Ich halte vom Elecard nicht viel ...
Hast du nen Software DVD-Player aufn Rechner (Powerdvd , Windvd) ? Wenn nicht installiere dir mal die möglichst aktuelle Powerdvd version (Ne Probierversion reicht schon ...du brauchst ja nur den Codec)...und den AC3 Filter -> http://www.dvbcube.org/index.php?topic=15132.msg87851#msg87851
Dann stellst in für Video = ´Cyberlink NEW´ ein und für Audio = AC3 Filter ...und als Video Renderer den ´Video Mixing Renderer 9´ einstellen ...
-
Ok, das mit dem Speichern auf ner anderen Festplatte werd ich ausprobieren. Hab C: und D: zur Verfügung. In RAM speichern wollt ich immer nicht so gern machen, weil ich den CPU net auslasten wollte. Hab 1 GB zur Verfügung. Sagen wir mal, ich will einfach nen Film schauen, mehr Puffer frei geben (falls ich TimeShift benutzen will) und wenn ich aufnehme und nicht schau, wenig frei geben? Is des ne gute Lösung oder is des egal? (also für RAM)
Zu den Codecs:
Ich hab PowerDVD aufm PC, hab ich den Codec dann auch auswählen können. Is auf jedem Fall besser wie Elecard, wobei Elecard bei ProDVB gut läuft vom Bild her. Aber vllt. is es ja auch von Programm zu Proramm unterschiedlich.
AC3 Filter ist auf jeden Fall schonmal von der Lautstärke ein Unterschied! ;) Vorher musste ich die Boxen immer aufdrehen und so is es schon um einiges besser.
-
In RAM speichern wollt ich immer nicht so gern machen, weil ich den CPU net auslasten wollte.
Tuts nicht ...
Hab 1 GB zur Verfügung. Sagen wir mal, ich will einfach nen Film schauen, mehr Puffer frei geben (falls ich TimeShift benutzen will) und wenn ich aufnehme und nicht schau, wenig frei geben? Is des ne gute Lösung oder is des egal? (also für RAM)
Ist prinzipiell egal...sollte halt nur nicht so viel sein das für´s OS nichts mehr bleibt ;) ....Wenn ich mich recht erinnere geht in Progdvb eh nicht mehr als 512 MB ...egal wieviel RAM du im Rechner hast....wenn du nur recorden willst ...tun es schon ein paar MB ...ansonsten zum schauen hängst natürlich ab wieviel Zeit du puffern willst...wenn dir da ein paar Minuten reichen ...stellst du z.B. 128 o. 256 MB ein ...auf HD puffern lohnt sich eigentlich nur wenn du wirklich sehr viel Zeit puffern willst ...z.B. eine ganze Filmlänge...
-
Ok, das mit dem Speichern auf ner anderen Festplatte werd ich ausprobieren. Hab C: und D: zur Verfügung.
Damit ist aber wirklich eine andere physikalische Festplatte gemeint, nicht nur eine zweite Partition auf derselben Scheibe, denn das nützt nix, macht die Sache aufgrund der dann noch weiteren Sprünge der Köpfe noch schwieriger.
Bei den für Timeshift zu transportierenden Datenmengen sollte es eigentlich wurst sein, ob die zweite Scheibe am selben oder dem anderen IDE-Anschluss hängt. Allerdings machen immer noch einige Rechner Mist bei zwei grossen Platten am selben Kabel, daher doch besser gleich als secondary master anschliessen.
Bei SATA ist's egal.
Timeshift im RAM ist natürlich nicht dazu geeignet, auf 'nem normal bestückten Rechner stundenlang anzuhalten. Das dient zunächst nur zum Testen, ob die Rucklei dann weg ist. Und dafür reichen auch etliche MB, wie SiLæncer schon geschrieben hat.
-
Hi nochmal,
also Festplatten hab ich 2 verschiedene, auf glaub ich 200mb RAM hab ich umgestellt und wie's aussieht (hab den Film nochmal aufgenommen und mal weng durchgeschaut), scheint's echt jetzt zu funktionieren. Danke für den Tipp!
DreamDVB fände ich vom Aufnehmen klasse, weil es über den TaskManager läuft und der Scheduler auch einfach zu bedienen ist. Leider klappt's aber net so richtig.
Hab eingestellt, dass es als MPG speichert (macht ja ab und zu glaub ich bei dem Programm Probleme, aber ts-Format is net so meines...) und dass das Programm unten in der Taskleiste laufen soll.
Heut früh hab ich dann geschaut, obs geklappt hat, aber war nix:
"Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler" (0x0eedfade) ist in der Anwendung an Stelle 0x7c812a5b aufgetreten"
Wenn man OK drückt, kommt: "Runtime Error 217 at 07D8EDBA"
Wenn man dann OK drückt, kommt beides noch einmal und das Programm ist abgestürzt, also schon gleich bei der ersten Fehlermeldung.
Aufgenommen hat's glaub ich sogar mehrere Sachen von verschiedenen Sendern, obwohl das gar net eingestellt war.
Ich stell mal ein, dass es nicht mehr in den TaskManager minimiert werden soll. Nicht dass es "abkotzt", wenn es zum Anmeldemodus von Windows zurückgeht. Aber i.wie glaub ich, dass das nicht dass Problem ist.
Der gleiche Fehler kommt manchmal auch gleich zu Beginn, wenn man das Programm startet.
Hab übrigens die Version 1.3c von DreamDVB.
Is da was schon von dem Fehler bekannt? Hab mal geschaut, aber so richtig hab ich nix gefunden.
-
DreamDVB fände ich vom Aufnehmen klasse, weil es über den TaskManager läuft und der Scheduler auch einfach zu bedienen ist. Leider klappt's aber net so richtig.
Da gibts leider noch Probleme (hängt wohl mit dem Sheduler zusammen)...ist aber bekannt und wird mit Sicherheit in der bald zu erwartenden nächsten Version behoben sein....
p.s. wenn DVBDream verkleinert oder geschlossen wird, wird die Aufnahme nicht gestartet.
Hab eingestellt, dass es als MPG speichert (macht ja ab und zu glaub ich bei dem Programm Probleme, aber ts-Format is net so meines...)
.ts ist besser ...Mit .mpg Aufnahmen gibts teilweise Probleme in DVBDream... evtl. hängen die Fehler auch damit zusammen ...
Der gleiche Fehler kommt manchmal auch gleich zu Beginn, wenn man das Programm startet.
Hab übrigens die Version 1.3c von DreamDVB.
Is da was schon von dem Fehler bekannt? Hab mal geschaut, aber so richtig hab ich nix gefunden.
Könnte was mit dem Support für deine Karte zu tun haben ...sowas kenne ich ansonsten auch nicht ...
-
Also des Aufnehmen mit dem Scheduler funktioniert bei mir nicht. Obs allgemein beim Aufnehmen abstützt, probier ich mal aus. Auf jeden Fall gibt's immer den gleichen, oben erwähnten Fehler.
Da würd ich insgesamt ProgDVB trotzdem bevorzugen. Gibt's für das Programm ne Möglichkeit, die Aufnahmen über den TaskManager zu starten?
Also dass sich das Programm einschaltet und aufnimmt und nicht dauernd laufen muss.
-
Da würd ich insgesamt ProgDVB trotzdem bevorzugen. Gibt's für das Programm ne Möglichkeit, die Aufnahmen über den TaskManager zu starten?
ja, mit dem von mir in der ersten Antwort schon erwähnten ´Relict EPG´
Aber wie ich auch schon erwähnte :
Relict EPG läuft mit den Progdvb Versionen > 4.85.3 nicht ...also entweder mit ner Version <= 4.85.3 oder du musst auf Relict EPG verzichten ....
Ansonsten evtl. noch hiermit : http://wiki.tvbrowser.org/index.php/CapturePlugin_-_ProgDVB
Hier ists allerdings auch fraglich ob das mit den neueren Progdvb Versionen noch funktioniert....
-
Also mit dem CaptureZeugs komm ich gar net klar. Ich mach mich jetzt mal auf die Suche nach ner älteren Version von ProgDVB. Die erste is scho gleich nach dem Start abgestürzt... War genau eine Version unter der, ab der RelictEPG läuft. Aber i.wie hab ich das Gefühl, dass die unteren von der Bildqualität weng schlecht sind, zumindest war das die 4.85.3 schon...
-
Ich mach mich jetzt mal auf die Suche nach ner älteren Version von ProgDVB.
alte Versionen von ProgDVB downloaden (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=17152.msg66672#msg66672)
da sind relativ viele verschiedene Versionen drinne (4.06.2 bis 4.80.4. )...da sollte doch was passendes dabei sein ;)
Aber i.wie hab ich das Gefühl, dass die unteren von der Bildqualität weng schlecht sind, zumindest war das die 4.85.3 schon...
Das sollte eigentlich nur vom verwendeten Codec und Renderer abhängen ...
-
Wenn's nur mitm Codec zusammenhängt, wie kann ich dann z.B. den Codec von der Version von ProgDVB, die ich zur Zeit benutze, dazubringen, dass er unter der alten Version auch läuft? Weil da ist es ja anscheinend nicht der selbe, Programm stürzt oft ab, Übertragung hat paar Hänger und Quietscher im Sound...
Könnte ich da z.B. den Ordner mit den Filtergraphs von der neueren Version einfach in das Verzeichnis von der alten kopieren?
Was ich noch sagen wollte: Vllt. war es ja auch nur Zufall, aber ich hab mal alle Module in DVBDream ausgestellt und aufgenommen und es hat eine Stunde lang geklappt ohne Fehler. Ob's Zufall war oder nicht, wird sich zeigen. Ich probier gleich nochmal ne Aufnahme mit dem Scheduler...
-
Wenn's nur mitm Codec zusammenhängt, wie kann ich dann z.B. den Codec von der Version von ProgDVB, die ich zur Zeit benutze, dazubringen, dass er unter der alten Version auch läuft?
Das Filters Verzeichnis aus der neueren Version in die ältere kopieren und die Datei ´register.bat´ nochmal ausführen ...
Ansonsten kannst du auch hier : Filtergraphen/Codecs (http://www.dvbcube.org/index.php?board=60.0) vieles zum Thema Codecs und Filtergraphen nachlesen ....z.B. auch wie man andere als die mitgelieferten in Progdvb nutzen kann ...
-
So... Das Problem, dass DVBDream abstürzt ist weiterhin. Zwar nicht mehr mit den Fehlermeldungen, sondern einfach nur: Das Programm muss auf Grund eines Fehler beendet werden, nicht gespeicherte Dateien gehen möglicherweise verloren. Problembericht senden?
Also der eine Standard Fehler.
Das Problem ist aber nicht nur beim Aufnehmen, sondern generell nach einer gewissen Zeit. Weiß nicht, ob das jetzt eher positiv für die Fehlerbehebungssuche ist oder nicht. Vllt. is ja ne Einstellung ungünstig oder so... :-/
-
Kann ich so nichts zu sagen ...
Bei mir läuft DVBDream auf 3 verschiedenen Karten völlig stabil ...
-
Ok, die Abstürze sind weg und es lag..... am Windows Patch! Der is jetzt nämlich drauf.
Probleme sind jetzt noch, dass bei mir der CyberLink Codec trotzdem bisschen ruckelt, z.b. bei Bewegungen zur Seite im Bild.
Und die Aufnahmedateien lassen sich net richtig abspielen. Selbst mitm VLC Player machts Probleme.
-
Probleme sind jetzt noch, dass bei mir der CyberLink Codec trotzdem bisschen ruckelt, z.b. bei Bewegungen zur Seite im Bild.
Dann probier halt mal nen anderen ...DScaler 5,FFDSHOW ...
Und die Aufnahmedateien lassen sich net richtig abspielen. Selbst mitm VLC Player machts Probleme.
Was heisst den das genau ??? Dann nimm doch mal den Media Player Classic
Oder schieb den Kram mal durch ProjectX oder PVAStrumento (z.B. nach .mpg konvertieren) ... wahrscheinlich fehlt wie bei DVB Aufnahmen üblich ...bloss ein vernünftiger Timecode ...ohne den man z.B. nicht richtig vor und zurückspulen kann ...
Btw. Wir behandeln hier jetzt schon seit längerer Zeit Themen die hier im Forum teilweise schon bis zum abwinken besprochen wurden .... bitte nutze auch mal die Suchfunktion und lese (es kann ja nicht Sinn der Sache sein das man jedesmal das Rad aufs neue erfinden muss) ;)
-
Ja, ist ok. ;) Ich wollte eigentlich eh nur das mal mit dem Windows Patch loswerden --> der ist also wirklich wichtig! So für alle, die vllt. die gleichen Probleme hatten!
Hab jetzt nochmal versucht, die eine Ts Datei mit PowerDVD abzuspielen und plötzlich gehts. Warum weiß ich auch net. Und die Aufnahme ist sogar gut, ruckelt nicht usw... Aber genau das, was du angesprochen hast, is der Fall: Man kann nicht vor und zurückspulen. Das heißt, ich probier mal des mit den beiden angesprochenen Programmen aus. Vielen Dank schonmal für deine bisherige Hilfe, hast mir paar mal echt gute Tipps gegeben! Weiter so! Und dass ich manches, was schon mal diskutiert wurde, wieder aufgerollt hab: Sorry! ::)
-
Ich wollte eigentlich eh nur das mal mit dem Windows Patch loswerden --> der ist also wirklich wichtig!
Ja , für alle die Karten auf BDA Treibern am laufen haben ist das Teil echt ´Pflichtprogramm´ ;) Ist aber eigentlich nix neues ;)
Hab jetzt nochmal versucht, die eine Ts Datei mit PowerDVD abzuspielen und plötzlich gehts. Warum weiß ich auch net. Und die Aufnahme ist sogar gut, ruckelt nicht usw
Naja , der VLC ist halt nicht immer erste Wahl ;)
Vielen Dank schonmal für deine bisherige Hilfe, hast mir paar mal echt gute Tipps gegeben! Weiter so! Und dass ich manches, was schon mal diskutiert wurde, wieder aufgerollt hab: Sorry!
Ich helfe ja gerne (wenn ich kann) :) Ist halt nur so ...das wenn ich vom Ding her die gleichen Sachen immer wieder schreiben muss ...werde ich ein wenig unruhig...würde sicherlich jedem an meiner Stelle so gehen ...denke ich ;)
-
Hi, also jetzt läuft es wunderbar, so wie ich will.
Codec hab ich mir keinen neuen besorgt. Hab mal rumprobiert und mit der Einstellung bei Video läuft's find ich am besten, wenn ich was schau: Elecard 3.0 und Video Mixing Renderer statt dem Video Mixing Renderer 9. Mit dem 9er geht's gar net gut, aber mitm normalen schon! ;)
Ob's mitm Cyberlink besser is, wenn ich was aufnehm, kann ich ja mal ausprobieren.
Das mit dem PVAStrumento hat bestens geklappt. Timecode is drinnen! :) :)
Schönen Sonntag noch!
-
Ah , sehr schön , das freut :)