DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: Flabbes am 16 Oktober, 2007, 11:19

Titel: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: Flabbes am 16 Oktober, 2007, 11:19
Hallo,

nach verzweifelter suche in Google bin ich hier auf dieses Forum gestossen und hoffe auf Hilfe.
Ich habe von einem Bekannten die Opera DVB-S1 USB-Box mit Software bekommen. Leider schaffe ich es nicht das ganze ans Laufen zu bringen.

Bisherige Schitte:

Orginal Software installiert (incl. Treiber und Direct x9) - soweit kein Problem. Beim Suchlauf der Kanäle habe ich zwar Signal (Strenght+Qualitiy) - aber es werden keine Sender gefunden. Keine Sender = kein Fersehen :-(

Also im Internet auf die Suche gemacht und den Hinweis gefunden, dass es mit PROG DBV laufen soll. Ich habe mir die Software incl. modifiziertem Modul (DM 1204) besorgt und installiert. Es funktionierte zumindest soweit, dass ich Sender gefunden habe und diese auch speichern konnte.

Ich vermute, dass ich ein Problem mit den Codecs habe, da ich kein Bild und keinen Ton bekomme. Auch Videotext und EPG funktionieren nicht (was nicht tragisch ist, aber der Vollständigkeit halber erwähnt wird). Ich habe Power DVD, VLC und Nero auf meinem Rechner und kann auch alles an Formaten am PC ansehen was mir unter die Finger kommt.

Ich habe schon alle möglichen Directshow-Kombinationen in PROG DVB ausprobiert, allerdings nie Bild oder Ton zu sehen bekommen. Bei manchen Kombinationen wird zumindest kurz das OSD eingeblendet, das ist alles was ich erreicht habe.

Hat jemand eine Idee, wie ich das hinbekomme?

Viele Grüße
Flabbes
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: SiLæncer am 16 Oktober, 2007, 11:27
Moin , die SuFu des Boards sagt zu ´Opera DVB-S´ z.B. das : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=14679.msg60497#msg60497

laut diesem Thread ist die letzte Progdvb Version die mit der Opera läuft die 4.80.5 ...

alte Versionen von ProgDVB downloaden (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=17152.0)
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: Flabbes am 16 Oktober, 2007, 11:41
Hallo SiLaencer,

danke für die Antwort - aber die Suchfunktion habe ich natürlich auch benutzt. Ich habe die Version 4.78.1 besorgt - wie gesagt bis auf Bild und Ton funktioniert es.

Noch andere Ideen?

Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: SiLæncer am 16 Oktober, 2007, 11:44
Standartmaßnahme -> ins Progdvb Verzeichnis ´Filters´ gehen und dort die Datei ´register.bat´ doppelklicken um den Video/Audio Codec im System zu registrieren ...

Ansonsten muss hier jemand anders weiterhelfen ...habe keinerkei Erfahrung mit dieser ´Box´

p.s. evtl. gibts da auch einfach Probleme mit der USB Anbindung...
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: Flabbes am 16 Oktober, 2007, 11:48
register.bat habe ich auch schon versucht. Ich habe ja Codecs auf dem Rechner, nur will keiner davon mir das TV-Bild zeigen... Ich denke die Box funktioniert und der Fehler ist woanders zu finden.

Trotzdem Danke für die Bemühung :)

Hat jemand Ahnung in Bezug auf Codecs?
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: SiLæncer am 16 Oktober, 2007, 11:53
Zitat
Ich denke die Box funktioniert und der Fehler ist woanders zu finden.

Nee , definitiv nicht (da die Originalsoftware ja auch nicht funktioniert...)...weil dann hättest du zumnindest EPG und Teletext ...ich gehe von Empfangsproblemen bzw. generellen USB Problemen aus ... btw. Zum Thema Codecs gibts hier im Board nun wirklich genug zum lesen ;)
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: Flabbes am 16 Oktober, 2007, 12:01
wie soll so ein Empfangsproblem aussehen?
Im Gerätemanager habe ich keinerlei Probleme mit meinem USB.

Ich wühle mich zur Zeit durch das Thema Codecs, alledings habe ich ja genügend davon auf dem Rechner und schon einiges ausprobiert - leider ohne gewünschtes Ergebnis. Ich bin grade durch das Suchen nach Lösungen darauf gekommen, dass es ein Problem mit dem Codec gibt - nur wieß ich nicht wie ich es eingrenzen soll.
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: SiLæncer am 16 Oktober, 2007, 12:09
Das

Zitat
Orginal Software installiert (incl. Treiber und Direct x9) - soweit kein Problem. Beim Suchlauf der Kanäle habe ich zwar Signal (Strenght+Qualitiy) - aber es werden keine Sender gefunden. Keine Sender = kein Fersehen :-(

und das

Zitat
Auch Videotext und EPG funktionieren nicht

ist ein sehr deutliches Zeichen dafür das die Box evtl. nicht i.O. ist bzw. Empfangsprobleme da sind (kann auch mit USB zu tun haben...mal an nem anderen Rechner oder USB Port testen kann weiterhelfen)...

Es kann natürlich sein das da noch Codecprobleme dazukommen ...deiner Aussage diesbezüglich entnehme ich das du relativ viele Codecs auf deinem Rechner hast ...evtl. Codecpacks ? ...sowas kann dazu führen das das Windows Directshow System beschädigt wird ...mit den von dir beschriebenen Auswirkungen ...sollte das so sein ....hilft leider nur eines ...Windows neu installieren (ja ich weiss ...ist viel Arbeit ..)
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: Flabbes am 16 Oktober, 2007, 12:33
Ich habe es auch an 2 anderen PC (bzw. Laptop) ausprobiert - ohne Erfolg. Ich habe das SAT-Kabel auch mit einem normalen Receiver und TV gestestet ->funzt.
Somit schließe ich das Kabel als Fehlerquelle aus.

Ich habe auch schon daran gedacht, daß es am USB liegen könnte, mein Board ist bekannt dafür in einigen Bereichen zu zicken (K7S5A), deswegen habe ich beide USB-Ports ausprobiert und den USB-Treiber aktualisiert. Gerätemanager ist wie immer zufrieden.

Zum Thema Codec: ich habe einige Codecs auf dem PC, allerdings nur einen Codec-Pack (XP Codec Pack 2.0.7.1), bisher hatte ich auch nie Probleme damit. Neuinstallation kommt nicht in Frage, das ist wirklich zuviel Arbeit, insbesondere das Test-Notebook ist recht frisch installiert gewesen und hat keinerlei Abspielsoftware oder Codecs verpaßt bekommen, hier kann es definitiv nicht am Codec liegen.
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: SiLæncer am 16 Oktober, 2007, 12:38
Zitat
Zum Thema Codec: ich habe einige Codecs auf dem PC, allerdings nur einen Codec-Pack (XP Codec Pack 2.0.7.1), bisher hatte ich auch nie Probleme damit. ... insbesondere das Test-Notebook ist recht frisch installiert gewesen und hat keinerlei Abspielsoftware oder Codecs verpaßt bekommen, hier kann es definitiv nicht am Codec liegen.

Das klingt ja soweit gut ....

Zitat
Ich habe es auch an 2 anderen PC (bzw. Laptop) ausprobiert - ohne Erfolg. Ich habe das SAT-Kabel auch mit einem normalen Receiver und TV gestestet ->funzt.

Zitat
Ich habe auch schon daran gedacht, daß es am USB liegen könnte, mein Board ist bekannt dafür in einigen Bereichen zu zicken (K7S5A), deswegen habe ich beide USB-Ports ausprobiert und den USB-Treiber aktualisiert. Gerätemanager ist wie immer zufrieden.

Das spricht leider auch deutlich dafür das die Box nicht i.O. ist ...wovon ich insgesamt mal ausgehen würde ...
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: Flabbes am 16 Oktober, 2007, 12:42
Wie kann ich die Box denn noch testen, wenn sie am PC kein Bild ausgibt?
Ich dachte, wenn ein Signal und Sender gefunden werden, kann es nicht an der Box liegen.
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: SiLæncer am 16 Oktober, 2007, 12:48
Nichts ...Sat-Anlage ist du gecheckt (die hoffentlich auch digitalfähig ist !!!)...du hast die Box an mehreren USB Ports und Rechnern getestet (schliesst dann auch eigentlich ein evtl. USB Problem aus )

mehr ist da nicht zu tun ...

Zitat
Ich dachte, wenn ein Signal und Sender gefunden werden, kann es nicht an der Box liegen.

So ne Box besteht ja noch aus ein bischen mehr als nur einem Tuner ;)

Sorry ...aber die vorliegenden Daten lassen eigentlich kaum einen anderen Schluss zu...als das die Box nicht i.O. ist ...
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: Flabbes am 16 Oktober, 2007, 13:05
jup, definitiv digital

zu den verschiedenen Rechnern: der 2. PC hat das selbe Board wie mein Rechner (purer Zufall) und das Notebook (Thinkpad T30) hat den kleinen Haken, daß ich nicht sicher weiß ob dort USB 2.0 verbaut ist ::)

Wie kann ich denn rausbekommen, ob die Box ok ist?

Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: SiLæncer am 16 Oktober, 2007, 13:11
Nichts ...Sat-Anlage ist du gecheckt (die hoffentlich auch digitalfähig ist !!!)...du hast die Box an mehreren USB Ports und Rechnern getestet (schliesst dann auch eigentlich ein evtl. USB Problem aus )

mehr ist da nicht zu tun ...


Sorry ...aber die vorliegenden Daten lassen eigentlich kaum einen anderen Schluss zu...als das die Box nicht i.O. ist ...

Und nochnmal zum mitschreiben .... Du kannst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen das die Box defekt ist...
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: Flabbes am 16 Oktober, 2007, 14:23
Und nochnmal zum mitschreiben .... Du kannst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen das die Box defekt ist...

Danke für Deine Bemühungen  :)

...aber irgendwie glaube ich nicht, daß die Box defekt ist ::)
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee - mal abwarten (bis dahin probiere ich noch ein wenig weiter)
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: Jürgen am 17 Oktober, 2007, 02:25
Hat ProgDVB die richtigen Audio- und Video-IDs gefunden, z.B. bei 'Das Erste' Audio = 102 und Video = 101?
Wenn nicht, ist wirklich 'was im Argen mit dem Empfänger.
Wenn doch, mache darauf eine (.mpg) Aufnahme. das muss auch ohne Codec gehen. Achte darauf, ob das File laut Statuszeile anwächst. Abspielen kannst Du ja woanders.
Wenn die Aufnahme irgendwie funktioniert, hast Du 'nur' ein Codec/Renderer/Graph-Problem, oder Deine DirectShow Geschichte ist hinüber, oder eine fremde Komponente wie z.B. eine Firewall verhindert den Datenstrom..

Bei Budget-Karten wie Deiner wird das gesamte Stream-Gemisch ausserhalb der Hardware auseinanderklabüstert, dann in die verschiedenen Richtungen geleitet.
Die Karte selbst liefert den kompletten Transport-Stream, die Software macht den Rest, auch unter Zuhilfenahme der KleinWeich-Architektur.
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: Flabbes am 19 Oktober, 2007, 14:09
Hallo Jürgen,
ich habe die öffentlich rechtlichen nicht in der Senderliste (warum auch immer). Ich kann nur Infos für z.B. Kabel 1, Pro 7, N24 oder so bieten. Was müßte ich denn da an ID finden und wo stehen diese?

Das mit der Aufnahme habe ich schon mal probiert, aber die Datei enthielt 0 bytes :-\
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: Jürgen am 20 Oktober, 2007, 00:43
Rechtsklick --> Channel properties ...

Auch 'mal von da updaten.


Vergleich z.B. mit den Daten von satcodx.com

Das solltste ja nich für alle Stationen machen, nur für ein, zwei Beispiele.



Wenn's da nur Nullen hat, haut's bei'm Scan nicht hin, oder es wird tatsächlich kein Datenstrom gefunden, auch keiner für's System (NIT / PMT usw.).
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: Flabbes am 20 Oktober, 2007, 12:00
Hallo Jürgen,

leider bin ich technisch nicht so fit, ich kann mit der Website die Du genannt hast nichts anfangen. Ich habe Dir aber mal einen Screenshot hinzugefügt, eventuell sagt Dir das ja was?
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: doyle am 20 Oktober, 2007, 13:24
Hi,

die Angaben zum Sender in der Hardcopy sind korrekt.
Welche Werte zeigt PROGDVB unten in der Statuszeile für Quality (Q:) und Level (L:) an?
Ich habe da z.B:  Q:100% und L: 55%. Wenn bei Dir die Werte gegen 0 tendieren, sieht's schlecht aus.
Andernfalls versuche eine Aufnahme, die läßt sich dann z.B. mit dem VLC abspielen.


doyle
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: Jürgen am 20 Oktober, 2007, 17:20
Selbst gescannt, diese Daten?
Dann klappt das immerhin korrekt.
Also muss Dein Fehler anderswo zu suchen sein.

Eine deutlich zu schlechte Qualität wäre eine mögliche Ursache, denn die Systemdaten, aus denen z.B. diese IDs stammen, sind in der Übertragung deutlich robuster als das Audio- oder Videosignal.

Wenn die Dateigrösse bei exakt Null bleibt, spricht das tatsächlich dafür, dass die entsprechenden A/V-Datenströme nicht lesbar empfangen werden.

Ausser einem deutlich zu schlechtem Signal käme allerdings noch eine weitere mögliche Schwierigkeit infrage, die Filterung der einzelnen Streams aus dem gesamten Multiplex. Bei Karten ohne Hardware-Filter (also aktuell wohl allen ausser den SS1 / Premium), muss das die Software erledigen, in sehr ähnlicher Weise wie bei der Verarbeitung von Streams aus einem Netzwerk. Und da spielen dann auch etliche Netzwerk-relevanten Komponenten mit, wie z.B. eine Software-Firewall. Die DVB-Empfänger sind nicht umsonst virtuelle Netzwerkkarten.
Anschliessend muss die DVB-Software diese Streams wieder an die entsprechenden Stellen passend weiterreichen, für's Live-Bild (per Graph, Codec , Renderer), 'nen Timeshift-Buffer, 'nen Streaming-Server oder eben an seine eigene Aufnahme-Routine zum Schreiben in eine Datei.

Wenn das aber alles zusammen nicht klappt, scheitert's vermutlich an der Stream-Filterung, woran meist Treiber oder deren fehlende bzw. fehlerhafte Anbindung durch die Software (als Device) schuld sind.

Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: Flabbes am 21 Oktober, 2007, 09:54
Hallo,

ja, genau diese Daten habe ich durchs Scannen erhalten, Quality und Level der empfangenen Sender liegt immer zwischen 80 und 100%.

Ich habe es nochmal mit einer Aufnahme versucht, die Datei bleibt bei 0 MB. Eine Software Firewall habe ich nicht laufen, da alles über den Router geblockt wird.

Ich habe bereits mehrfach die Karte neu installiert (allerdings habe ich nur 2 Treiber zur Verfügung, den Originalen und einen angepaßten zu ProgDBV). Ich habe verschiedene USB-Ports ausprobiert und auch da immer wieder neu installiert. Wie bekomme ich denn die Streamfilterung in der Griff?

Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: Jürgen am 22 Oktober, 2007, 00:35
Genau das muss die Software schaffen, nicht der User.

Sieht also nicht wirklich gut aus, wo auch immer der Hund wirklich begraben liegt.

Sieh' zu, ob Du das Teil an einem anderen Rechner testen kannst, um auszuschliessen, dass es irgendwie an Deiner Kiste liegt.
Mehr fällt mir dazu nicht ein, ausser das das Dingens ja definitiv noch keine 2 Jahre alt ist und daher jedenfalls Garantie hat...
Titel: Re: Opera dvb s1 mit progdbv - kein Bild kein Ton
Beitrag von: Hoshy25 am 21 November, 2007, 06:34
Läuft die org software mit der box