DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
Nachbearbeitung => # Software & Tools zur Nachbearbeitung => Thema gestartet von: horneteer am 10 Oktober, 2007, 10:58
-
Hallo!
Möchte ganz easy meine mit ProgDVB aufgenommenen MPG Files schneiden. Dazu such ich ein wirklich einfaches Programm (grafische Oberfläche das *.MPG Files als Eingangsformat akzeptiert), das Speichern ohne "neue Encodierung" zulässt und auch noch Freeware sein sollte.
Habe das Programm "EasyMPEG MX" getestet und es ist genau was ich suche - aber leider ist die Testphase abgelaufen (und illegales machen wir ja nicht - oder? :-)).
Was ich getestet habe und nicht verwenden werde:
- Cuttermaran
- Mpeg2Cut
- Mpeg2Schnitt
Kann doch nicht sein dass sowas nicht verfügbar ist! Wo find ich das?
Umwandlung zu speicherschonenden Formaten hab ich schon abgeschrieben da ich da scheinbar zu unwissend bin und zu häufig ein unerwünschtes Ergebnis (zB - falsche Anzeigegröße) erhalte.
-
Und warum ich wohl MPEG2Cut explizit als "nich meine erste Wahl abgeführt habe"? aber habs nochmal angesehen - zur Not geht das auch...
Danke!
-
nimm projectX. Ist GPL Software und das beste am Markt...
-
Und warum ich wohl MPEG2Cut explizit als "nich meine erste Wahl abgeführt habe"? aber habs nochmal angesehen - zur Not geht das auch...
Ja , sah ich erst hinterher (deswegen hatte ich den entsprechenden Post auch wieder gelöscht) aber das Tool ist ja nun wirklich super einfach ... und die einzelnen Teile kannst du hinterher ohne Probleme in ProjectX wieder zusammenfügen ...
nimm projectX. Ist GPL Software und das beste am Markt...
Eben , in ProjectX lässt es sich auch prima schneiden ....
Ansonsten verstehe ich auch nicht was du z.B. gegen Cuttermaran hast ...ein super Tool ...mit dem du nach dem schneiden auch wieder zu .mpg muxen kannst ...wenn du willst ...
btw. Bei DVB am PC ist nun mal generell etwas Handarbeit angesagt ... und es ist halt insgesamt ein recht umfangreiches Thema in das man schon ein bischen Zeit inverstieren muss (lesen,einarbeiten,ausprobieren)...wie bei anderen , ernsthaften Hobby´s auch ;)
Dafür gibts aber auch vieles an Tools für lau :)
-
Eben , in ProjectX lässt es sich auch prima schneiden ....
Naja, darüber lässt sich streiten.. Frame- oder Bildgenaues schneiden strapaziert doch arg die Nerven... da lob' ich mir Cuttermaran doch zum schneiden...
Aber wie Jürgern schon in einigen anderen Threads schrieb:
Die DVB Aufnahmen sind generell nicht ohne weiteres weiterverarbeitbar, da gewisse Standards wie GOP's usw. nicht konform sind und eigentlich immer erst korrigiert werden müssen. Insofern ist ein demuxen vor der weiteren bearbeitung eigentlich unumgänglich... Aber die Kombination ProjectX und Cuttermaran ist da doch eigentlich unschlagbar.
-
Aber die Kombination ProjectX und Cuttermaran ist da doch eigentlich unschlagbar.
100%tig Zustimm (http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a025.gif) Und gibts für lau :D
-
Das ist ja nun wirklich super einfach ... und die einzelnen Teile kannst du hinterher ohne Probleme in ProjectX wieder zusammenfügen...
Jaja - is ja einfach - und wenn man sich damit beschäftigt kann man sich auch mit der Oberfläche abfinden (wobei ich normal auch Tastaturlastig bin). Aber zum Zusammenfügen brauch ich doch kein ProjectX - das geht doch auch in MPEG2Cut - oder überseh ich was?
ProjectX konnte ich nach dem DL nicht mal starten! ;D ;D Keine Ahnung was da falsch lief.
Cuttermaran kann ja nur diese MPV, M1V oder M2V Files öffnen soweit ich gesehen hab - und die hab ich nun mal aus dem ProgDVB nicht (und mag sie nicht vorher erstellen).
insgesamt ein recht umfangreiches Thema in das man schon ein bischen Zeit inverstieren muss
Momentan investiere ich mehr Zeit als mir lieb ist! ;D
Möcht einfach nicht zu viel Arbeit reinstecken! Einfach aufnehmen - schneiden - speichern - und dann auf den TV streamen. Mehr nicht und das alles sollte möglichst ohne lange Rechenzeit (<5min) gehen. Denke aber das ich mit MPEG2Cut mal das Ausreichen finde (falls nicht aus erstem Absatz hier noch was kommt).
Dankschön!
-
insgesamt ein recht umfangreiches Thema in das man schon ein bischen Zeit inverstieren muss
Momentan investiere ich mehr Zeit als mir lieb ist! ;D
Dankschön!
Ist normal ...am Anfang :) Vieles wird aber schnell zur Routine wenn du es öfters machst ;)
Aber zum Zusammenfügen brauch ich doch kein ProjectX - das geht doch auch in MPEG2Cut - oder überseh ich was?
geht auch wenn ich das richtig sehe ...nutze lieber ProjextX & Cuttermaran wenn ich mal was in Richting DVD mache ... mache zu 99,9995% nur DivX/Xvid (Die ´normale´ Video DVD ist meiner Ansicht nach schon lange veraltet ...)
möcht einfach nicht zu viel Arbeit reinstecken! Einfach aufnehmen - schneiden - speichern - und dann auf den TV streamen. Mehr nicht und das alles sollte möglichst ohne lange Rechenzeit (<5min) gehen.
Aber wie Jürgern schon in einigen anderen Threads schrieb:
Die DVB Aufnahmen sind generell nicht ohne weiteres weiterverarbeitbar, da gewisse Standards wie GOP's usw. nicht konform sind und eigentlich immer erst korrigiert werden müssen. Insofern ist ein demuxen vor der weiteren bearbeitung eigentlich unumgänglich... Aber die Kombination ProjectX und Cuttermaran ist da doch eigentlich unschlagbar.
-
Zum schnellen Schneiden benutze ich Vidomi. Bis jetzt ist mir kein anderes Programm untergekommen, wo man so schnell die Schnittmarken setzen kann.Das Schneiden ist natürlich nur eine "Unterfunktion", die Software kann noch viel mehr.
Bei den Optionen muß "Ignore All Settings and use MPEG Copy Code " ausgewählt werden.
http://www.vidomi.com/
-
Ah vidomi (lang ists her ;D ) ...das habe ich früher auch gerne verwendet ..zum schneiden kann man das sicherlich immer noch gut gebrauchen...de Rest weniger ...der ist leider sehr veraltet ...
-
Also is der Vidomi nicht nur ein Player??? Hm - seh keine Cut-Optionen...
-
In den ´Encoding Mode´ wechseln ...einiges steht auch auf der Vidomi Website ...
-
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte :)
-
@ horneteer
Möcht einfach nicht zu viel Arbeit reinstecken! Einfach aufnehmen - schneiden - speichern - und dann auf den TV streamen.
Verstehe den Wunsch. Nehme auch manches nur auf, das ich nicht weiter verwenden will, sondern nur einmal ansehen und gut ist's.
Warum willst Du die Dateien schneiden? Ich lasse die Aufnahmen, wie sie sind und überspule, wenn nötig, die Werbepausen. DIE Viertelminute Pause stört mich nicht, und ich habe keine weitere Arbeit damit.
Gruß
Janosch
-
Also ich persönlich setze "Cuttermaran" auch nur für die wirklich wichtigen Aufnahmen ein.
Wenns schnell gehen soll nehme ich MPEG2Cut für MPEG2, und PVACut für PVA (Skystar1).