DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: Helfried am 27 September, 2007, 17:05
-
Moins Kollegen,
ich habe aufgerüstet und mir einen HTPC zusammengeschraubt mit
- Core 2 Duo E6700
- ASUS EN8800GTS
- 2GB RAM
- 2 SATA 500GB
- S/PDIFF-Unterstützung
- und als PC-Bremse (damit mir die Pferde nicht durchgehen und alles schön gemütlich bleibt) Windows vista32 Enterprise.
Dazu kommt jetzt die o.g. USB-Box von Technotrend TTconnect S2-3650 mit intergriertem CI für 169,- bei ebay.
Lieferumfang:
- USB-Box
- Fernbedienung + Batterien
- externes Netzteil
- USB-Kabel A-B
- Handbuch
- Treiber-CD Softwarestand 1.0.7.7
Installation:
Da braucht man nicht viel zu sagen. USB eben. Alles schön zusammengesteckt, was zusammengehört und schon konnte es mit der Softwarinstallation weitergehen.
Installiert wird ein BDA-Treiber + die TT-Anwendungssoftware.
Das allein macht noch nicht glücklich, denn unter Vista gibts es erst mal eine Fehlermeldung, daß der BDA-Treiber nicht gestartet werden kann.
Also ab ins Internet und die aktuelle Software Version 1.0.7.8 gezogen. Damit war dann auch alles fein.
Mit der TT-Software kann man allerdings nicht viel anfangen, aber zum Funktionstest ist sie aber ausreichend.
Für den Dauergebrauch habe ich mir dann DVBViewer 3.8 ausgesucht. Die 15€ Teilnahmegebühr sind allemal gut angelegt. Das Programm ist richtig fein. Als Überläufer von der Hardwaredecoder-Abteilung war ich doch überrascht, wie gut alles läuft. Auch HDTV wird empfangen, flüssig dargestellt und per S-Video-Kabel auch auf meinen 8 Jahre alten Loewe-Fernseher ausgegeben, natürlich nicht mit der dazu passenden Auflösung! Klar, was ich dem Weihnachtsmann auf den Wunschzettel schreiben werde ... ;D
Nächster Test: Die Plück-Ins. Einfach von der ProgDVB-Kiste rüberkopiert und rennt :D, yAC3p wird komplett ignoriert, aber das war ja klar, S2Laufvogel interessiert auch nicht weiter, aber vplück spielt gleich schön mit.
Fazit: Ziemlich glatter Übergang ohne große Schwierigkeiten, wie eben das Übliche, hier und da mal ein Absturz oder mal was festgefressen und ab und zu mal die Schlüssel nachfeilen. Das CI-Interface brauche ich erst mal nicht, mit der Weichspüler-Lösung läuft es auch rund. Ich kann also die o.g. TV-USB-Box ohne schlechtes Gewissen weiterempfehlen, sofern der erforderliche Hardware-Unterbau stimmt.
-
Nice :)
Habe hier vor kurzem auch aufgerüstet ... Core 2 Duo E6600,2 GB RAM,GeForce 8800 GTS und natürlich XP etc.. und ne TT S 2 3200 ...abgesehen davon das ich hier seltsamerweise Progdvb nicht ans Rennen bekomme mit der Karte ...läufts bestens mit DVBViewer Pro 3.8.0.0, Altdvb 2.2... auch gut laufen : Skyview,DVBDream und My Theatre ...
Kann mich sogesehen also nicht wirklich beschweren ;D
-
Progdvb will bei mir auch nicht. Aber nicht weiter tragisch. Die restlichen Weichspüler schon ... ;D
Dank div. Codecbastelleien hält sich die Systemlast in Grenzen :)
-
Nice :)
...abgesehen davon das ich hier seltsamerweise Progdvb nicht ans Rennen bekomme mit der Karte ...
Wie? Das ist echt seltsam, ich habe unter (32bit) XP ProgDVB 4.83.2 mit der TT3200 am laufen, ohne Probs (sieht man vom nicht erkannten CI ab)...
@helfried: schick! Danke für den Bericht, ist das Ding laut?
-
Ja , ich weiss auch nicht ...hab hier die 4.xx und 5.xx BDA Treiber durch und auch diverse andere Sachen ausprobiert ...will einfach nicht (werde hier aber noch weiter testen...rein aus Prinzip..)...kann ich aber locker verschmerzen ;D
-
Ich hab die TT allerdings unter XP über das WDM mit dem 2.19h-Treiber eingebunden, nicht mit BDA.
-
Hab ich in deiner Sig schon gesehen ;)
Nee , das will ich mir nicht antun ...dann laufen wieder andere Programme nicht ...das muss auch mit BDA gehen ...
-
Helfired,
exzellente Sache!
Allerdings würde ich die 3650 gegen eine FloppyDTV DVB-S2 eintauschen. ;)
FireDTV Viewer incklusive!!! ;D
-
FireDTV, okay, beim nächsten mal. VIelleicht läuft mir so ein Ding mal über den Weg. Ich probiere ja gern mal was Neues aus.
@ritschibie:
Was meinst du mit "laut"? Den Rechner? Nö, der summt gemütlich vor sich hin und fällt kaum auf. Ich habe einen ASUS-CPU-Cooler verbaut der als "silent" klassifiziert wurde und der enttäuscht mich nicht, ansonsten noch ein paar Gehäuselüfter mit Gumminippel vom Gehäuse entkoppelt und ein Netzteil mit 14cm-Lüfter. Im BIOS ist dann die Option auf "optimal" eingestellt und das wirkt sich echt aus. Die CPU-Temperatur bleibt locker im Sollbereich. Macht man nichts am BIOS, werden alle Lüfter mit Volldampf voraus angetrieben, aber das ist nicht nötig.
@all: mit ProgDVB bin ich auch nicht zurechtgekommen. Ton ist da, Bild nicht und ich werde immer gleich ausgemeckert, daß irgendwelche Codecs fehlen. Ich laß das erst mal ruhen. ProgDVB macht sein Ding auf meiner Workstation und da habe ich mich eingespielt.
-
Ja, muss mir präziseren Fragestil angewöhnen. Laut meinte in diesem Fall, ob die Lüftergeräusche bei Zimmerlautstärke des TV deutlich herauszuhören (= störend) sind. Scheint nicht der Fall zu sein, also: suuppi!!
Wer erklärt mir jetzt den Vorteil einer FireDTV? Dass man mit so 'nem Floppy-Ding bequem die CI's und Smartcards (so man welche hat) am PC wechseln kann, leuchtet mir ein. Hat das aber weitere Vorteile gegenüber einer TT3200 mit CI? Nirgends was einleuchtendes gefunden, nur Angebote...
-
Du verwechselst da FireDVT mit FloppyDTV DVB-S2...............
-
Naja, so leicht kann man das nicht verwechseln: Floppy DTV's in Verbindung mit einer FireDTV, wie Du vor einigen Posts geschrieben hast. Mich interessierte nur, ob die Floppy DTV mehr Vorteile als nur den leichten Zugang hat...
-
FloppyDTV ist immer intern, FireDTV ist immer extern, egal ob "nur" DVB-S, DVB-S2 oder DVB-C. :)
Ich nehme stark an, dass Du bei denen vor allem ohne BDA Teeiber auskommst und somit ordentlich Diseqc nutzen kannst.
Da ich noch keine DVB-S2 (Floppy oder FireDTV) habe, kann ich es noch nicht praxisrelevant testen.
-
Alo ich überlege mir jetzt mal ne HD fähige satkarte/box zu zulegen.
Mein ihr ich hab irgendwelche Einschränkungen, wenn ich ne USB variante nehme ? speziell jetzt auf die TT bezogen.
btw. gibts noch ne bessere zu zeit ?
Wie sieht den eure cpu last bei normalem s1 fernesehen aus ?
-
Glaub' ich nicht, dass Du da Einschränkungen durch USB hast, vorausgesetzt Du hast USB 2.0. Die ist als High-Speed USB auf max. 480 MB/s ausgelegt. Theoretisch und wohl auch praktisch sind da selbst bei HDTV massig Reserven.
Mit S1 meinst Du die SD-Kanäle. Da habe ich mit der TT 3200 und offenem Internet plus Vista-Overhead jetzt bei 'arte' um die 10% (mein sys ist in der Sig).
-
Wie sieht das denn mit pw hd aus ?
Einem Beitrag vom April habe ich entnommen, dass das wohl in keiner Variation geht.
Kurzes statement bitte :)
-
Wieso sollte das nicht gehen? Wenn Du USB 1.1 hast, dann ist es kaum machbar. Was stand denn da im April drin?
Mit USB 2.0 ist der HD stream handlebar und damit über Karte oder so auf den Schirm zu holen. Habe keine USB-Karte, kann es also nur theoretisch sagen. Aber die Dinger laufen mit Alphacrypt und haben DVB-S2: warum wohl?
-
naja hab nur so gefragt, um mich später nicht zu ärgern.
Finde den thread natürlich nicht mehr :/
Das ich ne 2.0 schnittstelle hab ist klar.
-
Antwort sollte nicht unwirsch sein, sondern nur Dir in der Entscheidung ohne wenn und aber helfen...
-
logisch geht HD per USB2.0-Box. Bei mir und anderen ohne Probleme.
-
Wie sieht das denn mit pw hd aus ?
Einem Beitrag vom April habe ich entnommen, dass das wohl in keiner Variation geht.
Kurzes statement bitte :)
Geht! Läuft sehr gut, vorausgesetzt, das Krümelmonster kriegt immer seine Kekse. Aufnahmen erstmal getestet als TS-Stream (ca. 10-12GB, Animationsfilme weniger, so um die 8GB). Das Replay der TS-Streams mit DVBViewer läuft auch sehr gut, alternativ geht auch NeroShowView oder PowerDVD 7.x. Der H264-Codec muß installiert sein.
Für mich stellt sich die Frage: Wie nun weiter mit den TS-Streams? Irgendwie soll da was extern Abspielbares rauskommen (HDDVD oder BDDVD), aber ich habe noch keinen Plan. Im Netz gibt es diverse Ansätze, aber so richtig raffe ich das noch nicht. Viele Sachen laufen in Richtung Komprimierung, da frage ich mich dann doch, ob ich im richtigen Film bin. HDTV und Komprimierung? Also Porsche mit ner 25 hinten drauf. Na gut, wers mag.
Wer mir da ein Adventslichtlein anzünden kann, her damit.
-
HD-DVD Strukturen kannst Du auch auf DVD DL brennen.
Wenn es mit BD losgeht (HD-DVDlohnt nicht wegen der miesen Qualität beim Brennen!) nimmst Du TSRemux und Nero mit UDF 2.60.