DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: Choco am 09 September, 2007, 15:42

Titel: Skystar HD vs. normalen Receiver
Beitrag von: Choco am 09 September, 2007, 15:42
Hallo zusammen.

Ich habe aktuell noch einen Athlon 64 3200+ und eine ATI X800XT.

Dabei merke ich, das meine Skystar HD im SD Betrieb kein so schönes Bild bringt, wie ein normaler Standreceiver.

Liegt das jetzt an der Grafikkarte? Meine CPU geht auf ca. 50% Auslastung hoch. Codec habe ich den PowerDVD 7.

Wie wäre es jetzt mit einer Grafikkarte wie z.B. der 8600er Nvidia? Wäre da das Bild besser?

Gerade bei schnellen Bewegungen im Bild hat ja der Softwaremodus der Karte so seine Problem.

Woran liegt das denn?
Titel: Re: Skystar HD vs. normalen Receiver
Beitrag von: Warpi am 09 September, 2007, 16:14
Eine Dualcorecpu sollte es schon sein , Intel Core Duo oder Amd Am2 ...
Natürlich auch eine Graka die HDTV unterstützt . Neuere Atis und Nvidias
Titel: Re: Skystar HD vs. normalen Receiver
Beitrag von: SiLæncer am 09 September, 2007, 17:15
Habe hier vor kurzem meinen neuen C2D E6600/2 GB RAM/GeForce 8800 GTS und TT 3200 budget mit DVBV 3.8 + Cyberlink Videodecoder...unter XP in Betrieb genommen ....CPU Last hier bei etwa 30-40 % , Bild 1 A
Titel: Re: Skystar HD vs. normalen Receiver
Beitrag von: _Immer_Intl_ am 12 September, 2007, 11:33
Hallo Meister,

darf man wissen welches Mainboard Du erwählt hast??!?    ;D
Titel: Re: Skystar HD vs. normalen Receiver
Beitrag von: SiLæncer am 12 September, 2007, 12:11
Ein MSI P6N SLI V2/Ultra
Titel: Re: Skystar HD vs. normalen Receiver
Beitrag von: _Immer_Intl_ am 12 September, 2007, 12:16
Sehr schön.

Danke!    :)