DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # Progdvb => Thema gestartet von: hampelmann am 19 August, 2007, 22:47

Titel: ProgDVB und 16:9-format
Beitrag von: hampelmann am 19 August, 2007, 22:47
hallo!

folgendes problem:
ich sehe fern über meinen wohnzimmer-media-pc (pentium dual core, 2 x 2,66 ghz / xp professionell sp2 / sat-karte geniatech / flachbild-TV 16:9).
ich nutze progdvb version 4.75.
auch nehme ich filme auf ext. festplatte auf.

sehe ich 4:3-filme, habe ich - verständlicherweise - links und rechts schwarze vertikalbalken.

wenn nun ein film im 16:9-format kommt, dann habe ich auch bei vollbildeinstellung balken, und zwar 2 vertikale und 2 horizontale. ich sehe also den film im 16:9-format, allerdings deutlich verkleinert mit diesen balken. auch bei der wiedergabe mit windows mediaplayer 11 bleibt das so.

kann mir jemand sagen, ob man diese durch veränderungen der einstellung verbessern kann?

besten dank.....

Titel: Re: ProgDVB und 16:9-format
Beitrag von: SiLæncer am 19 August, 2007, 22:49
Ach ...mal wieder ....  ::)

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=15661.0


Zitat
auch bei der wiedergabe mit windows mediaplayer 11 bleibt das so.

Der ist für DVB-Aufnahmen (und auch für viele andere Dinge) nicht zu gebrauchen ...nimm nen Software-DVB-Player oder VLC , Media Player Classic etc...
Titel: Re: ProgDVB und 16:9-format
Beitrag von: Sammy am 20 August, 2007, 17:13
Vermutlich läuft das über den TV-Ausgang der Grafikkarte ?

Dann müsstest du da einstellen das du ein 16:9 TV Gerät angeschlossen hast. Vermutlich geht der Treiber davon aus das du ein 4:3 gerät besitzt und fügt deshalb die Balken hinzu..

Titel: Re: ProgDVB und 16:9-format
Beitrag von: Jürgen am 21 August, 2007, 00:17
...und wahrscheinlich muss auch da ein Skalierungs-Verfahren eingestellt werden, um zu entscheiden, ob für das jeweils andere Format Letterbox verwendet werden soll, oder irgendein Vollbild-Stretching (Eierköpfe...), oder eine Art von Überschreiben der Ränder und Abschneiden. Möglicherweise sogar für Fenster und Vollbild getrennt.
Was und wie, das hängt eben vom Treiber ab...