DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: striezel am 14 August, 2007, 20:31
-
also bin schon seit ka 3 oder 4 monaten heir merh oder weniger passiv dabei ;D
so nun zu meim problem, hab mir schon mehrere seiten gewältz bin aber zu keiner lösung gekommen
wenn ich gugge mit progdvb geht alles gut super bild und feiner ton (nvidia pure), rechner ist auch tiptop
AMD X2 5200, 2GB RAM und GayForce 8600 GT also ressourcen ohne ende zumind für normales dvb-s,
jedoch anch einer weile bekomme ich die totale klötzchen bildung, async ton, komplett aussetzer usw
es lässt scih aber nciht genau sagen wann diese probleme auftreten, manchmal kommen sie nach 5min
und manchmal auch erst nach 5 stunden... und sobald das erstma da ist kann ich auch andere programme
wie altdvb, dvbviewer & co vergessen
ich dachte es könnte ein thermisches problem sein, hab ein kühler ausm alten netzteil gebastelt mit lüfter,
aber schaffte auch keine abhilfe
windoof mßig ist alles sauber installiert, aber unter gentoo treten die gleiche probleme auf
hat irgendjemand noch ne idee
und bitte jetzt nicht gugge ob die karte ihren eigenen irq hat ;)
danke striezel
-
Habs mal in die Hardwaresektion verschoben...da wie du ja schon selbers sagst es keine Rolle spielt welche Software du nutzt ...
Da wir grade beim Thema sind ...lies mal hier -> http://www.dvbcube.org/index.php?topic=1312.0
Ich vermute doch stark das der Tuner der Karte ne Macke hat ....
-
Hi, hatte vor kurzem ähnliches Prob, habe alle Kabelstecker, -buchsen und Kupferseelen glänzend gemacht, hat geholfen, war alles schon ein bisserl angelaufen. .
-
Hilft evtl das deaktivieren und wieder aktivieren der SS2 im Gerätemanager ?
Hilft evtl ein Kaltstart des PCs?
Also richtig stromlos machen ein paar sekunden warten und neu starten...
-
okay also an stecker liegts nicht, hab ich alle neu gemacht und sogar den euro mehr für vergoldete gezahlt, die kabel sind auch auf 115db abgeschirmt, idee mit dem komplett stromlos machen hatte ich auch schon aber bringt wie gesagt auch nix,
also eig denke ich mal dass es nur die karte an sich selbst sein kann, besteht irgendwei die möglichkeit da die firmware zu flashen oder n fehlerspeicher auszulesen?
-
wie sieht den die qualitäts/level anzeige aus bei normalem betrieb und bei störungen ?
Evtl spinnt ja auch das LNB oder das Kabel ist beschädigt...
-
beides immer so um die 80% also eig top, lnb kaputt glaub ich nich, weil da hängen noch drei fernseher dan und die laufen alle top, kabel ist auch aus zu schließen hab schon ein neues verlegt, da ich dachte es hängt mit der abschirmung zusammen,
also lnb direkt auszuschließen (erst 3 monate alt & fernseher laufen top)
kabel war mit beiden kabeln das gleiche (niegelnagelneues verlegt)
also wird wohl wirklich der tuner der tv karte sein :'(
so hier mal paar screen's
(http://img508.imageshack.us/img508/867/premierefilm21582007164oo2.th.jpg) (http://img508.imageshack.us/my.php?image=premierefilm21582007164oo2.jpg)
(http://img508.imageshack.us/img508/6600/premierefilm21582007164sd8.th.jpg) (http://img508.imageshack.us/my.php?image=premierefilm21582007164sd8.jpg)
(http://img508.imageshack.us/img508/9664/premierefilm21582007155lg4.th.jpg) (http://img508.imageshack.us/my.php?image=premierefilm21582007155lg4.jpg)
(http://img411.imageshack.us/img411/9469/premierefilm21582007164ur6.th.png) (http://img411.imageshack.us/my.php?image=premierefilm21582007164ur6.png)
-
ss2 und dualcore, schalte mal eine cpu in dem gebrauchten prog ab
-
hab ich gemacht, aber was soll mir das bringen?
-
Wenn's jetzt ne FF-Karte, also ne Nexus waer, wuerd ich sagen, der Elko ist breit, zumindest haben sich deine
Aussetzer bei mir (FFrev2.1) in Ton und Bild ebenfalls _so_ gezeigt bis einige Tage spaeter gar nichts mehr ging.
Der Elko war im uebrigen nicht gebeult, ein Austausch brachte wieder ein schoenes Bild.
So was bringst Dir das mit der SS2? Evtl, ' kenn' das Layout der Karte nicht, isses ja auch nur ein defekter Elko,
der dir diese Aussetzer bescherrt. Schau halt mal nach, ob Du da fluessiges, braunes oder ausgebeultes am Eletronlyt-Kondensator findest.
Wenn Du sonst nichts mehr findest, koenntest Du ja auf Verdacht den Elko wechseln(lassen).
Gruss
-
Evlt. Chipsatzprobleme (Motherboard) ....
-
Das sieht wirklich nach Timing- oder Power-Problemen aus.
Bei meiner alten Galaxis SS1 1.3 hatte ich derlei bei starker Überhitzung, verursacht von den RAM an der DSP-Hardware. Sah ganz genauso aus.
Ähnliches sehe ich auch heute mit der Nexus, wenn ich auf ein viel zu schwaches Signal umschalte. Dann mischen sich im Hardware Frame Buffer Teile des letzten gültigen Bildes mit dem, was vom neuen noch irgendwie entzifferbar ist. Und zwar unabhängig vom Proggie oder Betriebssystem.
Nur laufen bei der SS2 diese Dinge auf dem Mainboard bzw. in der CPU ab. Also ist wohl auch irgendwo da zu suchen, sofern keine Störungen an L und Q erkennbar sind.
-
Tja jetzt noch ein paar wilde Vermutungen was noch helfen könnte...
1, Tests auf FTA-Sendern machen
2, Steckplatz wechseln
3, Stromsparmechanismen im BIOS abschalten (Cool & Quiet) usw..
4, Ramcheck laufen lassen (memtest 386)
-
so also hab jetzt alles gemacht was ihr gesagt habt :)
also memtest hat ein fehler gefunden also nciht weiter inetressant da war en random pattern falsch, also eig nicht wildes ;D
im bios auch alles möglich ausgeschaltet nur das acpi war zu viel ohen das wollte windoof nich starten und gentoo har auch genmeckert
steckplätze hab ich schon mehrmal gebessert
progdvb läuft auf nur einer cpu (was das bringen soll is mir noch fraglich ???)
hab ein via k8t890 ob dazu was bekannt ist weiß ich nicht
-
So , habe die Tage mal in anderen Boards zu diesem Thema hier rumgelesen...das scheint wirklich an dem MSI K8T Board zu liegen.....habe diverse Threads gefunden wo es genau in dieser Art Mainboards (K8X800) 100% nicht funktioniert...evtl. ne Unverträglichkeit mit Via Chipsätzen....
Vielleicht ist es so was, auch wenn es dabei um ne Skystar HD ging.
-
Da gings ausschliesslich um die Skystar HD ....in Verbindung mit ner Skystar 2 ist sowas nicht bekannt...
-
hehe ist ja gut zu wissen, hatte vor mir die vll demnächst zu holen dann werd ich wohl doch noch umschwänken müssen ...
also flimmert hier seit um zwei also 3 stunden ohne probleme :)
edit: zu früh gefreut nun ist die kite doch wieder abgeschmiert :(
-
Ich betreibe hier seit neustem eine Skystar DVBS2 mit dem Nforce 570 Chipsatz. Rennt völlig ohne Probleme ...
Wenn du die Möglichkeit hast würde ich mal ein ein anderes Motherboard zum testen nehmen ...
-
hab grad was rausgefunden, also denke es liegt wirklich am tuner, da grad mal unter windows diese server4pc statistik angeguggt und sobald es los geht mit diesen bildausfällen, schnellt die statistik für fehlerhafte dvb-pakete in die höhe, aber signalstärke/-qulität bleiben konstant...
am besrten ich rufe morgen mal da an, hab ja noch ein paar monate garantie