DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio => # Internet-via-Sat, Datendienste => Thema gestartet von: Bartzilla am 13 August, 2007, 10:24

Titel: Discontinuity trotz 96 % Signal
Beitrag von: Bartzilla am 13 August, 2007, 10:24
Hallo,

da ja Alice tot ist, hab ich den Spielgel auf 8° W gedreht. Grabbe auf 11222...

Komisch ist nur, daß lediglich nach einem Neustart SKYnet normal grabbt, unterbricht man das Grabben oder schmiert das Porgramm ab, dann zählt er nur die Discontinuities hoch, trotz der 96 % Signalstärke.

Habt Ihr ne Lösung...
Titel: Re: Discontinuity trotz 96 % Signal
Beitrag von: spoke1 am 13 August, 2007, 12:45
Das hängt mit deinem System zusammen, hab ich auch schon gehabt. Da läuft irgendwas von dem beendeten Skynet im Hintergrund weiter.
Titel: Re: Discontinuity trotz 96 % Signal
Beitrag von: Bartzilla am 13 August, 2007, 12:48
OK, danke...

Ich schau mal nach, was da noch so läuft...

Titel: Re: Discontinuity trotz 96 % Signal
Beitrag von: Bartzilla am 13 August, 2007, 13:18
Nee, die Prozesse waren es nicht. Hab ich gecheckt...

Nun produziert er immer nur noch Discontinuities...Grabbing ist auch nach dem Neustart nicht möglich.

Ich werd noch verrückt...

Keiner eine Idee ???
Titel: Re: Discontinuity trotz 96 % Signal
Beitrag von: berti am 13 August, 2007, 13:28
Auch bei nen Kaltstart?  also richtig den rechner ausschalten, moment warten und neustarten.
der normale neustart setzt nicht immer die Karte zurück, zumindestens ist das bei mir so in zusammenhang mit ner SS2 und nen streamreader. Könnte bei dir das gleiche problem sein.
Titel: Re: Discontinuity trotz 96 % Signal
Beitrag von: Sammy am 13 August, 2007, 15:13
Hat zwar nichts mit grabben zu tun aber bei mir produziert die Skystar2 manchmal Bildstörungen wenn das Programm zuvor nicht richtig beendet wurde... z.b. wenn Winclip abgestürzt ist und ich es nochmal starte hab ich Störungen im Bild.

Abhilfe schaft hier das Programm skyreset.exe (welches mal bei einem Tool-Paket für Dvb-Viewer dabei war) das nichts anderes macht als den Netzwerkadapter der skystar2 im gerätemanager zu deaktivieren und wieder neu zu aktivieren. Das resetet die Karte und die Störungen sind weg.

Vielleicht hilft das ja hier auch.


Titel: Re: Discontinuity trotz 96 % Signal
Beitrag von: spoke1 am 13 August, 2007, 17:26
Kann man so ja auch im Gerätemanager deaktivieren und aktivieren.

Ein Glück das ich den Stress hier nicht mehr hab.  ;D
Titel: Re: Discontinuity trotz 96 % Signal
Beitrag von: Bartzilla am 13 August, 2007, 18:11
Also, hatte den PC grad 2 Stunden komplett aus.

Jetzt grabbt er wieder...

Vielleicht lags doch daran....

Titel: Re: Discontinuity trotz 96 % Signal
Beitrag von: berti am 13 August, 2007, 20:17
Abhilfe schaft hier das Programm skyreset.exe (welches mal bei einem Tool-Paket für Dvb-Viewer dabei war) das nichts anderes macht als den Netzwerkadapter der skystar2 im gerätemanager zu deaktivieren und wieder neu zu aktivieren. Das resetet die Karte und die Störungen sind weg.
hört sich gut an, spaart ein paar clicks im manager. Gibts das tool auch einzeln, also ohne dvb-viewer?
(suchfunktion und google gibt nix her )

Andererseits hatte ich hier auch fälle, in denen nur ein kaltstart half, speziell beim wechsel von manna auf skynet und versus.

Titel: Re: Discontinuity trotz 96 % Signal
Beitrag von: Sammy am 13 August, 2007, 21:30
Hast PM

Das Tool kann man über ne GUI steuern.
Oder eben eine verknüpfung anlegen und den namen der Skystar als parameter mit übergeben... steht in der Readme dazu
Titel: Re: Discontinuity trotz 96 % Signal
Beitrag von: Bartzilla am 15 August, 2007, 15:05
Ich werd langsam verrückt....

Nachdem der PC ausgeschaltet war (ca. 2 Stunden) gings es plötzlich wieder. Dann hab ich skynet kurz unterbrochen, weil ich eine CD brennen wollte.

Da zählt der doch wieder nur die Discontinuities hoch...

Hatte mir skyreset.exe besorgt...hilft leider auch nichts...neueste TT-Treiber (2.19h) sind auch drauf. Diese Probs hatte ich nicht bei Astra.

Auch mit manna ist es das gleiche, Fernsehen geht aber mit der TT.

Hab Ihr noch nen Lösungsansatz ??? Kann ja nicht immer den PC ruhen lassen, wenn es mal unterbrochen wird...

Achja...TT-Karte zeigt eingeschränkte Konnektivität, hat aber die private IP 192.168.44.21, die ich dann manuell als feste IP draufgesetzt hab.

Kann es auch an der Firewall liegen ??? Hab NIS 2007 und dort aber die IP freigegeben...
Titel: Re: Discontinuity trotz 96 % Signal
Beitrag von: spoke1 am 15 August, 2007, 20:56
Du bedenkst aber auch das da über 4000 kb/s durch den durch den Rechner geschaufelt werden müssen. Auf Astra ca 2000 kb/s.

Ich bleib bei dem was ich am 13.8. schon geschrieben hab. Die Kiste kannst Du getrost neu aufsetzen. Du hast da irgendwo einen Rechenzeitfresser.
Titel: Re: Discontinuity trotz 96 % Signal
Beitrag von: berti am 16 August, 2007, 02:54
hmm, nis2007 ? Ist als resourcenfresser bekannt und pingt auch zeitweise wild auf netzwerkverbindungen rum. (info stammt aus anderen foren !). Ist zwar ein Haufen arbeit, aber deinstaliere mal NIS und versuchs nochmal temporär ohne NIS.
Titel: Re: Discontinuity trotz 96 % Signal
Beitrag von: pogo13 am 16 August, 2007, 09:01
die Datensoft der Karte wird nicht zufällig durch den Autostart aufgerufen?

Grüße
Pogo