DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: Philou5 am 02 August, 2007, 01:46
-
Bei meiner TerraTec Cinergy 1200 DVB-S habe ich das Problem, dass ich auf
Astra 19,2°, 10876 V, SR 22000
kaum Empfang habe. Auch auf Hotbird laufen nicht alle Frequenzen. Kurios ist: Hänge ich eine (geliehene) Cinergy S USB an den Anschluss, an dem die 1200 DVB-S hängt, ist perfekter Empfang da. Selbiges gilt für den Receiver am TV im Wohnzimmer.
Mit DVB Dream habe ich überhaupt kein Bild, mit AltDvb und ProgDVB ist die ganze Zeit nur starke Klötzchenbildung immer wieder mit komischem "Gequietsche" drin.
Ich überlege rnsthaft, auf eine SkyStar 2 umzusteigen. Die Karte ist bei den Budgetkarten ja das Nonplusultra, richtig? Für sie gibt es die meiste Software, sie ist der Star unter den DVB-Karten.
Mir ist aufgefallen, dass es da scheinbar eine Revision 2.3 und eine Revision 2.6 gibt. Was ist da genau der Unterschied? Ist die 2.6er besser?
Was sind so eure Erfahrungen mit der SkyStar 2? Laufen ALLE - und ich meine wirklich alle - Frequenzen zumindest auf Astra 19,2° problemlos?
Gibt es vielleicht sogar bessere DVB-S-Karten als die SkyStar 2? Bei der Auswahl gibt es für mich keine Bedingung, die einzuhalten wäre, außer "Budgetkarte" (so nennen sich die Karten mit Softwarerendering ja?) wegen dem Preis.
Was ist da z.B. von der Hauppauge Nova SE2 zu halten? Ist die besser als die älteren Hauppauge-Modelle? Habt ihr Erfahrungen mit Hauppauge?
-
mal sehen, ob dir geholfen werden kann.
erstmal die frage, wie sieht deine Hardware aus, und was willst du machen? einfach nur tv oder solls auch HD sein?
Ne kleine Auswahlhilfe könnte dir auch der thread http://www.dvbcube.org/index.php?topic=5965.0 (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=5965.0) bringen.Ansonsten hilft nur lesen, lesen und nochmals lesen, am besten hier im Forum.
Ich überlege rnsthaft, auf eine SkyStar 2 umzusteigen. Die Karte ist bei den Budgetkarten ja das Nonplusultra, richtig? Für sie gibt es die meiste Software, sie ist der Star unter den DVB-Karten.
Mir ist aufgefallen, dass es da scheinbar eine Revision 2.3 und eine Revision 2.6 gibt. Was ist da genau der Unterschied? Ist die 2.6er besser?
Nonplusultra? Ok, die karte ist gut und weitverbreitet, falls du das meinst.Kommt immer drauf an, was du machen willst.
Die revisionen: 2.3 ist ne ältere version die neuere ist die 2.6. grosser unterschied ist der tuner, der ältere wurde "etwas" warm.Die neuere karte kann z.T Diseq , ist etwas stabiler.
Zu deinen anderen Fragen (astraempfang, hauppauge) kann ich dir leider nix zu sagen, sorry
-
Hi, ich möchte einfach problemlos SD empfangen. Kein HDTV irgendwelcher Form.
Problemlos ist bei mir im Moment eben nicht möglich, da mit meiner derzeitigen Karte manche Frequenzen nicht funktionieren.
Welche TV-Karte (?) hast du denn? Mit welcher Software kannst du damit (problemlos?) TV gucken?
Mein System: Athlon XP 2800+, 1GB RAM, ATi Radeon 9000 Pro, XP SP2.
-
Welche TV-Karte (?) hast du denn? Mit welcher Software kannst du damit (problemlos?) TV gucken?
;D SS2 Ver.2.6, soft DVBdream,ALTDVB 2.2, Benutze die Karte aber eher zum aufnehmen, zum reinen kucken benutz ich hier nen modifizierten Topfield TF3000CIpro Receiver.
-
Astra 19,2°, 10876 V, SR 22000
fällt bei mir (derzeit?) auch vergleichsweise schwach aus, sowohl mit der Nexus als auch dem Receiver. Fine tuning von Frequenz oder Symbolrate bessert dabei nichts.
Vielleicht ist der Transponder etwas schlapp, oder z.B. im Rahmen der Umstellungen mit Astra 1KR derzeit ein ungünstiger Footprint im Einsatz.
Jedenfalls entspricht der Empfang momentan nicht dem, was man eigentlich erwarten sollte:
http://www.lyngsat-maps.com/maps/astra1kr.html
Das gilt übrigens für wenige andere vertikale 1KR-Transponder auch, nur nicht so deutlich.
-
Habe ja auch ne Skystar 2 (Rev. 2.3) an ner 60er Schüssel und hier überhaupt keine Probleme irgendwas auf Astra zu empfangen.......wie ich das ja auch überall mache...kann die Karte jederzeit empfehlen ...ausser man hat ein Mainboard von Asus der A8N Serie in seinem Rechner...da gibts Probleme mit der Stromversorgung auf dem PCI Bus...
-
@ Jürgen
Das Problem mit den Frequenzen 10876 V, SR 22000, Astra 19,2°, 10879 V, SR 27500, Hotbird, habe ich mit dieser TerraTec eigentlich schon immer gehabt. Ich bin aber irgendwie dem Irrglauben verfallen, dass das an meinem Mainboard liegt. Vor ein paar Tagen musste ich gezwungenermaßen von einem Asus A7N8X Deluxe auf ein Gigabyte umsteigen. Am Empfang hat sich nichts getan. Finetuning habe ich auch schon viel probiert. Mit der externen Cinergy S USB-Box (ebenfalls von TerraTec) läuft die Frequenz tadellos. Dafür gibt es damit wiederum andere Probleme.
Die Box ändert auch nichts an meinem Problem mit den Frequenzen 11720, 12032, 12070 (immer Astra): Unter DVB Dream bleibt das Bild immer wieder für ein paar Sekunden stehen. Abhilfe schafft AltDvb, bei dem dann halt einmal in der Stunde auf diesen Frequenzen für ca. 30 Sekunden der Ton fehlt. Die Pinnacle PCTV bekam das immer schön hin. Dafür gab es wiederum mit der andere Probleme und so weiter und so fort ...
@ SiLæncer
Ich habe in diesem Forum gelesen, dass die 2.3 Revision ziemlich heiß werden soll. Da bräuchte ich dann wohl noch einen zusätzlichen Kühler. Extra für die Karte.
Empfängst du wirklich nur Astra 19,2° - wie du in deiner Signatur schreibst? Du hast ja ein Quad-LNB, nicht? Wenn du auch andere Satelliten empfängst, wie kommst du da mit der SkyStar 2 zurecht?
Scheinbar gibt es da auch eine Revision 2.3p der SkyStar 2. Was hat es damit auf sich? http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=300137051984&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=020
-
Ich habe in diesem Forum gelesen, dass die 2.3 Revision ziemlich heiß werden soll. Da bräuchte ich dann wohl noch einen zusätzlichen Kühler. Extra für die Karte.
Teilweise werden die wohl recht warm...bei meiner ist das nicht der Fall...läuft ohne weitere Kühlmaßnahmen seit Jahren ohne Probleme ...
Anjsonsten im Fall des falles einfach nen Kühlkörper drauf ...und gut ist...
Empfängst du wirklich nur Astra 19,2° - wie du in deiner Signatur schreibst? Du hast ja ein Quad-LNB, nicht?
Ja nur Astra ...sonst würde das auch in meiner Signatur stehen ;)
Wenn du auch andere Satelliten empfängst, wie kommst du da mit der SkyStar 2 zurecht?
Nach dem was ich mir so über die Jahre angelesen habe....sieht das auf anderen Satelliten vergleichbar aus...teilweise ist es halt nützlich für DiseqC Steuerung zusätzliche Plugins zu nutzen...ansonsten ok...
Scheinbar gibt es da auch eine Revision 2.3p der SkyStar 2. Was hat es damit auf sich? http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=300137051984&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=020
Der hat sich wohl vertippt ... http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/SkyStar_2
-
Falls Du die Karte kühlen willst (hat bei mir echt was gebracht), empfehle ich Dir diesen Thread
http://www.dvbcube.org/index.php?topic=4172.0 (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=4172.0)
-
Die Karte soll ja einen kleinen Kühler integriert haben. Wie ich gelesen habe.
Aber wo? Ich sehe da keinen, hier z.B. http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=190134585302&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=009#ebayphotohosting
-
Wenn überhaupt ...dann unter dem Blech...
-
Die Karte soll ja einen kleinen Kühler integriert haben. Wie ich gelesen habe.
Ich glaube eher, die meine den passiven Kühlkörper auf dem Chip, der ja dann durch den aktiven ersetzt wird.