DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: SiLæncer am 24 April, 2007, 17:19

Titel: Neue HDTV-fähige DVB-S-Karte von Hauppauge
Beitrag von: SiLæncer am 24 April, 2007, 17:19
WinTV-NOVA-HD-S2 nun lieferbar - WinTV-CI soll in Kürze folgen

Hauppauge hat mit der Auslieferung einer neuen PCI-Steckkarte zum Empfang auch von hochauflösendem Satellitenfernsehen begonnen, dazu wird neben der DVB-S- auch die DVB-S2-Norm unterstützt. Damit die neue "WinTV-NOVA-HD-S2" und die schon seit längerem erhältliche "WinTV-HVR-4000" nicht nur unverschlüsselte Sendungen empfangen können, soll in Kürze auch das dafür nötige und überfällige "WinTV-CI" getaufte USB-Modul zu haben sein.

Die WinTV-NOVA-HD-S2 stellt eine abgespeckte Version der teureren WinTV-HVR-4000 dar. Es handelt sich zwar laut Hauppauge um dasselbe Kartendesign, der Empfang von DVB-T und analogem TV/Radio bleibt jedoch der HVR-4000 vorbehalten. Für die Wiedergabe von frei empfangbaren DVB-S2-Sendungen am PC-Bildschirm sowie das anschließende Abspielen der HDTV-Aufnahmen im H.264-Format sorgt der in der mitgelieferten Windows-Software "PowerCinema" integrierte H.264-/MPEG4-Decoder. Hauppauge empfiehlt einen Dual-Core-Rechner für HDTV-Empfang und -Aufzeichnung.

(http://www.golem.de/0704/51881-wintv-nova-hd-s2-produkt.jpg)

Damit auch verschlüsselte DVB-S- und DVB-S2-Sendungen empfangen werden können, will Hauppauge seine auf der CeBIT 2007 demonstrierte externe CI-Schnittstelle "WinTV-CI" für die USB-Schnittstelle bald ausliefern. Einen genauen Termin nannte der Hersteller für sein verspätetes Produkt aber weiterhin nicht - der Konkurrent Terratec konnte ebenfalls noch nicht liefern. Preislich liegt das USB-CI-Modul laut Hauppauge bei 99,- Euro.

Die WinTV-NOVA-HD-S2 kostet ebenfalls 99,- Euro. Neben PowerCinema von Cyberlink wird eine passende IR-Fernbedienung beigepackt.

Quelle : www.golem.de
Titel: Re: Neue HDTV-fähige DVB-S-Karte von Hauppauge
Beitrag von: feixen am 24 April, 2007, 20:03
Zitat
Als optionale Erweiterung für den Pay-TV-Empfang hat der Hersteller bereits das Zubehör WinTV-CI angekündigt. Zum Preis von voraussichtlich 99 Euro lässt sich die WinTV-Nova-HD-S2 damit um einen Common-Interface-Einschub für Pay-TV-Module erweitern. Mit der aktuellen Software-Version 3.11 unterstützt beispielsweise das AlphaCrypt-Modul von Mascom den Empfang der hochauflösenden Premiere-Kanäle (Premiere HD).

das klingt doch Klasse...

wird wohl meine nächste Investition sein.  ;)

Titel: Re: Neue HDTV-fähige DVB-S-Karte von Hauppauge
Beitrag von: Warpi am 24 April, 2007, 20:11
Meine wohl auch. Vor allem wo die Preise für Dualcore Cpus massiv in den Keller gehen...  8)
Titel: Re: Neue HDTV-fähige DVB-S-Karte von Hauppauge
Beitrag von: fir3drag0n am 24 April, 2007, 20:43
ganz ehrlich? hauppauges support (vorallem auch an treibern) ist mittlerweile echt besch...eiden... >:(
Titel: Re: Neue HDTV-fähige DVB-S-Karte von Hauppauge
Beitrag von: RogueOne am 24 April, 2007, 21:21
Ich verstehe nicht ganz warum ein Dual Core Rechner benötigt/empfohlen wird wenn ein Hardware Decoder integriert ist  ???

Kann auf meinem "einfachen" amd64 ohne jegliche Ruckler HD 1080p Transportstreams abspielen ... ohne Hardware Dekoder, ich gehe mal davon aus dass Premiere HD sogar eher "nur" 720i sendet.

Gibt es auch schon für Kabel so etwas in Sichtweite ?

Gruß, RogueOne :)
Titel: Re: Neue HDTV-fähige DVB-S-Karte von Hauppauge
Beitrag von: SiLæncer am 24 April, 2007, 21:29
Zitat
Ich verstehe nicht ganz warum ein Dual Core Rechner benötigt/empfohlen wird wenn ein Hardware Decoder integriert ist

Wo steht denn da was von Hardwaredecoder ??? ;)

Die arbeitet ...wie alle anderen derzeitig erhältlichen Karten mit Software H.264 Decoder ;)

Ansonsten hätte ich mir zu dem Preis schon 10 Stück bestellt ;D

Zitat
ich gehe mal davon aus dass Premiere HD sogar eher "nur" 720i sendet.

Ist 1080i ;)

Zitat
Gibt es auch schon für Kabel so etwas in Sichtweite ?

Das geht doch mir jeder Budget DVB-C Karte (z.B. TT 1500c,Cinergy 1200 c) ;)
Titel: Re: Neue HDTV-fähige DVB-S-Karte von Hauppauge
Beitrag von: RogueOne am 24 April, 2007, 21:51
Zitat
integrierte H.264-/MPEG4-Decoder

Ich Fritte hab da noch das Wort "Hardware" reinhaluziniert, sorry *g

Zitat
Das geht doch mir jeder Budget DVB-C Karte (z.B. TT 1500c,Cinergy 1200 c) Wink

Die Frage war dann auch fälschlicherweise auf eine DVB-C Karte mit Hardware Dekoder bezogen :) Bis ISH hier in Aachen mal auch nur einen HD-Sender durchs Kabel speist vergehen wahrscheinlich eh noch Jahre, selbst in ausgebauten Gebieten gibts bis jetzt nur nen HD-Testsender :(

Zitat
Ist 1080i Wink

Wow hätte ich nicht gedacht  :o Finde 720 schon absolut Spitze :D
Titel: Re: Neue HDTV-fähige DVB-S-Karte von Hauppauge
Beitrag von: SiLæncer am 24 April, 2007, 22:00
Zitat
Ich Fritte hab da noch das Wort "Hardware" reinhaluziniert, sorry *g

Schön wärs ja ;) :)

Warte ich ja auch schon länger drauf....

Soltte es ja eigentlich auch so langsam mal geben ...Wahrscheinlich haben die Firmen noch nicht genug von den jetztigen Karten abgesetzt ....oder so...  :-\

Aber für 99 €uronen wird sowas dann nicht zu haben sein....
Titel: Re: Neue HDTV-fähige DVB-S-Karte von Hauppauge
Beitrag von: moonchild am 24 April, 2007, 22:08
Ihr würdet 99 Euri zahlen, nur um den Datenstrom durch ein CAM schicken zu können  ???  Dann geht die Reise erst duch den PCI-Bus zur Southbridge, von hier über den USB-Controller zum CI-Dinges, durch den CAM wieder zurück über den USB-Controller zur Southbridge, um dann bei der CPU anzukommen. Und alles ohne Ruckler   ;D

gibt ja auch eine Technotrend Connect 3650, mit integriertem CI..........
Titel: Re: Neue HDTV-fähige DVB-S-Karte von Hauppauge
Beitrag von: RogueOne am 24 April, 2007, 22:24
Glaub nicht dass da der Datenstrom von mehreren MB/s durchs CAM fließt, das gibt doch nur die Keys zurück (grob *g) oder sehe ich das falsch :)
Titel: Re: Neue HDTV-fähige DVB-S-Karte von Hauppauge
Beitrag von: Jürgen am 25 April, 2007, 02:17
Das siehst Du richtig.

Und 'ne Karte mit CI-Anschluss bietet zudem CSA-Hardware.
Die bekommt die Kontroll-Worte und vermacht die Streams in's Klare.

Diese Hardware muss zudem zwingend auf der Karte (bzw. äusserstenfalls auf dem CI-Adapter) sitzen, denn das CI ist für solchen Datenverkehr nicht geeignet.
Titel: Re: Neue HDTV-fähige DVB-S-Karte von Hauppauge
Beitrag von: feixen am 25 April, 2007, 02:49
ganz ehrlich? hauppauges support (vorallem auch an treibern) ist mittlerweile echt besch...eiden... >:(

ist mir ehrlich... egal!

Ich bin bis dato auch ohne jeglichen Hauppauge - support hingekommen  ;D

bei dem Preis... sollte man einen Test-kauf akzeptieren können ( only... for freaks )

ob sich der dann gelohnt hat ... werdet ihr sicher in diesem Forum ... lesen  ;)
Titel: Re: Neue HDTV-fähige DVB-S-Karte von Hauppauge
Beitrag von: obirt am 10 September, 2007, 06:48
Bin von der Karte begeistert, aber erst sitdem ich mir DVBviewer zugelegt habe. Damit schaltet die Karte sauber den Multiswitch und auch DVB-T. Für Astra-only Nutzer funktioniert es auch gut mit DVBDream.

Allerdings muss man vorher die beigefügte Soft von Cyberlink installieren um auch HDTV zu sehen.
Titel: Re: Neue HDTV-fähige DVB-S-Karte von Hauppauge
Beitrag von: Warpi am 10 September, 2007, 07:43
Bin von der Karte begeistert, aber erst sitdem ich mir DVBviewer zugelegt habe. Damit schaltet die Karte sauber den Multiswitch und auch DVB-T. Für Astra-only Nutzer funktioniert es auch gut mit DVBDream.

Allerdings muss man vorher die beigefügte Soft von Cyberlink installieren um auch HDTV zu sehen.

Moin. Wie sieht beim Empfang von HdTv mit der Systemlast aus ?
Titel: Re: Neue HDTV-fähige DVB-S-Karte von Hauppauge
Beitrag von: _Immer_Intl_ am 12 September, 2007, 11:30
Bin von der Karte begeistert, aber erst sitdem ich mir DVBviewer zugelegt habe. Damit schaltet die Karte sauber den Multiswitch und auch DVB-T. Für Astra-only Nutzer funktioniert es auch gut mit DVBDream.

Allerdings muss man vorher die beigefügte Soft von Cyberlink installieren um auch HDTV zu sehen.

Was genau soll das heissen? Ein Multischalter oder Switch? Ein MS wird angesteuert, das kann jedes dvb-Programm. Der schaltet dann alleine.
Problem ist Diseqc, und da besonders 1.1., 1.2 und USALS.