DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # Sonstige Software => # My Theatre => Thema gestartet von: JayD am 24 März, 2007, 19:54

Titel: Geht auch Analog Sender?
Beitrag von: JayD am 24 März, 2007, 19:54
Hat man die möglichkeit auch die Analogen ab zu scannen? z.b. C05 Frequenz 174750 wäre z.B. ORF1. Von welchen ich aber keine QAM angaben habe...  und im MT nur Konselationen mit QAM gegeben sind.
Titel: Re: Geht auch Analog Sender?
Beitrag von: SiLæncer am 24 März, 2007, 19:58
Nein , mit keiner der hier im Forum besprochenen Programme geht analoges TV...Ist ja hier auch ein Digital TV Forum...
Titel: Re: Geht auch Analog Sender?
Beitrag von: Jürgen am 26 März, 2007, 03:31
...und man braucht einen völlig anderen Tuner (bzw. Demodulator) für analoge Signale.
Schon deshalb können die DVB-Programme mit analogen Sendern nichts anfangen, es fehlt schlicht an der Anbindung an entsprechende Hardware und Treiber, sowie an der geeigneten Steuerung dafür. 

Für Kombi-Geräte gibt's Original-Anwendungen, die alle Komponenten irgendwie verwalten können, meist mit proprietären Tricks und diversen an sich unnötigen Beschränkungen. Alternativ-Software wird da normalerweise nur eine Komponente (zur Zeit) unterstützen können.

Das ist auch der wesentliche Grund, weshalb wir und hier i.d.R. nur mit Digitalempfang befassen, für Kombi-Lösungen gibt's eben keine freie Software-Unterstützung.

Ich empfange selbst DVB über Satellit am PC, terrestrisch per Receiver.
Teil-Kabel analog per Videorecorder, Analog-Sat per Receiver.
Natürlich hätte auch ich gerne eine eierlegende Woll-Milch-Sau, aber derlei ist für mich ohne erhebliche Einschränkungen derzeit nicht in Sicht.
Und ganz sicher würde ich mir dafür weder einen neuen PC zulegen, noch ein neues Microsoft-Betriebssystem, mit dessen krassen Hardware-Anforderungen und den unvermeidlichen Restriktionen.