DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => # Treiber => Thema gestartet von: SiLæncer am 20 Januar, 2007, 14:36
-
Skystar HD : http://www.technisat.de/de/service/download.php?produktID=1747
SkyStar USB Plus : http://www.technisat.de/de/service/download.php?produktID=1748
-
TechniSat TV Center 1.0.7.6 (Beta Version)
BETA-Release - Change-Log
* Zoom & PanScan (14:10) über Taste "Q" der Tastatur oder über die Fernbedienung ausführbar
* Neues RecordFormat (*.ts) im Aufnahmedialog wählbar
* Reset CI durch Rechtsklick auf CI Symbol
* Umstellung TimeShift (ttTSSource.ax)
* Neuer Cyberlink Decoder (Audio, Video, H.264, Demultiplexer)
* SkyStar USB plus - Treiber 1.0.2.8 für Vista & XP 32 & 64bit
* SkyStar HD - Treiber 4.4.10.18 für Vista & XP 32 & 64bit
Downloadlink siehe oben ;)
Thx an 14040 für den Tip :)
-
Hi,
hierzu noch der folgende Hinweis:
Die Installationsroutine prüft auf das Vorhandensein der "richtigen" Hardware, also einer Skystar HD. Ist diese nicht vorhanden, wird die Installation abgebrochen. Die Installationsroutine für den eigentlichen Dekoder lässt sich direkt gar nicht starten, und sie lässt sich auch nicht mit UniExtract auspacken. Daher ist dieses Paket tatsächlich nur für Besitzer einer Skystar HD nutzbar, es sei denn ...
EDIT
Rest gestrichen
Jürgen
EDIT ENDE
C.U. NanoBot
-
Das ist schon richtig so, denn der Software-Dekoder ist mit Sicherheit ein lizensiertes Fremdprodukt, das nicht frei verbreitet werden darf.
TechniSat wird für je ein Exemplar der Karte eine Lizenz erworben haben und diese in den Abgabepreis einkalkuliert.
So stellen die sicher, dass die Codecs nicht vom (Datenträger oder) Download direkt verbreitet werden können, was einer Verbreitung durch sie selbst gleichkäme.
Aus der lauffähigen Installation herauszukopieren, das ist zunächst einmal eine Tat, für die sie nicht verantwortlich sind, kann ausserdem per Eula verboten werden und ggf. auch noch extra behindert.
Insofern bitte ich um Verständnis, dass ich sicherstelle, dass hier nichts nach Warez-Anfragen aussieht...
-
Hi,
du hast mit deinem Ausführungen natürlich ( nahezu ) völlig Recht. Natürlich muß Technisat für jede verkaufte Skystar HD Gebühren an Cyberlink zahlen und zudem dafür sorgen, daß die Software nur mit der Skystar HD nutzbar ist.
Nun ist aber die Formulierung der beiliegenden Lizenzbedingungen dieses Programmpaketes offenbar nicht genau genug gefasst worden:
Dort steht nämlich drin, daß man die Software nur zusammen mit einer Technisat Hardware nutzen dürfe, es steht aber nicht drin, das es irgendeine genauer bestimmte Hardware sein müsse. Da ich eine Technisat CableStar2 besitze und die Software exakt dafür nutzen wollte, wäre ich bei wortgenauer Auslegung dieser Lizenzbedingungen berechtigt, die im Paket enthaltenen Softwarekomponenten zu nutzen ;)
Jetzt könnte man die Idee natürlich noch weiterspinnen:
Da der Installer ja, trotz Vorliegen der in der Lizenz genannten Bedingung ( Nutzung mit einer Technisat Hardware ) die Installation verweigert, dürfte ich dann das Paket manuell auspacken, sofern es möglich wäre ? Oder dürfte ich eine geborgte Skystar HD in den Rechner einbauen, die Software installieren und dann nach der Installation die Skystar wieder entfernen ?
Aber ich denke diese Diskussion können wir uns schenken, solch einen Aufwand wird ja keiner treiben nur um diese Software nutzen zu können. ::)
C.U. NanoBot
-
Ob Du die zur anderweitigen Verwendung diese Codecs nutzen dürftest, hängt nicht nur von dieser einen Formulierung ab.
Meist gibt's ja Beschränkungen hinsichtlich (Sicherungs-)Kopien, und nur um eine solche könnte es sich prinzipiell handeln.
Das Kopieren der Software oder von Teilen davon ist sicherlich übergreifend und grundsätzlich geregelt.
Aber wir werden hier keinesfalls den Eindruck irgendeiner Rechtsberatung entstehen lassen, dies ist ausdrücklich eine Unterhaltung unter Laien.
-
Hi,
ja klar machen wir keine Rechtsberatung, sowas dürfen wir ja gar nicht, wir unterhalten uns nur unter Laien. Und eigentlich hatte mich diese neue Software auch nur interessiert weil ich wissen wollte, ob da eine neuere Version der cl264dec.ax drin ist, oder ob die auf dem Stand von PowerDVD 7.3 Ultra Build 3104a ist.
Das weiß ich dann spätenstens wenn ich wieder mal einen bestimmten Kumpel besuche, der hat nämlich eine Skystar HD.
C.U. NanoBot