DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # Progdvb => Thema gestartet von: dcherr1 am 18 Januar, 2007, 16:52

Titel: Problem mit Lifeview FlyDVB Duo Cardbus
Beitrag von: dcherr1 am 18 Januar, 2007, 16:52
Hi.

Ich habe eine Lifeview FlyDVB Duo Cardbus bekommen und den mit den neuesten BDA driver und Software installiert. WinXP SP2 update KB ??? für DVB ist auch installiert. Zur Zeit bin ich in London und benutze sie ausschliesslich für DVB-T. Das Lifeview Programm ist OK, nur das es das TV Bild in einem seperatem Fenster (Active Movie Window)und nicht im eigentlichem Fenster anzeigt wird. Wenn man dieses ActiveMovie Window schliesst ist der Ton noch da, aber das Bild eben nicht.Bild kann aber im eigentlichen Fenster angezeigt werden, wenn eine Sendung aufgenommen wird. Blöderweise ist Radio und TV auch getrennt dargestellt. Support hat auf meine Fragen nicht geantwortet, weshalb ich einige andere Prgramme ausprobiert habe .
AltDVB funtioniert nicht so gut, denn Bild ist ruckelig und kein Ton (habe verschiedene Einstellungen probiert), sodass ich auf ProgDVB umgestiegen bin.

Mit ProgDVB Version 4.81 funktioniert fast alles problemlos bis auf diese paar ärgerlichen Dinge:

- einige Sender (hauptsächlich BBC) geben ab und zu oder alle paar Sekunden ein nervigen Piepton wieder (nur ProgDVB - Ton ist 100% OK in Lifeview Software) zusätzlich zum Sender-Ton. Hab gedacht, dass es mit dem Empfang zu tun hat, doch der ist meistens bei konstanten 70%.

- Device Eigenschaften kann fast nie geöffnet werden (Absturz)

- Obwohl einige Codecs auf dem System installiert sind (und nach Lesen in verschiedene Forum nochmals installiert wurden) und registriert sind können die nicht verwendet werden. Selbst wenn eine mit Graphedit erstellt und abgespielt werden kann wird eine Fehlermeldung von ProgDVB abgegeben. Habe auch die Graph.zip runtergeladen und kopiert aber genau dasselbe Problem.

Hat jemand eine Idee, wie man die Problem lösen könnte oder zumindest das Piepton-Problem (daas wäre ja schon schön)?

Titel: Re: Problem mit Lifeview FlyDVB Duo Cardbus
Beitrag von: SiLæncer am 18 Januar, 2007, 18:08
Moin ,

Zitat
das Piepton-Problem

Mach mal das Subtitle Modul aus...und andere die du nicht brauchst...

Zitat
- Obwohl einige Codecs auf dem System installiert sind (und nach Lesen in verschiedene Forum nochmals installiert wurden) und registriert sind können die nicht verwendet werden. Selbst wenn eine mit Graphedit erstellt und abgespielt werden kann wird eine Fehlermeldung von ProgDVB abgegeben. Habe auch die Graph.zip runtergeladen und kopiert aber genau dasselbe Problem.

Das kann nur bedeuten das du die Elecard Edition benutzt..Mit der Freeware Version ist das kein Problem...
Titel: Re: Problem mit Lifeview FlyDVB Duo Cardbus
Beitrag von: dcherr1 am 19 Januar, 2007, 11:06
Erstmal Danke für die Antwort...

Ich benutze die Freeware Version und das Problem besteht auch wenn ich die subtitles abstelle, leider.

Habe gestern versucht mal die neue Version 4.81.1. zu testen (hab es in einen anderen ordner installiert), aber da wollte ProgDVB nicht mal starten sondern hängt sich nach Anzeigen des Startbildschirmes ganz auf.

Werd erstmal weiter versuchen diesen Piepton wegzukriegen...
Titel: Re: Problem mit Lifeview FlyDVB Duo Cardbus
Beitrag von: SiLæncer am 19 Januar, 2007, 17:10
Zitat
Habe gestern versucht mal die neue Version 4.81.1. zu testen (hab es in einen anderen ordner installiert), aber da wollte ProgDVB nicht mal starten sondern hängt sich nach Anzeigen des Startbildschirmes ganz auf.

Da wurde ja auch was an dem BDA.Device verändert...Wenn du das aus 4.81 verwendest sollte es gehen....Ansonsten wäre da an alternativer Software noch DVBDream 1.3c ...schon probiert ? oder My Theatre ? Diese beiden Programme bieten auch BDA Support...
Titel: Re: Problem mit Lifeview FlyDVB Duo Cardbus
Beitrag von: dcherr1 am 20 Januar, 2007, 01:02
Danke für die Tipps!

Andere Programme habe ich auch ausprobiert aber die waren auch nicht gerade gut und DVBDream hab ich garnicht zum Laufen bekommen.
Probleme gibt es immer mit den Frequenzen egal welche Software man benutzt, was ja wohl mehr mit meinem Standort zu tun hat. Zum Glück hatte die hatte ich die richtigen Frequenzen ja über Lifeview schon gefunden, so dass ich die dann in die Transponder *ini geändert habe, denn dann kann ProgDVB auch die richtigen Crystal Palace Frequencen absuchen.
Neues BDA deshalb das Problem mit 1.81.1-Danke für die Info. Hab erstmal die alte 1.81 draufgelassen und noch mal Codecs installiert und dann nochmals versucht ein paar überflüssige Module auszuschalten.

Das mit den Modulen war ein super Tipp, SiLencer, denn jetzt geht es mit dem Sound auch schon viel besser-Danke!

Ich hab da nochmal eine andere Frage zur Aufnahme von Programmen in ProgDVB... Kann man eigentlich auch im Hintergrung eine Sendung aufnehmen und einen anderen Sender über DVB-T anschauen?
Titel: Re: Problem mit Lifeview FlyDVB Duo Cardbus
Beitrag von: Jürgen am 20 Januar, 2007, 01:56
Eventuell mit dem PID-Recorder, allerdings nur vom selben Transponder.

Ansonsten kann ProgDVB nur einen Sender zur Zeit einstellen.

Es wäre allerdings möglich, eine zweite Instanz von ProgDVB mit einem anderen Empfänger zu betreiben. Für die Aufnahme könnte zudem die Dekodierung abgestellt werden, um Ressourcen zu sparen.

Timeshift bei beiden, womöglich sogar auf derselben Festplatte, macht sich dabei nicht unbedingt gut..


Mehrere Stationen vom selben Transponder zu nutzen, ist m.w. bei AltDVB machbar. Falls Deine Karte unterstützt wird...