DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio => # Internet-via-Sat, Datendienste => Thema gestartet von: spoke1 am 18 Dezember, 2006, 20:25

Titel: skynet Version von ktod
Beitrag von: spoke1 am 18 Dezember, 2006, 20:25
Die aktuelle Version: skynet0897b6sbf0_18d

liegt seit dem 16.12. zum DL bei

h**p://sk*net.moy.su/load/1-1-0-69

Hierzu Zitat pogo: KTOD sieht kein Sinn bei nntp, somit für mich uninteressant. Aber beide Versionen (ktod und sorry) sind auch hier zu finden.

Für den der trotzdem testen mag, viel Spass
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: pogo13 am 19 Dezember, 2006, 11:40
Hallo,

die neue Version 18e ist hier zu finden: h**p://dump.ru/files/4/492443847/ (http://h**p://dump.ru/files/4/492443847/)
Kritische bugs aus der 18d wurden bereinigt, Änderungen im Algo

Grüße
Pogo
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: pogo13 am 21 Dezember, 2006, 12:15
Habe die 18e einen halben Tag getestet. Habe Abends die nntp Routine gestartet und bin schlafen gegangen. Heute Früh: 18e hat sich scheinbar nach dem Start der defrag verabschiedet, irgend wie haben sie sich nicht vertragen. Ich vermute mal dass die Resourcen knapp geworden sind.

Aber das was nach dem decodiern übrig blieb ist erstaunlich sauber, d.h. fast keine unvollständige rar Archive. Die era**n.dvix war auf anhieb komplett.

Leider ist mir durch den 18e Absturz der Rest aus der Nacht verloren gegangen :'(

Grüße
Pogo
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: spoke1 am 03 Januar, 2007, 20:54
Uppps,

schon seit dem 30.12. gibt die 18g

h**p://skynet.moy.su/load/0-0-0-76-20

Lieber spät als nie.

Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: pogo13 am 03 Januar, 2007, 20:56
Da muss es doch noch eine f gegeben haben? ;D ;D

Grüße
Pogo
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: spoke1 am 03 Januar, 2007, 21:03
@pogo

Hallo....,  Rechtschreibreform!!! F wurde ja wohl schon lange aus dem ABD genommen... (Kopfschüttel)  ;D

Achte mal auf den Wirrwarr in den Links, zeitweilig wird die zur "f"  ??? ???

Aber der DL sagt: skynet0897b6sbf0_18g.exe
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: spoke1 am 03 März, 2007, 10:48
Endlich mal wieder was zum Testen. Es handelt sich um skynet0897b6sbf0_19a. .exe vom 03.03. :D

h**p://skynet.moy.su/load/0-0-0-100-20


Und wie es auch in der letzten Zeit üblich auch diesmal ohne Chancelog.
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: pogo13 am 04 März, 2007, 21:39
Hallo,

die ersten bugs der 19a wurden in der 19b bereinigt: h**p://dump.ru/files/6/624551835/

Die wichtige Änderung zu 18er Version ist die Verbesserung der rules. Es gibt folgende neue Möglichkeiten:
n "vista" + # speichert Dateien mit dem Wort vista im Namen
n "vista" - # speichert nicht Dateien mit dem Wort vista im Namen

Grüße
Pogo
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: spoke1 am 14 März, 2007, 19:27
skynet0897b6sbf0_19c


gibt's seit gestern hier: h**p://skynet.moy.su/load/0-0-0-101-20

Wesentliche Änderung soll beim Transportfluss für skydsl geschehen sein.
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: spoke1 am 04 Mai, 2007, 19:38
Nach einiger Abstinenz mal wieder was neues von KTod

skynet0897b6sbf0_20a

gibt es hier:

h**p://skynet.moy.su/load/0-0-0-105-20

Neuerungen/Änderungen:
 
- is added the "kick" of tuner in the case of otsutsviya of flow. tuner_.
- kick_.timeout = 2000 - is seriously changed the processor of globaksa.
- Is added the parameter in Ini gl_.max_.blocks_.wait = 256.
- change in the processor of ftp.
- is added the possibility of the recovery of statistics in the form http of the answer of templeyt morda.tmpl. Parameters in Ini hserver_.port=81, reload_.htmpl=1
- addition in rekekse. Is possible the line of form 8080C0 n of \..iso$ iso;.cD;.ALL in connection with this I recommend either to use regeksom from the archive or to introduce changes in its regeks.
- parameter use_.header_.bg_.bitmap. In other words, trial sphere. Bitmap itself from DUSHiKa. - pol'nost'yu rewrote defragmentator ip. I think, now it takes the final form.
- can also, that I forgot something. Changes was carry ouied much.


Viel Spaß beim Testen

spoke1
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: berti am 05 Mai, 2007, 09:26
danke an spoke1 für die infos.

welchen streamreader sollte man benutzen? marfi funktioniert bei mir nicht (mehr). 

Hardware : gigabyte board, celeron 2.8, 1 gb ram. Win xp sp2, Technisat SS2 Rev 2.6 (80 mhz mod), treiber 4.41 beta ( 4.40a funktioniert auch nicht mit marfi)


Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: spoke1 am 05 Mai, 2007, 11:19
 ??? ??? ??? ???


StreamReader.dll v1.0.0.211 (с) marfi(30-05-2006):  h**p://skynet.moy.su/load/1-1-0-44

Streamreader.dll для приемников Nextorm: h**p://skynet.moy.su/load/1-1-0-54

wären einen Versuch wert.  Selber probieren kann ich leider erst am Sonntag Nachmittag.
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: berti am 08 Mai, 2007, 08:26
schon probiert, crasht leider. benutze jetzt einen "unbekannten" streamreader aus dem paket von r32.
mein windows scheint aber irgendwo einen schuss zu haben, progdvb läuft auch nicht mehr. Komischerweise funktioniert altdvb und dvbdream perfect. Ist halt windows , jeden tag was neues :o
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: spoke1 am 08 Mai, 2007, 19:08
Bevor Du dir viel Stress machst:
wenn Du Glück hast haste nur den Treiber der SS2 zerschossen. Ist in der Form auch ein paar Mal bei mir vorgekommen.  ??? Warum und wie auch immer dann dieses Verhalten mit Teilfunktionen erklären lässt.
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: berti am 12 Mai, 2007, 13:00
ne, treiber ist/war in ordnung. problem war hier das arabic windows. habe jetzt englisches windows aufgespielt, marfi funktioniert wieder  8)

werde mal weiter experimentieren, was am arabic windows anders ist, hilft ja vieleicht dann auch anderen usern.


Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: spoke1 am 12 Mai, 2007, 13:23
Meinst Du die Arbeit lohnt sich? So viele arabic windows user haben wir hier wohl nicht, oder doch??????????????????

Da gibt das mit Sicherheit gravierende Unterschiede in den Servicepacks, kann ich mir vorstellen. Und da SP2 für die Geschichte benötigt wird sehe ich da einen Zusammenhang.
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: berti am 14 Mai, 2007, 11:48
wie, es benutzt keiner arabic windows ? das verblüfft mich  ;D ;D
nee, ich meinte das mehr in der richtung marfi für andere (nicht englich/deutsch) windoof versionen. habe heute festgestellt, das die japanische version auch probleme macht, jetzt fängts an, spass zu machen.

bis jetzt hab ich arabic, deutsch, englisch, französich, russisch und japanische versionen getestet, mal sehen woran es liegt. scheint irgendwie an der schreibweise (recht > links) zu liegen.

Übrigens ist mir nebenbei auch aufgefallen, das nach aufspielen vom ms framework 3.0 das grabben beeinträchtigt wird, habe nach aufspielen viele discontinus oder "lattenzäune"

bin weiter am ball
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: spoke1 am 14 Mai, 2007, 12:39
Sach mal täusche ich mich oder habt ihr nix zu tun??? ;D ;D ;D

Was sich manche Menschen alles antun  ;) ;)
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: Jürgen am 15 Mai, 2007, 02:07
In manchen Gegenden der Welt gilt ein etwas anderer Zeitbegriff, nicht überall geht's so hektisch zu wie hier.
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: berti am 16 Mai, 2007, 11:29
stimmt, nachdem wir fast alles auf linux umgestellt haben und nicht mehr teles kram anbieten, gibt es sehr wenig probleme 8)
lediglich ab und an müssen wir mal wieder schüsseln austauschen, die funtionieren irgendwie nicht wenn viele 9mm löscher drin sind ;D

aber das installieren der diversen windoof versionen ist relativ einfach, ghost lässt grüssen. (gibst eigentlich ne ghost version für linux  8)  )

ansonsten hat jürgen recht, wir gehen das hier im lande lockerer und nicht so verbissen an.

Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: spoke1 am 16 Mai, 2007, 15:07
Gibt das Schüsseln nicht schon in Siebbauweise (Kompostsieb mit Arm und LNB)? Das würde euch doch einen haufen Arbeit ersparen.  ;D
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: Jürgen am 17 Mai, 2007, 02:14
Sinnvoller gegen 9mm-Einschläge ist sicher die über-Kopf-Montage, mit LNB-Arm nach oben.
Den oder das LNB werden die leidigen 'Freuden-Schüsse' weit seltener treffen.
Und das Ziel-Objekt lässt sich viel besser tarnen, um die Feinde freier Information gar nicht erst zu provozieren.
Ein oder zwei kleine Löcher könnten allerdings hilfreich sein, um die Ansammlung 'normaler' Niederschläge abzuleiten.

Was dem Einen der Hauswirt, ist dem Anderen der Taliban...
Vollidioten gibt's eben überall  ::)
Titel: Re: skynet Version von ktod
Beitrag von: spoke1 am 20 Juli, 2007, 21:42
Gibt was neues: skynet0897b6sbf0_20a

und zwar hier: ht*p://skynet.moy.su/load/0-0-1-111-20

Wie gewohnt nix mit Changelog. Sieht mir aber danach aus das jetzt mehr Karten unterstützt werden, da

- streamreader.dll
- streamreader_manna.dll
- streamsplitter.dll

mit dabei sind. Desweiteren dicke rules und regex mit dabei. In wie weit die für unsere Ecke brauchbar sind ist natürlich fraglich.