DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio => # Internet-via-Sat, Datendienste => Thema gestartet von: spoke1 am 14 Dezember, 2006, 20:31

Titel: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: spoke1 am 14 Dezember, 2006, 20:31
Seit heute ist mal wieder eine neue skynet-Version (Windows) von KTOD draußen.

Zu saugen:

h**p://file006.mylivepage.com/chunk6/4546/7/Betasky%200.3A.rar

Wie immer wurde ohne weitere Infos veröffentlicht.  :P  Auffällig ist lediglich das neben der .exe auch die streamreader.dll das heutige Datum trägt.  ???

Viel Spaß beim Testen

spoke1
Titel: Re: Betasky 0.3A
Beitrag von: pogo13 am 15 Dezember, 2006, 10:24
Hallo,

kleine Korrektur: die Betasky Version ist von SORRY und nicht von KTOD ;)

Die neue Version soll Verbesserungen für nntp bringen und ftp. Ftp wird nicht über regex geregelt, sondern in der ini wird die kleinste Größe angegeben. Habe noch keine Zeit gehabt zu testen aber es wird von einigen berichtet, dass sie Schwierigkeiten hatten beim Start.

KTOD sieht kein Sinn bei nntp, somit für mich uninteressant. Aber beide Versionen (ktod und sorry) sind auch hier zu finden: hyyp://skynet.moy.su/load/0-0-0-66-20

Grüße
Pogo

Titel: Re: Betasky 0.3A
Beitrag von: pogo13 am 15 Dezember, 2006, 10:32
Hallo noch mal,

es gibt zwei weitere Versionen von skynet beide ohne streamreader und nur für ss2.
SkyNed 7 Saruman Version: h++p://slil.ru/23495126
SkyNed 9 Satkiller Version h++p://slil.ru/23487012

Die zweite Version ist für "schwache" PC´s (Pentium I, 64 MB RAM). Mir ist nicht gelungen die Dateien runterzuladen.

Grüße
Pogo
Titel: Re: Betasky 0.3A
Beitrag von: spoke1 am 15 Dezember, 2006, 13:51
Ich war mal so frei:

h**p://rapidshare.com/files/7583961/SKYNED9_SATKILLER_version.rar.html

h**p://rapidshare.com/files/7584129/skyned7.zip.html

Die Verbindung ist wirklich nicht der Hit gewesen. Die Satkiller Version wird mit Sicherheit auf meinem Kleinen geprüft.
Ich hab nichts dagegen wenn der Stromfresser aus ist.

@pogo: Danke für die Berichtigung!
Titel: Re: Betasky 0.3A
Beitrag von: spoke1 am 15 Dezember, 2006, 19:43
@ pogo
Nun muß ich dir widersprechen.  :D skyned7.zip hat die dll. an Board, bei SKYNED9 fehlt sie.

Die Satkiller-Version will nicht. ??? Ich hab spassenshalber mal die Streamreader.ss2.sova.dll reingepackt und umbenannt, leider kein Erfolg. Einer von euch da weiter?

Die SKYNED7 SARUMAN VERSION brauchte auch ne andere .dll (auch die Streamreader.ss2.sova.dll und umbenannt. Hängt mit Sicheheit mit meinem Treiber zusammen. Was diesem MOD auffällt ist, das für UDP ein Zähler mitläuft. Wird da auch wirklich was gefiltert? Das wäre dann ein riesen Erfolg, da ja etliche Protokolle dahingehend geändert wurden. Somit könnte man so manchem deutschen Anbieter wieder auf die Pelle mit rücken.....  ;D

Die Betasky 0.3A benötigt auch die .dll reißt hier derzeit aber nicht wirklich Löcher in den Himmel. Verkleinern von FTP=10000 brachte auch keine Verbesserung. ???

Ich werd mal die Antenne drehen, mir UDP ansehen. Das scheint derzeit das Interessanteste zu sein. Ich bin gespannt.
Titel: Re: Betasky 0.3A
Beitrag von: spoke1 am 15 Dezember, 2006, 20:45
Tja, bei UDP hab ich mich offensichtlich zu früh gefreut. Diese Möglichkeit wird wohl nur noch in der Hinterhand gehalten. Die von mir durchsuchten Frequenzen haben zwar UDP Pids, diese werden anscheinend aber nicht mehr genutzt. Wofür die dann teilweise vor Zeiten massig in Betrieb genommen wurden versteh ich nun überhaupt nicht.

Zumal wenn man sich dann das dazu reintut,

Zitat:

Neben dem verbindungsorientierten TCP gibt es auch das verbindungslose und unsichere UDP. Das User Datagram Protocol (UDP) ist auf der 4. Schicht, der Transportschicht, des OSI-Schichtenmodells angeordnet. Es hat die selbe Aufgabe wie TCP. Nur besitzt es keinerlei Methoden, die sicherstellen, dass ein Datenpaket beim Empfänger angekommen ist. Ebenso entfällt eine Nummerierung der Datenpakete. UDP ist nicht in der Lage den Datenstrom in der richtigen Reihenfolge zusammenzusetzen. Statt dessen werden die UDP-Pakete direkt an die Anwendung weitergeleitet. Für eine sichere Datenübertragung ist deshalb die Anwendung selber zuständig.

usw. usw.

Zitat Ende
Titel: Re: Betasky 0.3A
Beitrag von: pogo13 am 16 Dezember, 2006, 18:01
Hi spoke1,

hast du bei satkiller die Besonderheit bei Provider in der ini beachtet: tuner=3980000,V,38000,A (weniger Nullen). Es ist kein Fehler, es muss so sein (warum auch immer).

Bin selbst noch nicht zum testen gekommen.

Grüße
Pogo
Titel: Re: Betasky 0.3A
Beitrag von: pogo13 am 16 Dezember, 2006, 20:27
ich präzisiere, mit folgenden Einstellungen lief es bei mir:

lnb=9750,10600,11700000

tuner=11261000,V,27500,A
pids=1*0

Grüße
Pogo
Titel: Re: Betasky 0.3A
Beitrag von: spoke1 am 16 Dezember, 2006, 21:34
@ pogo

nee, hab ich nicht. Und vor morgen Abend geht hier auch nicht viel. Die E-Anlage wird komplett erneuert. Sowie ich das fertiggehäkelt habe mach ich mich aber noch mal dran. Ist ja nicht ganz unwichtig der Allgemeinheit solche Details zur Verfügung zu stellen, zumal es sich nach so langer Zeit um eine unübliche Änderung handelt.  ??? Komisch das die Frequenz da nicht auch gleich 'rasiert' wurde. Hätte zumindest noch Sinn gemacht... Daher danke für die Info!

Euch allen einen schönen dritten Advent

spoke1
Titel: Re: Betasky 0.3A
Beitrag von: pogo13 am 17 Dezember, 2006, 15:52
Hallo,

der satkiller Version liegt eine readme bei von betasky 7a von sorry von Febr. 2006. Ich vermute, dass diese die Grundlage war. Ich habe in dieser Version nachgeschaut, dort war es auch schon so in der ini.

Die skyned 7 muss aber eine andere Abstammung haben.

Allen einen schönen 3. Advent.

Pogo
Titel: Re: Betasky 0.3A
Beitrag von: spoke1 am 17 Dezember, 2006, 19:53
Nabbends,

ich hab mir die Satkiller Version noch einmal vorgenommen. Nach deinen Anregungen, @pogo, leider ohne wirklichen Erfolg (der Fisch stinkt ;D). Ich vermute nach wie vor das es an meinem Treibermix liegt. Es läuft ja auch ein Proggi welches eigentlich nicht funktioniert, dann darf auch mal was nichtgehen.

Man kann halt nicht alles haben.
Titel: Re: Betasky 0.3A
Beitrag von: pogo13 am 18 Dezember, 2006, 09:36
Wo du recht hast, hast du recht. ;)

Grüße
Pogo
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: pogo13 am 19 Dezember, 2006, 11:53
Hallo,

auch hier gibt es eine verbesserte Version 0.4.7z: h**p://dump.ru/files/6/626931550/ (http://h**p://dump.ru/files/6/626931550/)

http gefixt, 1 Byte Fehler behoben (muß noch getestet werden), Unterstützung für Files die von mehreren Miror´s geladen werden (muß noch getestet werden)

Grüße
Pogo
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: pogo13 am 20 Dezember, 2006, 11:01
Ja hallo erst ein mal :D

also ich habe jetzt die letzte Version 24h getestet und bin absolut entäuscht :'(

nntp: absolut grausam, gerade mal 3,8GB auf der Platte und nach dem decodieren 200MB nur Schrott.
ftp: 2 Files im ok und 4 im incomp., nichts besonderes verwertbares dabei
http: das übliche eben

Grüße
Pogo
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: spoke1 am 20 Dezember, 2006, 12:20
Fragt sich nur: woran liegst?

Greifen die Abwehrmaßnahmen oder wird der Code immer weiter verschlimmbessert?
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: pogo13 am 20 Dezember, 2006, 12:31
Das zweite. Mit skynetx kommt nntp ganz gut. Man müsste eine zweite Karte einbauen, damit man 11222 und 11262 abgreifen könnte.

Leider läuft auf meiner HW der R32 Mod nicht lange, sonst wäre es die besste Wahl.

Grüße
Pogo
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: spoke1 am 23 Dezember, 2006, 15:56
Und Update:

Betasky 0.5

Version vom 21.12.2006

h**p://w*w.dvbskystar.com/download/click.php?id=423
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: Plastic am 29 Dezember, 2006, 22:17
und ein weiteres Update für die TT-1401 Karte

BetaSky0.5_1401

h**p://skynet.moy.su/load/1-1-0-74
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: Plastic am 08 Januar, 2007, 18:43
und wieder ein Update:

Betasky 0.6

h**p://skynet.moy.su/load/1-1-0-77
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: spoke1 am 21 Januar, 2007, 16:16
Mal wieder ein Update am 2007-01-21, 12:46 Pm


Betasky(Betadll)0.7 от SORRY

h**p://skynet.moy.su/load/0-0-0-78-20

Ausnahmsweise auch mal ein wenig Text dabei, grob übersetzt:

Corrections. Dokachka of the volume of archive, which does not pass according to the size (with the known and discussed limitations).
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: spoke1 am 14 März, 2007, 19:20
Sorry hat heute mal wieder nachgelegt. Aktuell steht unter:

h**p://skynet.moy.su/load/0-0-0-102-20

die Betasky 0.8 zum DL bereit.
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: pogo13 am 01 April, 2007, 22:10
Hallo,

da es auf 8°W in Moment nicht sehr viel vernünftiges gibt, habe ich mal die verbesserte betasky 0.8 ausprobiert.

Ein Plus: die Version beherrscht auch FTP, allerdings waren es fast nur MS Patsches.
Ein großer Minus: es werden auch nntp Dateien gegrabben, aber aus 6GB sind nach der Decodierung gerade mal 64MB an Daten übrig geblieben und es waren fast nur GIF´s. Seltsam, seltsam.

Ich bin wieder bei R32.

Grüße
Pogo
Titel: Re: Betasky, Version von SORRY
Beitrag von: spoke1 am 24 Mai, 2007, 17:04
Jetzt als Version 0.8B. Leider (wie immer) kein Changelog.


h**p://skynet.moy.su/load/0-0-0-107-20
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: pogo13 am 23 Juli, 2007, 11:46
Hallo,

auch hier gibt es eine neue Version 8c: h**p://skynet.moy.su/load/0-0-0-108-20

Änderung: algo

Grüße
Pogo
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: spoke1 am 16 August, 2007, 21:34
Und weils so schön übersichtlich bleibt gibt es bei:

h**p://skynet.moy.su/load/1-1-0-121

auch noch eine Version SKYNET - Betasky (DLL version - 0.8C)  ??? ???
Wie ich mir das so rauslese soll die für 53°O optimiert sein. Es sind drei streamreader.dll's unterschiedlicher Größe vorhanden. Wäre nett wenn sich mal jemand mit Windows den Test antun würde.  :-*
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: pogo13 am 18 August, 2007, 16:45
Hallo,

habe mal jetzt 24h laufen lassen. Leider keine Anzeige Discont´s. Auf der Habenseite sieht es nicht schlecht aus. Im incomplete Ordner keine einzige Datei, ich halte es für einen bug. Wäre sonst zu schön.

Bei nntp hätte ich heulen können. Es waren nur wenige Dateien im ok Ordner. Fertige nntp Dateien werden einfach aus dem temp Verzeichnis entfernt. Vor meinen Augen verschwand eine 4 GB Datei.

Wer ausprobieren möchte, sollte auf korrekte tuner Eingabe in der ini achten. Der streamreader2 ist für BDA-Treiber.

Grüße
Pogo
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: berti am 18 August, 2007, 18:35
Und bei streamreader 1 aufpassen! Zeitweilig hilft nach beenden nur noch ein kaltstart, um die karte zu gebrauchen.

ansonsten hab ich die gleichen erfahrungen gemacht: nntp funktioniert nicht richtig, incomplete bleibt auch leer.

Fazit: Ich bleib lieber bei R32. (sieht auch besser aus  ;D )
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: spoke1 am 18 August, 2007, 19:23
Auf der Habenseite sieht es nicht schlecht aus.


Was meinst Du pogo, könnte dies der Verdienst der neuen streamreader.dll sein? Würde sich da ein neuer Ansatz mit mit skynetR32 lohnen?
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: pogo13 am 19 August, 2007, 11:30
Ich habe den streamreader1 benutzt und es kammen doch viele komplette Archive zusammen. Der streamreader1 stammt von sorry und eignet sich nur für ss2.

Es gibt ja zwei Versionen von skynet R32, mit eingebauten und ohne streamreader. Ich werde mal R32 mit dem streamreader1 testen. Schauen wir mal was dabei rauskommt.

Grüße
Pogo

Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: pogo13 am 19 August, 2007, 12:37
Was mir noch aufgefallen ist, es gab keine einzige Datei die keinen "klaren" Namen hatte. D.h. die Dateiauswertung ist fortgeschritten.

Grüße
Pogo
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: pogo13 am 22 August, 2007, 11:47
Hallo noch mal,

hatte nun 2 Tage skynet R32 mit dem streamreader1 von sorry laufen lassen. Vom "Gefühl" her ein besseres Ergebnis. Ausmachen kann ich das an sehr wenigen Dateien im incomplete Ordner (trotz des Starkregens in den vergangenen Tagen) und relativ vielen kompletten Archiven.

Grüße
Pogo
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: spoke1 am 22 August, 2007, 12:10
Das hört sich ja gut an. War meine Vermutung also richtig das in dieser Richtung ein Schub nach vorn machbar sein sollte. Also muß ich an Windows ran  :o

Oder wollen wir da nicht lieber mal wieder ein Vergleichsstreamen machen? Wär mir lieber, bevor ich hier wieder 1000 und einen Fluch von mir gebe?
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: pogo13 am 23 August, 2007, 11:27
Können wir gern machen. Aber nur Abends. Und der Regen sollte vorbei sein. Ab Freitag soll es wieder schön sein.
Und ab Samstag bin ich min. 14 Tage nicht da.

Also für mich ist der Zeitrahmen doch sehr begrenzt.

Grüße
Pogo

P.S. bigobelix hat doch zwei Karten im PC. Es wäre doch eine perfekte Lösung einen Vergleich zu fahren ;D
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: berti am 23 August, 2007, 12:23
hätte hier die möglichkeit, entweder mit zwei karten in einen rechner oder zwei getrennte rechner zu benutzen.

wie soll der test aussehen: r32 mit unterschiedlichen streamreader oder betasky versus r32 ?
Irgendwelche wünsche was gegrabbt werden soll?
könnte aber momentan nur auf 21.5E grabben, in richtung 8 W steht ein baukran im weg. Heist - nntp kann ich nicht testen.
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: spoke1 am 23 August, 2007, 17:46
Ich hatte eigentlich 8°W im Visier und dort nur http. Gestern kam da erfreulicher Weise jede Menge reingeflogen.  8) Mal sehen wie es heute wird. Mit 21,5°O kann ich nicht dienen, und Mischmasch bei den Positionen bringt nicht wirklich gute Ergebnisse.
Für meinen Teil wollte ich mit der Lin R32 1.23 an den Start gehen. Wenn @bigobelix sich für einen Test mal die andere .dll vornimmt würde das schon was aussagen. Die R32 Mod's waren nie sonderlich weit auseinander wie frühere Tsts gezeigt haben.
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: berti am 23 August, 2007, 21:22
schade, da kann ich dann derzeit nicht mitmachen :(
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: pogo13 am 24 August, 2007, 10:17
Hallo,

Sinn macht es nur R32 mit eingebautem streamreader gegen R32 mit dem streamreader1 aus dem SORRY Packet zu testen. Ob es die Lin Version von R32 ist, spielt, glaube ich, keine Rolle.

Falls wir auf heutigen späten Abend (möglw. 21-22 Uhr) einigen können, könnte ich mit R32 + streamreader sorry antretten. 8W nur http, pid ist noch zu wählen. Falls es heute nicht klappt, kann ich erst Mitte Sept. wieder.

@ syrabert: Du kannst ja mal auf 21,5E das gleiche für dich tun, d.h. eine Karte mit R32 und eingebauten streamreader und die zweite Karte (oder Rechner) mit R32 und sorry streamreader1 laufen lassen. Alles andere gleich. Beide Versionen zeitnah gleich starten und eine gleiche Zeit laufen lassen. Danach einfach vergleichen welche Version mehr im ok Ordner hat. Es geht eigentlich nur um streamreader Vergleich.

Grüße
Pogo
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: spoke1 am 24 August, 2007, 10:31
21-22 Uhr klingt gut! Ich für meinen Teil trete mit xskynetR32_1.23 zum Duell an.  ;D Nehmen wir wie immer +All ab 1 MB mit?
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: pogo13 am 24 August, 2007, 21:09
Hallo spoke1,

habe mit 3 min Verspätung auf 11222 (hoffentlich du auch) gestartet. Bin gerade rein. R32 mit streamreader von sorry all ab 1MB.

Bis später.
Pogo
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: spoke1 am 24 August, 2007, 21:23
War auch zu spät dran, Benchmark läuft. Vor lauter mit dem Moped in die Abendsonne fahren hätte ich das beinahe ganz verpennt.  :o

Die Spannung steigt!!
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: spoke1 am 24 August, 2007, 22:06
Keine hundert MB, hast Du mehr zu bieten? So mau war das ja noch nie. Und das, wo die letzten Tage richtig was rein kam.
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: pogo13 am 24 August, 2007, 22:19
Also,

ok Ordner 112 MB 38 Dateien, davon:

bin 8x 11,9 MB
cab 3x 4,46 MB
gif 2x 2,22 MB
jpg 3x 4,24 MB
mp3 6x 25,3 MB
mpg 8x 38,2 MB
rar 1x 6,2 MB
wmv 2x 3,25 MB
zip 3x 16,4 MB

und einiges in temp natürlich. Interessant sind natürlich die rar Archive, da für ist aber sicher 1h zu kurz.

So vergleich mal.

Pogo
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: spoke1 am 25 August, 2007, 10:32
War doch ein klein wenig besser als beim Posting. Aber umhauen tut es mich trotzdem nicht. Ich vermute das ist das übliche Sommerloch auf 8°W.

27 Dateien, somit 126,5MB. Somit hab ich die Nase mit dem R32 Mod vorn.  ;D


.bin 5 Stück = 7,6MB
.cab 3 Stück = 4,5MB
.gif 1 Stück = 1,1MB
.jpg 3 Stück = 4,2MB
.mp3 7 Stück = 29,3MB
.mpg 2 Stück = 29,3MB
.rar 2 Stück = 59,3MB
.wmv 2x 3,2MB
.zip 2 Stück = 14,6 MB
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: pogo13 am 26 August, 2007, 08:09
ja, die Uterschiede sind tatsächlich in "promille" Bereich. Da reicht schon der Zeitunterschied von einer halben Minute für Start oder Stop und schon sind solche Unterschiede da.

Grüße
Pogo
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: berti am 26 August, 2007, 23:07
ok, ich hab jetzt auch mal auf 21.5E getestet, sieht anders aus:

halbe stunde test auf ner schwierigen frequenz, benutzt r32 1.23beta, zwei rechner, zeitgleicher start/stop miitels benchmark, zeit 30 min:

mit streamreader : (http://www.mediafire.com/imgbnc.php/2a5daa362bceaa5922daa220216df78c2g.jpg) (http://www.mediafire.com/imageview.php?quickkey=2xjembg42ou&thumb=4)
91 files im ok-folder

mit eingebauten streamreader (http://www.mediafire.com/imgbnc.php/76aa248b0a3ced45b626aed3224f61702g.jpg) (http://www.mediafire.com/imageview.php?quickkey=7lp0bmjx2bz&thumb=4)

106 files im ok-folder

Und obwohl das in den bildern nicht so aussieht: keine probleme mit discontinuity.

@spoke1
zweiter test auf hotb. KA-band  frequenz 19825.08 ghz ging schief, beide versionen stürzten gnadenlos ab :o

Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: spoke1 am 06 September, 2007, 21:02
Gibt was neues an der skynet Front:

h**p://skynet.moy.su/load/1-1-0-122

Läßt sich im Moment nur leider einzig gegen bares vom Uploader runterladen. Somit erstmal kein Changelog. Bleibt abzuwarten bis die das wieder für lau am Laufen haben.  :P
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: berti am 07 September, 2007, 19:31
habs mal ungetestet hierher hochgeladen:

hxxp://www.mediafire.com/?8qyrhvjotoy 
falls es nicht funktioniert alternativ:
hxxp://www.zshare.net/download/35262174b81e9a/



Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: bigobelix am 14 Dezember, 2009, 13:45
Hi,

teste gerade betasky 09C2. Hat einer vielleicht bitte einen Tipp, was an der rules.txt falsch sein soll? Es kommt immer wieder:
rules: "m D0D7000000 +[100k-]" - syntax error 255

bigobelix
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: berti am 14 Dezember, 2009, 14:22
hmm, wie sieht der betreffende eintrag in den rules aus?
bei der fehlermeldung fehlt ein kleines stück, um was genaueres zu sagen.

hier beispiel  (free-offline):
m ffffffffff +[100k-]  -bmp -exe[1k-10m]  -gif -htm -jpg -png -swf  *Free-Offline

und auch dran denken: die "dateiendung" muss auch in der regex definiert sein

Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: bigobelix am 15 Dezember, 2009, 09:18
Hi,

wie immer:
m D0D7000000 +[100k-]    nur MAC vereinfacht dargestellt mit Nullen
wenn ich: m D0D7000000 +    eintrage, geht es ohne Fehler, aber dann kommt ja jeder kleiner Müll mit
habe ja keine Endungen angegeben, nur alles >=100k

bigobelix
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: berti am 16 Dezember, 2009, 17:03
iwirklich merkwürdig. könnte ein bug sein.

ist das jetzt nur bei dieser einen zeile, oder passiert das auch,  wenn du ähnliche zeilen zusätzlich anlegst?

falls andere zeilen funktionieren, dann die betreffende zeile löschen und wieder neu anlegen.
solltest du notepad zum editieren benutzen, wechsel probehalber mal auf wordpad oder andere editoren.
obwohl mir das bisher noch nicht aufgefallen ist, beklagen sich grade  im persichen Forum einige user, das notepad die rules/regex zerschiesst. (könnte aber an der spracheinstellung liegen).

Ne andere sache: teste einfach mal, wie sich das ganze verhält, wenn du einfach mal die betreffende zeile ergänzt, sollte es mit ergänzung funktionieren, dann scheint  mcsky ein bug zu haben.

kann leider erst ende nächster woche weitersuchen, schreibe grad vom flugplatz ->  siehe tagzeile
Titel: Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
Beitrag von: bigobelix am 17 Dezember, 2009, 16:46
Hi Syrabert,

nein, hatte die rules.txt kopiert von Miniskynet 4.0. Sind ca. 30 Einträge. Werden alle bemängelt. Ich vermute mal, es hängt mit der eckigen Klammer zusammen, denn nur mit Plus oder Minus gehts ja. War ja nur ein Test, wie die neue Version geht. Miniskynet 5 ist nichts anderes als die 4 und die 6 hat mir echt zuviel *.exe drinne. Trau mich nicht. ;D

bigobelix