DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: SiLæncer am 14 Dezember, 2006, 16:45

Titel: Referenzdesign für DVB-S2-Karte mit Doppeltuner
Beitrag von: SiLæncer am 14 Dezember, 2006, 16:45
Micronas hat unter der Bezeichnung MicHognose 2D-X ein mit zwei Tunern ausgestattetes PCI-Express-Referenzdesign vorgestellt, das dank integriertem Hardware-Decoder die Wiedergabe von HD-Videomaterial in H.264/AVC und VC-1 auf schwächeren Rechnern ermöglichen soll. Beide Tuner unterstützen sowohl den neuen Standard DVB-S2 als auch das herkömmliche DVB-S. Der High-Definition Streaming-Multimediadecoder DeCypher von Micronas soll nicht nur für die HDTV-Wiedergabe zur Verfügung stehen, sondern auch zusätzliche Applikationen im selben System, beispielsweise HD- DVD- und Blu-ray-Playback und IPTV.

Im Referenzdesign MicHognose 2D-X arbeiten laut Micronas der Decoderchip DeCypher DHM8100A und der Controller-Chip nGene APB7202 zusammen und stellen zwei unabhängige Kanäle bereit. Da alle Decoding-Funktionen in der DeCypher-Hardware realisiert würden, werde die CPU des Rechners nicht belastet. Zudem sei die Lösung kompatibel zu integrierten Grafik-Controllern oder externen Grafik-Adaptern. Aufgrund des minimierten Stromverbrauchs ließen sich mit MicHognose 2D-X besonders leise Geräte entwickeln, die die Voraussetzungen für den Einsatz im Wohnbereich erfüllen. Die nGene-Architektur kann laut Entwickler zwei komprimierte und einen unkomprimierten HDTV-Kanal über PCI Express transportieren und erreicht somit eine weitaus höhere Bandbreite als herkömmliche PCI-Slots. nGene ist vom PCI-SIG zertifiziert und kompatibel zu PCI Express 1.0a.

"Wir haben unser Know-how in den Bereichen Video-Decoding und PCI Express Interfacing kombiniert, um HDTV auf den 'Familien-PC' zu bringen – mit der erforderlichen Qualität und zum angemessenen Preis", erklärte Kai Scheffer von der Media Home Group bei Micronas. Darüber, wie hoch dieser letztlich ausfallen wird, machte Scheffer indes bislang keine Angaben. Die Firma High-Def Technology hat laut Microse mit seinem "System 1" bereits einen Media-Center-PC auf Basis des MicHognose 2D-X Referenzdesigns entwickelt.

Micronas hatte bereits auf der diesjährigen CeBIT eine erste DVB-S2-Karte mit integriertem H.264-Decoder-Chip präsentiert. Tatsächlich werden bislang aber auch dem deutschen Markt nur passive Lösungen angeboten, bei dem ein auf dem Rechner installierter Software-Decoder die Dekodierung der HDTV-Videobilder übernehmen muss. Ein Common Interface (CI) hat Micronas offenbar auch diesmal nicht eingeplant: Das Referenzdesign MicHognose 2D-X unterstützt laut Hersteller Free-TV-Angebote und nutzte für den Pay-TV Empfang "über USB anschließbare Conditional-Access-Hardware oder Soft-CAM-Lösungen". Ein CI-Modul mit USB-Anschluss hatte Hauppauge auf der IFA 2006 gezeigt.

Quelle und Links : http://www.heise.de/newsticker/meldung/82549
Titel: Re: Referenzdesign für DVB-S2-Karte mit Doppeltuner
Beitrag von: Jürgen am 14 Dezember, 2006, 23:42
Zitat
"über USB anschließbare Conditional-Access-Hardware oder Soft-CAM-Lösungen"
Wie bitte?
Kennt jemand irgendeine legale "Soft-CAM-Lösung" ? ? ?


Wäre wohl zu schön, um wahr zu sein...
Unter solchen Umständen könnte selbst ich mir vorstellen, irgendwann ein PCI-e Board anzuschaffen...
Hoffentlich kommt da bald ein SDK heraus.
Immerhin ist zumindest für den zentralen Baustein auch von vollständigen WDM-Treibern die Rede...
HDTV für (fast) jeden analogen VGA-Monitor wird auch erwähnt.
Mein 20" Monitor kann ja schon bis zu echten 1600x1200...
Fehlt eigentlich nur noch ein Hardware-TV-out...
Titel: Re: Referenzdesign für DVB-S2-Karte mit Doppeltuner
Beitrag von: _Immer_Intl_ am 14 Dezember, 2006, 23:56
In der Tat, das ist höchst erstaunlich.