DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # Progdvb => Thema gestartet von: SiLæncer am 18 November, 2006, 23:35

Titel: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: SiLæncer am 18 November, 2006, 23:35
Full installer of ProgDVB (for Windows 2000/XP)
Optimized for Intel P4 CPU update (Win XP/2000)
update for Windows 98/ME

Whats new :

4.80.3 Fixes for Sky star 1 and Lifeview cards.
4.80.3 Fixes in Elecard and standart versions.

www.progdvb.com
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: Jürgen am 19 November, 2006, 21:28
Soweit ich bisher feststellen konnte, wurde das NTSC Initiierungs-Problem bearbeitet.
In den vorigen Versionen wurden bei'm Start von ProgDVB die entsprechenden Einträge der Options.ini nicht (richtig) angewendet, sodass erst die Device Settings aufzurufen waren.
Betroffen war ProgDVB selbst, das SS1 Device wurde nicht verändert.

Sonst scheint sich (hier) nichts verändert zu haben, alle mir bekannten anderen Bugs existieren immer noch.
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: kiraly45 am 20 November, 2006, 16:53
S-Video und 16:9 funktioniert endlich wieder beim Programmstart im HW mode. Hat ein bisschen gedauert.

Wie sieht es bei euch im HW mode mit den neuen 90-er ForceWare Serie von nVidia aus? Bei mit flimmert das Bild am Monitor mit ProgDVB. Habe MSI kontaktiert, nVidia kann man doch nicht direkt.
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: SiLæncer am 20 November, 2006, 18:52
So , habe das bei mir mit Nexus-S auf Asus Board (siehe Signatur) und Forceware 93.71 mal getestet...ich konnte da kein Flimmern bei mir entdecken..
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: Dippes am 20 November, 2006, 19:25
Hi,

also ich denke auch,aber speziell bei my theatre,wenn man mit der maus über das bild fährt ein deutliches zucken zu sehen.

bei progdvb wenn man vom vollbild in den normalmodus geht bleibt manchmal das bild schwarz.

denke auch das es an den nvidia treibern liegt. nach dem installieren des neuesten nvidia treiber haben mir etliche icons auf dem deskob gefehlt die aber im explorer im ordner desktob vorhanden waren. was soll man da denken?

gruß

dippes
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: SiLæncer am 20 November, 2006, 20:07
Zitat
bei progdvb wenn man vom vollbild in den normalmodus geht bleibt manchmal das bild schwarz.

denke auch das es an den nvidia treibern liegt. nach dem installieren des neuesten nvidia treiber haben mir etliche icons auf dem deskob gefehlt die aber im explorer im ordner desktob vorhanden waren. was soll man da denken?

Nee , sowas hab ich bei mir nicht...aber auf nem anderen Rechner wo ich den neuen Treiber drauf habe ...gibts seit dem Schwierigkeiten wenn ich in anderen Programmen versuche bestimmte Mpeg-2 Codecs einzusetzen (Altdvb und Elecard z.B.)
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: Dippes am 20 November, 2006, 20:10
kann es sein das bild ist klein oder flimmert in farben vor sich rum?
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: SiLæncer am 20 November, 2006, 20:12
Nö , aber der Rechner friert mir dann fast ein...Ach ja ...aber auch nur in Verbindung mit VMR 9
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: Dippes am 20 November, 2006, 20:39
ja ist aber nur im softmodus.

ich habe meine karte nur im hardmodus laufen.

ich brauche den softmodus garnet.

was ist den im softmodus denn so intneressant ? verpasse ich da was ?

gruß

dippes
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: SiLæncer am 20 November, 2006, 20:48
Hab ja noch ein paar mehr Karten ...z.B. Altdvb (2.2) und DVBDream machen eigentlich erst mit ner Karte wie z.B. Technisat Skystar 2 richtig Spass wie ich finde (.ts Aufnahmen ...mehrfaches PiP , Timeshift (in DVBDream) etc...)

Zitat
was ist den im softmodus denn so intneressant ? verpasse ich da was ?

Und auf dem Monitor (mit nem guten Codec) ist die Bildquali im Softmode einfach deutlich besser
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: Jürgen am 21 November, 2006, 02:08
Bei mir ist's im HW-Modus grundsätzlich einwandfrei, mit einer einzigen Einschränkung, bei Blitzlichtgewitter treten leichte Kammartefakte auf.
Aber selbst die berüchtigten Laufschriften der Nachrichtensender sind scharf und laufen völlig gleichmässig.
Das hängt offensichtlich von allerlei Randbedingungen ab, wie Grafikkarte und -treiber, Bildwechselrate u.v.a.m.

Dafür bleibt das OSD schlicht, und einige OSD-Menues gehen nicht.

Ist mir aber egal, weil hier hauptsächlich der HW TV-out für den grossen Sony zum Einsatz kommt, ProgDVB läuft meist minimiert. Den Rechner nehme ich ja parallel auch für diverse andere Dinge in Anspruch. Und dann macht sich der geringe Ressourcen-Bedarf bezahlt.
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: kiraly45 am 21 November, 2006, 09:43
Dann sieht es so aus, dass das Problem mit PogDVB und der 90-er nvidia ForceWare Serie wieder mal nur bei PCI-e Systeme auftritt, und nur im HW mode. SW mode ist OK, aber ich brauche und benutze die Karte auch nur im HW mode.

Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: Theos am 21 November, 2006, 21:03
hmm stürzt bei mir ab, wenn ich einen DVB-C karte über BDA ansprechen möchte.
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: Jürgen am 21 November, 2006, 22:32
@ kiraly45
PCI-e?
Das habe ich hier schon sehr oft gelesen.
Man könnte meinen, Dir gratulieren zu dürfen, dass Du überhaupt so weit kommst.
Versuch's doch 'mal mit Surface Mode statt Overlay.

@ Theos
Vielleicht ein paar Details ? ? ?  ::)
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: SiLæncer am 21 November, 2006, 22:50
Zitat
@ Theos
Vielleicht ein paar Details ? ? ?  ::)

Und wie immer schadet es auch nicht mal ein wenig Zeit zum lesen hier im Forum zu investieren...da kannst du dann nämlich nachlesen das es auch noch Alternativen zu Progdvb gibt für Karten auf BDA Treibern ->Altdvb 2.2 und DVBDream 1.3a ....

Ob die auch mit deiner Karte laufen ist natürlich die Frage (Nur weil ein Programm BDA Support bietet heisst das natürlich nicht das auch alle Karten auf BDA Treibern unterstützt werden)...aber ein Versuch kann wie immer nicht schaden...evtl. sagt dir eines der Programme mehr zu ;)
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: kiraly45 am 23 November, 2006, 17:12
Habe ein bisschen rumexperimentiert, mein Ergebnis:

TT 2.19c KS Driver, ForceWare 93.71, PCI-e System, Hardware Mode:


Nun, so sieht es aus. Habe noch den Testprogramm von TT (was zum Treiber gegeben wird, AudioVideoTest.exe) ausprobiert, und die folgenden DirectShow Filter wurden gelistet (vielleicht hilft es weiter):
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: SiLæncer am 23 November, 2006, 17:17
Thx :)

Zitat
# AltDVB2.2 - erkennt die Karte nicht, glaube die Premium Karte wird nicht mehr unterstützt
# DVB Dream 1.3a - erkennt die Karte nicht, da wird der KS Treiber noch immer nicht unterstützt

Beide Programme unterstützen in der aktuellen Version keine FF Karten - kann man in den entsprechenden Sektionen hier im Forum auch nachlesen ;)

Hättest du dir also sparen können ;) :)
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: Theos am 23 November, 2006, 21:39
@ Theos
Vielleicht ein paar Details ? ? ?  ::)
ich hab eine terratec cinergy 1200-c (für dvb-c)
aktuelleste bda treiber

in version 4.79 gings ganz gut, aber seit 4.80 bekomm ich beim starten des tunning-devices(also der erstmaligen auswahl, progdvb geht ja primär von dvb-t aus) eine segmentation fault(irgendeine instruktion will speicher an der stelle 0x000..0050).

ich verwende standardmäßig dvbviewer, hab also keine probleme, wollte es nur anmerken.
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: kiraly45 am 24 November, 2006, 15:58
Habe ein bisschen nachgelesen, und bei WatchTVPro hat man das Problem "kopfstehendes Bild" gelöst, und zwar mit einem neuen "ttdvbacc.dll" Treiber. Vielleicht habe ich nicht Recht und es ist alles Müll, was ich da sage, aber bei ProgDVB ist dieser Treiber sehr alt, meiner Meinung nach ist ProgDVB doch nicht ganz zu dem TT KS Treiber 2.19c optimiert. Habe neuere "ttdvbacc.dll"  Versionen ausprobiert, aber es funktioniert nicht, man müsste anderes auch ändern.
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: SiLæncer am 24 November, 2006, 16:04
Interessant dabei ist ja auch das dieses Problem nur einen Teil der User des TT 2.19c (KS) Treibers trifft.... Von daher kann die Lösung auch wohl so einfach nicht sein...
Titel: Re: Neu : Progdvb 4.80.3
Beitrag von: kiraly45 am 24 November, 2006, 17:34
Nun, wenn ich DigitalTV-s - TT-premium oder WatchTVPro - also die, die den neuen Treiber haben - nicht installiere, oder benutze, dann habe ich das "kopfstehendes Bild" Problem mit ProgDVB auch nicht. Nur dann, wenn alles drauf ist, und vor ProgDVB benutzt wird.

Ich habe das neue WatchTVPro Ex Demo 1.80 geladen und ausprobiert. Das Demo hat eine alte Version des "ttdvbacc.dll" Treibers, so kommt auch alle ProgDVB-Problem vor (kopfstehendes Bild, Bild vibriert). Habe den "ttdvbacc.dll" Treiber aktualisiert, dann wurde fast alles verschwunden, nur das Bild wurde ein bisschen "interlaced", aber das wäre für mich kein Problem. Habe bei WatchTV Forum nachgefragt, S-Video, und zum KS Driver noch einiges kann man unter Menü Setup => Device dependent options... oder auf Deutsch Einstellungen => Geräteoptionen... einstellen. Im v1.50 habe ich solche Einstellungsmöglichkeit nicht. Die haben auch das geschafft, dass der S-Video TV-Out 16:9 ist, und auf dem Monitor das Bild 4:3 letterboxed ist.

Also ich glaube schon, dass man ProgDVB mit ein bisschen Treiberaktualisierung doch zum KS Driver optimieren könnte.