DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: wasguckstdu am 30 September, 2006, 11:56
-
Seit einem Crash gestern habe ich kein TV-Bild mehr auf dem Monitor wenn ich SAT-TV mit Skystar 1 empfange. Ton ist OK, der TV Ausgang liefert auf dem TV korrektes Bild.
Das Problem tritt sowohl mit HISPADB als auch mit ProgDVB auf unter Windows 2000. Unter Windows XP läuft alles normal.
(Das Problem begann nach einem Crash, als ich Windows 2000 wie gewohnt in den Ruhezustand schicken wollte und ProgDVB noch aktiv war)
Hat jemand eine Idee zur Fehlersuche?
-
Ich würde da einfach mal (Windows 2000) den Kartentreiber neu aufsetzen...evtl. auch den Grafikkarten Treiber (wegen Overlay) ...
-
Hi Silencer
da die Karte schon seit über einem Jahr eingebaut ist und lief... weiss ich gar nicht mehr, wie ich den Kartentreiber installiert hatte (hier sollte jetzt der "erröten" icon stehen).
Hast Du einen link für mich ?
Danke!
-
http://www.technotrend.de/english/download/download.html
-
Danke für die rasche Antwort. Damit habe ich dann auch meine ursprünglichen Treiber gefunden. Es war die Version 2.17 (Hauppauge) Nach Deiner Erfahrung: Ist es sinnvoll bei einem Reparaturversuch den Treiber der neuesten Version 2.19 zu nehmen? Ich selbst würde es eigentlich erst einmal mit dem ursprünglichen Treiber 2.17 versuchen (never touch a running System)
-
Nach Deiner Erfahrung: Ist es sinnvoll bei einem Reparaturversuch den Treiber der neuesten Version 2.19 zu nehmen?
Nee ....
Wenn du keine PCI-e Grafikkarte im Rechner hast nimm am besten den 2.17g ...bei den 2.19ner ist vieles verschlimmbessert ...siehe auch hier : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=11593.0
-
Ich hab's mal probiert mit Treiber aktualisieren im Gerätemanager /network Adapters und als Quelle für den Treiber die Saa7146n.sys (von dvb217d) angegeben. Danach Neustart. War aber nicht von Erfolg gekrönt.
Muss ich mit dem tool DVBclear.exe vielleicht erst alles entfernen?
Als kleiner Hinweis noch zu den Symptomen:
Ich habe versuchsweise mal mit ProgDVB die Skystar im Softmodus betrieben. Dann bekomme ich ein Bild,aber eben total verruckelt, da ich nur einen Pentium 2 habe.
Mir ist bei den Tests heute auch aufgefallen, das der Windows Media Player abstürtz bei dem Versuch ein mpeg file zu öffnen. (Ich habe allerdings den MediaPlayer schon ewig nicht mehr benutzt, aber trotzdem seltsam, oder?)
-
Ich hab's mal probiert mit Treiber aktualisieren im Gerätemanager /network Adapters und als Quelle für den Treiber die Saa7146n.sys (von dvb217d) angegeben. Danach Neustart. War aber nicht von Erfolg gekrönt.
Muss ich mit dem tool DVBclear.exe vielleicht erst alles entfernen?
So doch nicht ...Treiber und O-Soft deinstallieren....DVBclear.exe laufen lassen ...Rechner neustarten und dann neu installieren...
Mir ist bei den Tests heute auch aufgefallen, das der Windows Media Player abstürtz bei dem Versuch ein mpeg file zu öffnen. (Ich habe allerdings den MediaPlayer schon ewig nicht mehr benutzt, aber trotzdem seltsam, oder?)
Nicht wirklich .... der Player ist für die Tonne ;) :)
-
Aber wenns im HW Modus läuft tippe ich da eher auf den Graka Treiber. Das dürfte 'ne Overlay Geschichte sein.
Das würde in meinen Augen das Verhalten des 'Weltmediaplayers' erklären.
-
Jupp , wäre die zweite Variante...schrieb ich ja oben schon...
-
Moin moin!
Hier poste ich einmal die Infos zur Graphikkarte.
Wie gehe ich am besten vor, wenn ich den ATI Treiber "sauber" neuinstallieren will? Windows im "safe mode" booten? Meine ATI Treiberversion ist 5.0.2183.1
Danke für einen kleinen Tipp. (Mein Windows 2000 läuft seit ca. 4 Jahren ziemlich problemfrei. Von so etwas hatte ich unter Windows 98 nur geträumt. Deswegen habe ich die meisten Treiberinstallationen auch einfach nicht mehr in Erinnerung)
[ ATI Technologies Inc. 3D RAGE PRO AGP 2X ]
Video Adapter Properties:
Device Description ATI Technologies Inc. 3D RAGE PRO AGP 2X
Adapter String 1002-4742-5C-1002-0088
BIOS String 113-46204-100
Chip Type ATI 3D RAGE PRO AGP 2X (GT-C2U2)
DAC Type ATI Internal DAC
Installed Drivers atidrab
Memory Size 4 MB
Video Adapter Manufacturer:
Company Name ATI Technologies Inc.
Product Information http://www.ati.com/products/builtdesktoppc.html
Driver Download http://www.ati.com/support/driver.html
PCI / AGP Video
Device Description Device Type
ATI 3D-Rage Pro Video Adapter
ATI 3D-Rage Pro 3D Accelerator
-
Wie gehe ich am besten vor, wenn ich den ATI Treiber "sauber" neuinstallieren will? Windows im "safe mode" booten?
Ach was .... normal starten und einfach mal drüberbügeln...
-
Wie gehe ich am besten vor, wenn ich den ATI Treiber "sauber" neuinstallieren will? Windows im "safe mode" booten? Meine ATI Treiberversion ist 5.0.2183.1
Es hat sich herausgestellt, dass es besser ist vorher den alten ATI Treiber zu deinstallieren und dann den neuen sauber zu installieren.
Aber Save mode ist nicht nötig.
-
Es hat sich herausgestellt, dass es besser ist vorher den alten ATI Treiber zu deinstallieren und dann den neuen sauber zu installieren.
Das ist ja wohl ein (schlechter) Witz ......Also mit anderen Worten...Ati ist nicht in der Lage vernünftige Treiberpakete zu bauen ?! :P
Bei GeForce Karten ist das mit dem drüberbügeln überhaupt kein Problem.....
-
Es hat sich herausgestellt, dass es besser ist vorher den alten ATI Treiber zu deinstallieren und dann den neuen sauber zu installieren.
Aber Save mode ist nicht nötig.
Hi!
ist das auch angeraten, wenn ich die gleiche Treiber Version nehmen will?
Und/oder: Ist eine neuere Treiberversion angeraten? (Meine aktuelle ATI Treiberversion ist 5.0.2183.1)
-
Nimm mal ruhig erst die die Version die vorher auch drauf war...hat ja wohl bis zum Crash funktioniert...
Es geht ja erstmal darum zu sehen obs überhaupt am (evtl.) zerschossenen Treiber liegt...updaten kannst du später ja immer noch ...
-
Es hat sich herausgestellt, dass es besser ist vorher den alten ATI Treiber zu deinstallieren und dann den neuen sauber zu installieren.
Das ist ja wohl ein (schlechter) Witz ......Also mit anderen Worten...Ati ist nicht in der Lage vernünftige Treiberpakete zu bauen ?! :P
Bei GeForce Karten ist das mit dem drüberbügeln überhaupt kein Problem.....
nein, kein witz.
Ob ATI nicht in der Lage ist kann ich nicht sagen. Aber es wird empfohlen vorher die Treiber zu deinstallieren.
ist das auch angeraten, wenn ich die gleiche Treiber Version nehmen will?
Und/oder: Ist eine neuere Treiberversion angeraten? (Meine aktuelle ATI Treiberversion ist 5.0.2183.1)
Bei der gleichen Version ist es wohl unsinnig vorher zu deinstallieren.
Aber die 5.0 ist schon etwas älter.
Aktuell sind die
6.14.xx er Versionen.
Schau einfach mal auf ati.com da findest du den aktuellen für deine Karte.
-
Danke erst mal für Eure Tips!
Die Grafikkarten Reinstallation hat leider nicht geholfen. Werde ich also morgen (oder spät heute abend) mal die Treiber für die Skystar neu installieren.
Schönen Sonntach :)
-
Gestern Abend habe ich nach dem Grafikkartentreiber auch den Treiber für die Skystar1 neu installiert( dvb_217g).
Leider hat das auch nichts gebracht. Auf dem PC Monitor weiterhin kein Bild.
Ton funktioniert, TV Ausgang ist OK. Vielleicht noch eine Piste:
Die Original Soft von Technotrend lässt sich nicht starten. (Fehlermeldung:Das Gerät konnte nicht geöffnet werden!)
Ich erinnere mich, das ich vor zwei Jahren, als ich die Skystar1 eingebaut hatte, die gleiche(Fehlermeldung mit der Original soft hatte. Damals lag es an einem Eintrag in der Firewall (Zonealarm). Allerdings nehme ich an, das dann der Ton auch nicht funktionieren würde mit PROG DVB, oder täusche ich mich da?
Was sollte in der Firewall eingetragen sein, um Fehler auszusschliessen?
Der aktuelle (alte?, defekte? korrekter?) Eintrag ist :
Name DVB PCI Network Adapter
Zone Internetzone
Eintragstyp Adapter-Subnetz
IP-Adresse / Site 0.0.0.0/0.0.0.0
Danke für ein paar weiter Tipps. Ich kann zwar im Wohnzimmer auf dem TV schauen... aber auf dem PC-Monitor zu sehen was gerade läuft wäre nicht schlecht ;-)
-
Gestern Abend habe ich nach dem Grafikkartentreiber auch den Treiber für die Skystar1 neu installiert( dvb_217g).
Leider hat das auch nichts gebracht. Auf dem PC Monitor weiterhin kein Bild.
:( ???
Die Original Soft von Technotrend lässt sich nicht starten. (Fehlermeldung:Das Gerät konnte nicht geöffnet werden!)
Riecht für mich nach einer nicht korrekt verlaufenen Installation ...
Allerdings nehme ich an, das dann der Ton auch nicht funktionieren würde mit PROG DVB, oder täusche ich mich da?
Jupp...dann würde Progdvb überhaupt nicht laufen...
Sag mal , hast du denn überhaupt kein Backup deines Betriebsystems ? (Drive Image,Ghost,Acronis etc....sowas macht man eigentlich !!!)
Bei Gelegenheit würde ich mir auch mal ne vernünftige Firewall zulegen ..Zonealarm ist bekanntermassen nun wirklich nicht der Hit....
Das einzige was mir noch dazu einfällt : Könnte sein das es DirectX zerrissen hat...
DirektX deinstallieren :
http://www.winfaq.de/faq_html/tip0607.htm <- deinstallationsbeschreibung mit viel handarbeit
http://www.winfuture.de/news,6819.html <- zurücksetzen mittels tool
http://www.3dcenter.de/downloads/#directx
dann neu aufspielen....
-
Hi!
Ich mache ein Backup (Ghost) der Windows Installation vor grösseren Eingriffen ins Betriebssystem. Ansonsten tägliches Backup der wichtigsten files des Systems und meiner Daten.
Zu Zonealarm: Ich habe immer die Meinung gehört, das Zonalarm (freeware Version) etwas für den "normalen" Anwender ist... und die anderen Profifirewalls... etwas für IT Profis (bin ich nicht!). Ich habe Zonealarm schon 5 Jahre... never touch a running Firewall ;)
Für Dirext gab's doch irgendein Testtool.. hast Du da einen Tipp?
Und vielleicht einen Hinweis für die (korrekten) Einträge in der Firewall für die SKystar Karte.
Ciao!
-
Ich mache ein Backup (Ghost) der Windows Installation vor grösseren Eingriffen ins Betriebssystem. Ansonsten tägliches Backup der wichtigsten files des Systems und meiner Daten.
Zurückspülen hats aber auch nicht gebracht ?
Zu Zonealarm: Ich habe immer die Meinung gehört, das Zonalarm (freeware Version) etwas für den "normalen" Anwender ist... und die anderen Profifirewalls... etwas für IT Profis (bin ich nicht!). Ich habe Zonealarm schon 5 Jahre... never touch a running Firewall
Gerade weil Zonealarm sich nicht vernünftig konfigurieren lässt und nicht wirklich effektiv ist....ist davon eigentlich abzuraten...und das andere Firewalls nur für Profis ist...halt ich gelinde gesagt für Blödsinn...aus eigener Erfahrung kann ich AT-Guard ( http://www.dvbcube.org/index.php?topic=3699.0 ) und den Bitdefender sehr empfehlen....aber das musst du selber wissen
Für Dirext gab's doch irgendein Testtool.. hast Du da einen Tipp?
Start->Ausführen->DXDIAG
Und vielleicht einen Hinweis für die (korrekten) Einträge in der Firewall für die SKystar Karte.
Sieht soweit ok aus...
-
Danke für die Erinnerung an DXDIAG. Haate ich nicht merh im Kopf. Tests damit waren alle OK . Hmmm Hmm hmmm...
Zum zurückspielen des Betriebssystems brauche ich etwas Zeit (Ich muss natürlich erst die aktuelle Lage sichern)
-
Zum zurückspielen des Betriebssystems brauche ich etwas Zeit (Ich muss natürlich erst die aktuelle Lage sichern)
Logisch :)
Das sollte das Problem aber entgültig lösen...ansonsten haben wir da ja eigentlich alles durch...
-
...zurückspielen des Betriebssystems... sollte das Problem aber entgültig lösen...ansonsten haben wir da ja eigentlich alles durch...
Jou, löst "wahrscheinlich" das Problem... (und schafft erfahrungsgemäss andere :P)
Ich hätte halt gerne verstanden, wodurch das Problem verursacht wurde, falls es wieder einmal geschieht.
Danke für Deine Hilfe soweit!!! :D
-
Jou, löst "wahrscheinlich" das Problem... (und schafft erfahrungsgemäss andere :P)
Wenigstens etwas ;) :) ...Gibt wahrscheinlich erstmal wieder einiges auf nen aktuellen Stand zu bringen....
Ich hätte halt gerne verstanden, wodurch das Problem verursacht wurde, falls es wieder einmal geschieht.
Tja , gute Frage (hätte ich natürlich auch gerne gewusst...)..aber alles was logisch in Frage kommt hamma durch gehabt... ;)
Danke für Deine Hilfe soweit!!! :D
Gern geschehen :D
-
Was sagt directx bei der "Oberflächenbeschleunigung" ?
Und auch mal in progdvb verschiedenene Renderer ausprobieren oder auch mal auf Surface umstellen ?
-
Was sagt directx bei der "Oberflächenbeschleunigung" ?
Hmmm... da hat der Directx test keine Aussagen dazu gemacht ???
-
Hi! Ich wollte einfach nochmal sehen, ob noch jemand eine Idee hat. Die Auskünfte bei dem Hersteller ( Hau-Pauke ::) ) waren waren von absoluter Nichtigkeit. Am (verregneten) Wochende gehe ich dann halt daran das Image zurück zu spielen.
-
Was stand den nun bei DXDIAG bei oberflächenbeschleunigung ? An oder Aus ?
wenns aus ist mal verschiedene grafikkartentreiber ausprobieren , auch mal ältere versionen
-
Wenn der WMP bei .mpg abstürzt, solltest Du 'mal mplayer2.exe (=WMP6.4) testen. Das Ding ist default schon installiert, nur nicht verlinkt.
Ggf. Codec(s) neu installieren / registrieren.
Mit der SS1 im HW-Mode kannst du einmal testen, ob's wenigstens im Surface-Modus klappt (Device-Eigenschaften).
Suche auch 'mal in der Registry nach einem Eintrag im Sinne von [HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\SAA7146n\Parameters]
"PciLatencyTimer"=dword:000000ff
Sollte eher bei 00000040 stehen. Bei mir geht's auch mit null.