DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: oxmox am 28 September, 2006, 16:45
-
Halle Leute.
habe die Karte soeben entsprechend der Anweisungen von TechniSat eingebaut.
Alles ok - Nur KEIN SIGNAL. Mit der Originalsoftware, und mit MyTheatre ebenso.
Hatte an der gleichen Stelle mit der Typhoon-USB und einem kleinen Plastikpimmelchen 100%-igen Empfang u.
sehr gutes Bild.
Hat jemand Tipps f. die Fehlersuche- u. behebung, oder hat man mich angesch......
-
Moin ,
sowas lässt sich so aus der Ferne immer schwer beurteilen...
hast du die Karte schon mal in nem anderen Slot getestet ?
Aktuelle Treiber ?
Besteht die Möglichkeit die Karte mal in nem anderen PC zu testen ?
-
1. Wars ein Fehler von mir. Hatte falschenStandort eigegeben.
Und es ist etwas verwirrend, das "Signal vorhanden" nur dann angezeigt wird, wenn er die entsprechende Frequenz erwischt.
Ich dachte schon der bekommt garnix.
Jetz hat er mit der alten Soft (Orig.-CD) alles gefunden bis auf Kanal 29, worauf sich hier RTL,RTLII, S-RTL und VOX befinden.
Habe aber versehentlich alles gelöscht.
Darauf hin die aktuelle Soft (4.40) von Technisat drüber laufen lassen. Die findet wieder garnichts.
Und noch `ne Frage
Gibt es irgendwo PDI Listen?
Habe nämlich mit einem Auge gesehen, das man die für die obigen, fehelnden, von Hand eingeben kann.
-
Habe aber versehentlich alles gelöscht.
Darauf hin die aktuelle Soft (4.40) von Technisat drüber laufen lassen. Die findet wieder garnichts.
machste halt die andere wieder drauf....
Gibt es irgendwo PDI Listen?
Habe nämlich mit einem Auge gesehen, das man die für die obigen, fehelnden, von Hand eingeben kann.
PDI ? ...du meinst wohl PID ...
PIDs
Der MPEG-Datenstrom besteht aus vielen kleinen Päckchen mit Video-, Audio- und Datensignalen. Jedes dieser Päckchen trägt eine 13-bit Kennnummer, den PID (=Packet IDentifier) mit sich herum. Wenn man jetzt eine Box auf einen Audio- und Videopid programmiert, dann sucht sich die Box die Pakete mit den entsprechenden PIDs heraus und erzeugt daraus dann Bild, Ton, Videotext etc.
Guckst du hier : http://www.skyplus.seyen.de/DVB-T.html
-
Danke f. d. Link.
Jetzt bin ich dabei erneut zu scannen, und das Teil hängt schon 5 Minuten bei "aktualisier PAT".
Nix passiert. Also auf ein Neuses.
Wundert mich das es mit Airstar solche Probs gibt. Technisat steht doch für Qualität und Bedienungsfreundlichkeit.
Das Billig-Teil von Typhoon hatte ich angeschlossen, gescannt und fättisch.
-
Wundert mich das es mit Airstar solche Probs gibt. Technisat steht doch für Qualität und Bedienungsfreundlichkeit.
Das Billig-Teil von Typhoon hatte ich angeschlossen, gescannt und fättisch.
Jeder PC ist halt anders und reagiert halt auch anders auf Software/Hardwaremässige Veränderungen...was (Hardware/Software) in einem PC funktioniert muss dies noch lange nicht im nächsten PC tun...das ist ja nun echt nichts neues...
-
Jetzt hat er im 5.Anlauf alle Kanäle u. Programme mit Setup4PC gefunden.
Die Programme/Kanäle im DVBTViewer sind allerdings leer.
Wie bekomme ich 1. das Teil denn dazu die zu übernehmen,
und 2. in welcher Datei legt das Programm die gefundenen Kanäle ab,
damit ich mir diese sichernkann?
-
Die Programme/Kanäle im DVBTViewer sind allerdings leer.
Den Kanalsuchlauf musst du schon im DVBViewer machen wenn du die Kanäle auch da haben willst...
Der DVBViewer legt eine Datei mit Namen ´channels.dat´ im Hauptverzeichnis ab...
-
Habe die Kanäle vom Setup4PC in einer LogDatei gefunden.
Doch warum habe ich die Möglichkeit gleich 2x zu sacnnen?
-
Doch warum habe ich die Möglichkeit gleich 2x zu sacnnen?
Wie bitte ? Kann mit der Frage nichts anfangen....Du wendest dich vielleicht besser mal dem DVBViewer oder noch besser My Theatre zu...
btw. es wäre schön wenn hier auch mal jemand was dazu sagen könnte der mit der Airstar Erfahrung hat...
-
So. Habe die Kanäle drin, aber nur in der Kanalliste.
Dort wo Sie aufgeführt sein sollten sehe ich nur No Sendername.
Und das schlimmste: Das Bild ruckelt wie Sau.
Mache jetzt aber erst mal Feierabend.
Trotzdem bitte Tipps posten, damit ich morgen Früh gleich wieder loslegen kann.
-
So. Habe die Kanäle drin, aber nur in der Kanalliste.
Welches Programm ? Wo sollten die denn sonst noch sein ?
Und das schlimmste: Das Bild ruckelt wie Sau.
Wird wohl ein Codecproblem sein...in My Theatre kannst du den Codec , den du verwenden willst , auswählen (vorrausgesetzt er ist auf dem PC installiert)
btw. Zur Installation,Setup4PC und DVBViewer TE gibts ne Anleitung : http://www.technisat-daun.de/download/de/man/1330.zip
-
Zu schwaches Antennensignal ? ;) Evtl. war der Tuner deiner alten Karte empfindlicher.
Ich brauche z. B. hier eine Aussenantenne für unsere DVBT - Box.
-
Sowas habe ich noch nicht erlebt.
Stecke Karte in ein anderes Slot und hurra, bekomme Signal.
Scanne.Findet keine Sender.
Gebe Kanäle von Hand ein. Klappt. Liegen zwischen 60% u. 80% wo Technisat minimum 30% verlangt.
Wunderbar. Aber. Bild ruckelt, bleibt stehen Klötzchenbildung usw.
Mache Pause, und nach neustart alles wieder von allein auf Null.
Lade mir die neueste Ver 4.40a herunter, und mache neues Setup.
Findet keine Kanäle. Gebe Sie von Hand ein. Leistung wie oben.
Starte DVBViewer: Kein Bild.
Habe auch mal ProgDVB gecheckt. Das Proggi schmiert aber gleich ab, wenn ich die Device Setting konfigurieren will.
Glaubt mir jemand, wenn ich sage das ich die Schnauze voll habe?
-
Vielleicht ein Chipsatzproblem oder Karte defekt oder Os "verbastelt" ...
Und nun mein Standardtipp : Das ganze mal mit dem neusten Kanotix - Vdr (Linux, Lifecd) testen. ;)
Ein Bekannter von mir hat auch diese Karte und bei ihm "zickt" sie nicht.
-
Kanotix - Vdr (Linux, Lifecd)
Unter Windows ??
-
Nein natürlich nicht ... ;D ;)
Kanotix - Image hier besorgen : www.kanotix.de
Image auf Cd brennen, booten und testen...
-
Jetzt kommen wir der Sache schon näher.
Habe 3 Stabantennen hier.
2 Mit Verstärker (1xTechniSat 1x Hama) und ein Technisat o. Verstärker.
Die TS ohne Verstärker bringt mir plötzlich astreine Leistung an der Airstar2.
Mann oh Mann. Ich glaubs nicht. Da fummele ich immer mit den verstärkten rum.....
Na auf jeden Fall bin ich erst mal happy.
Doch gehts auch diesmal nicht ohne Frage
Habe die Kanäle gescannt und sie werden mir im Editiermodus (oberes Bild) angezeigt.
Doch wie bekomme ich sie nach "Kanäle" ?(unteres Foto)
(http://img176.imageshack.us/img176/4100/prog1rx0.th.jpg) (http://img176.imageshack.us/my.php?image=prog1rx0.jpg)
-
Indem du sie zu Favoriten machst ;) Editieren Reiter -> ist zumindest in der Pro Version so...
-
Indem du sie zu Favoriten machst Editieren Reiter -> ist zumindest in der Pro Version so...
Das Merkmal Favoriten taucht nirgendwo auf. Wir ds also nur in der Pro-Version geben.
Anyway.
Die Airstar2 läuft jetzt spitzenmäßig mit ProgDVB, und der unverstärkten DigiTenne TT1 in der alten Version.
Die aktuelle Digitenne sieht völlig anders aus.
Jedenfalls habe ich sehr guten Empfang, und der schlechteste Kanal (55/746Mhz) liegt bei 83%.
Was ja widerum ganz gut ist. Damit wäre das Thema für mich abgeschlossen
Doch hat jemand evtl. Ahnung warum das an identischem Antennen-Standort mit den Hamas (1x verstäkt, 1x unverstärkt) nicht klappt? Soo graviernde Unterschiede kann es bei den Matereialien doch eigentlich nicht geben.
Und vom Prinzip sind sie doch gleich.
Man will ja nicht dummm sterben ;)
-
Verstärkung hilft nur bei sehr schlechtern Tunern (die derzeit leider oft anzutreffen sind).
Echten Antennen-Gewinn kann kein Verstärker ersetzen.
Und eben da werden sich die Teile wohl unterscheiden.
Leider zwingt der women-acceptance-factor die Hersteller zu immer zarteren Antennen-Konstruktionen, genauso wie bei Lautsprecherboxen im Milchtüten-Format kann aber keine Elektronik der Welt die Gesetze der Physik aushebeln...
Was nicht da ist, kann man auch nicht mehr verstärken, oder durch schicke Farbgebung retten :P.