DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: oxmox am 22 September, 2006, 16:22

Titel: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: oxmox am 22 September, 2006, 16:22
Hallo Leute,
befasse mich zum ersten Mal mit TV am PC, und habe mir die oben genannte USB-TV-Box von Typhoon zugelegt.

Der Empfang ist soweit ok. Nur die Software entspricht nicht meinen Erwartungen. Umständlich in der Konfiguration, und die Kanäle lassen sich nur für den TV-Modus sortieren. Zum Aufnehmen nicht, sodas man da leicht durcheinander kommen kann. Das Progr. verwendet jedes mal eine andere Maske (Channels&Favoriten)

Leider erkennt PrgDVB die Box nicht
Kennt jemand eine Tool das USB-DVB-T unterstützt, oder habt ihr noch was im Schatzkästlein, was ich nicht endeckt habe?
Wäre schön, wen man gleich in DivX aufnehmen könnte.

Es gibt ja Freeware wie z.B. VirtualDubMod oder VirtualVCR.
Doch die erkennen meine USB-Box auch nicht.
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: SiLæncer am 22 September, 2006, 17:26
Moin ,

du könnest ja mal My Theatre ( http://www.dvbcore.com/MyTheatre.html ) oder Watchtvpro Ex ( http://www.watchtvpro-experience.de/de/ ) probieren...
Zitat
Es gibt ja Freeware wie z.B. VirtualDubMod oder VirtualVCR.
Doch die erkennen meine USB-Box auch nicht.

Die funktionieren nur mit analogen Karten...
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: oxmox am 22 September, 2006, 19:06
Danke erst einmal.

Doch WatchTBPro findet die Karte auch nicht.

MyTheatre erkennt sie zwar,aber dann passiert nix mehr.
Habe gelesen, das MT nur BAD-Treiber unterstützt.
Weiß nich wie ich die Kanäle einscannen soll oder wie die übernommen werden können.
Habe gelesen das MT nur mit BAD-TReiben arbeitet.
Woran erkenne ich, ob mein Teil damit arbeitet.

Der Device nennt sich so:
C&E DVB-T Device T5
Im Gerätemanager steht nur USB DVBT-Reciver
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: SiLæncer am 22 September, 2006, 19:09
Du meinst sicherlich BDA Treiber -> http://de.wikipedia.org/wiki/Broadcast_Driver_Architecture

Kann man normalerweise im Gerätemanager sehen..da würde dann was mit ...BDA... stehen...da bleibt wohl nur mal auf der Herstellerseite (Typhoon) zu schauen ob es für ide Box auch BDA Treiber gibt...

ansonsten kann ich dir da wohl nicht weiterhelfen....
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: oxmox am 23 September, 2006, 07:27
Dake für Deine Hilfe . Werde es mal checken.
Könne VirtualVCR u. VirtualDubMod denn mit DVB-T PCI-Karten was anfangen?
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: SiLæncer am 23 September, 2006, 16:11
Nein , die arbeiten nur mit analogen Karten....
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: oxmox am 23 September, 2006, 18:46
Auf der HP vonTyphoon steht, "es wurden von uns neueste BDA-Treiber entwickelt" und andere als den, den ich habe gibt´s nicht.
PowerVCR kann mit demTeil auch nix anfangen.

MyTheatre erkennt die Box als C&E DVB-T Device T5. Rechts daneben steht in der Maske 2x 100%
Wenn ich >>AntennaSettings u. Scan >>Terristrials/ATSC alle 8Mhz Frequenzen scannen lasse,
findet das Proggie keinen Kanal. Muß ich da was anderes beachten einstellen ?
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: SiLæncer am 23 September, 2006, 18:51
Nö , dann funktioniert die Box wohl nicht richtig mit My Theatre ....


btw. ATSC wären 6 Mhz Schritte ....ich vermute du meinst oben den ersten Eintrag mit 8 Mhz Schritten
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: oxmox am 23 September, 2006, 19:14
Mit diesen Einstellungehn lasse ich Mt suchen:
(http://img171.imageshack.us/img171/9919/mtscom9.th.jpg) (http://img171.imageshack.us/my.php?image=mtscom9.jpg)
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: SiLæncer am 23 September, 2006, 19:17
sag ich doch :) ->
Zitat
ich vermute du meinst oben den ersten Eintrag mit 8 Mhz Schritten


Wie schon gesagt...dann wirds wohl nichts mit My Theatre...

Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: oxmox am 23 September, 2006, 19:32
Welch ein Mist.
Ich denke ich tausche das Teil um (14Tage n. Fernabsatzgesetz) und besorg mir `ne PCI Karte.
Werde morgenaber erst noch mal mit Typhoon telefonieren.

Danke für Deine Hilfe. Und schönen Restsonnntag noch.
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: SiLæncer am 23 September, 2006, 19:44
Zitat
Danke für Deine Hilfe. Und schönen Restsonnntag noch.

Kein Thema :)

Dir auch noch ein schönes Wochenende und geniesse das schöne Wetter :)
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: alzi am 23 September, 2006, 21:42
Dumme Frage: Hast Du denn auch bei ProgDVB in der Device Liste {BDA} Local DVB-T-Digital Antenna oder C&E DVBT eingestellt?
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: oxmox am 24 September, 2006, 09:35
Zitat
Dumme Frage: Hast Du denn auch bei ProgDVB in der Device Liste {BDA} Local DVB-T-Digital Antenna oder C&E DVBT eingestellt?
Wenn ich das versuche, bekomme ich eine Adress-Fehlermeldung, und die Anwendung wird (Zwangs)beendet.

Aber man lässt ja nichts unversucht. Ich versuche es noch mal mit einer Neuinstallation von ProgDVB
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: oxmox am 24 September, 2006, 09:52
Nee. haut nicht hin. Habe es "start ohne Device" installiert, und mit "BDA kompatibel".
Stürzt immer wieder ab sobal ich áuf Device einstellen gehe.
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: oxmox am 24 September, 2006, 16:02
@ SiLencer
Habe noch mal einen SC von MT Device-Info gemacht.
Vielleicht sagt Dir das etwas mehr ?

(http://img224.imageshack.us/img224/6272/mtsc1bn3.th.jpg) (http://img224.imageshack.us/my.php?image=mtsc1bn3.jpg)
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: SiLæncer am 24 September, 2006, 16:12
Leider nicht , da ist ja auch nicht viel zu sehen....
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: oxmox am 24 September, 2006, 16:48
Ich dachte das es bedeutsam wäre,wen Du wüsstest das MT ja anscheuinen ein Signal erhält.
Anyway. Hat sich erledigt.
Habe mit dem Verkäufer hin u.- her gemailt - und das Teil geht morgen gegen Geld zurück.

Könntest Du mir eine einigermaßen gute, preiswerte DVB-T PCI Karte empfehlen ?
Was hälst Du von der Twinahn? Die wird, galueb ich, günstig angeboten.

Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: oxmox am 24 September, 2006, 17:02
Bie Ebay wären noch dies ebeiden karten im Angebot.
http://www.tinxi.de/product_info.php?cPath=101_133&products_id=410 (http://www.tinxi.de/product_info.php?cPath=101_133&products_id=410) Soll Geniatech sein,

und diese http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=002&item=120033682676&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=002&item=120033682676&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1)von Pinnacle.

Was würdest Du mir raten, bzw. welche ist hier als Problemkind am wenigsten aufgetreten ?
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: SiLæncer am 24 September, 2006, 17:03
Zitat
Könntest Du mir eine einigermaßen gute, preiswerte DVB-T PCI Karte empfehlen ?

Hmm , Alternativen wären z.B. :

Technisat Airstar ca. 60 €

TT-budget T-1500 (Technotrend) ca. 70 €

Hauppauge WinTV-NOVA-T  ca. 45 €


Von TwinHan Produkten halte ich ehrlich gesagt generell nicht so wirklich viel (Meine Erfahrungen diesbezüglich basieren aber nur auf DVB-S Karten ;) )

Generell muss ich leider sagen das meine Erfarungen in Bezug auf DVB-T Geräte nur minimal sind ...Hier im Forum gehts fast ausschliesslich nur um DVB-S und DVB-C ;)
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: oxmox am 24 September, 2006, 17:04
Hmm. Jetzt haben sich die Postings überschnitten.
Schaue mir die Airtec mal an. Habe sowieso alles von Technisat.
Nur - zahlt man da nicht auch ein wenig den Namen ?
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: SiLæncer am 24 September, 2006, 17:07
Von den E-Bay Links würde ich wohl eher zur Pinnacle tendieren...

Ansonsten siehe oben ....

Zitat
Schaue mir die Airtec mal an. Habe sowieso alles von Technisat.
Nur - zahlt man da nicht auch ein wenig den Namen ?

Mag sein , habe seit Jahren Karten von Technisat und Technotrend ...auch wenn sie im Vergleich zu anderen Produkten vielleicht ein paar €ronen mehr Kosten......habe mit den Karten nie Probleme gehabt ......würde ich jederzeit wieder kaufen ...

Oder anders gesagt : Geiz ist nicht Geil ;)
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: oxmox am 24 September, 2006, 17:28
Alles klar.
Werde berichten.
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: oxmox am 25 September, 2006, 11:07
Ich werde noch ganz meschugge.
Nachdem ich noch mal reichlich überlegt hatte, hatte ich mich doch entschlossen das Teil zu behalten.
Muß ich halt auf RW`s brennen dachte ich mir und ggflls. Werbung schneiden. Denn Das Bild ist wirklich einwandfrei.
Habe jetzt aber mal 10 Minuten aufgenommen (=374MB in MPG2) und was ist?  Der Ton ist unsynchron.
Und die große Frage lautet woran liegt das.
Liegt das an USB? Liegt das an dem Teil selbst?
Ständig muxxen? Darauf habe ich auch keinen Bock.
Die Software lässt auch keine Modifikation an den Aufnahme-Settings zu.
Auf aufnehmen klicken u. fättisch. Mehr Möglichkeiten gibts nicht. Kann nicht mal das Screenformat festlegen.

Doch woran kann das liegen,daß die file unsynchron ist?
Hatte Firewall u. Virenprgr. abgeschaltet
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: SiLæncer am 25 September, 2006, 11:13
Moin ,

Zitat
Doch woran kann das liegen,daß die file unsynchron ist?

1. An der Abspielsoftware ? Was hast du benutzt ? Am besten einen Software DVD-Player wie z.B. Powerdvd oder Windvd mal testen...dort sollte die Datei auf jeden Fall korrekt abgespielt werden..ansonsten ist das halt ein Fall für die weiter unten erwähnten Tools...

2. An der Aufnahmesoftware ?

Zitat
Liegt das an USB? Liegt das an dem Teil selbst?

Möglich ...lässt sich so aber schlecht sagen....kannst ja mal testweise alles andere vom USB abklemmen...und dann noch mal ne Testaufnahme ....

Zitat
Ständig muxxen? Darauf habe ich auch keinen Bock.

Egal welche Box/Karte du nutzt ...Asyncronität kann immer mal vorkommen...ist halt DVB....und nicht DVD...

Dafür gibts ja Tools wie PVAStrumento und ProjectX...
Titel: Re: Frage zu Typhoon USB DVB-T
Beitrag von: oxmox am 25 September, 2006, 11:41
Danke f. Deine Antworten. Weiß ich für die Zukunft Bescheid.
Denn jetzt geht das Teil endgültig zurück, in der Hoffnung das es bei einer PCI-Karte nicht so leicht vorkommt.

Hatte mir die Datei mit PowerDVD angesehen.