DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: Helfried am 08 September, 2006, 14:22

Titel: Kein Bild in TV-Anwendung (verschiedene)
Beitrag von: Helfried am 08 September, 2006, 14:22
Hallo,
ich komme mal mit einem Problem, das ich schon eine Weile habe und nicht fixen konnte.

Ich habe seit dem Wechsel auf eine PCI Matrox Parhelia H256-Grafikkarte kein Bild mehr innerhalb einer TV-Anwendung (Prog-DVB, Hauppauge-Original-Soft). Ich denke mal, es ist grundsätzlich eine Unverträglichkeit zwischen dem Hauppauge DVB-s-Gerätetreiber und dem Matrox-Grafikkartentreiber. Irgenwas klappt mit dem Overlay nicht, habe schon zig Einstellungsvarianten durch, ohne Erfolg. Wenn ich die Matroxkarte deinstalliere oder deaktiviere und statt dessen den onboard-ATI-Grafikchip ranlasse, läufts wieder, außer daß dann die Grafik selbst nicht mehr so toll ist und meine schönen großen Monitor nicht ausreichend bedienen kann. Die Hauppauge- und Matrox-Hotline konnten mir nicht helfen obwohl ich damit ziemlich lange herumgenervt habe.

Ich habe das Prob schon eine ganze Weile und mich damit arrangiert, daß ich das TV-Bild über einen externen Mini-Monitor (über Video-Out direkt an der TV-Karte) "im Blick" habe.

Hat trotzdem jemand eine Lösung parat oder eine Erklärung, warum es nicht hinhauen kann?

Hier noch ein paar Angaben:

Windows XP mit SP2, DirectX9, aktuelle DVBs-Software von Hauppauge, aktueller Grafikkartentreiber von Matrox, ASUS Board DLS-PU mit onboard ATI Rage 8MB, PCI Matrox Parhelia H256 mit 256MB

Viele Grüße
Helfried
 
Titel: Re: Kein Bild in TV-Anwendung (verschiedene)
Beitrag von: Jürgen am 09 September, 2006, 03:32
PU-DLS Dual XEON?
PCI-X?

Damit gibt's dann wohl ebenso generelle Overlay-Probleme mit SS1-kompatiblen Karten, wie mit PCI-e, schätze ich.

Die onboard Rage ist eine AGP oder klassische PCI-Version, daher klappt's damit.

Versuch's 'mal mit surface mode (Device Einstellungen).

Ansonsten ist's auch bei 'ner Profi-GraKa möglich, dass die nicht auf allen Ausgängen (gleichzeitig) Overlay beherrscht.

Allerdings wundert mich, dass bei einer SS1 (und sonst recht exklusiver Technik nicht ein vernünftiger Video-Monitor direkt an der Karte hängt. Siehe z.B. meiner Signatur...
Sicher ist mein PC-Monitor wesentlich neuer und besser auflösend als der KX-27PS1 Bj. 1984, aber trotz FBAS-Anbindung sieht's bei mir am TV besser aus.
Insbesondere im HW-Mode wegen fehlendem De-Interlacing am PC...
Titel: Re: Kein Bild in TV-Anwendung (verschiedene)
Beitrag von: Helfried am 09 September, 2006, 13:52
Hallo Jürgen,

PXI-X!  Ich hab's mir fast schon gedacht.
Daß PCI-X mit SS1-Karten problematisch wird, hatte ich vorher nicht gewußt. Naja, etwa overdressed, die Parhelia, dafür war sie wohl auch nicht gedacht. Mit Surface-Mode habe ich auch kein Glück, da kommen nur ein paar bunte Macropixel. Im Software-Mode habe ich ein Bild, aber mit Ton zeitversetzt, damit komme ich einfach nicht zurecht. Könnte man aber trotzdem damit aufnehmen? Kommt da was vernüftige raus? Ich werd's einfach mal probieren, habe ja jetzt ProjectX ...  ::)

Viele Grüße
Helfried
Titel: Re: Kein Bild in TV-Anwendung (verschiedene)
Beitrag von: SiLæncer am 09 September, 2006, 14:07
Zitat
Im Software-Mode habe ich ein Bild, aber mit Ton zeitversetzt

Moin , dann setzt mal in den Device Optionen das Häckchen bei ´Audio over Filter´

Titel: Re: Kein Bild in TV-Anwendung (verschiedene)
Beitrag von: Helfried am 11 September, 2006, 23:48
Alles klar, das klappt ja. Ich habe den Softmode nie so richtig beachtet, werde das erstmal erkunden. Allerdings kommt mir die Kiste im Moment ziemlich instabil vor. Alle Nase lang Abstürze. Ich glaube das liegt jetzt am yAC3p-Modul.

Titel: Re: Kein Bild in TV-Anwendung (verschiedene)
Beitrag von: SiLæncer am 11 September, 2006, 23:50
Kann sein, brauchst du im Softmode auch nicht ...