DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Newbie Zone => # Newbie Zone - Die Zone für Einsteiger => Thema gestartet von: borstel am 07 September, 2006, 21:16

Titel: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: borstel am 07 September, 2006, 21:16
@ all

da offizieller downloadund sicherlich einige installiert haben,hoffe ich auf feedback über die oben angeführte konstilation.
treiber lässt sich bei mir nicht auf vista installieren -> bei xp 64 funzte dies problemlos !
software bzw treiberversion 4.4.0.0 !

(http://img506.imageshack.us/img506/7093/treiberqm3.th.jpg) (http://img506.imageshack.us/my.php?image=treiberqm3.jpg)

EDIT: e-mail an technisat iss raus - mal sehen ob es was bringt !
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Dragonix am 07 September, 2006, 22:11
Hat Vista nicht nen anderes Treibermodell?
Mich würde es stark wundern wenn irgendwelche anderen treiber gehen, als die, die für Vista programmiert wurden...
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: SophîaPêtríllo am 07 September, 2006, 22:40
Hallo

Bei der 32Bit Version gehts auch nicht mehr. Allerdings wird bei mir kein gelbes Ausrufezeichen angezeigt, bei mir lääst der Treiber sich installieren, blos ProgDVB bring "Device not started".

Edit: Ich war nochmal neugierig und hab weiter getestet. DVBDream funktioniert mit dem Treiber 4.4.0 und Vista RC1. ProgDVB allerdings nicht.

Bei der Beta 2 von Vista ging der Treiber 4.4.0 bei mir auch mit ProgDVB.


mfg
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Warpi am 08 September, 2006, 05:51
Jup, das Thema hatten wir schon mal. ;)
Macht ja auch Sinn das Treibermodell zu ändern um alte Beschränkungen des Xp - Treibermodells aufzuheben.
Wobei ich persöhnlich etwas anderes vermute ...

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=14578.0
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: borstel am 08 September, 2006, 21:46
@ transwarp und all

2 mail an den support von technisat !
diese antwort sagt alles !

Zitat
vielen Dank für Ihre Email.

Es gibt keine Bestrebungen hinsichtlich der Entwicklung
von Vista-Treiber.
Die Systemvoraussetzungen für die Produkte sind klar definiert und auf unserer
Homepage ersichtlich.
Dass Vista nicht als unterstütztes System aufgeführt ist, ist ebenfalls
ersichtlich.
Auch wenn Sie diese Antwort nicht zufriedenstellt, bitte ich nochmal um Ihr
Verständnis.

fazit -> wenn vista auf dem markt ist,dann musste halt neue hardware kaufen !
die müssen mit supportanfragen bombardiert werden  ;D ! ich bin aber sauer !
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: CableStar am 08 September, 2006, 21:59
ich vermute mal, dass sie spätestens mitte 2007 mit supportanfragen so überschüttet werden, das ihnen kaum eine andere möglichkeit bleiben wird, vernünftige treiber zu liefern

schließlich werden sie die skystar ja auch nächstes jahr noch ausliefern...
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Dragonix am 08 September, 2006, 23:40
Seid ihr mal froh, für die 'Sky Star 3' (die '' weils keine Sky Star ist...) gibts nichtmal 64 bit treiber...
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Jürgen am 09 September, 2006, 02:31
Als Käufer hat man wohl in Zukunft noch mehr als bisher auf die Treiberunterstützung der Hersteller / Vertreiber zu achten.

Insbesondere denke ich, ein Hersteller, der sowohl über die Quellen seiner existierenden Treiber verfügt, als auch für ein neues Produkt Treiber für aktuelle BS anbietet, der könnte ohne allzuviel Mühe auch Treiber für etwas ältere Hardware übersetzen, wenn er nur wollte.
Dabei erwarte ich natürlich keine Unterstützung für Betas, aber auf jeden Fall eine verlässliche Zusage zur späteren Bereitstellung.


Solches Verweigerungs-Verhalten ist einfach nicht hinnehmbar, denn so soll offensichtlich der Kunde gezwungen werden, relativ junge Hardware abzuschreiben und neue zu kaufen, die Schuld dem BS-Hersteller in die Schuhe geschoben werden..

Dann aber wird ein vernünftiger Mensch ganz sicher nie wieder vom selben Hersteller kaufen...  >:(

Ich besitze eine FAST AVMASTER, für die Versioin gibt's noch nicht einmal 2k- oder XP-Teiber.
Ob ich wohl jemals zu irgendetwas vom Nachfolger DAZZLE greifen würde  ::)
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Warpi am 09 September, 2006, 07:34
Wie immer lohnt sich hier ein Blick in Richtung auf die Pinguine  ;)
Wenn der Vistarummel erstmal angelaufen ist wird Technisat schon reagieren.
Ich persöhnlich frag mich ja immer noch wo der "Mehrwert" von Vista ist ... ???
Ausserdem bin ich nicht bereit 300 Euronen dafür auszugeben und mich dann noch zu ärgern das dieses und jenes
nicht funktioniert. Einen schicken Desktop bekomme ich auch bei Kde oder Gnome. :)

Windoze zu benutzen stelle ich mir in Zukunft etwa so vor :  ;D
(http://www.datahelpsolution.de/prog/puttyvnc/vnc-linux-win.JPG)
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Jürgen am 09 September, 2006, 13:34
Recht hast Du, eindeutig.
Produktiv wird mein 98SE wahrscheinlich nie durch ein anderes Win ersetzt, sondern früher oder später durch einen Pinguin.
Bis dahin koexistieren die hier friedlich, sodass ich je nach Bedarf abwechselnd von den Vorteilen beider profitieren kann.

Übrigens ist ein bunter Desktop manchmal auch störend, dafür hier eine sparsamere Alternative...
Achtung, Originalgrösse ;)
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Warpi am 09 September, 2006, 15:23
@Jürgen : Klasse.

Ich gönn mir aber schon ein wenig Luxus. ;)
Hier mal "mein" Kde. Alle Warpeffekte sind deaktiviert.  :)
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: borstel am 09 September, 2006, 18:21
@ all minimalisten  ;D

so muss ein funktioneller desk aussehen  :P

(http://img244.imageshack.us/img244/117/updateay7.th.jpg) (http://img244.imageshack.us/my.php?image=updateay7.jpg)

genug gespammt -> da das treiberproblem der skystar2 nicht sehr gross zu sein scheint (code39) gibt es doch spezies,die einfach die inf manipulieren oder umschreiben ! -> da bei xp64 funzt der treiber ja ?!
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Warpi am 09 September, 2006, 18:33
Bliebe erst mal zu klären in wie weit sich die Treibermodelle von Xp / 64 und Vista ähneln ... ???
Da das ja eine geschlossene Gesellschaft im Vergleich zu Linux ist.  ;D
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: levien am 09 September, 2006, 20:05
Bei mir läuft die Skystar2 Problemlos unter Vista RC1 32Bit mit dem DVBViewerPro 3.5 :P ;D.


1.Treiber der Karte manuell Installieren.

2.Die dateien TS440\Install\data1.cab und TS440\Install\data2.cab mit dem Universal Extractor in ein Unterverzeichnis entpacken.

3.In diesem Verzeichnis eine *.bat Datei mit folgendem inhalt erstellen
regsvr32 Sky2PCAVSrc.ax
Und diese dann als Admin Ausführen.
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Warpi am 09 September, 2006, 20:35
Ob das auch mit der 64bit Version klappt ?  ???
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: levien am 09 September, 2006, 20:44
Ob das auch mit der 64bit Version klappt ?  ???

Leider nicht >:( :( da die 64bit Version keine unsignierten Treiber mag.
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Warpi am 09 September, 2006, 20:49
Thx. gut zu wissen ...  :)
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: borstel am 09 September, 2006, 21:51
@ levien

gut für dich-aber bitte richtig lesen.
mit der software hätte ich definitiv kein problem - sondern der treiber lässt sich nicht bzw. nur mit einem fehler (code39) installieren.
darin liegt das problem.
ohne treiber -> keine software,wie auch immer zum install überredet!

EDIT: irgendwo und irgendwie muss diese "unsignierte" treiberkacke doch abzuschalten sein ? ich such dies schon seit 2 tagen.
habe zumindest auch hinbekommen als uneingeschränkter admin (ohne nervige hinweise selbst wenn du in gerätemanager willst) ein konto zu erstellen bzw. frei zu schalten und das ur/erst/user-konto <- zu löschen ! ruhe im schiff und keine warnungen mehr !
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: borstel am 10 September, 2006, 19:54
@ all

da auf vista 64 !!! keine chanche, installierte ich die 32bit version !
über den gerätemanager den treiber installiert (4.4.0) -> kein problem !
software installieren -> sehr grosses problem,da kein WMP 9 oder komponente entdeckt werden können - install bricht ab !
mit dieser version war es mir nicht möglich zu manipulieren oder den ratschlag einiger threads vorher von "levien" auch nicht.
ok....mal die orginal CD angeschaut mit der softwareversion 4.3.2 !
da ist die lösung -> cd auf festplatte kopiert und schreibschutz raus -> ordner install -> setup.ini öffnen und die zeile "CheckMediaPlayer=TRUE" auf =FALSE setzen. install und freu !
nun funzt die skystar2  :P und progdvd !
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: SophîaPêtríllo am 10 September, 2006, 20:13
Hallo

Wenn man beim booten die F8 Taste drückt, kann man auswählen "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren".
Das geht zumindest bei der 32bit Version. Vieleicht geht das ja auch mit der 64bit Version und vieleicht funktioniert dann sogar die Treiber. Ich kann es leider nicht testen.

mfg
SophîaPêtríllo
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: _Immer_Intl_ am 10 September, 2006, 20:44
Ach du jeh, das klingt alles grässlich.

Vista ist doch eben nur VAPOUR WARE...

Argh.
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: borstel am 30 September, 2006, 10:57
@ sophia

geeehhhhhhhhht ! habe in der 32bit version 5728 alles zum laufen gebracht,einschliesslich progdvb !
nun wurde es langweilig,da vista absolut cool funzte und dies in ALLEN belangen (einige tweaks waren aber notwendig  :D)
nun die 64bit version 5728 drauf und die variante F8 getestet -> treiber install 4.4.0 ohne probs.
danach software und progdvb - alles läuft ! nur einen hakenhat diese geschichte F8 muss bei jedem neustart gedrückt werden,was zwar nicht schlimm (wenn pc an,dann abber bis ultimo) nur störend.
ergo -> irgendwo im system muss der schalter für diese geschichte liegen !
dann mal such.......!
vista iss echt ein geiles bs  :D -> und dies stimmt wirklich !
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Warpi am 30 September, 2006, 13:09
@borstel:  Über die Langzeitstabiltät von Windoze Vista ist ja nun nicht wirklich was bekannt ... ???
Auch können "alte" Treiber zu Instabilitäten führen. Es sei den M$ hat hier mal vorgesorgt.  ???
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: borstel am 30 September, 2006, 13:30
@ transwarp

???? was iss den das für eine formulierung ?
"langzeitstabilität" -> entweder die treiber funktionieren....oder sie funzen nicht !(chipsatz,graka,sound ect. dabei bedacht)
sollten sie funktionieren und das system läuft zu diesem zeitpunkt stabil,dann bleibt das auch nach monaten so.
immer bedacht - ein halbwegs professioneller user benutzt dieses system.
dies verhält sich bei XP und VISTA gleichermassen.
vielleicht hatte ich auch nur glück  ;D...............aber beide BS laufen UND liefen generell ohne probs und xp seit bestehen (6 jahre).
wenn das keine "langzeitstabilität" ist.
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Warpi am 30 September, 2006, 14:00
Vista rc1 64 ist doch nur eine Vorabversion. Mal sehen was da noch kommt.
Ich persönlich habe schon Xp - Kisten gesehen die sich nach drei Wochen Dauerbetrieb nur noch per Hardwarereset neu starten liessen ...  ;D  ;) Muss aber nicht die Regel sein.
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: SiLæncer am 30 September, 2006, 14:04
Ich arbeite ja nun auch seit Jahren mit XP....wenn man damit vernünftig umgeht ist das auch auf lange Zeit superstabil....
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Warpi am 30 September, 2006, 14:25
Ich arbeite ja nun auch seit Jahren mit XP....wenn man damit vernünftig umgeht ist das auch auf lange Zeit superstabil....

Leider macht das nicht jede(r). Ich hab schon Sachen gesehen...
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: SiLæncer am 30 September, 2006, 14:27
Zitat
Ich hab schon Sachen gesehen...

ich auch  :o  :P
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Warpi am 30 September, 2006, 14:41
Kleiner Spass am Rande : (Neulich im Tv)
Zwei hoch bezahlte NCIS - Agenten sitzen vor dem Windoze Xp Login und versuchen das Password herraus zukriegen. Mit Knoppix wär das nicht passiert...  ;) ;D
Na ja, mal sehen wie das mit Vista weitergeht. Vielleicht steige ich doch mal um ...
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: _Immer_Intl_ am 30 September, 2006, 15:15
Hehe, und ich wette das passwd war nicht gesetzt, also LEER.


Muhaha.
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: SiLæncer am 30 September, 2006, 15:17
Wahrscheinlich  ;D
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: borstel am 30 September, 2006, 15:39
@ transwarp.......

zieh dir vista und installiere es als zweites bs ! du wirst es auf keinen fall bereuen.
natürlich muss sofort bischen "getweakt" werden,da dieses bs auch  :'( für absolute newbies gemacht wurde,aber - > seit erscheinen der 5600 und der 5728 befinde ich mich zu 90% in vista !
es macht einfach spass -> tip nach install (bevor arbeit umsonst) admin konto aktivieren ! abmelden -> anmelden als admin und andere konto ab ins nirvana.
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: mtron am 30 September, 2006, 16:28
Zitat
admin konto aktivieren ! abmelden -> anmelden als admin und andere konto ab ins nirvana.

genau das sollte man NIE tun! sicherheitstechnischer Wahnsinn immer als admin zu arbeiten, denn damit eröffnest du allen programmen und schädlingen die vollen Rechte  ::)
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Warpi am 30 September, 2006, 16:37
Zitat
admin konto aktivieren ! abmelden -> anmelden als admin und andere konto ab ins nirvana.

genau das sollte man NIE tun! sicherheitstechnischer Wahnsinn immer als admin zu arbeiten, denn damit eröffnest du allen programmen und schädlingen die vollen Rechte  ::)

Völlig richtig. Unter Vista werden sich die User - Konten wohl auch einschräncken lassen. Hoffentlich nicht so komplex wie unter Xp. Ich warte erstmal bis es eine Kaufversion von Vista gibt. Ansonsten bin ich mit Kanotix bestens bedient. :)
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: SiLæncer am 30 September, 2006, 16:41
Zitat
Unter Vista werden sich die User - Konten wohl auch einschräncken lassen.

Jupp , Vista soll in dieser Hinsicht sogar ässerst restriktiv sein soweit ich weiss....
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Warpi am 30 September, 2006, 16:47
Zitat
Unter Vista werden sich die User - Konten wohl auch einschräncken lassen.

Jupp , Vista soll in dieser Hinsicht sogar ässerst restriktiv sein soweit ich weiss....

Besser ist das in jedem Fall.

*Die haben bestimmt mal zu Unix herrüber geschielt.   *duckweg*  ;)
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: borstel am 30 September, 2006, 17:41
sicherheitstechnischer wahnsinn ?? aber bittschön,nicht für einen versierten user !
ich glaube kaum,das du bei ständig nervender sicherheitsfragerei - nicht mal in den gerätemanager kommst...boaaahahhhh so isses.
und unter der 64bit isses noch verrückter.
nochmal zur verdeutlichung - vista ist noch "sicherer" -> richtig .............aber für pc idioten ! <- keine beleidigung,sondern nur sehr krass formuliert.
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Warpi am 30 September, 2006, 17:59
Wie sicher Vista ist wird sich noch zeigen.
War da nicht was mit ersten Schädlingen  ??? ;) ;D
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: spoke1 am 30 September, 2006, 18:13
admin konto aktivieren ! abmelden -> anmelden als admin und andere konto ab ins nirvana.


Mit läuft es gerade kalt den Rücken runter. Ich kann nur den Kopf schütteln. ???
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: borstel am 30 September, 2006, 19:20
@
ok jungs.........ohne jemandem auf den schlips treten zu wollen -> aber dieses thema hätte ich besser nicht berühren sollen.
weil es halt ein DVB-forum ist !  :D
ich arbeite seit 10 jahren mit allen BS und versionen (beruflich bedingt) ohne jedes virenproggy und diversen geldausdertascheziehsicherheitstools und habe bis dato noch nie einen spezie der sorte wurm,trojaner, ect auf einem meiner systeme gefunden.
ich benutze lediglich einen scanner und spywareblocker.
sicherheit bestimmt nach wie vor derjenige, (vor dem pc) der so einen müll wie viren zulässt <- was soviel bedeutet wie "initialisieren" denn genau das muss erstmal geschehen.
aber egal.......komischerweise (ständige erfahrungen bei kunden) sind viren genau da vorhanden,wo ein sicherheitstool ihnen diese "sicherheit" vorgaukelt.

EDIT: damit möchte ich niemanden persönlich ansprechen oder beleidigen - sondern eine philosophie meinerseits,entstanden aus langjähriger praxisbezogener erfahrung.
soll auch keine grundsatzdiskussion über sicherheit einzelner BS entfachen und komentare über sicherste oder unsicherste BS sondern einfach hinweisen -> der user ist das sicherheitsrisiko - nicht das BS !  :D
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Jürgen am 30 September, 2006, 23:41
Irgendwie hab' ich sowas schon mehrmals gehört, das allerneueste  Win ist jetzt sicher, stabil, ...


...and my pig can fly!
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: borstel am 01 Oktober, 2006, 00:13
@ jürgen

glückwunsch an den fluglehrer !
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: mtron am 01 Oktober, 2006, 11:24
na, jetzt aber ernshaft. Bis auf dich sehen die Probelatik alle ziemlich gleich. Und dass man durch "aufmerksames arbeiten" der Problematik herr wird ist meines erachtens mit verlaub - humbug. Schau nur mal auf die Probleme mit ActiveX, wo präparierte websites ohne zutun bzw. interaktion des users schadencode in das system einführen. Wenn der IE als root (oder admin in der win welt) ausgeführt wird, kann der schadencode auch unter vista beliebig alle dateien überschreiben.

Dieses probelm lässt sich nicht durch umsichtiges arbeiten lösen. Microsoft hat viel kritik für die nicht - trennung der Rechte in den alten releases einstecken müssen, was sie mit xp teilweise korrigiert haben, und jetzt mit vista nur logisch ausgebaut und weiterentwickelt haben. Es hat genau diesen grund, dass der standard - account eben nicht admin rechte hat. Wenn du dir die Sicherheitskonzepte us der Unix Welt anschaust, siehst du dass praktisch kein OS (bis auf wenige ausnahmen, wie Puppy Linux) mit einem admin account per default arbeiten. ubuntu hat z.b. den root account genau aus dieser problematik total deaktiviert, um user gar nicht die möglichkeit zu geben, diese dummheit zu machen.

was ich damit sagen will, auch wenn du dich als experte fühlst, ist es vielleicht doch an der Zeit deine Einstellung zu diesem Thema zu überdenken. Gut gemeinter Rat, nicht irgendwelche flame wars...  ;)
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Warpi am 01 Oktober, 2006, 13:45
Als Experte sollte Dir klar sein warum es verschiedene Benutzerkonten gibt. ;)
Leider gibt es unter Xp immer noch Programme die Probleme mit eingeschränkten Userrechten haben.
Im Gegensatz zur Unix / Linuxwelt. Ich kann mit einem normalen Userkonto unter Debian bestens leben.
Root , Admin sollte nur benutzt werden um Software oder Hardware zu installieren .... 8)
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: schobmich am 20 Oktober, 2006, 20:11
Bei mir klappts mit Vista RC1, 32b, Treiber v. 4.4.0
Leider nur mit DVBdream. Progdvb & DVBViewer Fehlanzeige  :'(

Was ich nicht verstehe: In den Ordner TS440a\Install gibt es eine Datei Names DefaultsVista.reg mit dem Inhalt:
REGEDIT4

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters]
"SackOpts"=dword:00000001
"TcpWindowSize"=dword:0000faf0
"Tcp1323Opts"=dword:00000001
"DefaultTTL"=dword:00000040
"EnablePMTUBHDetect"=dword:00000000
"EnablePMTUDiscovery"=dword:00000001
"GlobalMaxTcpWindowSize"=dword:0000faf0


Ist zwar nur für SkyDSL aber das zeigt das vielleicht doch an einem Treiber für Vista gearbeitet wird  ::)
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Jürgen am 20 Oktober, 2006, 21:45
Zitat
REGEDIT4
? ? ?
Das sieht für mich eigentlich eher nach Win9x aus..
Schon bei 2k ist's hier Version 5.00 ...

Ich weiss, zumindest bei 2k funktionieren Regedit4 Dateien auch.
Dennoch frage ich mich, was das wohl bedeuten soll
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Petry am 19 November, 2006, 11:51
Hallo,
Ich bin Neu hier,ich lese aber schon ne längere Zeit Eure Beiträge.

Nun komm ich aber mit (nur) lesen nicht weiter.
Meine Frage:
Hat schon jemand die Skystar 2  mit Vista RC2 32 Bit zum Laufen gebracht ?
Zitat:
ok....mal die orginal CD angeschaut mit der softwareversion 4.3.2 !
da ist die lösung -> cd auf festplatte kopiert und schreibschutz raus -> ordner install -> setup.ini öffnen und die zeile "CheckMediaPlayer=TRUE" auf =FALSE setzen. install und freu !
nun funzt die skystar2
Zitat Ende.
Das habe ich getestet,aber die Softw. kann nicht installiert werden. ???
Hat das schon jemand mit rc2 hinbekommen ?

danke schon mal ,

MfG   Petry
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: SiLæncer am 19 November, 2006, 11:58
Moin , schau mal hier : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=16871.0
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: Petry am 19 November, 2006, 13:52
Das ging aber flott,
so schnell habe ich nicht mit ner Antwort gerechnet.
Danke,
den Beitrag hatte ich glatt übersehen..
 :)

Gut für alle,das es Profis gibt.

Ich teste das gleich..
 
MfG  Petry
Titel: Re: vista rc1 64 und skystar2
Beitrag von: borstel am 03 Februar, 2007, 19:38
neueste info !

vista ultimate 64 + skystar 2 + ProgDVB läuft ohne probleme mit Treiber Version 4.4.0.0 !
dabei beachten VOR der treiberinstallation,beim booten F8 drücken.
DVB Viewer läuft nicht <- mir wurscht aber erwähnenswert,ebenfalls mein liebling AltDVB nicht.

mit der beta 4.4.1.1 treiberversion für XP 64 läuft ebenfalls auf Vista 64, dabei funftioniert DVB Viewer.
treiberinstallation wie gehabt mit F8 und über gerätemanager manuell zuweisen !

EDIT: vielleicht sollte der thread titel nun geändert werden (ohne rc blabla) nur Vista.
scheint aktueller und erübrigt neues thema,nur ne idee  :)
Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: was am 17 Februar, 2007, 13:32
ich weiss nicht was ich falsch mache :-(
hab mir auf meine dose die windows vista 32bit ultimate version installiert aber die skystar 2.6d will und will nicht :-(
die bda treiber der 4.4.1.1 laufen - dabei kommt kein fehler, auch wenn ich kein F8 beim booten drücke. installiere ich jedoch die richtigen, kommt ohne F8 Code39 und mit F8 Code31, dass er die Treiber eben nicht ordnungsgemäß laden kann.

hab dann den trick mit der 4.3.0er veruscht geht auch nicht :-( weiss nicht woran es liegt..

jemand nen tipp :-( oh man ich wünsch mir meinen 2k3 server wieder zurück.. never change a running system! aber ich wills trotzdem weiter versuchen vielleicht weiss jemand ja ne gute lösung! habe jetzt mal alle treiber deinstallier&gelöscht.
Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: was am 17 Februar, 2007, 14:32
habs gepackt.. wie? keine ahnung immer wieder deinstallieren und treibersoftware löschen gemacht und aufeinmal war der neuste treiber installiert und hatte keinen fehler mehr, dann die software ohne probleme installieren und fertig.

aber es ruckelt: ohne witz... unter w2k3 server war alles schön und jetzt its igiit... ich weiss nicht mehr welchen codec ich am laufen hatte :( welcher ist denn einigermaßen ressourcenschonend ist nurn p4 1.7ghz 512ram und ner 64mb graka... :-)
Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: Warpi am 17 Februar, 2007, 14:53
p4 1.7ghz 512ram und ner 64mb graka...

Ist gut möglich das deine Hardware für Vista zu "schwach" ist ...
Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: SiLæncer am 17 Februar, 2007, 14:57
Würde ich auch mal so sagen....
Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: Jürgen am 17 Februar, 2007, 15:18
Eine 3D-Oberfläche für's OS ist witklich keine Energiespar-Erfindung...

Du könntest also im Grunde nur daran einzusparen versuchen, bis allein schon der Desktop Deine CPU nicht mehr in's Schwitzen bringt.

Im Grunde kennen wir ähnliches schon von allen vorherigen Windoof-Verhübschungen...

Da fragt man sich bloss noch:
"Warum nur ?"
und
'Braucht man das wirklich ?"
oder
"Gibt es intelligentes Leben ?" (Dieter Nuhr)
Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: was am 17 Februar, 2007, 15:36
hab alles runtergefahren und den cache auf 700-1500.

aero funktioniert ja von vornerrein nicht :-D ansonsten hab ich auch das design auf normal gestellt aber es ruckelt trotzdem mit elecard codec... wollt ihr mir jetzt sagen dass ich w2k3 wieder drauf schmeissen muss :-((
Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: SiLæncer am 17 Februar, 2007, 16:21
Zitat
wollt ihr mir jetzt sagen dass ich w2k3 wieder drauf schmeissen muss :-((

Schätze ja...oder zumindest ne bessere Grafikkarte in den Rechner stecken ;)
Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: was am 17 Februar, 2007, 18:25
hehe nene

das einzige was mich an der dose noch hält ist, dass es für mac keine möglichkeit gibt prem zu schaun :-) sobalds wieder dunkel wird wirds auch dunkel hier für den und auch hier zu hause kommt ein mac an seine stelle :)
Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: Warpi am 17 Februar, 2007, 19:28
hehe nene

das einzige was mich an der dose noch hält ist, dass es für mac keine möglichkeit gibt prem zu schaun :-) sobalds wieder dunkel wird wirds auch dunkel hier für den und auch hier zu hause kommt ein mac an seine stelle :)

Dann hättest du dir den Ärger mit Vista sparen können. Ausserdem kann die Maschine immer noch als VDR für Freetv dienen. Ok, ich weiss das das auch mit einem Mac geht.  ;)
Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: borstel am 17 Februar, 2007, 22:10
@ all skystar 2 besitzer

so viel zu vista ! meine dritte mail diesbezüglich an technisat.selbst zur neuen HD karte kommen diese antworten.
mir drängt sich ganz stark der verdacht auf - supporte keine "alten" karten - leute,wir wollen das ihr eine neue kauft !

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Für Vista RC2 (x64) gibt es keine Treiber. Eine Entwicklung ist derzeit nicht
geplant.

Lediglich für Windows Vista RC2 (x86), haben wir bislang eine Beta-Version
entwickelt,die als Download auf unserer Homepage verfügbar ist.

Sie können versuchen, in den Ausführungseinstellungen der Programme, den
Kompatibilitätsmodus zu aktivieren und diesen auf Windows XP SP2 setzen.

Funktioniert dies nicht, so bitten wir Sie um Ihr Verständnis, dass wir keinen
weiterführenden Support leisten können.

Mit freundlichen Grüßen

Melanie Riemann

TechniSat Digital GmbH
Julius-Saxler-Straße 3
D-54550 Daun
Tel.: 0 180 / 5005-910 (0,14 € / Min.)
Fax: +49 - (0)6592 / 712-734   

was mich stark verwundert - die wissen selbst nicht einmal,das der XP 64 treiber funzt,zwar mit F8 aber er läuft.
oder wollen sie es nicht wissen.  ??? diesen treiber letztendlich zu modifizieren,dürfte nicht schwierig sein........
Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: CableStar am 17 Februar, 2007, 23:38
der technisat support ist sowieso eine ziemlich traurige geschichte mit diesen ewigen standardantworten....

die wollten mir doch glatt einreden dass es mit der cableStar 2 nicht möglich ist h.264 (qam 256) programme zu sehen, da dies die originalsoftware ja nicht unterstützt  ;D
Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: SiLæncer am 17 Februar, 2007, 23:44
Naja , das die nur ihre eigene Software supporten verstehe ich ja noch irgendwie...ist aber trotzdem ganz schön mau :(
Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: was am 18 Februar, 2007, 02:05
vielleicht sollte ich mal in die firmenzentrale fahren und persönlich nachfragen :-D daun ist nur 25km weit entfernt :-) könnte man fast zu ner fahrradtour machen wegen dem schönen maare-mosel-radweg :-D
Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: borstel am 21 März, 2007, 19:04
fast verschlafen.........gibt endlich neue beta treiber für vista x86 UND 64 vom 06.03 !
Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: ELTOPO am 17 Juli, 2007, 17:10
habs gepackt.. wie? keine ahnung immer wieder deinstallieren und treibersoftware löschen gemacht und aufeinmal war der neuste treiber installiert und hatte keinen fehler mehr, dann die software ohne probleme installieren und fertig.


Hallo ,

kann jemand mal beschreiben wie man genau bei der Installation vorgehen muss?

Ich habe Vista Ultimate 32bit und den Betatreiber von der TS Seite versucht mit meiner Skystar zum laufen zu bekommen.
Die Karte wird mir mittlerweile im Geröätemanager angezeigt mit Ausrufezeichen.

Wenn ich den Treiber über den Gerätemanager auswähle (wähle das Verzeichnis mit den inf Dateien aus) gibt Vista eine Fehlermeldung aus, der Treiber sei nicht installierbar.

Was mache ich falsch, komme einfach nicht weiter?

Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: borstel am 17 Juli, 2007, 19:16
eigendlich sollte dies problemlos möglich sein,zumal du die 32 version benutzt (selbst bei meiner 64 funktioniert es).
die installation über den gerätemanager ist richtig.
deinstalliere diesen treiber noch einmal (gerätemanager) - kontrolliere ob du die richtige version von technisat runtergeladen hast.
Software 4.4.1 Beta Version (06.03.2007)
mal pci slot wechseln - nimm untersten !
installiere neu !
Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: ELTOPO am 17 Juli, 2007, 22:55
deinstalliere diesen treiber noch einmal (gerätemanager) - kontrolliere ob du die richtige version von technisat runtergeladen hast.
Software 4.4.1 Beta Version (06.03.2007)

Hi und THX,

den Treiber konnte ich installieren aber weder ProDVB noch DVBViewer lassen sich starten, ich habe in der Taskliste auch kein Symbol für die SAT-Karte mit Signal.
Was muss ich noch ausführen damit die Karte läuft?
Titel: Re: vista (Edit) 64 und skystar2
Beitrag von: borstel am 18 Juli, 2007, 06:00
 ??? du musst schon die software von technisat installieren (ordner install) die setup.exe !
den DVBviewer im nachhinein über systemsteuerung - software ,wieder deinstallieren,wenn du ausschliesslich progdvb nutzen willst.
besagte "grüne kugel" muss install sein.
diese kannst du aber getrost beenden (systray) und aus dem autostart rausschmeissen.