DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio => # Internet-via-Sat, Datendienste => Thema gestartet von: spoke1 am 06 August, 2006, 11:17

Titel: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: spoke1 am 06 August, 2006, 11:17
Hallo liebe Leute!

R32 und ich planen ein "Vergleichsstreamen" (Windows & Linux!!!) welches möglichst schnell stattfinden soll. Hierzu möchten wir euch einladen/motivieren damit die nächste Version verbessert wird. Astra ist der hierfür ausgesuchte Satellit, somit gibt's eigentlich keine Ausreden warum man nicht mitmachen kann.  ;) Der Testzeitraum wird zwei Stunden nicht überschreiten, einheitliche rules und regex müssen für den Versuch noch her, diese werden in diesem Tread noch veröffentlicht.

Sinn des Versuches ist es natürlich festzustellen: mit welcher HW/Software hab die Nase vorn und natürlich anhand der Log's zu erkennen wo noch Macken im Programm sind. Somit wird in den nächsten Tagen dann die verbesserte 1.12 folgen.  :D

Ich hoffe auf rege Beteiligung, auch wenn das Wetter nicht unbedingt zum Computern einlädt.

Gruß

spoke1
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: Aztra2004 am 06 August, 2006, 12:35
Na klar  ;) !! Gute Idee!! Bin dabei, müsst nur sagen wann es losgeht !?!

Bis denne  :D !
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: R32 am 06 August, 2006, 13:16
Na dann sind wir doch schon mindestens zu dritt.

Wollen wir mal einen Wunschtermin ausloten?
Bei mir würde es quasi jeden Tag so ab 21:30 Uhr passen.

Hard-/Software: AMD X2 3800+ unter WinXP SP2
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: Aztra2004 am 06 August, 2006, 13:22
Jo! Ich habe auch Zeit, am besten am Wochenende. Ab 21:30 Uhr wäre nicht schlecht.
Hard-/Software: AMD 2600+ ,unter WinXP SP2, 640mB Ram, nForce2 Board von Gigabyte, Graka Geforce4 MX 440 64mB, Skystar2 Treiber 4.4.0, ebenfalls ne hauppauge nova.

Mal schauen!
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: -Rotten Zombie- am 06 August, 2006, 14:02
Bin auch dabei, hab immer zeit..X
HW/SW: AMD 2600+, WinXp SP1, 512mb ram, K7S8X, Geforce 6800 gt, Skystar2 Treiber 4.4.2.
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: R32 am 06 August, 2006, 23:14
Wie sieht's denn bei euch ganz spontan heute abend noch aus? Ich weiß, vielleicht ist es ein wenig zu spontan ...

Um es einfach zu machen, würde ich vorschlagen, die skynet.ini und die regex.txt und regex.dat so wie sie sind aus dem 1.11er Archiv zu nehmen.
Uhrzeit 23:30 oder 0:00 Uhr für 30 min Dauer.

Falls dies niemand mehr rechtzeitig liest, schlage ich das gleiche Prozedere für morgen Abend 22:00 Uhr vor.

Was meint ihr?
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: -Rotten Zombie- am 07 August, 2006, 01:15
morgen abend ist in ordnung...
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: spoke1 am 07 August, 2006, 09:47
Gut, dann heute Montag 07.08 um 22 Uhr. Passt mir auch ein wenig besser. 0:00 ist nicht unbedingt mehr so meine Zeit.


Edit:
Welche .typen wollen wir nehmen
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: mtron am 07 August, 2006, 16:04
bin dabei (Linux version).
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: spoke1 am 07 August, 2006, 19:01
Gut dann lass ich auch Linux laufen. Alleine hätte das ja auch gar keinen Sinn gemacht.
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: R32 am 07 August, 2006, 20:31
Wie soll es denn genau ablaufen?

Wir entpacken die 1.11 nochmal und "doppelklicken" genau um 22 Uhr?!
Nach 30 Minuten drücken wir 's' und lesen die Werte ab:
- Durchschnitt Down, Durchschnitt FlowIn
- Die komplette "Files" Zeile

Ich seh schon ... ganz perfekt für einen Benchmark ist das Programm noch nicht. In eine der nächsten Versionen werde ich den Hotkey 'B' für Benchmark aufnehmen. Dabei sollte dann ein result.txt generiert werden.

Was meint ihr?
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: spoke1 am 07 August, 2006, 21:54
Wird derzeit wohl nicht viel mehr übrig bleiben.
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: R32 am 07 August, 2006, 22:36
Nach 30 Min. und 2 Sekunden:

Durchschnitt Flow in: 2611
Durchschnitt Down: 571
Files: 54  added: 360 [2.59GB]  ok: 229 [654.99MB]  incomp.: 0   del.: 77 [256.01MB]
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: mtron am 07 August, 2006, 22:40
so nach einer halben stunde Laufzeit (ubuntu 6.06 kernel  2.6.15-26-k7 mit Technotrend Budget Nova S )

durchschn Flow:2610 kB/s  [4.53 GB]
durchscnn down: 589 kB/s [

Files: 63, added 329 (1,4 GB), ok 271 (737,6MB), incomp 7, del 86,

Alles was runtergekommen ist & logs sind hier (http://mtron.mine.nu/work/skynet.R32_1.11_Linux/)

cheers
mtron
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: spoke1 am 07 August, 2006, 22:47
Meins:

Mit Mandriva 2006/SS2 ohne HW Mod

Flow in: w 2610 kb/sec   [4,52 GB]

Down: w 580kb/sec   

Files: 49

Added: 361 [2,59GB]

OK: 227      619,01mb

Incomp: 3   42,40mb

Del: 75      250,16mb

Discontinuty:3

Written: 1,05GB

Log kommt PN
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: -Rotten Zombie- am 08 August, 2006, 12:00
damn,
sorry leute hab es ganz vergessen...hab schmidteinander geguckt...
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: mtron am 08 August, 2006, 14:12
Schade, bei so wenigen Teilnehmern kann man nicht viel sagen...  nur dass ich mehr incomplete habe. Die flow werte sind bei uns 3 ziemlich konstat.

Hast du schon in den logs etwas interessantes gefunden?
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: bigobelix am 08 August, 2006, 17:37
habe mal 6h auf 8° getestet, http ist ok, aber nntp nicht zu gebrauchen, sorry

Freude war groß über die vielen nntp Files um die 1GB, aber die waren fast alle leer :-((
bleib vorerst bei skynetX...

Wenn 8° West weg ist, nützt nntp sowieso nicht mehr viel

Log habe ich, falls von Interesse

bigobelix
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: spoke1 am 08 August, 2006, 19:34
Gibt es denn auf 7°O kein nntp. Ich mein da mal was gelesen zu haben, bin mir aber nicht ganz sicher.

@ mtron
Interssant fand ich den Inhalt deiner Ordner, bei mir ist teilweise was anderes gelandet.


@R32
Hast Du das mal verglichen mit deine DL's
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: R32 am 08 August, 2006, 22:09
Ich sehe es auch so, wie mtron. Bei 3 Teilnehmern ist das Ergebnis wohl eher zufällig und nicht sehr aussagefähig.
@spoke1: Deswegen habe ich mir auch die Inhalte nicht näher angesehen, nur die logs.

Schade, daß die XP Fraktion mich hängen lassen hat.  :'(

Lohnt es sich eigentlich, soetwas nochmal zu machen und länger anzukündigen?
Ich bin übrigens gerade dabei, in die 1.12 einen Benchmark-Modus einzubauen. Wenn's keinen interessiert, ist das auch egal ... Das Einbauen macht schon Spaß genug.  ;) 

Was mir noch auffiel ...

In diesem Sinne,
R32



Hier nochmal die Werte zusammengefasst:

Zitat
mtron: ubuntu, Nova-S, AMD Sempron 3000+
-----------------------------------------------------
32:17

Flow: 2610 kB/s  [4.53 GB]
Down:  589 kB/s [
Files: 63, added 329 (1,4 GB), ok 271 (737,6MB), incomp 7,   del 86,


spoke1: Mandriva 2006, SS2 ohne HW Mod, AMD Athlon64 3000+
-------------------------------------------------------------------------
38:42

Flow: 2610   [4,52 GB]
Down:  580   
Files: 49   Added: 361 [2,59GB]  OK: 227 [619,01mb]  Incomp: 3  [42,40mb]  Del: 75 [250,16mb]


R32: WinXP SP2, SS2/4.4, AMD Athlon64 X2 3800+
-------------------------------------------------------------
30:02

Flow: 2611
Down:  571
Files: 54  added: 360 [2.59GB]  ok: 229 [654.99MB]  incomp.: 0   del.: 77 [256.01MB]
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: Dragonix am 08 August, 2006, 22:45
Zitat
Das Einbauen macht schon Spaß genug.  Wink 
Programmieren macht Fun :) (auch wenn ich mehr RumSpiel ;D)

Also wenn ihr so großen NutzerMangel habt: Gebt mir nen fertiges Softwarepacket und dann mach ich auch mit (wahlweise XP oder Gentoo, wobei mir letzteres gerade Probleme macht und ich wenig erfahrung mit DVB und Linux hab...)!
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: buster am 08 August, 2006, 23:25
fals ihr noch mal ein vergleichsstreamen plant wäre ich auch dabei

hab leider erst gestern um 23:00uhr davon gelesen  :(

wenn so etaws noch einmal stattfindet sollte es aber früher angekündigt werden
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: spoke1 am 09 August, 2006, 12:22
Ja, war ein wenig kurzfristig, stimmt. R32 und ich wollten es erst allein machen, sind dann aber doch zu dem Entschluss gekommen das es mit mehreren Leuten wohl repräsentativer ist.

Aber für das nächste mal wird eine Woche Vorlauf doch reichen, oder? Ich denke mal @R32 kann sich mit sooooo laaaaangen Zeiträumen des Wartens arrangieren.  ;) Außerdem ist jeder Lauf ein Test, und es läßt sich ja auch jederzeit im kleinen Rahmen machen. Auf dies A.&W. hatte ich mir die Linux version vorgenommen.



Also wenn ihr so großen NutzerMangel habt: Gebt mir nen fertiges Softwarepacket und dann mach ich auch mit

Kuck mal bei R32 in die Sig. Da ist der Link zum DL.

Freuen wir uns erstmal auf das was dieser kleine Test zu Tage fördert, nämlich die 1.12. Und mit intergriertem Benchmark-Modus werden die Tests dann mit Sicherheit besser auszuwerten sein und skynet Stück für Stück nach vorne bringen.
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: mtron am 09 August, 2006, 13:49
Zitat von: R32
Mir hat's Spaß gemacht. Und das ist doch hier (in der Freizeit) die Hauptsache.

So isses! Freue mich immer be so etwas dabei zu sein.

 Fürs nächste mal sollten wir vielleicht das programm um 22:00 Uhr durch einen cronjob starten und dann 30 min später beenden lassen, während ein anderer cronjob um 22:29:59 einen screenshot erzeugt um die werte ablesen zu können. (in Windows heisst das Equivalent task scheduler, wenn ich mich richtig erinnere). Zuvor jedoch die Uhrzeit syncen z.b. mit uhrzeit org.

Ich nehme an, dass wir uns mit der nächsten Version den screenshot sparen können, da du ja vorhast diese Benchmarks in ein log zu schreiben.

Sollten wir mit dem nächsten Testlauf bis zur Version 1.12 warten? Ich denke, dass mehr user mitmachen wenn wir einen Aufruf über PM machen. Ansonsten kenne ich einige ubuntu -  users mit DVB  die astra empfangen, also könnte ich hier sicherlich noch einige Tester organisieren.
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: R32 am 09 August, 2006, 21:52
Ich nehme an, dass wir uns mit der nächsten Version den screenshot sparen können, da du ja vorhast diese Benchmarks in ein log zu schreiben.

Bin noch nicht ganz durch mit den Änderungen. Ich hoffe, bis zum Wochenende bekomme ich die 1.12 abgerundet. Diese Woche hab ich leider nicht ganz so viel Zeit zum Hacken.

Aber nehmt euch dann auf jeden Fall nichts vor! Das naechste Synchron Streamen kommt bestimmt.
Wie wär's (erstmal unter Vorbehalt) am Sonntag Abend?
Wenn genügend Leute mitmachen, leg ich noch ein paar Nachtschichten ein.  8)

@spoke1
Seit ich 5 Jahre alt war, habe ich Haarausfall bekommen, wenn mir wer sagte: "Morgen ist auch noch ein Tag ...". NEIN, ICH KANN NICHT WARTEN!!
--- War nur ein Scherz ---  :-*

 

 

Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: -Rotten Zombie- am 09 August, 2006, 23:12
ich bin dann dabei...diesmal vergesse ich es nicht
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: R32 am 15 August, 2006, 01:59
Hallo Streamer,

die 1.12 ist ja jetzt ein paar Tage draußen. Probleme sind mir komischerweise bisher außer mtron's segfault nicht zu Ohren gekommen.
Läuft's sonst tatsächlich? Ich bin mal Optimist ...

BTT, ein Vergleichsstreamen wäre jetzt auch dank des integrierten Benchmarktests wirklich höchst interessant für die Weiterentwicklung.

Idealerweise würde ich es mir etwa so vorstellen ...

Es finden sich möglichst viele Teilnehmer mit unterschiedlichem OS und Hardware. Da mittlerweile 3 Versionen draußen sind, die jeweils interne Codeänderungen im Scan-Bereich haben, wäre das genialste beim Vergleichsstreamen wirklich, wenn wir alle 3 Versionen gleichzeitig im Test hätten. Ja, ich weiß, die Leute mit < 1.12 müßten manuell starten und stoppen ...

Ich habe hier bereits eine 1.13 mit wiederum 2 internen Scan Änderungen, von denen ich mir recht viel verspreche. Wenn also die Verbesserung des Programms im Vordergrund stehen soll, bräuchten wir mindestens 12 Teilnehmer.
[3 Versionen (1.11-13)  *  2 Betriebssysteme  * jeweils mindestens 2 Tester]
Wir könnten natürlich auch die 1.11 weglassen, wäre aber schade. Genauso könnte man den Linux-Test vom XP-Test abkoppeln. Ein Tester pro Version und OS würde natürlich auch gehen.  In wie weit die unterschiedlichen DVB Karten vertreten sind, wird sich zeigen.

Ist Donnerstag Abend 22:00 Uhr schon wieder zu spontan? Ansonsten lieber Freitag, Samstag, Sonntag?

Was sagt ihr zu Ablauf und Termin?
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: -Rotten Zombie- am 15 August, 2006, 13:00
ich bin mir noch nicht sicher ob ich am donnerstag zeit habe, würde aber mitmachen.
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: spoke1 am 15 August, 2006, 20:25
Ich hab momentan in der Woche auch den Kopf bis oben hin voll. :-\ but money makes the world go around, the world go around...träller

Ab Freitag Abend würd's mir besser passen. Wenn von den anderen dann keiner Zeit hat muß ich sehen das ich mich loseise. Dabei bin ich auf jeden Fall.
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: -Rotten Zombie- am 17 August, 2006, 14:32
hab immer zeit, also bitte posten, wann es losgehen soll...
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: buster am 17 August, 2006, 19:07
und ist jetzt heute das Vergleichsstreamen?

eher nicht oder
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: spoke1 am 17 August, 2006, 19:57
Ich schon erwähnt, ich hab eigentlich heute keine Zeit für den Test. Desweiteren ist festzustellen bis jetzt nicht allzuviele ihr Interesse bekundet haben, schade eigentlich!  :'(
Bis Dato sind wir nur fünf die mitmachen wollen und R32 hätte gerne 12 Teilnehmer.

Deshalb meine Bitte: wer Zeit und Lust hat mitzumachen "bitte melden" und nicht warten bis es losgehen soll. R32 muß auch den Ablauf ein wenig planen. Und das geht nur wenn man die Zahl der Teilnehmer kennt.
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: willi123 am 17 August, 2006, 21:39
Bin dabei, doch wieder mit Windows (SkyStar2mod, P4 2.4Ghz). Mir wäre auch So. am liebsten.
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: R32 am 17 August, 2006, 22:03
N'Abend,

ok, dann sagen wir doch jetzt einfach mal Sonntag, 22:00Uhr, Dauer 30min.
Alle einverstanden?

Die 12 Teilnehmer wären halt nett gewesen, wenn wir auf mehr als 5 kommen, ist das aber schon sehr schön. Hauptsache aus meiner Sicht ist, dass wir die verschiedenen Skynet.:R32 Versionen parallel laufen lassen.
Vielleicht melden sich einfach alle Teilnehmer mal kurz vorher und suchen sich gleich eine Version und ein OS aus, das die anderen noch nicht gewählt haben.

Ich würde dann die 1.13 unter XP SP2 mit SS2/4.40 nehmen.  :)
Jemand hier, der die 1.13 schonmal unter Linux haben möchte? spoke1?

Schönen Abend,
R32
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: Plastic am 17 August, 2006, 22:09
Bin am Sonntag dabei,
Windows XP-SP2, AMD Athlon 1,75 GHz, 1,00GB RAM, Nova.
lg, Plastic
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: -Rotten Zombie- am 17 August, 2006, 22:58
bin dabei
WinXp-SP1 Amd Athlon Xp 2600+, 512mb ram, SS2. ich nehme dann die 1.12 version...
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: willi123 am 17 August, 2006, 23:14
Ok, dann nehm ich eben die 1.11, aber wo krieg ich die her  ???(hab 1.10 und 1.12). Aber bis So. ist ja noch Zeit! (Seh ich das richtig, ich müßte dann von Hand Starten, Stoppen und auswerten, denn den Benchmark hast Du ja erst später rein gemacht?
Nacht, Willi.
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: willi123 am 17 August, 2006, 23:31
Mist, war wohl schon zu spät! 1.11 ist wohl nur für Linux, und dafür war ich zu doof! Also bleibt nur 1.12 oder ich versuchs mal mit meiner TT-Budget-Karte statt der Skystar, wär doch auch interessant, oder?
Jetzt aber doch Gute Nacht, Willi.
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: R32 am 17 August, 2006, 23:49
Mist, war wohl schon zu spät! 1.11 ist wohl nur für Linux, und dafür war ich zu doof! Also bleibt nur 1.12 oder ich versuchs mal mit meiner TT-Budget-Karte statt der Skystar, wär doch auch interessant, oder?

Hi willi123,

die 1.10 war die einzige Nur-Windows-Version. Die 1.11 kannst du unter
h**p://rapidshare.de/files/27859728/skynet.R32_1.11_Windows.rar.html
ziehen.

Wäre cool, wenn du die 1.11 mit der Skystar nimmst, dann hätten wir die 1.11/12/13 mit SS2 unter XP dabei. Auf das Ergebnis bin ich mal echt gespannt!
Vielleicht testen wir dann ein anderes mal alle mit der gleichen SW Version und dafür mit verschiedener Hardware. Daran war, glaube ich, spoke1 ziemlich interessiert.

Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: willi123 am 18 August, 2006, 17:58
Alles klar, ich nehm die 1.11.
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: buster am 18 August, 2006, 19:04
kann leider erst spontan sagen ob ich zeit habe, ich würde eine windows version nehmen aber welche?

für die 1.10 bräuchte ich noch einen link, die anderen hab ich

-sammy-

system: siehe profil
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: spoke1 am 18 August, 2006, 19:23
@ R32

1.13 für Linux ;D 8)

Immer her damit!!!
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: R32 am 20 August, 2006, 16:42
@spoke1
Hast ne PM. Hoffe, das Teil läuft. Hatte leider keine Zeit für einen Linux-Test.

@sammy
Klappt's bei dir nachher? Die 1.10 gibt's unter h**p://rapidshare.de/files/27141888/skynet.R32_1.10.rar.html.

Bis später dann,
R32
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: Plastic am 20 August, 2006, 22:09
@R 32
Test läuft, wird die Version 1.12 nach 30 Min. von selbst beendet oder muß ich "b" drücken?
lg, plastic
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: -Rotten Zombie- am 20 August, 2006, 22:30
leute hier regnet es so heftig, ich hab zu schlechten empfang...sorry
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: spoke1 am 20 August, 2006, 22:40
Da kann man nichts machen, hatte die Befürchtung bei mir auch erst gehabt, hat geschifft wie Schiffer*****ße.
Hat sich glücklicherweise noch rechtzeitig beruhigt.  :)
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: Plastic am 20 August, 2006, 22:48
Hallo an alle,

habe mit einem AMD Athlon XP 1750 MHZ, 1024 MB, Win XP-SP2 mit der Version 1.12 getestet.

Ergebnis:
Files: 40
added: 190 [1,75 MB]
ok: 110 [497,73 MB]
incomp: 1 [6,07 MB]
del: 41 [258,08 MB]

Cache: 100% !!!

Streamreader.dll --> Dateigröße: 132 kB (Version?)

Für die Nova-Karte benötigt man eine eigene dll, habe die mit der Größe 296KB verwendet!

Wetter: leichter Regen!

Q: 100%, L: 71%

Ich hoffe ich konnte Euch helfen, bin leider noch ein Anfänger!

Gruß, Plastic
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: willi123 am 20 August, 2006, 23:07
Sorry, hab erst im falschen Tread gepostet:
Kellerrechner leider ausgefallen, musste Stubenrechner nehmen, also P4, 3Ghz, 1GBRAM, TT-Budgetkarte, XO, SP2, skynet.R32_1.11_Windows:
Files:38, added 188[1,73GB] ok:109 [477,37MB] incomp:1 [6.07MB] del 40 [253.91MB]
(Wetter bescheiden, Gewitter )
Wer kann mehr, hoffentlich nicht LINUX...
Gutes Nächtle, Willi.
Titel: Ergebnis vom 20.8.
Beitrag von: R32 am 21 August, 2006, 00:51
Zuerst mal danke an die, die mitgemacht haben!

Tja, was soll uns dieses Ergebnis sagen ...  ???
Mir fällt nicht viel ein dazu. Weder Software noch Hardware machen hier großartige Unterschiede aus.
Schade, ich dachte, es wird eindeutiger.


(http://img100.imageshack.us/img100/1450/benchmark208ma2.jpg)

Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: tutor am 21 August, 2006, 13:07
Hallo,komme gerade zu spät für den Test,schade.Würde gerne mitmachen,ich programmiere gerade selbst an einem Programm für Linux.
Da ich erst vor ein paar Wochen mit Linux angefangen bin,brauche ich Hilfe.
Ich bekomme das XSkynetR32_1.12 nicht zum laufen.
Folgende Fehlermeldung "libpcre.so.3 cannot open shared object file" ich kopierte darauf die libpcre.so.3.12.0 nach /usr/lib hat aber
nichts gebracht.Kann jemand helfen.
Ich denke meine Version ist zu neu.oder?

Ich benutze Suse Linux 10.1.

Danke
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: R32 am 21 August, 2006, 13:57
Hast du nur kopiert?
Solltest wohl noch einen Softlink in /usr/lib anlegen (ln -s libpcre.so.3.12.0 libpcre.so.3).
Klappt's dann?
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: tutor am 21 August, 2006, 14:47
Hallo,vielen Dank jetzt läuft es fast,klemmt noch mit dem font.
Aber das hatte ich bei skynet auch.
Wie ich oben schon angemerkt habe,schreibe ich gerade an einer eigene Version,aber nicht auf Basis von skynet.
Da Geschwindigkeit hier ein wichtiges Kriterium ist,werde ich die sache erstmal anders angehen.
Roh streamen und dann auswerten,man könnte dann die Daten vergleichen.
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: spoke1 am 21 August, 2006, 18:33
Moinsen,

@ tutor
evtl. kann ich ein wenig helfen. Bin zwar kein großes Linux-Licht, aber bis Dato läuft alles.

skynet.ini so ändern:

xfont=-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-cp1251
xfontsmall=-*-arial-medium-r-normal--8-*-*-*-*-*-microsoft-cp1251

Aus M$  die Fonts als Root ins Suse einbauen. (KDE Kontollzentrum  >System > Schriften)
Installieren aus /WINDOWS/Fonts

'libpcre.so.3.12.0' nach /usr/lib kopieren und stumpf zu 'libpcre.so.3' umbenennen. Ist mit Sicherheit nicht die feine Englische, hat bei mir aber funktioniert. Der Zweck heiligt bekanntlich die Mittel.

Da Du gerade etwas eigenes baust mal die Frage: machst Du es öffentlich? Würd mich freuen hier im Forum darüber zu diskutieren. Da bei den anderen Entwicklern warum auch immer nichts Neues mehr kommt ist neues Futter gern gesehen.


@ R32

vergiss die PN, Du warst schneller! Hatte mir die letzten Postings noch nicht angesehen, sondern erstmal meine Mails durchgeblättert. Bis auf meine beiden Discontinutys ist wirklich nicht's brauchbares zu erkennen. Zu meiner Entschuldigung hierzu kann ich da nur schreiben, einen haut er mir immer beim Programmstart rein. Egal welches BS oder welche skynet Version.  ??? ???
Vermutlich kann ich mich aber vom 66MHZ Quarz trennen. So wie es aussieht reißt der nichts mehr raus. Und zum Motoren muß ich jedes mal umklemmen.

Bleibt also nur zu vermuten, daß das Programm 'als solches' sowie die HW an seinen Grenzen angekommen ist. Somit tut sich die Frage in der Leistungsfähigkeit der HDTV tauglichen Karten erneut auf. Da aber seitens der Sat I-Net Provider gemeine Sachen geplant sind schrecke ich derzeit vor einem Neukauf zurück. Und wer weiß wie es mit der SDK aussieht, aber das Thema hatten wir beide ja schon letzte Woche via PN.
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: tutor am 25 August, 2006, 22:07
@spoke1
Danke für den Tip mit den Fonts.

Veröffentlichen kann ich noch garnichts weil ich mit dem KDevelop nicht so klar komme.
Mit Visual Studio ist das dagegen ja ein Kinderspiel.

Ich hoffe @R32 kann mir damit ein wenig auf die Sprünge helfen.

Tschau...
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: -Rotten Zombie- am 27 August, 2006, 11:27
is heute wieder vergleichsstreamen?
Titel: Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
Beitrag von: spoke1 am 27 August, 2006, 11:48
War eigentlich nix geplant