DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
PC-Ecke => # Security Center => Thema gestartet von: SiLæncer am 27 Juli, 2006, 13:35
-
In den letzten Tagen erhielten viele Web-Nutzer dubiose E-Mails eines Unternehmens namens "10 DVDs". "Vielen Dank für Ihre Bestellung am 2006-06-23 bei 10 DVD's! Sie hatten bei uns bestellt und haben durch das Anklicken des Bestätigungslinks, welchen wir Ihnen per E-Mail zugesand haben, Ihre Anmeldung abgeschlossen!", erfuhren die verblüfften Empfänger. Nun müsse man nur noch gemäß der als PDF-Datei beigefügten Rechnung schnell 109,90 Euro überweisen, und schon verschicke das Unternehmen zehn DVDs in "TOP Qualität".
In Verbraucherschutzforen wurden diese E-Mails schnell zum Thema. Keiner der Empfänger konnte sich nämlich daran erinnern, die Website 10dvds.de besucht oder einen Bestätigungslink aktiviert zu haben. Nach kurzer Zeit war klar, dass alle Betroffenen Kunden des Free-Webspace-Anbieters freehost.ag sind. Am gestrigen Mittwoch informierte der Hoster dann seine Kunden per Rund-Mail: "Wie wir heute morgen durch einen Benutzer unseres Diensts Freehost.ag erfahren haben, wurden an eine unbekannte Anzahl User Rechnungen der Firma 10DVDS.de verschickt. Falls sie eine solche Rechnung erhalten haben, beachten Sie bitte folgendes: Zahlen Sie diese auf gar keinen Fall !!! Es handelt sich dabei um Datenmissbrauch, den die Absender-Firma begangen hat."
Auf Nachfrage äußerte sich Thorsten Wittenbecher, Chef von freehost.ag, zu dem mysteriösen Vorgang. Er habe seine Homepage renovieren lassen wollen und sei an ein Webdesign-Unternehmen geraten, das dies übernehmen wollte. Vor einigen Wochen habe Wittenbecher einem Mitarbeiter dieser Firma Zugangsdaten zu den frehost.ag-Servern gegeben, damit er sich an die Arbeit machen könne. Passiert sei diesbezüglich bis heute nichts. Stattdessen habe die Firma offensichtlich persönliche Daten wie Post- und E-Mail-Adressen der 40.000 Kunden von freehost.ag kopiert. Die Designer seien als Mitarbeiter des Unternehmens "Klinz und Partner" aufgetreten, Inhaber sei ein gewisser Philipp Klinz.
Genau so heißt laut der versendeten Rechnung auch der Geschäftsführer von 10DVDs.de. In der Vergangenheit kam Klinz schon des öfteren wegen Abzocke mit Probenbestellservices wie Probenbutler.de ins Gerede. Sowohl Wittenbecher als auch einige Empfänger der E-Mails haben inzwischen Strafanzeige gegen die Urheber der Masche gestellt. Die Inhalte der 10DVDs.de-Website lassen sich mittlerweile nicht mehr abrufen.
Quelle : www.heise.de
-
Wie kann jemand glauben, mit so einer simplen Masche nicht sofort aufzufallen?
Zudem der Daten-Diebstahl unter solchen Umständen strafrechtlich sehr erheblich sein dürfte, wenn die Story grundsätzlich stimmt...
Ich denke nicht, dass einige so erschwindelte Umsätze noch irgendwie helfen können, wenn man im Knast aufgefordert wird, sich nach der Seife zu bücken :P
-
Wie kann jemand glauben, mit so einer simplen Masche nicht sofort aufzufallen?
Zudem der Daten-Diebstahl unter solchen Umständen strafrechtlich sehr erheblich sein dürfte, wenn die Story grundsätzlich stimmt...
Ich denke nicht, dass einige so erschwindelte Umsätze noch irgendwie helfen können, wenn man im Knast aufgefordert wird, sich nach der Seife zu bücken :P
Also die Story stimmt absolut, ich bekam nämlich diese Rechnung. Allerdings bekam der Typ von mir kein Geld sondern nur die Frage ob er noch alle Tassen im Schrank hat.