DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: fir3drag0n am 18 Juli, 2006, 21:23
-
Hi,
ich weiß zwar, dass dieses Thema schon sehr ausgiebig behandelt wurde, aber ich verzweifel daran...
Also ich hab' die Nexus-s mitm neuesten ProgDVB im Softwaremodus in Betrieb, weiterhin ist eine X-Fi, an das ein Teufel Concept E Magnum angeschlossen ist, in Aktion.
Wenn ich jetzt bei einem Sender (z.B. Pr*mi*re 1) in den Channeleigenschaften auf AC3 umstelle, ändert sich nichts, es bleibt weiterhin Stereo. Schalte ich das yAC3p 1.95b-Plugin ein, habe ich den normalen Sound noch und den AC3-Ton, also alle beide und das noch (nervig) zeitversetzt.
Ich hab' in den "Device Options" auch schon "Audio over Filter" ein- und ausgeschaltet, sowie AC3 bei den Channeleigenschaften aus- und eingemacht, aber nichts hat geholfen, ich verzweifel langsam.
Als Codec bei normalen Programmen, ohne DD, ist Cyberlink eingestellt, bei "AVC/H.264" ist der Cyberlink+elecard audio eingestellt.
Kann mir vllt. dennoch jemand weiterhelfen?
-
Wenn ich jetzt bei einem Sender (z.B. Pr*mi*re 1) in den Channeleigenschaften auf AC3 umstelle, ändert sich nichts, es bleibt weiterhin Stereo.
Das sollte anders sein....
Schalte ich das yAC3p 1.95b-Plugin ein, habe ich den normalen Sound noch und den AC3-Ton, also alle beide und das noch (nervig) zeitversetzt.
Ich hab' in den "Device Options" auch schon "Audio over Filter" ein- und ausgeschaltet, sowie AC3 bei den Channeleigenschaften aus- und eingemacht, aber nichts hat geholfen
Seltsam...auch diese Maßnahmen sollten eine Wirkung zeigen....
Alternativ kannst du den ´normalen´ Sound auch über den Windows Sound Mixer abstellen , indem du dort den Line In abschaltest....
Es scheint mir aber irgendwie auch so als wenn die Probleme mit der Soundkarte zusammen hängen könnten...anders kann ich mir dieses seltsame Verhalten kaum erklären....
-
Alternativ kannst du den ´normalen´ Sound auch über den Windows Sound Mixer abstellen , indem du dort den Line In abschaltest....
Wenn ich das mache, passiert nichts, sprich der Ton kommt weiter...
-
Kann ja wohl nicht sein...sämtliche von dir versuchte Maßnahmen funktionieren eigentlich immer....
Alternativ kannst du den ´normalen´ Sound auch über den Windows Sound Mixer abstellen , indem du dort den Line In abschaltest....
Wenn ich das mache, passiert nichts, sprich der Ton kommt weiter...
da auch , vorrausgesetzt das da die Kabekpeitsche deiner Nexus dran hängt...ansonsten muss natürlich der entsprechende Eingang abgeschaltet werden...
evtl. wäre es besser wenn da mal ein anderer User dieser ´seltsamen´ X-Fi was dazu sagt...
-
Nun, der Line-In is permanent aus, er kommt "normal" Ton bzw. es kommt halt Ton, obwohl der Line-In aus ist...
Gibt es hier noch andere X-Fi Nutzer, die Auch ProgDVB nutzen?
-
Ich habe die Nexus-s intern über AUX an den AUX-Eingang meiner X-Fi Soundkarte verbunden.
-
Daran kann es natürlich auch liegen...mach doch mal den im Mixer aus...ansonsten mal mit der Kabelpeitsche am Line In testen...
-
Nun, der Ton scheint wohl nicht über den AUX zu kommen, schalte ich den AUX nämlich in der Audioconsole aus, läuft der Ton weiter.
-
Stereo oder AC3 ?
AC3 kommt im Softmode über den PCI Bus ...und wenn du andere Quellen wie z.B. Line in oder wie in deinem Fall AUX aus machst muss der Stereo Ton weg sein....ansonsten wäre es evtl. eine gute Idee mal über die Anschaffung einer anderen Soundkarte nachzudenken.... ;)
Da haut doch Grundlegend was nicht hin...
-
Also, wenn ich in WatchTv Pro den AUX abschalte, ist der Ton definitiv weg...
In ProgDVB kann ich unten den Ton stumm schalten (grünes Notensymbol), das geht einwandfrei, den AC3-Ton aber nicht!
Und die X-Fi ist ne klasse und auch teure Karte, die sonst einwandfrei funzt...ich denke eher, es liegt an den vielfältigen Einstellungen bei der X-Fi bzw. bei einer falschen Einstellung oder in ProgDVB selbst.
-
(http://www.cheesebuerger.de/images/midi/konfus/c034.gif) ´Normal´ ist das aber trotzdem nicht....
-
Und hab ich dann nur noch den AC3-Ton in ProgDVB, (nachdem ich den Stereo-Ton abgeschaltet hab') ist dieser leider zum Bild zeitversetzt (asynchron).
EDIt: Irgendwie stimmt bei dem yAC3p 1.95b-Plugin auch der "Listening Mode" nicht. Da steht S/PDIF, aber darüber will cih ja nix hören, das Teufel Concept E Magnum ist ganz normal analog angeschlossen...
-
Sorry , das kann eigentlich auch nicht sein....
p.s. Wie du auch oft genug nachlesen kannst : yAC3p 1.95b-Plugin nur im Hardwaremode verwenden...im Softwaremode braucht man das teil nicht da der AC3 Sound direkt über den PCI Bus kommt...da läuft das über den installierten AC3 Codec der benutzt wird...
-
Könnte es vielleicht noch am Filter liegen?
-
Nö , der Cyberlink macht sauber AC3 ...benutze ich selber...absolut synchron...
Alternativ teste doch mal mit ner älteren Progdvb Version und dem Valex AC3 Filter (Info´s und Download findest du im Board)...evtl. läufts in der Kombi bei dir besser....
-
gibt es vllt. einen freeware ac3-codec und wenn ja wie/was muss ich dann da einstellen?
-
Alternativ teste doch mal mit ner älteren Progdvb Version und dem Valex AC3 Filter (Info´s und Download findest du im Board)...evtl. läufts in der Kombi bei dir besser....
Der Valex ist Freeware !
-
Nun, Prem. empfang ich über CS, könnte es daran liegen, dass der die AC3-Spur nicht sauber dekodiert?
-
Blödsinn
Alternativ teste doch mal mit ner älteren Progdvb Version und dem Valex AC3 Filter (Info´s und Download findest du im Board)...evtl. läufts in der Kombi bei dir besser....
jeder PC ist halt anders...Patentlösungen gibts da nur relativ selten.....
-
Ich werd's die Tage mal probieren und berichten (editiere dann evtl.)
Jetzt geh ich aber erstmal ins Bett! Gute Nacht! ;)
-
Also der Valex Filter hat auch nicht weitergeholfen... :(
-
Dann weiss ich da auch nicht mehr weiter...sieht aber so aus als wenn das an der X-Fi liegt...weil mit anderen Karten gibts da ja keine Probleme ...bzw. wenn es welche gibt , helfen die angesprochenen Maßnahmen....
Vielleicht weiss jemand anders dazu noch was zu schreiben ?!
-
so, hab mir jetzt mal sauber nen cyberlink filter zusammen gebaut, jetzt komt ton auch aus den rears...
kann ich überprüfen, ob ich nun auch wirklich dd 5.1 hab?
edit: wenn ich unter 'audio and video' das feld beim codec leerlasse, dann baut progdvb sich ja selbst einen graphen, bei mir nimmt er da den ac3 valex, wenn ich dann unter properties bei dem ac3 valex gehe, zeigt er mir jetzt auch ein eingangssignal an, aus allen boxen kommt sound...
--> sprich der cl7 und der valex gehen
aber kann ich irgendwie verifizieren, ob ich wirklich dd 5.1 hab
-
im Menü : File->Property kannst du ja sehen ob AC3 läuft oder nur Stereo...dementsprechend kann ja nur bei AC3 (5.1) was aus den Rears kommen...ansonsten ist es Stereo...dementsprechend sollte auch die Ausgabe an den Boxen sein...
z.B. PW Film 1+2 sendet oft AC3 ...3-7 nur Stereo...