DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio => # Internet-via-Sat, Datendienste => Thema gestartet von: spoke1 am 16 Juli, 2006, 17:04
-
Üble Nachrichten!
Zitat:
Sat-Provider SkyDSL (8°W) wird kodiert. Ab September 2006 erscheint SkyDSL V8 Klient mit Unterstützung von "encipherement of traffic", somit wird das Abgreifen der Daten ersteinmal unmöglich. :'(
Zitat Ende
Ich hab dazu zwar noch keine 100%tige Bestätigung, aber es ist ein für mich nachvollzihbarer Schritt, der wenn man ehrlich ist, schon lange überfällig ist.
-
Sicher, insbesondere im Interesse der zahlenden Nutzer!
Immerhin transportieren die ihre E-Mails und sicher weitere persönliche Dinge darüber.
Ich kann mich erinnern, in einem anderen Forum schon vor langer Zeit "zur Sau gemacht" zu haben, der ernstlich fragte, wie man fremde E-Mails mitlesen kann...
Es ist sicher schon leichtsinnig, über ein Analog-Modem sowas klar zu übertragen. Aber da müsste immer noch jemand an die Leitung heran.
Per Satellit dagegen könnte prinzipiell jeder im ganzen Footprint mitlesen :o
-
@spoke1
ich hoffe, ich darf Dich September einen Lügner nennen :-))
Damit geht ne Ära zu ende :-((
Ein sehr geschockter
Bigobelix
-
Wenn das alles ist, nur zu!! Als Kundenbetreuender Werkstatthansel ist mir schon schlimmeres widerfahren. ;D
-
Also mir sagt das ganze nichts, kann mir mal bitte jemand nähere info darüber geben. zum glück nutze ich kein skydsl.
heisst das, das die e-mails anderer gelesen werden konnten?
danke im voraus ;)
-
Empfangene zumindest theoretisch, ja.
Wie alles andere, was (meist) unverschlüsselt und in Klartext im Download übertragen wird.
Und das eben, ohne eine Leitung anzuzapfen oder einen Durchsuchungsbeschluss zu haben oder Echelon zu betreiben...
Kurzum, Vorsicht ist angesagt.
Im Grunde sind unverschlüsselte E-Mails, die auch unverschlüsselt übertragen werden, nicht sicherer als Postkarten. Wer die in die Finger kriegt, muss schon mehr als blind sein, um nichts davon lesen zu können..
Und die meisten aktuellen Verschlüsselungen haben angeblich Hintertürchen für gewisse Dienste ::)
Wirklich sicher ist heutzutage nur Schweigen...
-
welche deutschen provider gibts sonst noch? (egal welcher Satelitt)
-
@hansxyz
hab ich dir unter http://www.dvbcube.org/index.php?topic=14820.0 zusammengesucht.