DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

Diverse DVB Software für verschiedene Karten => # Progdvb => Thema gestartet von: killerken am 09 Juli, 2006, 19:56

Titel: PCTV SAT Pro PCI (450i) / ProgDVB?
Beitrag von: killerken am 09 Juli, 2006, 19:56
Hallo, gibt es Möglichkeit, die genannte Karte mit ProgDVB zum laufen zu bekommen?
Titel: Re: PCTV SAT Pro PCI (450i) / ProgDVB?
Beitrag von: Cookie am 13 Juli, 2006, 13:12
Wenn, dann nur mit dem BDA Device. Aber ich habe noch keine positive Aussage gehört!

Mit MyTheatre und WTV soll sie laufen  ;)
Titel: Re: PCTV SAT Pro PCI (450i) / ProgDVB?
Beitrag von: killerken am 13 Juli, 2006, 16:48
Hallo,

Habe mir mittlerweile den DVBViewer Pro zugelegt, damit funzt die Karte.

Trotzdem Danke
Titel: Re: PCTV SAT Pro PCI (450i) / ProgDVB?
Beitrag von: Pogopuschel am 29 Juli, 2006, 23:21
mit der bda device geht die karte bei mir. hier im forum wurd eine .reg gepostet, mit der man die bda benutzen kann, dann geht progdvb wunderbar.
Titel: Re: PCTV SAT Pro PCI (450i) / ProgDVB?
Beitrag von: SiLæncer am 30 Juli, 2006, 10:04
Jup . gibts hier : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=12936.0
Titel: Re: PCTV SAT Pro PCI (450i) / ProgDVB?
Beitrag von: schobmich am 06 September, 2006, 10:36
mit der bda device geht die karte bei mir. hier im forum wurd eine .reg gepostet, mit der man die bda benutzen kann, dann geht progdvb wunderbar.

Hi,

kannst du das genauer beschereiben..... bei mir funktioneirt der BDA Trebier nicht  :-[ :-[
Titel: Re: PCTV SAT Pro PCI (450i) / ProgDVB?
Beitrag von: johnconnor921 am 12 September, 2006, 21:04
schobmich - hast du es mittlerweile?
den link vom "schalldämpfer" runterscrollen bis du eine reg-datei namens "bda.reg" runterladen kannst. diese ausführen.
nach neuboot müsstest du über "settings --> device list" folgenden eintrag finden und auch starten können:
"{BDA} DVB-S Tuning Space Entry". Dann luefft das auch.

Meine Empfehlung: mehr lesen. Alles was man zum laufen braucht, findet sich hier - man muss sich nur die muehe machen, zu suchen, zu suchen aber auch zu suchen und auch zu lesen. Ich hab hier auf jeden fall alles gefunden.

Großes Lob an dieser Stelle an die Kampfposter. :-)

Titel: Re: PCTV SAT Pro PCI (450i) / ProgDVB?
Beitrag von: schumi4 am 27 Oktober, 2006, 20:53
Hallo!

Bevor ich mir die Karte evtl. kaufe, folgende Frage:

Funktioniert mit ProgDVB, dem BDA-Treiber und der PCTV Sat Pro PCI Karte auch die Ansteuerung eines (einfachen) DiSeQs?

Oder welche Karte könnt Ihr sonst empfehlen?

Vielen Dank,
Chris
Titel: Re: PCTV SAT Pro PCI (450i) / ProgDVB?
Beitrag von: Jürgen am 27 Oktober, 2006, 23:52
ProgDVB kann mit BDA-Geräten kein DiSEqC, wie die meisten anderen DVB-Proggies auch nicht.

Sehr wenige kommerzielle können das mit bestimmten Karten, wohl weil entweder vom Hersteller oder von MS spezielle Tricks eingekauft wurden...

Das wurde hier schon sehr oft erwähnt.
Titel: Re: PCTV SAT Pro PCI (450i) / ProgDVB?
Beitrag von: Pogopuschel am 02 Dezember, 2006, 18:39
ProgDVB kann mit BDA-Geräten kein DiSEqC, wie die meisten anderen DVB-Proggies auch nicht.

Sehr wenige kommerzielle können das mit bestimmten Karten, wohl weil entweder vom Hersteller oder von MS spezielle Tricks eingekauft wurden...

Das wurde hier schon sehr oft erwähnt.
Bei mir geht das... wenn ich das richtig verstanden habe hier. Hing vorher direkt anner Schüssel, jetzt häng ich an nem Switch. Mitbewohner sagte ich müsse vermutlich DisEqC einstellen in ProgDVB - und läuft.
Titel: Re: PCTV SAT Pro PCI (450i) / ProgDVB?
Beitrag von: SiLæncer am 02 Dezember, 2006, 18:41
Glück gehabt :)

das hängt natürlich jeweils von der Karte und den verwendeten Treibern ab ;)
Titel: Re: PCTV SAT Pro PCI (450i) / ProgDVB?
Beitrag von: Jürgen am 03 Dezember, 2006, 00:20
...
Bei mir geht das... wenn ich das richtig verstanden habe hier. Hing vorher direkt anner Schüssel, jetzt häng ich an nem Switch. Mitbewohner sagte ich müsse vermutlich DisEqC einstellen in ProgDVB - und läuft.
Welche Sat-Positonen kannst Du denn umschalten mit dem Switch?

Oder ist das nur ein Multischalter für ein einziges LNB, aber mehrere Benutzer?
Dann wäre nämlich weder DiSEqC nötig, noch ein Eintrag eines Schalters in den DiSEqC-Einstellungen. Die üblichen 5/x Multischalter werden garnicht eingetragen.
9/x dagegen enthalten pro Teilnehmeranschluss einen Positions-Umschalter, dafür wird je nach Bauart ein 2/1 DiSEqC oder ToneBurst Schalter eingetragen.

Das Aufsuchen der DiSEqC / LNB-Einstellungen ist auch ohne Switch schon nötig, um die Transponderliste zur verwendeten Sat-Position auszuwählen.