DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>

DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: mario am 08 Juli, 2006, 19:56

Titel: Hauppauge wintv nova se - diseqc Probleme
Beitrag von: mario am 08 Juli, 2006, 19:56
Hallo,
ich habe mir die Hauppauge wintvnova se gekauft, und ob mit progdvb oder mytheatre, diseqc geht nicht,
die Programme benutzen den BDA Treiber und der unterstützt diseqc nicht. So wie ich schon gelesen habe alle Benutzer von wintvnova plus haben das gleiche Probleme. Hat jemand eine Lösung? :-[
Titel: Re: Hauppauge wintv nova se - diseqc Probleme
Beitrag von: SiLæncer am 08 Juli, 2006, 20:03
Hi , bezüglich BDA Treiber gibts da noch keine Lösung für das 'Diseqc Problem' ...
Titel: Re: Hauppauge wintv nova se - diseqc Probleme
Beitrag von: kai am 08 Juli, 2006, 20:48
bei mytheatre sollte der diseqC mit bda-treiber eigentlich schon gehen??

meine "alte nova model 541" funkt einwandfrei mit bda und mytheatre.
die neueste dvbviewer 3.50 sollte auch mit diseqC und deiner karte klarkommen!
Titel: Re: Hauppauge wintv nova se - diseqc Probleme
Beitrag von: mario am 09 Juli, 2006, 20:24
Hallo,
danke für die Antworten, die Software dvbviewer 3.50 habe ich nicht gefunden, dafür habe ich die dvbviewer Technisat Edition runter geladen - die findet keine Hardware und bricht die instalation ab. Ich hatte zuerst die Karte Twinhan pci Express - es ging alles, aber hatte so schlechte Empfindlichkeit (Receiver: 100% Level, 100% Qualität) Level 70% Qualität 30% - 50%, deswegen auch Bild-Pixel ausfälle. Dan wollte ich kaufen Technisat Skysat 2, aber ich habe gelesen, die verträgt sich mit Mainbord mit Nforce 4 Chipsätzen nicht - ich habe ASUS mit dem Chipsatz - also auch nicht sonst hätte ich mein Mainbord abgeschossen.
Es ist dann die Wahl auf die Hauppauge nova se gefallen - jetzt geht Diseqc nicht, und ich habe ein Mixer für Astra und Eutelsat. Ich warte jetzt, bis auch meine arte neuen Treiber von Hauppauge, oder von Microsoft kriegt, es ist nicht einfach aber ich gäbe die Hoffnung nicht auf.     :)
Titel: Re: Hauppauge wintv nova se - diseqc Probleme
Beitrag von: kai am 10 Juli, 2006, 08:47
@dvbviewer Technisat Edition
diese version geht nur mit technisat-karten,
bei DVBViewer gibt es leider keine Demo-Version,
(es ist aber die neueste DvbViewer 3.50 Version im Net, im Umlauf, ist aber natürlich illegal, die zu verwenden,wenn du dafür nicht bezahlt hast)!!! 

du kannst dir aber mit einem kleinem trick zu diseqC verhelfen!!

tipp:
wenn du astra und hotbird, also diseqC mit progdvb oder anderer software haben willst,
mach folgendes:

installiere dir die TT-Media-Center software von technodrend für bda-treiber, (denn damit geht ja auch diseqC),
da ist ja auch die data-soft von technodrend mit dabei,
dann starte die data-soft und lege dir unter astra und unter hotbird je einen sender neu an,
ich hab sie z.b astra und hotbird benannt, also quasi nur je einen dummy-kanal!!

bevor du progdvb startest mußt du nun jedesmal die data-soft starten und damit auf astra oder hotbird schalten, je nachdem welche sender du mit progdvb sehen willst,
die data-soft übernimmt somit den diseqC schalter,
funkt aber tadellos damit!!!

Titel: Re: Hauppauge wintv nova se - diseqc Probleme
Beitrag von: mario am 10 Juli, 2006, 20:55
Hallo,
danke für den Vorschlag – habe ich probiert mit neuster Version
TT media Center bda 1060 und bei der instalation Schreibt mir gleich: keine passende Hardware gefunden, und bricht ab?
Weiter bin ich nicht gekommen.
Titel: Re: Hauppauge wintv nova se - diseqc Probleme
Beitrag von: SiLæncer am 10 Juli, 2006, 21:06
Zitat
TT media Center bda 1060 und bei der instalation Schreibt mir gleich: keine passende Hardware gefunden, und bricht ab?

Ist auch nicht wirklich ein Wunder da die Nova-SE und Nova-S Plus auf ner ganz anderen Hardware daher kommen wie ´normale´ Nova-S und TT Budget Karten....
Titel: Re: Hauppauge wintv nova se - diseqc Probleme
Beitrag von: kai am 10 Juli, 2006, 21:30
@TT media Center bda 1060 und bei der instalation Schreibt mir gleich: keine passende Hardware gefunden, und bricht ab?

Der neue DVBViewer 3.50 geht laut DVBViewer-Forum auf jeden fall!!
Titel: Re: Hauppauge wintv nova se - diseqc Probleme
Beitrag von: mario am 11 Juli, 2006, 22:47
Hallo,
ich habe schon den DVBViewer 3.50 gesucht, aber nicht gefunden. Bei Edonkey habe ich nur ältere Versionen gefunden - die lade ich jetzt, aber es dauert.
 
 
Titel: Re: Hauppauge wintv nova se - diseqc Probleme
Beitrag von: kai am 12 Juli, 2006, 12:56
@TT media Center bda 1060 und bei der instalation Schreibt mir gleich: keine passende Hardware gefunden, und bricht ab?


auf der hauppauge seite gibt es bda-treiber für deine karte, versuche die mal mit der TT-Media-Soft von der
technotrend seite, vielleicht funkt das!!
(ps. du hast post in deinem mitteilungs ordner)   ;)
Titel: Re: Hauppauge wintv nova se - diseqc Probleme
Beitrag von: _Immer_Intl_ am 06 August, 2006, 17:58
bei mytheatre sollte der diseqC mit bda-treiber eigentlich schon gehen??

meine "alte nova model 541" funkt einwandfrei mit bda und mytheatre.
die neueste dvbviewer 3.50 sollte auch mit diseqC und deiner karte klarkommen!

Japp, denke ich auch.
Titel: Re: Hauppauge wintv nova se - diseqc Probleme
Beitrag von: machmahinda am 12 Oktober, 2006, 17:18
Bei mir Problem gelöst !

1. http://hauppauge.lightpath.net/de/chelsea/hcw25nova-s-plus-24198.exe

2. http://hauppauge.lightpath.net/de/88x/88x_2_117_24199_beta.exe

Zuerst Treiber 24198 installieren.
Dann 24199_ beta

Entpacken Sie das selbstextrahierende Archiv wie vorgegeben in den Ordner C:\88x_2_117_24199_beta.
Starten Sie im Ordner von Schritt 1 das Programm HcwDriverInstall.exe, um den Treiber zu installieren bzw. zu aktualisieren.
Doppelklicken Sie im Ordner von Schritt 1 auf die Datei LNBVoltage_Ctrl.reg, um die Einstellungen in die Registrierung zu importieren.
Starten Sie Windows neu.
Starten Sie im Startmenü unter "Alle Programme" / "Hauppauge WinTV" das Programm "Primary" und markieren Sie die Option "Allow VMR".
Starten Sie WinTV2000 und führen Sie einen Sendersuchlauf durch.

Danach Sendersuchlauf mit WinTv

Jetzt je einen Sender von Astra und einen Sender von Eutelsat in die Favoritenliste legen.

Wintv starten Astra Sender wählen und beenden.
ProgDVB starten  = alle Astasender ( Natürlich nur die aus der ProgDVB Kanalliste ) funktionieren.

Um Hotbird zu sehen Wintv sarten Hotbirdsender wählen und beenden.

Ist zwar bisschen umständlich klappt aber einwandfrei. 
Titel: Re: Hauppauge wintv nova se - diseqc Probleme
Beitrag von: _Immer_Intl_ am 03 Juli, 2007, 19:37
bei mytheatre sollte der diseqC mit bda-treiber eigentlich schon gehen??

meine "alte nova model 541" funkt einwandfrei mit bda und mytheatre.
die neueste dvbviewer 3.50 sollte auch mit diseqC und deiner karte klarkommen!

Mytheatre ging mit diseqc schon immer gut ab.
Titel: Re: Hauppauge wintv nova se - diseqc Probleme
Beitrag von: obirt am 11 September, 2007, 12:21
Da das Prog DVBViewer DISEqC sauber mit meiner WinTV-HVR 4000 bei 2 LNB´s zurecht kommt, vermute ich mal das es auch mit den BDA-Treibern der o.a. Karte funkioniert.

Es ist allerdings kostenpflichtig, aber für 15 € (keine Zeitbegrenzung beim Support) erschwinglich.

Lade Dir mal das Transedit MMC (Demo) von http://www.dvbviewer.com/de/index.php runter und scanne. Dann siehst Du ob das Prog mit Deiner Karte funktioniert.