DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio => # Internet-via-Sat, Datendienste => Thema gestartet von: Onkel-Tod am 14 April, 2006, 03:14
-
Also,
nachdem ich mir hier bestimmt 10 verschiedene Artikel und dazu bestimmt 200 einzelne Beiträge durchgelesen habe, bin ich der meinung das ich immernoch nichts wirklich verstehe. Wozu soll das ganze hier gut sein ? Skygrabber und Skynet und wie des alles heisst, ich seh darin wenig sinn. Bekommt man da Daten ohne vorher zu wissen was es wird oder wie ?
Ausserdem fang ich grad an nachzudenken ob ich mit meiner ja ach so tollen TELES karte da überhaupt (wenn es denn irgendwie sinn macht) anfangen sollte ::)
Aber mal davon ganz abgesehen, wenn dem alles so möglich ist, geht das auch auf dem (meiner Meinung nach total bekloppten) Telecom2d satellit und seinem ja ach so tollen Teles-Skydsl datenstrom ? (Ich seh schon, ich darf garantiert wieder 18 Stunden an meiner Schüssel drehn bis ich irgendwas hinbekomme...)
-
Wieso sollte der Telecom Satellit bekloppt sein ???
Auf diesem SAT gibts einiges an Daten zu holen.
Und mit entsprechenden Filterprogrammen kriegt man das was man will :)
-
Zu oberem Absatz:
Du hast es doch verstanden. Außer der Tatsache das man es beeinflussen kann welche "Art" von Daten gefiltert werden.
Mittelerer Teil:
Wolltest Du die Karte nicht eindampfen? Warst Du nicht weg von Teles, hast Du von TT schon eine Antwort bzgl. der HW? Bring ich da etwas durcheinander?
Unterer Teil:
Wenn Du noch auf 8° bist, ist doch gut. ;)
Kannst Du zu Problemen zum Datenstrom was schreiben? Das würde einigen von uns sicher helfen.
-
Aktueller Zustand:
Habe die Teles Karte noch drinne (nötiges kleingeld fehlt und mein Anwalt gibt mir nächste Woche erst bescheid wegen dem Vertrag mit Teles, wobei ich mir sicher bin das die die Karte nich zurück bekommen ;D)
Ist laut TT-Fritzens eine TT Budget 1.4
Habe jetzt SkyGrabber 2.3.1 drauf.
Habe folgende Daten als Provider eingetragen:
8° West
11619Mhz
27500 Symbolrate
Vertikal
Pids:
Als Karte hab ich SkyStar 3 eingestellt
Puffer sind bei 30000
Treiber 4.3.x aktiviert
Effekt:
Signalqualität angeblich 0%
Aber Datenempfang von etwa 2GB pro Stunde
Nachteil:
95% Pornoclips um die 5 MB
Aber rennt wie Lottchen.
-
Richtig wäre aber für Teles:
11493 27500 V Pid
Unabhängig davon, ist das glaube ich eine Frequenz die im "was geht wo fehlt".
Werd ich mir alsbald mal vornehmen, kucken was da machbar ist mit deinen Einstellungen.
Gruß
spoke1
Edit:
Das ist D-Link, ist doch drin.
-
Die Einstellungen hab ich aus dem bei Teles mitgelieferten DVB-Data, das es aufmacht um das ich per Sat ins netz kann. Von den anderen Frequenzen hab ich zwar gehört, habe aber an dem Telesprogramm keine Einstellungsmöglichkeiten, da er einfach wieder wechselt wenn ich es umstelle.
Naja, ist ja auch egal. Auf alle Fälle rennt der Empfang mit SkyGrabber ohne ende. Allerdings muss ich sagen das eigentlich ziemlich wenig wirklich interessantes dabei ist. Ein paar Funclips und etwas Musik aber sonst war bis jetzt noch nicht wirklich viel brauchbares.
Wer ist eigentlich auf die gloreiche Idee gekommen bei SkyGrabber als Standart den PDF empfang einzuschalten ? Ist zwar witzig aber die etwa 200 Bedienungsanleitungen von Geräten die ich teilweise noch nie von gehört hab braucht ja wohl wirklich niemand oder ? ;D