DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
DVB Hardware diverses ... => # DVB-Hardware => Thema gestartet von: loophunter am 01 Dezember, 2005, 14:38
-
Hallo,
hatte hier einige aufregende Tage: Skystar 2 u. Twinham Hama ausprobiert mit dem neuen BEST 10-1 Schalter u. Programmierer. Ergebnis: ausser Spesen nichts gewesen !
Mein Problem bleibt daher:
daher nochmals meine Frage an euch alle:
WER VON EUCH SCHAFFT ES, mit einer Skystar 2 oder Twinham Karte MEHR ALS VIER SATS zu empfangen ?
Falls es so ein Glückskind gibt, bitte melden mit Einzelheiten - vielleicht schaffe ich es dann bis Weihnachten, mehr als 4 Sats - LNBs in meinen PC zu zaubern ???
Übrigens:
Habe mir jetzt einen zweiten 4-1 Schalter bestellt.
Kann man denn irgendwie zwei 4-1er in EINE PCI-Karte Marke Skystar 1 oder Twinham bringen - so daß man dann effektiv über5 2 x 4 = 8 Satelliten gebieten kann ???
Bitte Einzelheiten !!!
Danke im voraus.
-
Du kannst es mit einem "uncommitted" Schalter davor versuchen (DiSEqC 1.1, wenn ich mich nicht irre). Also mit einem Baustein speziell zur Kaskadierung.
Allerdings hängt die Funktion sicher auch von der verwendeten Software ab.
AltDVB zum Beispiel ist in der Hinsicht sehr detailliert konfigurierbar, sogar mit Manipulatoin einzelner Adressen und Timings.
ProgDVB müsste aber mit sowas auch umgehen können, mit "Custom" Konfiguration.
Selbst konnte ich das allerdings bisher nicht testen. Z.Zt. kein Geld...