DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio => # Internet-via-Sat, Datendienste => Thema gestartet von: spoke1 am 14 November, 2005, 20:11
-
SpaceStream 0.15R4
New features:
New application interface
Provider definition added into "providers" directory
Stream splitting function
Visual informations- DownEvent,TimeEvent
Ethernet/Net data range
Refresh period time for Calculating and Drawing for slow computers
This program makes an file named stream.ts, so you will need and some encoder to open it and extract files form it. Autor of this program on homepage reccomends and skynet + for extracting data. You have that porgram in download. This file stream.ts is all data that is running on that porvider that you downloading form, that means: When you are downloading with skynet you choose extensions and skynet in realtime downloads and spliting all files each, so you downt need to encode anything. With this porgram you download all data that is running and you can fish, and then later you need to encode it. So if you are bored with skynet yxou can try this, but I dont reccoment it....
Hört sich nicht uninterresant an, oder? Gerade bei all den timeouts in der letzten Zeit. Gibts unter
h**p://www.kobzon.c*m/cubric/download.php?list.24
Ich hab leider noch keine andere Adresse gefunden, und ohne Anmeldung geht da leider nichts. esaee.c*m verweigert mir zur Zeit den Dienst, da liegts auch.
Edit: satnet in der der Schweiz hat's. Bin gespannt.
-
;D
Homepage hxxp://www.dvb.euweb.cz/
-
Laufen tut's.
Fehlt nun noch ein Sponsor für gigantische Festplatten. Irre wie schnell da 1GB Speicher
vermüllt ist. Aber ein wenig dran rumspielen werde ich trotzdem.
Gruß
spoke1
-
Nabbends,
erste Zwischenbilanz. Das mich diese Art zu streamen nach vorne bringt kann ich nicht sagen. 60 min haben ca. 16 Gig meiner Platte geschluckt und eine Ausbeute von 370 MB gebracht. Das ist nicht wirklich ein Kracher. Das schafft skynet auch so. Und die timeouts sind auch immer noch da. Getestet hab ich auf Astra.
Kann da jemand was positiveres berichten?
Gruß
-
Kann mir bitte jemand sagen, mit welchem Prog ich diese stream.ts-Datei lesen kann
-
Hallo,
ja,kann ich. Mit skynet. Eine fertige Version dafür kriegst hier:
hxxp://www.dvb.euweb.cz/
Du mußt bloß die Pfade in der .ini editieren.
-
kann mir jemand sagen wie ich eine provider.ini für teues erstellen kann?
danke
-
Kleines Update:
auf einer "arabischen"?? Seite wird empfohlen?? den stream mit dem guten alten IP/DVB Streamreader zu enkodieren. Ob das nun wirklich mehr bringt kann ich nicht sagen, da ich die Begründung von rechts nach links nicht lesen kann. Es stellt aber immerhin eine Alternative dar.
Ich spar mir mal den Link.
spoke1
-
hi bei mir kommt garnichts...wass mus ich da einstellen? habe asra 19.2 und ne ss2
-
so habs jetzt hingekriegt habe jetzt ne mystream.ts ist 5 gb gros blos wenn ich die jetzt mit ip/dvb oder wie das heist decodieren will kommen nur wenige fehlerhafte packete: bei 1Gb 8 fehlerhafte packete!!
-
Bei 5 Gig ist in dem Stream nicht wirklich viel drin, leider. Er beinhaltet ja alles was gesendet wurde.
Aus 20 Gig hab ich mal gerade ein paar mp.3 rausgeholt.
Daher hab ich für mich dieses Projekt auf Eis gelegt.
Oder Du nimmst zum dekodieren mal skynet 0.85, das hast Du ja. Du braucht in der .ini nur den Pfad zum TS angeben und Feuer frei.
-
Kannst du mir mal eine copy von der Ini (so als beispiel) geben ? Ich glaub nämlich wenn ich noch mehr daran rumspiel rauchts bei mir hinten am rechner ;D
-
Das woll'n wir doch nicht hoffen. Zieh dir doch einfach da Paket von der Adresse oben. Das war komplett fertige Arbeit. Sonst mußt Du dich ein wenig gedulden, da muß ich erstmal auf Suche gehen.