Autor Thema: Abenteuer Weltraum: Privateer-Remakes kommen voran  (Gelesen 460 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Privateer Remake 1.2 erhält Konkurrenz durch Privateer Gemini Gold

Wie das "Privateer Remake Team" mitteilte, ist der nicht kommerzielle Nachbau des 1994 erschienenen PC-Weltraumspiels Privateer wieder einen Schritt weiter gekommen. Mit der nun erschienen Version 1.2 soll das für Windows, Mac und Linux erhältliche Privateer Remake wieder etwas dichter ans Original kommen.

Mehr

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Privateer Gemini Gold - hübscher und fehlerfreier durchs All
« Antwort #1 am: 24 Juli, 2007, 19:36 »
Weltraumspiel erreicht Version 1.02a

Im Rahmen des Open-Source-Projekts "Privateer Gemini Gold" wollen Fans Origins Weltraum-Abenteuer "Privateer" wieder aufleben lassen. In den letzten Monaten hat sich viel beim Remake getan, es sieht deutlich besser aus und ist nun mit dem Erscheinen der Version 1.02a auch von einigen Fehlern befreit.


Die zweite große Version von Privateer Gemini Gold erschien im Juni 2007 mit der Versionsnummer 1.02 und verschaffte dem Open-Source-Spiel eine hübschere Grafik. Während bei der ein Jahr früher erschienenen großen Version lediglich die originalen Privateer-Grafiken mit ihrer Auflösung von 320 x 200 Bildpunkten verwendet wurden, konnten bei der 1.02 die meisten Grafiken der Planeten und Raumstationen als 3D-Modelle neu erstellt und mit höherer Auflösung (800 x 600 Bildpunkte) sowie höherer Farbtiefe (32 Bit) ins Spiel integriert werden.

"Damit verbessert sich das Erscheinungsbild der aktuellen Version beträchtlich", so Projektleiter John Cordell gegenüber Golem.de rückblickend auf die Version 1.02. "Weitere Verbesserungen betreffen vor allem die Spielbalance, Bugfixes und natürlich die Umsetzung des Privateer-typischen GUIs auf allen Basen." Früher habe dazu auf die Standard-Bedienoberfläche der Vegastrike-Engine zurückgegriffen werden müssen, die überhaupt nicht in das Privateer-Universum passte.


Seit dem heutigen 24. Juli 2007 ist die neue Version 1.02a von Privateer Gemini Gold fertig. Sie beseitigt laut Cordell einige Fehler der Version 1.02. Auf der offiziellen Projekt-Website ist zudem zu lesen, dass auch die Grafiken erneut überarbeitet wurden. Privateer Gemini Gold 1.02a gibt es bereits in installationsfähiger Version für Windows, Linux und MacOS X zum kostenlosen Download (je 278 MByte).

http://priv.solsector.net/files.htm

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Privateer Gemini Gold 1.03 ist da
« Antwort #2 am: 20 Dezember, 2009, 11:13 »
Vom Privateer-Remake "Privateer Gemini Gold" ist die Version 1.03 erschienen und lädt als plattformübergreifendes Weihnachtsgeschenk zu Erkundungsflügen im Weltraum ein. Für die Folgeversion sind zudem modernisierte Zwischensequenzen in Arbeit.

Das Open-Source-Projekt Privateer Gemini Gold lässt Origins Weltraum-Abenteuer Privateer wieder aufleben. Zwischen der Version 1.02a und der frisch erschienenen Version 1.03 sind zwei Jahre vergangen. Die wichtigste Neuerung darin ist die Sprachausgabe zur zusätzlichen Kampagne Righteous Fire, so Projektleiter John Cordell.


Außerdem wurden einige animierte Hintergründe von Planeten und Raumbasen überarbeitet und Programmfehler behoben. Eine komplette Liste der Änderungen findet sich auf der Sourceforge-Projektwebsite von Privateer Gemini Gold.

Damit nicht nur 3D-Grafik inklusive der Hintergründe in deutlich höheren Auflösungen als den ursprünglichen 320 x 200 Bildpunkten erscheinen, sollen künftig auch noch die Zwischensequenzen in hoher Auflösung neu erschaffen werden - originalgetreu, wie Cordell betont. Die Fortschritte der letzten Monate können im Youtube-Kanal Privateer John begutachtet werden.

Im pünkltlich zum Weihnachtsfest für Windows, Linux und Mac OS X zum kostenlosen Download bereitstehenden Privateer Gemini Gold 1.03 sind noch die antiquiert-pixeligen Rendersequenzen aus dem Original enthalten. Auch die Cockpits der Raumschiffe stammen weiterhin aus dem Originalspiel und sind restaurierungsbedürftig. Die Installationsdateien bringen es auf beschauliche 320 MByte je Datei. Handbuch, CD-Cover und Bildschirmhintergründe werden ebenfalls zum Download angeboten.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )