Autor Thema: Dungeon Siege ...  (Gelesen 1021 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dungeon Siege ...
« am: 23 Mai, 2005, 21:22 »
Die offene Multiplayer-Beta des Action-Rollenspiels Dungeon Siege 2 ist ab sofort auch für nicht zahlende Nutzer des Download-Portals Fileplanet.com zugänglich. Registrieren Sie sich einfach auf der unter "Links zum Thema" rot markierten Webseite; die Ladephase des 1,7 GByte großen Clients beginnt nach einer Wartezeit.

http://www.fileplanet.com/betacenter/dungeonsiege2/signup/

Quelle : www.pcwelt.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dungeon Siege 2: Genaues Datum
« Antwort #1 am: 09 Juli, 2005, 16:45 »
Aus einer Liste mit häufig gestellten Fragen im Games-Bereich der Microsoft-Webseite geht ein exakter Veröffentlichungstermin für Dungeon Siege 2 hervor. Demnach planen Entwickler und Publisher eine Veröffentlichung am 19. August 2005. Ob der Termin lediglich für Nordamerika oder auch für Europa gilt, ist nicht bekannt.

Quelle : www.pcgames.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dungeon Siege 2 - gigantische Einzelspieler-Demo
« Antwort #2 am: 04 August, 2005, 16:21 »
Diablo-Konkurrent in 3D kommt Anfang September 2005 für PC

Bei der nun erschienenen englischsprachigen Einzelspieler-Demo von "Dungeon Siege 2" müssen sich Fans des Hack-&-Slay-Rollenspiels geduldig zeigen, denn bis sie den knapp 1,4 GByte großen Installer heruntergeladen haben, wird einige Zeit vergehen. Dafür gibt es dann auch zwei lange Videos anzuschauen.


Die spielbare Demo des "Diablo in 3D", wie man es auch nennen könnte, bietet neben den Video-Sequenzen die als Einführung gedachte Mercenary-Kampagne und lässt den Spieler zum Lager der Dryaden vorstoßen, dem "Elven Shrine". Die 1,39-GByte auf die Waage bringende Demo findet sich zum Download bei 3DGamers (auch als BitTorrent-Download), BoomTown, 4Players.de, ComputerGamers, FilePlanet, GamersHell.com und WorthPlaying.

Das von Chris Taylors (Total Annihilation, Dungeon Siege) Entwicklerstudio Gas Powered Games für Microsoft entwickelte "Dungeon Siege 2" bleibt dem Spielprinzip des ersten Teils treu, es geht also weiter darum, Horden von ungemütlichen Kreaturen zu beseitigen. Diese sollen nun noch mächtiger und vor allem intelligenter reagieren. Für den Spielercharakter und ihre Kampfkameraden gibt es ein neues Charakter-Entwicklungssystem mit neuen Fertigkeiten, neu dazu kommen auch Heldenkräfte von strategischer Bedeutung. Statt dem aus dem ersten Teil bekannten Packesel können in "Dungeon Siege 2" auch exotischere Kreaturen als Begleiter mit ihren eigenen, wachsenden Fähigkeiten dienen. Dafür wurde aber die Gruppengröße von insgesamt 8 auf 6 Helden beschränkt - jeweils inkl. des eigenen Charakters.

Grafisch wurde Dungeon Siege 2 ebenfalls aufgewertet, zudem soll das Spiel die Story besser ins Geschehen einflechten. Online bzw. im Netzwerk können nur noch bis zu vier Spieler kooperativ oder gegeneinander antreten. Dabei gibt es anders als im Vorgänger keine Extra-Mehrspieler-Maps, stattdessen wird auf den ausgedehnten Einzelspieler-Maps gespielt, ein Matchmaking-Dienst soll bei der Mitspieler-Suche behilflich sein. Wer eigene Mods für "Dungeon Siege 2" basteln will, wird dies mit dem erweiterten Dungeon-Siege-Toolkit machen können - wer sich bereits mit dem Erstellen von DS-Mods auskennt, muss nicht viel Neues lernen.

Das Spiel "Dungeon Siege 2" soll am 2. September 2005 für rund 50,- Euro auf CD-ROM erscheinen. Zum Spielen sollte laut Demo-Anleitung mindestens ein 1-GHz-PC mit 256 MByte RAM, DirectX-8-fähigem Grafikchip und Windows XP vorhanden sein.

Zur Bildergalerie : http://scr3.golem.de/?d=0508/dungeonsiege2&a=39667&s=1

Quelle und Links : http://www.golem.de/0508/39667.html
« Letzte Änderung: 04 August, 2005, 16:42 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re:Dungeon Siege 2 - gigantische Einzelspieler-Demo
« Antwort #3 am: 08 August, 2005, 20:46 »
HiHo , ich habe mir die demo mal gezogen und mal kurz reingeschaut...

Insgesammt wurde von der Grafik bis zum Gameplay eigentlich alles merklich aufgewertet....

Mein Fazit daher : Wer (wie ich) viel Spass mit Dungeon Siege hatte , der wird Dungeon Siege 2 lieben...  :D

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Spieletest: Dungeon Siege 2 - Schickes Monster-Metzeln
« Antwort #4 am: 07 September, 2005, 15:19 »
Zweiter Teil des Hack&Slay-Titels für PC

Mit Dungeon Siege wollte das Entwicklerstudio Gas Powered Games unter der Leitung von Chris Taylor einen echten Konkurrenten für Diablo und Baldur's Gate auf den Markt bringen, das fertige Spiel gab allerdings viel Anlass zu Diskussionen - vor allem die flache Story und das doch arg simple Kampfsystem gefielen vielen Rollenspielern nicht besonders. Taylor und Co. versprachen Nachbesserung und bringen jetzt mit Dungeon Siege 2 die Fortsetzung ihres in der Fantasy-Welt Aranna angesiedelten Spiels, die tatsächlich vieles besser macht als der Vorgänger.

Der ganze Artikel

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dungeon Siege 2: Update auf v2.2
« Antwort #5 am: 02 Oktober, 2005, 10:34 »
Noch im September sollte der zweite Patch zu Dungeon Siege 2 erscheinen, versprachen die Entwickler vor gut anderthalb Wochen. Sie haben Wort gehalten: Ab sofort steht das 12 MByte große Update auf v2.2 auf den folgenden Servern zum Download zur Verfügung. Die Änderungsliste beschreibt Verbesserungen der allgemeinen Performance und der Quests der Kapitel eins bis drei sowie eine einfachere Einbindung von Mods.

Download : http://www.gamershell.com/download_10955.shtml

Quelle : www.pcgames.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dungeon Siege 3 - Entwicklung offiziell angekündigt
« Antwort #6 am: 08 Juni, 2010, 12:33 »
Der japanische Publisher Square Enix gibt die Fortsetzung der Action-Rollenspiel-Reihe Dungeon Sieg bekannt.

Zwei Jahre sind mittlerweile vergangen, als Chris Taylor, Designer bei Gas Powered Games, erstmals über einen dritten Teil der Dungeon Siege-Serie philosophierte. Konkrete Pläne, die Entwicklung des Action-Rollenspiels voran zu treiben, gab es zum damaligen Zeitpunkt allerdings nicht.

Dies hat sich in der Zwischenzeit grundlegend geändert. So hat der japanische Publisher Square Enix am gestrigen Abend in einer Pressemitteilung die Aufnahme der Arbeiten an Dungeon Siege 3 offiziell angekündigt - und wartet mit einer kleinen Überraschung auf.
Entwickler ist nicht mehr Gas Powered Games sondern Obsidian Entertainment, die mit Neverwinter Nights 2, Star Wars: Knights of the Old Republic 2 und aktuell Alpha Protocol bereits mehrjährige Rollenspiel-Erfahrung besitzen. Chris Taylor, Erfinder der ersten beiden Teile, wird allerdings beratend zur Seite stehen.

    "Es ist ein großes Vergnügen, mit Obsidian Entertainment zusammen zu arbeiten. Sie haben sehr talentierte Entwickler, die wissen, wie man ein tiefgründiges und ernsthaftes Rollenspiel-Erlebnis umsetzt. Ich kann mir keine besseren Leute vorstellen, um die Dungeon Siege-Serie fortzusetzen"

Zur Story: Dungeon Siege 3 veschlägt den Spieler abermals in das Königreich Ehb. Durch ein bestehendes Ungleichgewicht der Kräfte läuft das Königreich Gefahr, unterzugehen. In der Rolle eines tapferen Helden nehmen Sie - wie kann es auch anders sein - die ganze Last auf sich, um das Königreich vor dem Bösen zu retten. Im Laufe der Zeit rekrutieren Sie weitere Helden (jeweils mit eigenen Fähigkeiten), mit denen Sie gemeinsam - unter anderem in einem Koop-Multiplayer-Modus - durch die Lande ziehen. Entscheidungen, die Sie während Ihrer Abenteuer treffen, sollen großen Einfluss auf den weiteren Verlauf der Handlung haben.

Einen konkreten Releasetermin gibt es im Gegensatz zu den ersten vier Bildern allerdings noch nicht.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dungeon Siege 3 - Debüt-Trailer und Entwickler-Interview
« Antwort #7 am: 27 Juli, 2010, 16:36 »
Obsidian Entertainment veröffentlicht den Debüt-Trailer zu Dungeon Siege 3 und Projektleiter Rich Taylor beantwortet Fragen in einem Interview.

Auf der Webseite von IGN UK ist ein Debüt-Trailer zum Action-Rollenspiel Dungeon Siege 3  aufgetaucht. Das einminütige Video besteht aus einigen Artworks und kurzen Rendersequenzen und beschränkt sich darauf, ein bisschen düstere Atmosphäre zu verbreiten – echte Informationen sind nicht enthalten. Dafür sollten Fans das Interview mit dem Dungeon Siege 3-Projektleiter Rich Taylor lesen: Dort erklärt Taylor warum die Spieleserie von Gas Powered Games zu Obsidian gewandert ist, spricht über Details zum Multiplayer (Dungeon Siege 3 wird auch Koop-Spiel unterstützen) und benennt Unterschiede und Gemeinsamkeiten der PC- und Konsolenversion.


Überraschend waren seine Aussagen zur Story. Spielt die Geschichte in Action-Rollenspielen gemeinhin nur eine kleine Rolle, so will Obsidian dies bei Dungeon Siege ändern. Je nach dem, wie der Spieler vorgeht, ändert sich auch das Verhalten der NPCs. Langfristig sollen die getroffenen Entscheidungen auch Einfluss auf den Ausgang des Spiels haben. Die Wichtigkeit der Story in Dungeon Siege 3 verglich Taylor sogar mit den Genre-Perlen Neverwinter Nights 2 und Knights of the Old Republic 2 .

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dungeon Siege 3 - Erster Gameplay-Trailer zum Action-RPG
« Antwort #8 am: 03 September, 2010, 19:31 »
Die Entwickler von Obsidian Entertainment haben einen ersten Gameplay-Trailer zu Dungeon Siege 3 veröffentlicht.

Im ersten Gameplay-Trailer zu Dungeon Siege 3  zeigen die Entwickler von Obsidian Entertainment zwei Klassen aus dem Action-Rollenspiel mit ihren jeweiligen Fähigkeiten. Während die weibliche Kämpferin nur in sehr kurzen Sequenzen zu sehen ist, dürfen Sie den männlichen Nahkämpfer etwas länger verfolgen. Beeindruckend sind dabei vor allem die mächtigen Gruppenangriffe des Kriegers.

» Die Screenshots zu Dungeon Siege 3 ansehen

Der dritte Teil der Dungeon Siege-Reihe legt größeren Fokus auf den einzelnen Helden anstatt auf größere Abenteurergruppen. Der Release ist für 2011 geplant.


Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dungeon Siege 3 - Stabiler als Fallout: New Vegas
« Antwort #9 am: 09 Februar, 2011, 13:50 »
Anfänglich hatte Fallout: New Vegas mit so manchen kleineren oder größeren Bugs zu kämpfen. Obsidian Entertainment wollen mit ihrem jüngsten Projekt Dungeon Siege 3 aber alles besser machen. Dazu äußerte sich nun Project Director Rich Taylor in einem Interview mit der Webseite Eurogamer.

Er ist sich jedenfalls sicher, dass Dungeon Siege 3 deutlich stabiler laufen wird. Als Hauptgrund dafür sieht er, dass sie nun eine eigene und selbst entwickelte Engine verwenden, mit der sie sich gut auskennen. Problematisch bei Produkten anderer Hersteller sei immer, dass man manche Details über den Code oder die Möglichkeiten der Engine einfach nicht kennen kann. Da sie nun von Anfang an selbst die Fäden in der Hand hatten, können sie zum einen die Möglichkeiten der Engine besser abschätzen und sie zum anderen auch direkt an ihre Bedürfnisse anpassen.


Er erklärte außerdem, dass die PC-Version von Dungeon Siege 3 höher aufgelöste Texturen und damit eine bessere Grafik bieten wird. Ansonsten werden sich die Versionen für die unterschiedlichen Plattformen aber – abgesehen von der Steuerung – nicht unterscheiden.

Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dungeon Siege 3 - Trailer stellt den Zauberer Reinhart vor
« Antwort #10 am: 16 April, 2011, 16:51 »
Dieser Gameplay-Trailer stellt den Zauberer Reinhart aus dem Action-Rollenspiel Dungeon Siege 3 vor und verrät etwas über seine Hintergründe.



Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dungeon Siege 3 - Trailer stellt die Magierin Anjali vor
« Antwort #11 am: 23 April, 2011, 13:35 »
Der Charakter-Trailer vom Rollenspiel Dungeon Siege 3 stellt die Magierin Anjali vor, die ihren Feinden nicht nur mit Feuerzaubern die Hölle heiß macht, sondern außerdem in eine andere, zerstörerische Form transformieren kann.


Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Dungeon Siege 3 - Demo für alle Plattformen noch vor Release
« Antwort #12 am: 23 Mai, 2011, 13:51 »
Am 7. Juni erscheint die Demo-Version zu Dungeon Siege 3 für den PC. Damit bleiben rund zehn Tage um das Action-Rollenspiel bis zum Release am 17. Juni anzutesten.

Noch vor dem Release von Dungeon Siege 3 am 17. Juni soll eine Demo-Version des Action-Rollenspiels für alle Plattformen erscheinen. Zuerst kommen am 31. Mai Xbox-360-Besitzer zum Zug, für Playstation 3- und PC-Spieler erscheint die Demo rund eine Woche später am 7. Juni.

Zur Größe oder Umfang der Dungeon-Siege-3-Demo machten die Entwickler von Obsidian Entertainment noch keine Angaben. Die Probierversion wird je nach Plattform über Steam, Xbox Live oder PSN freigeschaltet.

Der neueste Trailer zu Dungeon Siege 3 zeigt Szenen aus dem Koop-Modus:


Quelle : www.gamestar.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Test: Dungeon Siege 3 - Rollenspielspaß mit den Fantasy 4
« Antwort #13 am: 20 Juni, 2011, 15:32 »
Vier Helden, drei Machtblöcke, zwei Kampfhaltungen und das alles in einem Königreich: Mit Dungeon Siege 3 wagt die Rollenspielreihe einen Neuanfang - und gewinnt zumindest auf der Konsole mit einer stimmigen Welt, herausfordernden Gefechten und dem Anstacheln der guten alten Sammellust.

Einerseits: Dungeon Siege ist eine der wenigen Rollenspielreihen, die es mit ganz großem Staraufgebot ins Kino geschafft haben. In Schwerter des Königs treten immerhin Jason Stratham, Burt Reynolds, Ray Liotta und weitere Hollywoodgrößen auf. Andererseits: Regisseur des Streifens war Trash-König Uwe Boll. Und eigentlich waren schon die beiden ersten Games weder bei den Kritikern noch an der Kasse so richtig erfolgreich. Jetzt also Dungeon Siege 3. Statt des Erfinders Gas Powered Games war Obsidian Entertainment (unter anderem Fallout New Vegas) für die Entwicklung zuständig. Inhaltlich ist das Rollenspiel eher ein Neuanfang als eine Fortsetzung. Immerhin spielt die Handlung erneut in der Fantasywelt Ehb, und auch die mysteriös-übermächtige Jayne Kassynder taucht wieder auf.


Ihrem bösen Treiben ein Ende zu bereiten, gleichzeitig der Fraktion um die junge Königin Rosyln zu dienen und der eigenen Armee der 10. Legion zu neuem Glanz zu verhelfen, ist Aufgabe des Spielers. Die Story wirkt auf den ersten Blick komplex und entpuppt sich auch später als nicht allzu sehr dem üblichen Gut-Böse-Schema verhaftet - verständlich bleibt sie trotzdem. Sie wird zu großen Teilen nicht in animierten Zwischensequenzen erzählt, sondern fast wie in einem Hörbuch von einem weisen alten Mann zu Kamerafahrten über minimalistisch animierten Kreidezeichnungen vorgetragen. Allerdings: Wer ohne allzu großen Zeitverlust durch die Kämpfe kommt, sieht nach 10 bis 15 Stunden bereits den Abspann.


Der Spieler darf in Dungeon Siege 3 keinen eigenen Charakter basteln, sondern muss sich seinen Favoriten unter vier Helden aussuchen. Da ist der adelige Schwertritter Lucas Montbarron sowie eine weibliche Feuerkreatur namens Anjali, die im Nahkampf per Stab und im Fernkampf mit Flammenbällen antritt. Ebenfalls ein Hybridcharakter ist ein gewisser Reinhart Manx, der mit Hilfe arkaner Technik wie seinem magischen Handschuh "zaubert". Wer Fernkämpfer mag, wählt die rassige Katarina. Kleine Teile der Zwischensequenzen und der Handlung ändern sich je nachdem, mit welcher Hauptfigur der Spieler antritt; im Großen und Ganzen erlebt er aber immer das gleiche Abenteuer.

Von den nicht gewählten Figuren steht jeweils eine im Singleplayermodus als computergesteuerter, sehr zuverlässig mitkämpfender Begleiter zur Verfügung. Wer mit auf Reisen geht, kann der Spieler fast jederzeit wieder neu festlegen. Seine oder ihre Rolle kann am gleichen Bildschirm übrigens an beliebiger Stelle ein menschlicher Kumpel übernehmen. Im Online-Koop-Modus dürfen sogar vier Spieler gemeinsam der Handlung folgen. Unschön insbesondere für PC-Spieler: Anders als bei Titeln wie Diablo 2 ist es nicht möglich, seinen eigenen - etwa hochstufigeren - Helden in die Welt zu entsenden, außerdem können sich die Charaktere nur im jeweils sichtbaren Kameraausschnitt bewegen.

Spannende Abenteuer in Nebenquests

Spieler können selbst bestimmen, ob sie der Haupthandlung folgen oder sich auch noch um Aufträge am Wegesrand kümmern. Dann müssen sie den ermordeten Mann einer Witwe rächen, ein Flussmonster töten oder das Geheimnis einer Gruft erforschen. Die Nebenmissionen sind vergleichsweise aufwendig gestaltet und bringen den Spieler immer wieder mal in Gebiete, die er sonst nicht zu sehen bekäme - ein paar simple Botengänge sind aber auch mit dabei. Auf Knopfdruck zeigen leuchtende Markierungen direkt auf dem Boden ähnlich wie in Fable den jeweils kürzesten Weg zum nächsten Einsatzziel. Anders als in Fable geht dadurch in Dungeon Siege 3 das Gefühl für eine zusammenhängende Welt nicht so stark verloren, weil es keine harten Übergänge - sprich: Ladebildschirme - gibt, sondern das Königreich aus einem Stück besteht und nur gelegentlich im Hintergrund kaum spürbar neue Landschaften nachlädt.


Wer gerade nicht mit Auftraggebern oder Kumpanen plaudert oder reist, befindet sich so gut wie sicher im Kampf. In Wäldern und Höhlen lauern Banditen, Riesenspinnen und andere Biester. Dazu kommen, meist am Ende einer Mission, noch Endgegner. Spätestens die stellen auch im einfachsten der drei Schwierigkeitsgrade mitunter eine größere Herausforderung dar: Sie greifen oft mit massiver Unterstützung von Standardgegnern an und feuern mit verheerender magischer Energie - der Spieler allerdings meist ganz gut ausweichen können. Außerdem verfügen die Bossmonster über einen eingeblendeten extralangen Lebensbalken und teils über Zauberschutz. Wie der jeweils auszuhebeln ist, muss der Spieler selbst herausfinden. Der Spielstand lässt sich an den zahlreichen, gut platzierten Speicherstellen sichern.


Jede der Figuren verfügt über zwei Kampfmodi. Anjali tritt wahlweise in Menschengestalt in Nahkämpfen an, oder als Feuerwesen mit flammendem Haar und einer Spezialisierung auf größere Distanzen. Bei den anderen Charakteren sind die Unterschiede weniger groß - Katarina etwa wechselt lediglich von der Flinte zur Nahkampf-Schrotflinten. Alle sammeln Erfahrungspunkte und steigen regelmäßig im Spielverlauf auf. Bei jedem neuen Level lassen sich gleich mehrere Fähigkeiten wie Kampfkönnen, Verteidigungswerte oder Selbstheilungskräfte den persönlichen Vorlieben anpassen. Außerdem sorgen Massen an Rüstungen, Waffen und Amuletten mit unterschiedlichen, meist sehr spürbaren Auswirkungen für rasch wachsende Kräfte.

Dungeon Siege 3 ist für Playstation 3, Xbox 360 und Windows-PC erhältlich; die Preise liegen im üblichen Rahmen, betragen also rund 60 Euro für die Konsolenfassungen und knapp 50 für die PC-Version. Während die Grafik am leistungsstarken PC deutlich besser aussieht, insbesondere dank der feineren Texturen, gefällt uns die auch am PC verfügbare Steuerung mit Konsolencontroller statt Maus und Tastatur besser. Die PC-Version verwendet eine einmalige Registrierung bei Steam als Kopierschutz. Das Spiel ist vollständig lokalisiert, die Texte sind einwandfrei übersetzt, die Sprecher sehr gut ausgesucht. Die USK hat eine Freigabe ab zwölf Jahren erteilt.

Fazit

Die Handlung ist spannend, die Welt wirkt interessant und stimmig, Kampf- und Rollenspielsystem sind durchdacht und die vier Helden bieten Abwechslung: Mit Dungeon Siege 3 liefert Obsidian Entertainment ein solides Abenteuer ab. Dem Spiel mangelt es zwar an echten Highlights, aber von der ersten Minute an macht es Spaß, sich durch die Welt zu kämpfen. Regelmäßig tut sich was, und es gibt frische Gegenstände, einen Levelaufstieg oder eine Überraschung in der Story. Frust kommt einzig bei den teils sehr herausfordernden Kämpfen gegen Oberbosse auf.

Zurückhaltung ist allerdings für eingefleischte PC-Fans angesagt. Trotz der etwas besseren Grafik wirkt Dungeon Siege 3 wie eine Konsolenumsetzung. Klassische PC-Rollenspieltugenden, insbesondere in Sachen Multiplayer, gibt es schlicht nicht, und sogar die Steuerung ist gewöhnungsbedürftig. Wer allerdings nur nach ein paar Stunden spannender Unterhaltung in der - kurzen - Kampagne sucht, kann auf alle drei Plattformen zugreifen.

Quelle : www.golem.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )